GA-X58A-UD3R sehr warm...

Diskutiere und helfe bei GA-X58A-UD3R sehr warm... im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: GA-X58A-UD3R sehr warm... die meisten boxed lüfter haben 3 so mini streifen wärmeleitpaste drauf, ggf. würde hier es schon was bringen mal diese... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von roflwtfbbq, 6. April 2010.

  1. vtexx
    vtexx Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    90711

    AW: GA-X58A-UD3R sehr warm...

    die meisten boxed lüfter haben 3 so mini streifen wärmeleitpaste drauf, ggf. würde hier es schon was bringen mal diese zu entfernen und ordentliche zwischen cpu/ kühler zu schmieren ?!
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    AW: GA-X58A-UD3R sehr warm...

    es würde eher was bringen, wenn die hersteller mal mehr bei der kühlerwahl ausgeben würden
    aber bessere boxed kühler sind ja nur der extreme edition vorbehalten
    http://extreme.pcgameshardware.de/a...lich-schoensten-cpu-kuehler-intel_boxed_4.jpg
    man kann nicht erwarten, dass eine 130W CPU unter last einen kühler von
    kleinen ausmaßen nur lauh erwärmt, das macht eine bessere WLP auch nicht weg
     
    #17 Mr_Lachgas, 11. April 2010
  3. roflwtfbbq
    roflwtfbbq Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    AW: GA-X58A-UD3R sehr warm...

    Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten!

    Ich hab mich nun für den Alpenföhn Brocken entschieden.
    An der Kühlung hat sich nur minimal etwas verändert.
    Die idle Temperatur ist nun bei 45-50°C, unter normallast (spiele etc.) ~65°C und unter Volllast (prime95) ~80°C nach mehreren Minuten.

    Ich bin auch der Meinung das der Kühler dank seinem Gewicht etwas in eine Richtung zieht, da Core #0 im Durchschnitt fast 10°C wärmer ist als Core #3. Ich bin mir aber absolut sicher das der Kühler absolut fest befestigt ist, auch die WLP sollte gut aufgetragen sein. :/
     
    #18 roflwtfbbq, 11. April 2010
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2010
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: GA-X58A-UD3R sehr warm...

    trotzdem ist alles 10-12°C zu heiß
    entweder ist die WLP falsch aufgetragen oder die gehäusebelüftung stimmt nicht
     
    #19 Mr_Lachgas, 11. April 2010
  5. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: GA-X58A-UD3R sehr warm...

    die unterschiedlichen Temps der Kerne sind bei Intel CPU's normal des rührt nicht von evtl einem falsch montieren KÜhler oder zu schweren Kühler her.

    Also kein grund zur sorge dafür wäre der boxed Kühler viel zu leicht.

    Kann dir auch net mit schweren Kühlern passieren da die mit der Backplate verschraubt werden die sitzen dann auch mit ihren 1kg Bomben fest , da hängt auch nichts in eine richtung ^^.


    Nun sind die temps eigentlich ganz normal für nen Boxed Kühler der ist einfach extrem unter dimensoniert worden von Intel deswegen die hohen temps.
    Da ist man immer besser drann der Kühler zu wechseln , und mit dem Brocken machst eigentlich nix falsch istn super Kühler.
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: GA-X58A-UD3R sehr warm...

    @La2
    die Temps sind mit dem Alpenföhn Brocken Kühler!

    was mich noch interessiert
    in welche richtung bläst der Alpenföhn kühler
    in richtung netzteil oder in richtung hecklüfter?
     
    #21 Mr_Lachgas, 11. April 2010
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2010
  7. roflwtfbbq
    roflwtfbbq Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    AW: GA-X58A-UD3R sehr warm...

    Ich hab beide Richtungen ausprobiert, hat absolut keine Veränderung ergeben. Momentan bläst er in Richtung Hecklüfter.
     
    #22 roflwtfbbq, 11. April 2010
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: GA-X58A-UD3R sehr warm...

    was ich noch machen würde
    wenn der seitliche lüfter in graka höhe sitzt, den auf rausblasend
    wenn in cpu höhe, einfach nicht anklemmen
    hinten die slotblenden wieder einbauen
    dann mal die leitungen ordentlich verlegen
    wie schnell dreht der hecklüfter, wie schnell dreht der CPU Lüfter?
     
    #23 Mr_Lachgas, 11. April 2010
  9. roflwtfbbq
    roflwtfbbq Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    AW: GA-X58A-UD3R sehr warm...

    Danke, werd ich alles mal machen.
    Wie schnell der Hecklüfter dreht kann ich leider nicht sagen, der CPU lüfter dreht immer zwischen 1200-1500RPM
     
    #24 roflwtfbbq, 11. April 2010
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: GA-X58A-UD3R sehr warm...

    also für den CPU Lüfter ist das normal
    den hecklüfter kannst du doch ans mainboard anschließen
    der sollte mind. mit 1200 RPM drehen, wenn die cpu heiß wird
     
    #25 Mr_Lachgas, 11. April 2010
  11. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: GA-X58A-UD3R sehr warm...

    achso der ist schon vorhanden , dann kann es nur noch ein schlechter airflow im gehäuse sein anderst kann ichs mir net vorstellen.
     
  12. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    AW: GA-X58A-UD3R sehr warm...

    Ich hatte mit meinem E8200 auch mal solche Probleme, da hat aber nichtmal ein besserer Kühler geholfen. Bei mir wahren es wahrscheinlich Auslesefehler. Pack doch einfach mal im Betrieb an die Heatpipes oder an die Mainboardrückseite, Vorsichtig! Wenn sich das ganze dann sehr heiss anfühlt dann sind die Temps wirklich so hoch. Wenn nicht dann ists ein Auslesefehler.
     
  13. roflwtfbbq
    roflwtfbbq Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    AW: GA-X58A-UD3R sehr warm...

    Ich bin mir da auch nicht ganz so sicher.
    EasyTune6 zeigt mir bei der CPU Temperature momentan 45°C an, während bei z.B. everest oder HWMonitor bei den CPUs mehr richtung 50-60°C anzeigen.
     
    #28 roflwtfbbq, 12. April 2010
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: GA-X58A-UD3R sehr warm...

    vllt. ist auch die cpu voltage falsch eingestellt
     
    #29 Mr_Lachgas, 12. April 2010
  15. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: GA-X58A-UD3R sehr warm...

    was noch sein Könnte das der Kühlerboden oder der HS der CPU nicht Plan ist.
     
Thema:

GA-X58A-UD3R sehr warm...

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden