Kaufberatung Gaming/Editing PC für 1600-1700€

Diskutiere und helfe bei Kaufberatung Gaming/Editing PC für 1600-1700€ im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag, ich möchte mir demnächst einen neuen PC kaufen, da mein momentaner leider langsam den Geist aufgibt. Mein jetziger PC: AMD Phenom II X4... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von DasSofa, 28. März 2016.

  1. DasSofa
    DasSofa PC-User
    Registriert seit:
    1. Oktober 2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0

    Guten Tag,
    ich möchte mir demnächst einen neuen PC kaufen, da mein momentaner leider langsam den Geist aufgibt.

    Mein jetziger PC:
    AMD Phenom II X4 820 Processor 2.80GHz
    Sapphire Radeon HD 6950 2GB Dirt 3 Version
    XFX Pro Series 450W Netzteil
    2x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003) -> Werde ich für den neuen PC benutzen
    1x Samsung SSD 840 Evo 120GB, SATA (MZ-7TE120BW) -> Wahrscheinlich auch, aber dann nur für Betriebssystem?
    3x 2gb DDR2 Samsung PC2-6400 (400 MHz)
    1x 2gb DDR2 Samsung PC2-5300 (333 MHz)
    Mainboard Packard Bell RS740



    Ich habe mich so gut es geht erkundigt und habe schon mal ein System zusammengestellt, habe aber eigentlich keine Ahnung worauf man achten sollte (ich weiß zum Beispiel nicht ob 600W zu viel ist und ob der Lüfter reicht etc.), würde mich also über Verbesserungsvorschläge freuen!
    Der PC soll überwiegend für Gaming, Spielaufnahmen(60FPS+Full HD) und rendern und streamen benutzt werden.

    1700~ Gaming/Editing Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Mehr als 1600-1700€ würde ich sehr ungerne ausgeben, Verbesserungsvorschläge wären also super um eventuell den Preis sogar noch etwas zu senken :)

    Mit freundlichen Grüßen
    Sofa
     
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    Mainboard CPU und Ram kannst du austauschen und wirst dabei noch ein klein wenig günstiger, bei gleicher bis mehr leistung bzw aktuellerer Hardware:
    Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    ASUS Z170 Pro Gaming (90MB0MD0-M0EAY0) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL15-15-15-35 (F4-2400C15D-16GNT) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Übertakten bleibt weiterhin eine möglichkeit. Ohne OC kann man vom Preis her sogar noch tiefer stapeln bei CPU und Board ohne wirkliche abstriche.

    600W Netzteil ist in Ordnung. Bleibt genug luft um später eine zweite Grafikkarte für SLI mit dazu zu nehmen ohne das es Eng wird.
    Soundkarte würde ich vorerst weg lassen. Mittlerweile werden bei den besseren Mainboards recht gute Soundkarten on board verbaut welche an sich das gleiche können. Wenn du dann doch unzufrieden bist, kannst du die externe Soundkarte problemlos nachrüsten.

    Gehäuse ist Geschmackssache. Aber an sich siehst du auf Geizhals ja schon die gesamte mögliche Auswahl. Achte halt auf Grafikkartenlänge und CPU Kühler höhe. Die Längen und höhen stehen beinahe überall mit bei.
    CPU Kühler kühlt das ding auch mehr als genug.
    Solltest du noch ordentliches Übertakten probieren wollen, empfehle ich noch einen weiteren Lüfter für oben. Welche sich aber am besten eignen bin ich nicht Firm genug.

    Beim Monitor empfehle ich immer stark auf www.prad.de den Monitor zu suchen und zu schauen was die so schreiben. Wenn die den getestet haben, dann kann man sich für gewöhnlich auf deren Fazit verlassen.

    Ob die SSD so groß sein muss, musst du für dich selbst entscheiden. Beim reinen Daten kopieren von SSD auf HDD limitiert natürlich die HDD. Zudem ist die HDD schnell genug um Aufnahmen zu speichern. In Spielen bringt eine SSD nur eine verkürzung von Ladezeiten in Ladescreens. Und selbst dann nicht mal sicher. Nützen wird sie nur beim starten von Programmen und Windows sowie beim Rendern der Videos wenn es reine Konvertierungen für Youtube sind. Bei speziellen Effekten wird dann ehr wieder der rechner selber Limitieren. Aber gehe mal davon aus das du nur ein reiner Let's Player sein möchtest.
     
    #2 Gorsi, 28. März 2016
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2016
  3. DasSofa
    DasSofa PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Oktober 2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Verbesserungsvorschläge, habe ich mal direkt geändert.

    Vom Übertakten habe ich leider gar keine Ahnung und weiß nicht mal was "SLI" heißt :/
    Die Soundkarte will ich nur da ich Beyerdynamic DT 770 Pro Kopfhörer besitze und die Sorge habe das die Onboard-Soundkarte eventuell nicht ausreichend ist.

    Bei Prad kommt heraus das der Monitor an sich gut ist, aber nicht für längeres intensives gaming geeignet ist, allerdings wird nicht genau erläutert worauf man da achten sollte.

    Die SSD soll erstmal nur zum Rendern benutzt werden, also würden wahrscheinlich auch 250gb reichen, aber da werde ich noch mal drüber nachdenken, ich habe zudem ja auch noch die alte 128gb.
     
  4. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Kann man sich erlesen. Gerade für die Topmodelle wie den 6700K oder deine vorherige Wahl gibt es da immer recht viele Anleitungen.
    Grob gesagt: Umso besser die kühlung, umso mehr MHz kann man aus der CPU raus holen was in mehr Leistung resultiert. Recht Sinnvoll um die Laufzeit einer CPU zu erhöhen. Umso später muss man einen neuen kaufen wenn man es richtig macht, sondern meist viel weniger Geld in eine bessere Kühlung investieren. Bedeutet im gegenzug aber auch immer mehr Stromverbraucht. Und das meist Expotentiell. Also statt standardtakt 100% Leistung bei 100W als Beispiel, dann erhöhter Takt mit ca 10 bis 20% mehr Leistung gerne auch mal ~200W Leistungsaufnahme und Abgabe. Genau kann man das nie sagen.
    Ganz wichtiger Fakt dabei ist auch immer. Nur weil ein anderer einen bestimmten Takt erreicht hat heißt das nicht das man das bei gleicher Konfiguration auch hin bekommt. Man kann besser, aber auch schlechter liegen. Mit sicherheit sagen kann man das immer erst am ende.
    Aber am wichtigsten ist, Lies dich erst mal via Google gut ein, dann komm gerne für weitere Fragen wieder hier vorbei. :)

    SLI (bzw bei AMD CF) bedeutet so viel wie 2 oder mehr Grafikkarten in einem Rechner die zusammen die Pixel beschleunigen. Dabei erhält man aber fast nie 100% mehr leistung pro Grafikkarte. Das schwankt immer sehr von Spiel zu Spiel. Manche Spiele unterstützden das nicht ein mal und dann Rendert das nur eine Grafikkarte während sich die anderen Langweilen. Allerdings sind 90% der AAA und AA Spiele mit Support. Am ende hat man im Schnitt zwischen 30% und 80% mehr Leistung bei Potenter CPU (was deine dann ist). Kostet aber auch entsprechend. Mehr Strom und die Anschaffungskosten. Gelegentlich (wie bei mir) ein Mittel wenn man die gleiche Grafikkarte die man schon verbaut hat noch mal günstig gebraucht irgendwo bekommt. Mit meinem GTX680 SLI gespann, was die Top karten vor 2 Generationen waren komme ich so bei einigen Spielen mal auf die Leistung deiner einen aktuellen GTX980, mal liege ich ein gutes stück drunter. Problem beim SLI ist auch das 2 Karten mehr Strom verbrennen und in Wärme umsetzen. Eine gute Gehäuselüftung ist hier also recht wichtig. Entweder ist das Gehäuse von hause aus sehr gut, oder der Rechner wird laut und braucht mehr Lüfter.
    Auf diversen Hardwareseiten findet man immer mal Tests zu SLI und CF. www.computerbase.de ist hier mit der internen Suche eine gute anlaufstelle um Ergebnisse zu sehen. Zu den Tests der CPU's gibts dort meist auch vorläufige OC Ergebnisse wo man schon mal den groben Kurs sehen kann.

    Sollte eigentlich kein großes Problem sein. Zumindest nicht was den Strom bzw Spannung betrifft.
    Hier kannst du eventuell vom 14 Tage Rückgaberecht gebrauch machen bei Onlinebestellungen. Bin mir da aber nicht sicher ob es auch funktioniert wenn man die karte komplett auspackt und mal ein steckt. Da würde ich dir Google empfehlen zur klärung. Wenn es klappt, kauf die Karte und teste ein mal ohne und ein mal mit. Dann kannst du noch weiter entscheiden.

    Prad hat eine Monitor Suche: Feature Guide
    Wichtig ist die Auflösung die du möchtest, die größe vom Monitor. Preis was du max ausgeben möchtest. Wenn du gute, aber meist bezahlbare Bildqualität möchtest empfehle ich ein IPS Pannel bzw einen der Ableger.
    Wenn du kannst, geh vor dem Kauf in nen Media Markt, Saturn und co. Die haben ja öfters Monitore stehen. Lass sie dir vorführen und entscheide was dir gefällt und dann kauf Online.

    Feature Guide Die SSD soll erstmal nur zum Rendern benutzt werden, also würden wahrscheinlich auch 250gb reichen, aber da werde ich noch mal drüber nachdenken, ich habe zudem ja auch noch die alte 128gb.[/QUOTE]
    Belass Windows und Programme auf der kleinen SSD. Spiele auf einer HDD, Aufnahmen auf die andere SSD. Bzw probier beim Rendern ein wenig rum. Video auf HDD belassen, Gerendertes Ergebniss auf eine andere HDD, dann mal Ergebniss auf die SSD, dann mal Ausgangs und Endmaterial auf der SSD. Dann weist du wie du es aufteilst. Nur zum reinen Bearbeiten der Video's sollte die 250GB SSD an sich genügen. Außer du nimmst exorbitante Massen auf bevor du Prodozierst.
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Man sollte dazu noch erwähnen das bei SLI und CF Mikroruckler auftreten können. Besonders in niedrigen Framebereichen.
    Ein 600W Netzteil ist überdimensioniert, hier würde auch das 500W Modell reichen. Und 600W sind für SLI zu wenig finde ich. Das sollte man schon 750-850W nehmen, dann hat man genug Reserven. Auch für OC usw. Aber steht ja überhaupt nicht fest das du SLI überhaupt haben willst.
    In der Config sehe ich keine HDD. Würde da noch eine 1TB Platte mit aufnehmen.
    Ansonsten sieht die Config ganz gut aus. :)
     
    #5 Shadowchaser, 28. März 2016
  6. DasSofa
    DasSofa PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Oktober 2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Ich werde wahrscheinlich erstmal auf SLI verzichten und denke nicht das ich es in naher Zukunft machen werde, also werde ich wohl erstmal mit dem 500W Netzteil auskommen. Wenn ich mich für das Übertakten entscheide kann ich ja noch später einen weiteren Lüfter kaufen nachdem ich mich mehr informiert habe, aber reichen dann die 500W?

    Ich habe momentan einen Samsung 2243SN 21,5" Monitor (Samsung 2243SN 54,6 cm Widescreen LCD analog schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör), ich werde also wahrscheinlich fast alles an Bildqualität besser finden, weswegen ich den Preis für den neuen Monitor nur auf 100-150€ gesetzt habe, aber vielleicht sollte ich da eventuell mehr investieren, ist ja immerhin das worauf ich dann immer schauen werde :D

    @Shadowchaser
    Ich werde von meinem alten PC 2x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003) übernehmen :)
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Ok, das mit den Festplatten hatte ich überlesen.

    Ein 500W Nt reicht auch für OC. Locker! ;)
     
    #7 Shadowchaser, 28. März 2016
Thema:

Kaufberatung Gaming/Editing PC für 1600-1700€

Die Seite wird geladen...

Kaufberatung Gaming/Editing PC für 1600-1700€ - Similar Threads - Kaufberatung Gaming Editing

Forum Datum

GeForce NOW Fast Pass: Ein Jahr Cloud-Gaming beim Chromebook-Kauf inklusive

GeForce NOW Fast Pass: Ein Jahr Cloud-Gaming beim Chromebook-Kauf inklusive: GeForce NOW Fast Pass: Ein Jahr Cloud-Gaming beim Chromebook-Kauf inklusive Durch eine neue Kooperation zwischen Google und NVIDIA soll sich das aber doch ein wenig ändern. Ab sofort führen die...
User-Neuigkeiten Freitag um 18:43 Uhr

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert: Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert Diese folgt demselben Trend wie schon der Razer Wolverine V3 Pro 8K: Sie soll mit einer extrem hohen Polling-Rate von 8.000...
User-Neuigkeiten 16. November 2025

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten: AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten Es handelt sich um die ersten QD-OLED-Bildschirme der Produktreihe AOC Gaming. Beide Varianten verwenden...
User-Neuigkeiten 15. November 2025

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle: Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle Wie viel Sinn das in der Praxis ergibt, ist natürlich Ansichtssache. Schließlich muss man es erst einmal bewerkstelligen,...
User-Neuigkeiten 15. November 2025

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026: Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026 Das Gerät läuft mit SteamOS und soll die gesamte Steam-Bibliothek spielbar machen. Die Hardware basiert auf einem...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter: PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter Das Display bietet eine QHD-Auflösung (2.560 × 1.440), HDR-Unterstützung mit Auto-Tone-Mapping, VRR, bis zu 120 Hz an der PS5...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz: LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz Der Gaming-Monitor kommt mit einem 36,5 Zoll großen VA-Panel, das mit 3840 × 2160 Pixeln auflöst und mit 165 Hz läuft. Das gebogene Display...
User-Neuigkeiten 10. November 2025

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur: Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur Jenes Gerät ist auch zu Evercade-Modulen kompatibel. Da hat es sich im Grunde auch einmal angeboten, ein anderes Modell unter die Lupe zu nehmen: das...
User-Neuigkeiten 8. November 2025

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro: TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro Viel Händler bieten ihn bereits an. Gemessen an dem vergleichsweise niedrigen Preis von 209 Euro hat der Bildschirm...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta: PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta Man konnte mit dem Gerät im heimischen Netzwerk Spiele von seiner PlayStation 5 an das Gadget streamen – das war es im Wesentlichen. Die...
User-Neuigkeiten 5. November 2025

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international: RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international Als SoC dient für dieses Modell der Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5. Dem Chip stehen je nach Ausführung 12, 16 oder sogar 24 GByte...
User-Neuigkeiten 3. November 2025

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt: Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt Es gibt kaum einen Hersteller, der da nicht inzwischen mitmischt. Asus hat das ROG Ally, MSI die Claw...
User-Neuigkeiten 2. November 2025
Kaufberatung Gaming/Editing PC für 1600-1700€ solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden