Akkuversorgung für Audio-UHF-Wireless-System

Diskutiere und helfe bei Akkuversorgung für Audio-UHF-Wireless-System im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute. Ich hoffe ich hab das richtige Unterforum erwischt. Hat ja nicht wirklich was mit PC zu tun aber mit Audio. Also um was es mir geht:... Dieses Thema im Forum "Sound & Audio" wurde erstellt von cracker, 4. Juli 2014.

  1. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    Hallo Leute.

    Ich hoffe ich hab das richtige Unterforum erwischt. Hat ja nicht wirklich was mit PC zu tun aber mit Audio.

    Also um was es mir geht:
    Wir wollen bald Videos mit Ton aufnehmen, bei denen wir Ansteckmikrofone bevorzugen würden. Haben jetzt das Set hier gefunden was uns super gefallen würde: the t.bone TWS One A Lapel - Thomann Österreich . Allerdings würden die Videos in Autos aufgenommen werden die sich teilweise auch bewegen weshalb wir für das oben genannte System (für die "Station", das Mikro mit dem Taschensender geht ja mit Batterien) eine portable Stromversorgung bräuchten.

    Hab herausgefunden, dass das Netzteil 12V und 500mA bringt, was ja eig. recht sparsam ist (kann das stimmen?).

    Die Akkuversorgung sollte schon 2-3 Stunden das Ding versorgen und ganz praktikabel wieder aufzuladen sein.

    Hab mir jetzt gedacht, dass es ja am "einfachsten" wäre einfach so eine Halterung für 8 AA-Akkus (8x1,5V=12V) zu kaufen und das Gerät so zu versorgen. In der Theorie würden die Batterien etwa 2000mAh bringen was Betriebszeiten von bis zu 4h zulassen müsste, oder hab ich was übersehen? Wenn das funktionieren könnte, was brauch ich um die Station von dieser Halterung zu versorgen?

    Habt ihr bessere vorschläge? Beim Set ist ein Koffer mitgeliefert, wenn die Akkuversorgung so in der Größenordnung wäre wäre das super, am besten wenn man sie in diesen koffer dazu reinbekommen würde.

    MfG cracker
     
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Rechnerisch bist du vollkommen richtig.

    Du hast einen Verbrauch von ungefähr 6Wh (maximal).
    Wichtig ist, dass du die Spannung einhälst, also schaltest du die Spannungen in Reihe. Da kommst dann auf die von dir angenommenen 12V, wenn du 8x 1,5V Batterien hast. Achte darauf, dass du nicht mehr in Reihe hängst, sonst grillst dir deine Hardware.

    Jetzt ist die Frage, wie viel Ah die Akkus bringen, die du verwenden möchtest. Ich geh jetzt mal von 1000mAh Akkus aus -> Dadurch kommst auf 12Wh (Ströme in Reihe addieren sich nicht! -> Reihenschaltung ? Wikipedia)

    Jetzt kannst dir einfach eine Halterung basteln (o. du rupfst z.B. nen alten Gameboy auseinander und hängst zwei (waren doch 4 Batterien drin, oder?) der Akkuhalter hintereinander. Dann lötest recht entspannt einen solchen Stecker (einfach beim Hersteller erfragen) an + u. - Pol des selbst gebauten Halters und rein damit in das Set. Evtl. vorher mit Voltmeter die Polung des Steckers durchmessen.

    Ist zwar nicht so sauber, aber würde hinhauen ;) Musst halt drauf achten, dass die Akkuhalter, die du verwenden willst, die Akkus in Reihe schalten. Und frag doch mal den Vertrieb da, ob das Netzteil Gleich- o. Wechselspannung ausgibt. Ein Bild vom Label des Netzteils würde schon reichen. Ich geh zwar stark von Gleichspannung aus, aber abgeklärt werden sollte das schon.

    ---------- Post hinzugefügt um 16:38 ---------- Vorheriger Post um 16:34 ----------

    Oder du suchst dir sowas:

    http://www.amazon.de/12V-230V-Spannungswandler-Konverter-KFZ-Adapter/dp/B0025Z9VU8

    Trust PW-2770p 230V Car Power Socket Dual: Amazon.de: Elektronik
    Gabs mal nen Galileo Bericht zu... Der war recht... einschläfernd :[
     
  3. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Danke erstmal für die Antwort :)

    Ja dass ich entweder Spannung oder Ladung erhöhen kann war mir bewusst :)

    Wenn man Eneloop-Akkus nehmen würde wären es 1900mAh, was dann theoretisch für fast 4 Stunden reichen sollte.

    naja ich denke mit gameboy auseinandernehmen und so muss es ja nicht sein. Wird es ja denke ich vorgefertigt geben oder? hatte ich ja so ein teil gepostet, oder sollte man das nicht verwenden? :)

    die frage ist nur wie ich von der batterienhalterung zum stecker in die station komme. Sieht auf den Fotos auf thomann.de aus wie ein standardisierter stecker oder?

    dass es nicht sauber ist ist mir klar.. aber solange es nicht gefährlich ist und funktioniert, who cares :D
     
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Das ist ein standartisierter Stecker. Kriegste bei Conrad wahrscheinlich (nennt sich DC Hohlstecker)

    Sowas z.B.: http://www.conrad.de/ce/de/product/...-Hohlstecker-55-x-21-mm?queryFromSuggest=true

    und für die Akkus nimmst sowas: Batterie Halter 8 AA BLOCK Mignon Batterie Batteriefach Batteriebox Akku AR | eBay

    Aber wie gesagt - vorher abklären, ob das Netzteil wirklich DC oder AC raus gibt. Bei DC (Gleichstrom) - einfach bauen. Bei AC kannst des vergessen. Dann geht nur son 12V Wandler. Ist aber nur der Sicherheit halber zu klären. Ich geh stark von DC aus.
     
  5. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Also bei dem Set dass du verlinkt hast, würde ich einfach einen der stecker nehmen (den der halt passt) und an die beiden "adern" an der anderen seite direkt den batteriehalter auf + und - anschließen?
     
  6. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    So ungefähr.

    Vorher brauchst ein zwei Infos halt...

    # Innen o. außen gepolter Plus Pol.
    # Durchmesser des Hohlsteckers.
     
  7. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    ja den durchmesser kann ich ja dann ausprobieren wenn ich das thomann-set zu hause hab...

    kann mir den plus-pol der thomann-support verraten oder gibts da informationen die beigelegt sind?
     
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Manchmal stehts aufem Netzteil drauf. Ansonsten einfach durchmessen.

    MEists ist aber der + Pol innen.
     
  9. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    okay dann danke erstmal.. ich werd mich vl. nochmal melden :D
     
Thema:

Akkuversorgung für Audio-UHF-Wireless-System

Die Seite wird geladen...

Akkuversorgung für Audio-UHF-Wireless-System - Similar Threads - Akkuversorgung Audio UHF

Forum Datum

Shutter Encoder 19.5 bringt Audio-Transkription und neue GPU-Features

Shutter Encoder 19.5 bringt Audio-Transkription und neue GPU-Features: Shutter Encoder 19.5 bringt Audio-Transkription und neue GPU-Features Die neue Version packt einige Funktionen obendrauf, die den Workflow verbessern sollen. Eine der interessanten Neuerungen ist...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 19:02 Uhr

SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und...

SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und...: SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und kostet 650 Euro Der dänische Hersteller gehört zum GN-Konzern, genau wie Jabra. Heute hat man mit dem...
User-Neuigkeiten 1. Oktober 2025

Pixel Buds Pro 2: Update bringt Adaptive Audio, Kopf-Gesten und mehr

Pixel Buds Pro 2: Update bringt Adaptive Audio, Kopf-Gesten und mehr: Pixel Buds Pro 2: Update bringt Adaptive Audio, Kopf-Gesten und mehr Neu ist unter anderem „Adaptive Audio“. Damit passen die Kopfhörer jetzt Umgebungsgeräusche dynamisch an und schützen das...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Samsung hat nun noch mehr Audio-Marken

Samsung hat nun noch mehr Audio-Marken: Samsung hat nun noch mehr Audio-Marken Da gab es ja immer wieder mal Übernahmen, die recht überraschend waren. HARMAN International, die bekanntlich zu Samsung gehören, hat nun die Übernahme von...
User-Neuigkeiten 24. September 2025

Googles NotebookLM: Neue Audio-Formate für flexible und tiefgehende Inhalte

Googles NotebookLM: Neue Audio-Formate für flexible und tiefgehende Inhalte: Googles NotebookLM: Neue Audio-Formate für flexible und tiefgehende Inhalte Ein zentrales Element dabei sind die „Audio Overviews“, die aus Texten automatisch generierte Podcasts erstellen. Nun...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

Neue Audio-Sharing-Funktionen für Android dank LE Audio

Neue Audio-Sharing-Funktionen für Android dank LE Audio: Neue Audio-Sharing-Funktionen für Android dank LE Audio Die neue Bluetooth-Generation LE Audio macht es möglich, dass Nutzer künftig Musik, Podcasts und andere Audio-Inhalte gleichzeitig mit...
User-Neuigkeiten 3. September 2025

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Toniebox 2: Die nächste Generation des beliebten Audio-Systems für Kinder

Toniebox 2: Die nächste Generation des beliebten Audio-Systems für Kinder: Toniebox 2: Die nächste Generation des beliebten Audio-Systems für Kinder Das neue Modell bringt frischen Wind in die Welt der kinderfreundlichen Audio-Unterhaltung und erweitert die Zielgruppe...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

Google Gemini Smart Speaker: Neues Modell mit TV-Audio-Kopplung geleakt

Google Gemini Smart Speaker: Neues Modell mit TV-Audio-Kopplung geleakt: Google Gemini Smart Speaker: Neues Modell mit TV-Audio-Kopplung geleakt Wie Android Headlines (via The Verge) berichtet, wird das neue Modell mit Gemini-Integration und einer interessanten...
User-Neuigkeiten 22. August 2025

Shokz OpenDots One: Open-Ears im Clip-Design mit Dolby Audio starten

Shokz OpenDots One: Open-Ears im Clip-Design mit Dolby Audio starten: Shokz OpenDots One: Open-Ears im Clip-Design mit Dolby Audio starten Da wären ja etwa die Knochenschall-Kopfhörer des Herstellers, die wir hier im Blog auch schon mehrfach getestet haben....
User-Neuigkeiten 21. August 2025

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio: JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio Die JBL Quantum 250, 650 und 950 nutzen alle drei 50-mm-Treiber und bieten Spatial Audio – nur im Falle des Flaggschiffs...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Microsoft Teams für das iPad: Neue Audio- und Kamerasteuerung verfügbar

Microsoft Teams für das iPad: Neue Audio- und Kamerasteuerung verfügbar: Microsoft Teams für das iPad: Neue Audio- und Kamerasteuerung verfügbar Die Neuerungen sind bereits in der aktuellen Version der App enthalten und können auch von Unternehmens-Accounts ohne...
User-Neuigkeiten 13. August 2025

Cambridge Audio Melomania P100SE: Special Edition soll Tragekomfort und Klang verbessern

Cambridge Audio Melomania P100SE: Special Edition soll Tragekomfort und Klang verbessern: Cambridge Audio Melomania P100SE: Special Edition soll Tragekomfort und Klang verbessern Jetzt folgt die SE-Variante, wobei das „SE“ für „Special Edition“ steht. Diese neue Version fügt nicht nur...
User-Neuigkeiten 12. August 2025
Akkuversorgung für Audio-UHF-Wireless-System solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden