Kaufberatung Gaming 1,5 Budget, Langzeitplanung!

Diskutiere und helfe bei Gaming 1,5 Budget, Langzeitplanung! im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Würde das hier nehmen:ASRock Z68 Extreme4 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) ab €145,18 Wohl ne gute Mitte und sehr gute Ausstattung für das Geld.;)... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Red ZedD, 20. April 2011.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Würde das hier nehmen:ASRock Z68 Extreme4 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) ab €145,18

    Wohl ne gute Mitte und sehr gute Ausstattung für das Geld.;)

    Ich hoffe ja mal das PCIe 3.0 abwärtskompatibel ist, so das wenn du die Graka in den Haupt PCIe Slot steckst keine böse Überraschung erlebst. Müßte ja eigentlich dann in PCIe 2.0 laufen. Auf den anderen PCIe 2.0 Slot hast du nämlich nur 4 Lanes. Und könnte eventuell Platzprobleme geben mit HDD Käfig oder so.

    Edit: Ne muß ja abwärtskompatibel sein. Wenn nämlich Ivy da ist wird es sowieso noch keine PCIe 3.0 Karten geben. Vermute ich. Und viele werden ihre PCIe 2.0 Karten übernehmen.
    War ein Denkfehler von mir.^^
    Hatte Stuß erzählt...:go:
     
    #46 Shadowchaser, 13. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2011
  2. Red ZedD
    Red ZedD PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. April 2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0

    So nochma zusammengefasst:

    Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed - 172€
    G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) - 40€
    ASRock Z68 Extreme4 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) - 145€
    LG Electronics GH22LS50 schwarz, SATA, retail - 22€
    Corsair Hydro Series H100 - 82€
    FSP Fortron/Source Aurum Gold 600W ATX 2.3 - 74€
    Cooler Master CM 690 II Lite - 65€
    Enermax T.B.Silence PWM 120x120x25mm, 500-1500rpm, 45.04-121.05m³/h, 8dB(A) - 8€
    MSI N570GTX Twin Frozr III Power Edition/OC, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI - 287€
    128GB Crucial m4 SSD CT128M4SSD2 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC - 148€
    2000GB Western Digital Caviar Green WD20EARX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s - 60€

    iiyama ProLite X2775HDS-B1, 27" - 252€
    _____________
    1355€

    Noch Alternativideen?
     
    #47 Red ZedD, 13. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2011
  3. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Alles Top... nur beim Monitor verstehe ich nicht warum du da nicht gleich einen mit IPS- oder PVA-Panel nimmst. Für 250€ käme mir kein Monitor mit TN-Panel ins Haus. Für 250€ würde ich diesen iiyama nehmen. Deutlich größer da 27", LED-Backlight, PVA-Panel.... was will man mehr.
     
  4. Red ZedD
    Red ZedD PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. April 2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Na, der Monitor ist noch stand vor 5 Monaten und da wurd mir zu dem geraten.

    Aber ich nehme ja gern Vorschläge an, werd mich ma zu deinem vorgeschlagenen noch bissel einlesen.

    Ich lese öfters über einen Cooler Master CM 690 II Lite der weniger kostet und 2 eingebaute 120mm Lüfter hat.

    Ich denke aber ich übersehe da was doch oder?

    Zudem stellst sich mir die Frage bzgl extra Lüftern zum Gehäuse. Wieviele und welche?
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Mitn Lite könntest etwas GEld sparen. Das Advanced hat mehr Lüfter (verbaut). Soviele ist aber Quatsch in meinen Augen. Ansonsten sind die Gehäuse von den Maßen identisch. Das Advanced ist noch innen schwarz lackiert.

    Normalerweise müssen zwei Lüfter reichen. Einer vorne und einer hinten. Hast ja kein SLI System.

    Enermax T.B.Apollish blau 120x120x25mm, 900rpm, 63.78m³/h, 17dB(A) (UCTA12N-BL) ab €7,86
    davon zwei Stück und gut ist.;)

    Edit: Oder du nimmst einen als PWM Lüfter http://geizhals.at/deutschland/621917
    kannste bei Bedarf dann höher drehen lassen. Wenn du mehrere PWM Anschlüsse hast kannste auch zwei davon nehmen.
     
    #50 Shadowchaser, 14. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2011
  6. Red ZedD
    Red ZedD PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. April 2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ok, optimiere ich das entsprechend.

    Ich habe zuletzt auch eine Version mit Dämmung gefunden, etwas überteuert, aber wieviel macht der 20€ Aufpreis aus in Sachen Dämmung, gibts auch Nachteile.

    Eine weitere Frage zum Ram:
    Ich habe ein paar mal bessere Übertaktungangaben bei CL9 Rams entdeckt, als bei CL8 und wollte fragen, ob sich der selbe Ram als CL9 mehr anbietet?
     
  7. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Beim Gehäuse ist eine Dämmung nur dann Sinvoll wenn der Rechner auf Silent getrimmt werden soll. Sprich, wenige Lüfter, leises NEtzteil, leiser CPU Kühler und wirklich leise Grafikkarte. Eine Dämmung dumpft ein Geräusch nur ab, was ein subjektiv leiseres Geräusch ergibt.
    Allerdings sind Gehäuse die "nachträglich" gedämmt werden, oft Sinnfrei, da die Front nicht gedämmt ist oder andere Teilbereich nicht. Ich persönlich verwende das Fractal Define R2 (aktuell in der Version 3 erhältlich) das von Haus aus nur als gedämmtes Gehäuse mit Frontdämmung daher kommt. Da merkt man doch einen Unterschied, sofern man eben nicht 7 Lüfter verbaut (sowieso völliger Unsinn mehr als 3-4 Lüfter zu Verbauen wenn kein SLI/CF verwendet wird).

    Bei den Rams kannst du jeden CL8 Ram auch als CL9 laufen lassen. Subjektiv merkt man da überhaupt keinen Unterschied und Ram zu übertakten lohnt sich z.B bei Intel überhaupt nicht und bei AMD nur bedingt.
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Dämmung soll die Wärme im Gehäuse aber fördern. In manchen Gehäuse soll sich die Hitze sogar stauen.
     
  9. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Das ist nur bedingt richtig. Durch die Dämmung fällt die natürliche Kühlug durch das Gehäuse natürlich weg. Das wirkt sich aber nur bedingt aus. Stauen kann sich die Wärme nur wenn man dann sehr Hitzige Komponenten verbaut hat und bei der Gehäusebelüftung einfach Mist baut. Da werden dann gerne die Lüfter auf 400/min gedrosselt und dann gejammert. Nur bei 400/min hilft auch ein ungedämmtes Gehäuse nichts, denn der Lüfter schaufelt bei dieser Drehzahl im Grunde gar nichts mehr aus oder ins das Gehäuse. Das sind dann gerne Spezialisten die ein SLI System Silent haben wollen. Das geht einfach nicht mit Luftkühlung.

    Beispiel.. ich verwenden einen X6 1090T mit 4 Platten einer sehr warm werdenden 4870 (Niveau einer 6950 bei der Wärmeabgabe) alles non OC in meinem Gehäuse. Dabei drehte auch bei Sommerlichen Temperaturen keiner der 3 verbauten Lüfter mit mehr als 900/min. Im gedämmten Gehäuse damit nahezu unhörbar und keiner der Temperaturen (Grafikkarte, CPU, Board, Platten) kam auch nur annähernd in den krtischen Bereich.
     
  10. Red ZedD
    Red ZedD PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. April 2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    So, das editiert:


    G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) - 40€
    Cooler Master CM 690 II Lite - 65€
    Enermax T.B.Silence PWM 120x120x25mm, 500-1500rpm, 45.04-121.05m³/h, 8dB(A) - 8€

    keine Dämmung

    Letzte Fragestellung:
    - Grafikkarte

    mich wunderts, dass dazu bisher nichts kam, wohl doch nicht die schlechteste Wahl

    da noch Vorschläge, sonst passts ja sehr gut!
     
  11. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Naja, die Grafikkarte ist gut, was soll man da noch groß sagen. Ich persönlich würde eine 6950 nehmen die kaum langsamer ist, aber fast 100€ günstiger.

    Ich würde noch zwei weitere Enermax Lüfter für das H100 nehmen, da die beiliegenden Lüfter echt laut sind.
     
  12. Red ZedD
    Red ZedD PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. April 2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ja, da haste nicht unrecht, man muss ja nicht unbedingt eine overclocked version anschaffen. Werde vielleicht doch eine 6950 holen. Gibts einen guten Vorschlag?

    2048MB Powercolor Radeon HD 6950 Eyefinity DDR5 PCIe 204€ x2
    hatte ja Razer schon mal zum Anfang vorgeschlagen...

    ...falls doch SLI mit dieser Karte, reicht die Stromversorgung weiterhin gut?

    Der Tipp mit dem zweiten für die H100 ist gold Wert. Danke, reicht bei der H100 ein Kühler?
     
  13. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    #58 sLiX, 14. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2011
  14. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    6950 unter Vollast -> max 190W X2 = 380W

    Deine CPU verbraucht keine 90W, Board ca. 50W, jede Festplatte etwa 12W und jeder Lüfter etwa 2-3W. 600W würden reichen, wenn du aber noch Übertakten willst, dann ein 700W und hier würde ich auch klar das FSP empfehlen. Alternativ, wenn es etwas Edler sein soll, das Lepa G 700W das im Grunde ein Enermax 87+ ist.

    Und beim H100 wollt ihr was? Noch ein Kühler? Ihr meint Lüfter? Da müssen zwei Lüfter drauf, deshalb sagte ich ja "Ich würde noch zwei weitere Enermax Lüfter für das H100 nehmen" Es ist ja schließlich ein Dualradiator.
     
  15. Red ZedD
    Red ZedD PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. April 2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed - 172€
    G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) - 40€
    ASRock Z68 Extreme4 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) - 145€
    LG Electronics GH22LS50 schwarz, SATA, retail - 22€
    Corsair Hydro Series H100 - 82€
    FSP Fortron/Source Aurum Gold 600W ATX 2.3 - 74€
    Cooler Master CM 690 II Lite - 65€
    3x Enermax T.B.Silence PWM 120x120x25mm, 500-1500rpm, 45.04-121.05m³/h, 8dB(A) - 24€
    Sapphire Radeon HD 6950 DiRT3, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail - 216€
    128GB Crucial m4 SSD CT128M4SSD2 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC - 148€
    2000GB Western Digital Caviar Green WD20EARX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s - 60€

    für Single GPU System 1048

    Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed - 172€
    G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) - 40€
    ASRock Z68 Extreme4 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) - 145€
    LG Electronics GH22LS50 schwarz, SATA,c retail - 22€
    Corsair Hydro Series H100 - 82€
    FSP Fortron/Source Aurum Gold 700W ATX 2.3 - 85€
    Cooler Master CM 690 II Advanced - 82€
    3x Enermax T.B.Silence PWM 120x120x25mm, 500-1500rpm, 45.04-121.05m³/h, 8dB(A) - 16€
    2x XFX Radeon HD 6950, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort - 2x 192€
    128GB Crucial m4 SSD CT128M4SSD2 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC - 148€
    2000GB Western Digital Cavicccar Green WD20EARX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s - 60€

    für CF GPU System 1234

    + 250€ Monitor

    denke mal das wäre der Konzens zur Anschaffung
     
    #60 Red ZedD, 15. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2011
Thema:

Gaming 1,5 Budget, Langzeitplanung!

Die Seite wird geladen...

Gaming 1,5 Budget, Langzeitplanung! - Similar Threads - Gaming Budget Langzeitplanung

Forum Datum

Microsoft testet werbefinanziertes Xbox Cloud Gaming

Microsoft testet werbefinanziertes Xbox Cloud Gaming: Microsoft testet werbefinanziertes Xbox Cloud Gaming Wie The Verge berichtet, läuft aktuell ein interner Test einer werbefinanzierten Version von Xbox Cloud Gaming. Microsoft-Mitarbeiter können...
User-Neuigkeiten Heute um 20:42 Uhr

Prime Gaming: Massenhaft kostenlose Spiele im Oktober

Prime Gaming: Massenhaft kostenlose Spiele im Oktober: Prime Gaming: Massenhaft kostenlose Spiele im Oktober Damit einher kommen auch mal wieder neue Gratis-Spiele, die ihr euch sichern könnt, sofern ihr Kunde von Amazon Prime seid. Wie immer gilt:...
User-Neuigkeiten Heute um 12:52 Uhr

GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln

GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln: GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln . . GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln
User-Neuigkeiten Gestern um 16:12 Uhr

SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und...

SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und...: SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und kostet 650 Euro Der dänische Hersteller gehört zum GN-Konzern, genau wie Jabra. Heute hat man mit dem...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 10:23 Uhr

Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet

Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet: Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet Das neue Modell soll unter anderem auch mit einer Akkulaufzeit von bis zu 9.000 Stunden sowie einer Abtastrate...
User-Neuigkeiten Sonntag um 12:53 Uhr

Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich

Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich: Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich Die Preise für die deutschen Kunden liegen bei 599 € für das Basismodell und 899 € für die X-Variante, die Auslieferung soll am 16. Oktober...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android

Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android: Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android Die Integration von Gemini Live als Gaming-Coach erfolgt direkt als Overlay während des Spielens, theoretisch für alle...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz: Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz Im Bereich Beleuchtung steckt Signify dahinter, bei den Smart-TVs ist es TP Vision. Und die Monitore stammen wiederum von...
User-Neuigkeiten 22. September 2025

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile: Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile Der KI-gestützte Assistent wird ab heute schrittweise für Windows-Nutzer über die Game Bar ausgerollt. Mobile...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell

Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell: Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell Im Mittelpunkt stehen zwei Gaming-Mäuse und eine Tastatur: die Pro X Superlight 2 DEX, die PRO 2 Lightspeed und die...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features

Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features: Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features Mit Playsync Audio soll das Wechseln zwischen verschiedenen Konsolen problemlos möglich sein. Ein Knopfdruck genügt, und...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset

Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset: Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset Mit der G515 Rapid TKL Tastatur und dem G321 Lightspeed-Headset erweitert der Hersteller sein Portfolio...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen

Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen: Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen Die neue Games-Funktion verspricht, sämtliche Spiele-Bibliotheken unter einem Dach zu vereinen. Klingt erstmal nicht spektakulär....
User-Neuigkeiten 17. September 2025
Gaming 1,5 Budget, Langzeitplanung! solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden