Notebook langsam - trotz guter Hardware

Diskutiere und helfe bei Notebook langsam - trotz guter Hardware im Bereich Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe neulich wieder meinen - schon etwas älteren - Lenovo Laptop rausgekramt, da ich ihn jobbedingt brauchte. Allerdings war er mal wieder... Discussion in 'Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads' started by blackcats, Jun 5, 2017.

  1. blackcats
    blackcats Grünschnabel
    Joined:
    Aug 19, 2016
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0

    Hallo,

    ich habe neulich wieder meinen - schon etwas älteren - Lenovo Laptop rausgekramt, da ich ihn jobbedingt brauchte.
    Allerdings war er mal wieder kaum zu gebrauchen, da sowohl System- als auch Programmstarts ewig dauerten.
    Das Booten dauert gefühlt 20 Minuten, bis er dann mal richtig ansprechbar ist.
    Programmstarts dauern bis zu 5 Minuten. Selbst danach ist die Ansprechzeit unzumutbar.

    Ich habe das gute Stück 2012 neu gekauft und ca. 1 Jahr lang benutzt.
    Anfang diesen Jahres habe ich das Notebook neu aufgesetzt. Jedoch brachte das leider auch keine Pluspunkte in Sachen Geschwindigkeit. Es blieb alles wie beim alten.

    Da ich nächste Woche allerdings gezwungenermaßen einen Laptop für meine Arbeit benötige, muss ich nun schnell eine Entscheidung treffen. Neues Notebook kaufen, oder den alten etwas aufmotzen?
    Für Internet- und Officeanwendungen ist er zu gebrauchen. Ich muss ihn aber zu nächster Woche für Fotobearbeitung und zum Drucken fit machen.


    Folgende Hardware ist verbaut:

    Lenovo Ideapad N581
    OS: Win 7 Home Premium
    CPU: Intel i5-3210M CPU (2x 2,50 GHz)
    RAM: 8GB (DDR 3)
    GPU: Geforce 610M
    HDD: 1TB (Seagate ST1000LM024 HN-M101MBB)


    Ich hatte da an den Einbau einer SSD gedacht. Wäre allerdings schade, wenn danach immer noch nicht alle Ausbremser beseitigt wären.

    Meine Fragen wären daher:
    1. Ist es sinvoll den Rechner noch hier und da hardwaremäßig aufzurüsten oder spar ich lieber das Geld und besorg mir einen Neuen? (Budget hätte ich gerade nur max. 500-600€)
    2. Bei welchen Komponenten bedarf es einer Aufrüstung (SSD, Grafikkarte, RAM würden mir jetzt einfallen)
    3. Besteht überhaupt die Möglichkeit, derart viele Komponenten aufzurüsten (wie bei einem Desktop Rechner)?
    4. Ist es möglich die SSD einzubauen und gleichzeitig die 1TB HDD drinnen zu behalten?
    5. Ist der SSD-Einbau einem Semi-Laien wie mir zuzutrauen (habe bis jetzt nur an Desktop-PCs rumgeschraubt)?
    6. Wäre ein Upgrade auf Win 10 zu empfehlen (evtl. bessere Ausnutzung der Hardwareleistung?)


    Wäre euch super dankbar für eure Antworten!
    Grüße,
     
    #1 blackcats, Jun 5, 2017
  2. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494

    Moin,

    einfach die Platte gegen eine SSD tauschen und die Kiste sollte rennen. Wenn du Windows im UEFI-Modus installierst, kann das nochmal etwas Geschwindigkeit beim Hochfahren geben.
    In dem Teil gibt es allerdings keinen unbelegten M.2/mPCIE/mSATA-Slot und auch keinen zusätzlichen Platz für eine zweite Platte, daher wirst du die HDD austauschen müssen.

    Als Empfehlung die Crucial MX200 oder 300 Serie. Die MX200er ist langlebiger (MLC vs. TLC), die 300 günstiger.
     
    1 person likes this.
  3. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Das der Rechner so schlecht läuft, liegt nicht an der Hardware. Hier ist der verstaubt oder Virenverseucht etc.
    4. Geht nicht, es sei denn, den gibts auch mit 2 Festplatten.
    5. Ja
    6. Nicht nötig.

    Tipp: installiere neu, und zwar richtig sauber mit einer Windows 7 ISO. Nur die Treiber, welche fehlen und keine Recovery einspielen. Beobachte die Temperatur von der CPU (throttlen). In eine SSD würde ich nur bei einem Defekt der HDD investieren.

    Laientipp: Kaufe Neu und beschäftige Dich später damit. Einen Verkaufserlös erzielst Du ja dennoch.
     
    #3 Schweini, Jun 5, 2017
  4. Volma
    Volma PC-User
    Joined:
    May 31, 2017
    Messages:
    16
    Likes Received:
    2

    Also die beschreibung sieht super aus. Ich denke, dass eine SSD heutzutage standard sein sollte. Seit ich auf SSD umgestiegen bin kommt mir auch jede andere Festplatte wie ein Gramophon vor. Ich würde es riskieren eine SSD einzubauen. Du hast ja die Möglichkeit bei Mediamarkt etc. die Ware 14 Tage zu testen. Die haben ja die kulante Rücknahmegarantie. Da kann man nichts falsch machen.
     
Thema:

Notebook langsam - trotz guter Hardware

Loading...

Notebook langsam - trotz guter Hardware - Similar Threads - Notebook trotz guter

Forum Date

Tesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem Tief

Tesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem Tief: Tesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem Tief Dies zeigt der aktuelle Quartalsbericht für Q2 2025 deutlich. Allerdings zeigt er auch einen neuen Tiefstand.. Tesla: Auf der Suche...
User-Neuigkeiten Jul 24, 2025

Reingehört in die Nothing Headphone (1): Auffälliges Design & guter Sound

Reingehört in die Nothing Headphone (1): Auffälliges Design & guter Sound: Reingehört in die Nothing Headphone (1): Auffälliges Design & guter Sound Inzwischen hat man neben diversen (tatsächlich richtig guten) Nachfolge-Modellen auch Smartphones in der Auslage. Mit den...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
Notebook langsam - trotz guter Hardware solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice