X4 Phenom Modelle bekannt

Diskutiere und helfe bei X4 Phenom Modelle bekannt im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; AMD hat die Taktraten so wie die Bezeichnungen der Quadcore Phenom Modelle bekannt gegeben. Auch deren voraussichtlichen Erscheinungstermine, welche... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von Kaktus, 9. Oktober 2007.

  1. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    AMD hat die Taktraten so wie die Bezeichnungen der Quadcore Phenom Modelle bekannt gegeben. Auch deren voraussichtlichen Erscheinungstermine, welche aber nur grob angegeben wurden.

    Die Modelle

    Phenom 9500 - 2,2Ghz - TPD 89W
    Phenom 9600 - 2,4Ghz - TPD 89W
    Phenom 9700 - 2,6Ghz - TPD 125W
    Phenom FX 82 - 2,6Ghz (eventuell höher getaktet)

    Preise stehen noch nicht fest.

    Spekuliert wird derweil noch über einen Möglichen Phenom 9800 mit wahrscheinlich 2,8Ghz sowie über einen Phenom FX 84 mit bis zu 3Ghz.

    Der Phenom 9500 und 9600 soll Ende November, Anfang Dezember auf den Markt kommen und kompatibel zu den Sockeln AM2 und AM2+ sein, sowie einen HT Takt von 3,6Ghz unterstützen, so wie DDR2 Rams bis 800Mhz.

    Der Phenom 9700 hingegen wird einen HT Takt von bis zu 4Ghz unterstützen und wahrscheinlich Mitte Dezember erscheinen. Unterscheidet sich aber ansonsten nicht von den kleineren Modellen.

    Der Phenom FX 82 wird im 1Q 08 auf den Markt gebracht, wahrscheinlich einen freien Multiplikator besitzen und ebenfalls auf einen 4Ghz schnellen HT Takt setzen. Über die TPD ist derzeit noch nichts bekannt.

    Auffällig ist die Namensänderung von AMD, so werden die Bezeichnungen 64 und X4 wegfallen. Ersteres hatte AMD schon lange angekündigt, da AMD die Möglichkeit für 64bit als nichts mehr besonders ansieht und auch generell kein Kaufgrund mehr ist, da alle aktuellen CPUs 64bit unterstützen.

    Das die Bezeichnung X4 weg fällt und hier gänzlich neue Bezeichnungen verwendet werden ist wohl ebenfalls eher Markentechnisch zu sehen. Da man sehr leicht einen Phenom X2 mit einem wesentlich langsameren Athlon 64 X2 verwechseln könnte. Da man aber verständlicherweise nicht nur die Dualcore CPUs im Namen ändern kann, wurden Grundsätzlich die Bezeichnungen angepasst.

    Schade ist das man derweil immer noch nicht weiß wie gut der Phenom bei Spielen abschneidet und so viele Auf- oder Umrüster doch zu einem C2D greifen da sie hier wissen wie viel Leistung sie wirklich bekommen, nämlich mehr als genug. Trotzdem, ein Hoffnungsschimmer bleibt, zeigen doch zumindest die Serverbenchmarks herausragendes, welche für Otto-Normalverbraucher kaum Aussagekraft besitzen.
     
Thema:

X4 Phenom Modelle bekannt

Die Seite wird geladen...

X4 Phenom Modelle bekannt - Similar Threads - Phenom Modelle

Forum Datum

UWB-Ortung: Google sperrt ältere Pixel-Pro-Modelle aus

UWB-Ortung: Google sperrt ältere Pixel-Pro-Modelle aus: UWB-Ortung: Google sperrt ältere Pixel-Pro-Modelle aus Doch wer ein älteres Pixel-Pro-Modell besitzt, schaut dabei in die Röhre – trotz verbauter Hardware.. . UWB-Ortung: Google sperrt ältere...
User-Neuigkeiten Freitag um 08:32 Uhr

Adobe startet KI-Offensive in der Creative Cloud – neue Assistenten und Modelle

Adobe startet KI-Offensive in der Creative Cloud – neue Assistenten und Modelle: Adobe startet KI-Offensive in der Creative Cloud – neue Assistenten und Modelle . . Adobe startet KI-Offensive in der Creative Cloud – neue Assistenten und Modelle
User-Neuigkeiten Dienstag um 19:42 Uhr

PowerToys: KI-Modelle lassen sich bald auswählen

PowerToys: KI-Modelle lassen sich bald auswählen: PowerToys: KI-Modelle lassen sich bald auswählen Bislang ist die KI-gestützte Texteingabe im Modul Advanced Paste fest an GPT-3.5-Turbo und den OpenAI-Endpunkt gebunden. Das wird sich vermutlich...
User-Neuigkeiten 27. Oktober 2025

Samsung Galaxy S26: Angeblich könnten alle Modelle den Exynos 2600 einsetzen

Samsung Galaxy S26: Angeblich könnten alle Modelle den Exynos 2600 einsetzen: Samsung Galaxy S26: Angeblich könnten alle Modelle den Exynos 2600 einsetzen Angeblich sei Samsung deswegen so zufrieden mit dem SoC, dass es in allen Modellvarianten des Galaxy S26 stecken werde...
User-Neuigkeiten 20. Oktober 2025

Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle

Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle: Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle Mit dem Release von DSM 7.3 endet für zahlreiche Modelle die Update-Unterstützung. Das betrifft nicht nur einzelne Geräte, sondern...
User-Neuigkeiten 8. Oktober 2025

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor: Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor Beim aktuellen Update DSM 7.3 sieht das allerdings etwas anders aus. Synology hat eine Liste von NAS-Modellen...
User-Neuigkeiten 8. Oktober 2025

Tesla Model Y und Model 3 Standard: Neue Tesla-Modelle vorgestellt

Tesla Model Y und Model 3 Standard: Neue Tesla-Modelle vorgestellt: Tesla Model Y und Model 3 Standard: Neue Tesla-Modelle vorgestellt Sowohl das Model Y als auch das Model 3 sind jetzt in einer preisgünstigeren Standard-Version erhältlich. Die Reichweite gibt...
User-Neuigkeiten 7. Oktober 2025

Amazon Kindle: Drei neue Scribe-Modelle mit Stift angekündigt – erstmals mit Farbdisplay

Amazon Kindle: Drei neue Scribe-Modelle mit Stift angekündigt – erstmals mit Farbdisplay: Amazon Kindle: Drei neue Scribe-Modelle mit Stift angekündigt – erstmals mit Farbdisplay . . Amazon Kindle: Drei neue Scribe-Modelle mit Stift angekündigt – erstmals mit Farbdisplay
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Nothing OS 4.0: Erste Open Beta steht für diverse Modelle bereit

Nothing OS 4.0: Erste Open Beta steht für diverse Modelle bereit: Nothing OS 4.0: Erste Open Beta steht für diverse Modelle bereit Neben diversen optischen Verfeinerungen bringt man auch zahlreiche Neuerungen unter der Haube mit. So gibt es neben einem Extra...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Wikidata: Vektordatenbank für KI-Modelle wird frei zur Verfügung gestellt

Wikidata: Vektordatenbank für KI-Modelle wird frei zur Verfügung gestellt: Wikidata: Vektordatenbank für KI-Modelle wird frei zur Verfügung gestellt Oktober für alle frei zugänglich ist. Diese offenen Daten aus Wikidata lassen sich für die Entwicklung generativer...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Microsoft 365 Copilot wird um Anthropic-Modelle erweitert

Microsoft 365 Copilot wird um Anthropic-Modelle erweitert: Microsoft 365 Copilot wird um Anthropic-Modelle erweitert Copilot bleibt weiterhin mit den neuesten Modellen von OpenAI nutzbar, ergänzt jetzt aber die Möglichkeit, Anthropic-Modelle einzusetzen....
User-Neuigkeiten 24. September 2025

watchOS 26 bringt vier neue Watchfaces auch auf ältere Modelle

watchOS 26 bringt vier neue Watchfaces auch auf ältere Modelle: watchOS 26 bringt vier neue Watchfaces auch auf ältere Modelle September bringt Apple watchOS 26 auf die Apple-Smartwatches. Das Update bringt neben allerlei Anpassungen und dem neuen Liquid...
User-Neuigkeiten 10. September 2025

Die neuen iPhone-Modelle in der schnellen Übersicht

Die neuen iPhone-Modelle in der schnellen Übersicht: Die neuen iPhone-Modelle in der schnellen Übersicht Neben den drei iPhone-17-Modellen (iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max) gibt es auch das neue iPhone Air. Besonderheit: Es kommt...
User-Neuigkeiten 10. September 2025
X4 Phenom Modelle bekannt solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden