Hochwertiges Netzteil für kommenden PC

Diskutiere und helfe bei Hochwertiges Netzteil für kommenden PC im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich habe vor mir bald einen neuen PC zusammenzubauen. -High-End CPU -High-End GPU -1 Laufwerk/Festplatte Was für ein Netzteil ist zu... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von SGT, 21. Juli 2009.

  1. SGT
    SGT Grünschnabel
    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0

    Hi,
    ich habe vor mir bald einen neuen PC zusammenzubauen.
    -High-End CPU
    -High-End GPU
    -1 Laufwerk/Festplatte

    Was für ein Netzteil ist zu empfehlen. Ich möchte auch noch mind. 100Watt Luft nach oben zum übertakten oder für evtl. upgrades die mehr Leistung brauchen.
    Bei möglichkeit sollte das NT für den Einbau unten im Gehäuse konzipiert sein.
    Und es sollten keine Fiep-Geräusche von den Spulen kommen;)
    Preis max: ca.180€
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    da haste dir ja ne hohe latte mit 180 € gesetzt
    am besten du schaust mal in meine liste
    http://forum.sysprofile.de/hardware-allgemein/17974-netzteil-ubersicht.html
    ob du nun nur für eine starke grafikkarte brauchst
    oder für 2 starke grafikkarten (SLI/CF)
    dann melde dich nochmal
    denke mal mit bis 100 € bist du zufrieden zu stellen
     
    #2 Mr_Lachgas, 21. Juli 2009
  3. soulpain
    soulpain Grünschnabel
    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    8
    Dafür brauchen wir konkretere Angaben bezüglich des Systems.
    Lautststärke/Nebengeräusche sollen also gering sein, wie sieht es mit Kabelmanagement aus?
     
  4. SGT
    SGT Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Kabelmanagement: Ja
    Lautstärke: Muss nicht Ultra Silent sein
    Kabel: Sollte 4 PCIe 6+2 Pin anschlüsse haben (Oder reichen für kommende DX11 Grafikkarten 2 PCIe?????). Der Rest is nicht so wichtig.

    CPU: i7 920
    Grafikkarte: GTX 285/ Kein SLI!


    Das NT sollte auf jedenfall hochwertig sein, auch wenns n paar € mehr kostet wie ein billiges dass dann nicht so stabil ist.
    Ausserdem sollte es etwas mehr Leistung haben als man im mom braucht. Man weiss ja nicht was nächstes Jahr so kommt.

    Ich hatte schon das Enermax Revoltuion 850W im Auge, oder das beQuiet 750W, wobei ich vom BQ gehört haben dass es Spulenfiepen hat.
    Oder das Tagan Pipe Rock 850W.
     
    #4 SGT, 21. Juli 2009
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2009
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das enermax rev.85 ist natürlich top
    aber auch etwas groß für kein SLI
    von Be Quiet weiß ich auch, dass die lüfter auch mal lauter werden

    Enermax MODU82+ 625W
    Seasonic M12-600 600W
    Corsair HX620
    Tagan PipeRock II 680W
    von den anschlüssen lass die nicht beirren, ein SLI system mit 4x PCIe schaffen alle 4 Netzteile

    das sind netzteile, die bei dir ca 100-150 Watt reserve haben
    leise sind und modular
    außerdem stimmt die Effizienz
     
    #5 Mr_Lachgas, 21. Juli 2009
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2009
  6. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    hab auch schon länger ein bequiet und es läuft wie am ersten tag ;) kann es also empfehlen..
     
    #6 robert_t_offline, 21. Juli 2009
  7. SGT
    SGT Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure Ratschläge.

    Ich dachte einfach, dass die GTX 285 und der i7 920 zusammen schon um die 500W brauchen.
    Alos 600/650W reichen auch für evtl. DX 11 grafikkarten aus? und wie sieht es da mit den Stromanschlüssen aus? Brauchen die mehr wie die GTX 295?
    Ist da schon was bekannt? ich will nämlich meinen PC dann mit DX11 aufrüsten und möchte eben nicht schon wieder ein neues NT kaufen müssen!
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also normal sollten die neueren grafikkarten weniger strom verbrauchen
    also die jetzigen
    vor allem wenn bald das verbot von netzteilen über 450 watt in kraft tritt
    mit dem Seasonic M12 600 hat ein bekannter schon 2x GTX 280 im SLI betrieben
     
    #8 Mr_Lachgas, 21. Juli 2009
  9. SGT
    SGT Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Verbot von NT über 450W???
    Ja wie, und die Hardware wird dann plötzlich halb so Leistungshungrig? XD
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    ne davon wurde mal gesprochen
    wegen unnötiger leistungsverpulverung
    thema klimaerwärmung
    verstehe auch nicht warum heutige grafikkarten soviel strom verbrauchen müssen
    reicht doch wenn server system viel verpulvern
    eine starke Grafikkarte früher (radeon X800 / GF 6800)
    hat auch nicht über 100 watt verbraucht
    jetzt sind wir bei max. 250 watt für die grafikkarte angekommen

    laut Be Quiet rechner benötigst du ein 850 Watt netzteil
    das ist doch mal eine lachnummer
    ja ok
    dein system erreicht dann max. 450 watt netzteil output
    ok biste dann bei 53% netzteil auslastung und hast ne gute effizienz, weil die meist bei 50% am besten ist
    aber in meinen augen völlig übertrieben^^
     
    #10 Mr_Lachgas, 21. Juli 2009
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2009
  11. Error:Failed connect to localhost:9200; Connection refused
Thema:

Hochwertiges Netzteil für kommenden PC

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden