Verzweifelte Grafikerin benötigt dringend Kaufberatung!

Diskutiere und helfe bei Verzweifelte Grafikerin benötigt dringend Kaufberatung! im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, suche für den professionellen DTP-Bereich (Bildbearbeitung, 3D) einen schnellen Rechner. Da die meisten Grafiker, ja nicht so die... Discussion in 'Archiv' started by Pixelcharm, Jul 3, 2007.

  1. Pixelcharm
    Pixelcharm Grünschnabel
    Joined:
    Jul 3, 2007
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0

    Hallo zusammen,

    suche für den professionellen DTP-Bereich (Bildbearbeitung, 3D) einen schnellen Rechner. Da die meisten Grafiker, ja nicht so die Helden im Zusammenbau solcher Maschinen sind, würde ich gerne einen online konfigurieren und zusammenbauen lassen. Mein bisheriger Favorite:

    Gehäuse: ATX-Midi Thermaltake Soprano VX
    CPU: Intel Core2Duo, 2x2.4 GHz (Dualcore) E6600, Sockel 775
    Cooler: Arctic Cooling Alpine 7 (leise!)
    Speicher: 2048MB Dual-Channel-DDR2-800 (PC2-6400) (Corsair/Qimonda/Samsung)
    Grafikkarte: nVidia GeForce 8800GTS, 640 MB DDR3,PCI-E
    Mainboard: MSI 965 Neo-F, Intel P965, S.775, ATX (von ASUS wurde mir abgeraten)
    Festplatte 1: Samsung, 250 GB, 7200rpm, 8 MB, SerialATAII
    Festplatte 2: Samsung, 250 GB, 7200rpm, 8 MB, SerialATAII
    1. Laufwerk: LG GSA-H44N, 18xDVD-Brenner (duallayer)
    Netzteil: 550 W LC6550GP Silent Giant Green, 14 cm
    Sound: 8-Kanal-Surround-Sound (7.1) onboard
    Anschlüsse: 10 USB 2.0 (4x back, 2x front, 4x intern), Audio (8-Kanal), Mikro, Kopfhörer, 1x Digital SPDIF-Out(Coaxial), Seriell, Netzwerk, 2x PS/2
    Preis: 961,90,- (www.kiebel.de)

    Was meint ihr dazu? Kiebel oder doch lieber Hardwareversand (mehr Auswahlmöglichkeiten)?:neutral:


    Viele Grüße!
     
    #1 Pixelcharm, Jul 3, 2007
  2. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    27685

    Ich hab zwar nicht so die große ahnung vom Mac, ich könnte mir aber vorstellen das n Mac zur Prof. Bildbearbeitung besser ist.
     
  3. Pixelcharm
    Pixelcharm Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 3, 2007
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0
    Wow, danke für die schnelle Reaktion!

    Ja, generell hast du recht, da ich aber auch Webdesign mache, möchte ich für mein Home-Office auf jeden Fall einen PC. (Bin wohl eine der wenigen Grafikerinnen, die nicht zu den absoluten MAC-Fan's zählt ...)
     
    #3 Pixelcharm, Jul 3, 2007
  4. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    2,668
    Likes Received:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783
    Sind 1000€ dein maximum fürn PC ?? Also geh ich ma von aus weild eine Zusammstellung 961€ sind... aber ich frag mal lieber...
     
    #4 Marcel-HL, Jul 3, 2007
  5. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    also ich hab an dem rechner nix auszusetzen, ausser vllt dass mit das netzteil nichts sagt ^^ aber daran wirds hoffentlich nicht scheitern...

    was hast du denn für grafik-programme? (2d, 3d, webdesign?)

    einen mac braucht man auf keinen fall ;)
     
  6. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @alexirsi
    Das Netzteil ist genau das gleiche was ich habe. Und ich muss sagen, es ist sehr gut. Es versorgt mein System schon seit einem halben Jahr ohne Probleme und ist dazu noch sehr Leise. Und günstig ist es zudem heutzutage auch noch(ich hab damals noch 58€ bezahlt).
    @Pixelcharm
    Also von mir bekommst Du für das Netzteil ein "GO" Kaufen:great:

    Edit//: Viel Auswahl hat man aber bei Kiebel.de nicht.
     
    #6 hot_play, Jul 3, 2007
    Last edited: Jul 3, 2007
  7. Pixelcharm
    Pixelcharm Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 3, 2007
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0
    Ja, ich dachte eigentlich so an maximal 1000 Euro.
    Aber wenn's nicht anders geht würde ich natürlich auch noch ein bißchen mehr drauflegen ...

    Meine bisherigen Grafikprogramme:
    Creative Suite 3 (Illustrator, InDesign, Photoshop, Flash, Dreamweaver, Fireworks, Premiere, After Effects ) und das gute alte QuarkXPress

    Betriebssystem: Windows XP (was ich auch erstmal weiter benutzen würde)
     
    #7 Pixelcharm, Jul 3, 2007
  8. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Wie wärs denn wenn man ne kleinere Graka kauft und in mehr RAM investiert? Ich glaub das RAM wichtiger ist als eine Graka bei Bildbearbeitung, oder? Verbessert mich.
     
  9. Pixelcharm
    Pixelcharm Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 3, 2007
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0
    @hot_play
    Das stimmt, viel Auswahl hat man bei Kiebel nicht, aber dafür haben die halt bisher das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Und ich hab' bisher noch keine Beschwerden über den Shop gehört. Gleiches Netzteil - Rechner auch von Kiebel?

    @julian
    Vom RAM leider schon das höchste was man auswählen kann ... - vielleicht sollte ich mir doch nochmals einen Rechner über den Hardwareversand konfigurieren ... (Grafikkarte von 320 auf 640 MB sind nur 50,- Euro Unterschied, daher tendiere ich zu den 640 MB).
     
    #9 Pixelcharm, Jul 3, 2007
  10. DataLorD
    DataLorD Banned
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    520
    Likes Received:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    Die Frage ist ja eher, ob überhaupt dieser Dampfhammer sein muss (Oder eben Damphammer Junior), und ob nicht vielleicht eine 7600er oder eine ihrer kleineren Kollegen ausreicht. Ausserdem geht aus der Zusammenstellung nicht hervor, ob schon ein Monitor vorhanden ist, auf den es ja vor allem ankommt. Grade Photoshop gönnt sich ja gerne die eine oder andere Schippe RAM mehr, daher denke ich, das es schlauer wäre, in ne ordentliche Ladung RAM zu investieren.
     
    #10 DataLorD, Jul 3, 2007
  11. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @Pixelcharm
    Nein nein, mein Rechner ist komplett selber zusammengestellt, siehe:http://www.sysprofile.de/id31651
    Also ich würde im moment sagen das die Komponenten so wie Du sie da stehen hast auf jeden fall recht gut sind. Aber das Gehäuse ist mal ehrlich gesagt nichts für diese Komponenten. Bei diesem Gehäuse musst Du mit einem großen Wärmestau rechnen, da fast bis gar keine Gehäuselüfter vorhanden sind außer der 140mm vom Netzteil und das reicht auf jeden fall nicht.

    Edit//: einen 120mm Lüfter hat das Gehäuse und einen 120mm kann man in die Front Nachrüsten
     
    #11 hot_play, Jul 3, 2007
    Last edited: Jul 3, 2007
  12. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823
  13. Pixelcharm
    Pixelcharm Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 3, 2007
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0
    @DataLorD
    2 Monitore sind schon vorhanden. Sollten zwar auch langsam mal nachgerüstet werden, aber ich fang erstmals beim Rechner an.
    Die Monitore müssen noch bis zum ersten Gelbstich durchhalten ... ;)

    Ich denke du hast recht, ich sollte meine Aufmerksamkeit mehr auf den RAM legen, aber den "Dampfhammer" würde ich trotzdem mal nehmen.
    Man weiß ja nie was die Zukunft so bringt ...


    @hot_play
    Wow, der ist aber auch nicht ohne ... :great:
    Alternative beim Gehäuse wäre der ATX-Midi Thermaltake Soprano Window (2x12cm Lüfter), bei dem mir allerdings die Fronttür aus Kunststoff und die beiden Schlößer nicht gefallen. Kannst du mir ein Gehäuse von Kiebel empfehlen oder würdest du den Rechner dann doch lieber beim Hardwareversand zusammen stellen? Welches Gehäuse würdest du generell für die Komponenten verwenden?
     
    #13 Pixelcharm, Jul 3, 2007
  14. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    Hallo,
    die Zusammenstellung ist etwas teurer EUR 1.157,10€ und der CPU Kühler fehlt. http://www.cyberport.de/
    Gigabyte P35 Board mit einer 1333 er CPU.
    Einsparmöglichkeiten :
    nur 2GB Ram
    andere Graka z.B eine X1950pro

    Kannst auch noch warten bis der Q6600 in bezahlbare Regionen gefallen ist.

    MfG
    -seb-


    EDIT: meinte nur 2 GB Ram
     

    Attached Files:

    • 1333.JPG
      1333.JPG
      File size:
      66.5 KB
      Views:
      128
    #14 -seb-, Jul 3, 2007
    Last edited: Jul 3, 2007
  15. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    2,668
    Likes Received:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783
    Hardware würd ich alles so lassen außer jetzt wie die anderen schon meinten gucken wegen 4Gb wieviel dich das dann mehr kostet an € ;)

    Und wegen Gehäuse wüsst ich jetzt spontan keins =(
    aber was ich noch fragen wollt wieso dir von ASUS Mainboards abgeraten worden is ?? Siehe mein Sys... läuft alles wunderbar *hehe*

    Mfg Marcel ;)
     
    #15 Marcel-HL, Jul 3, 2007
Thema:

Verzweifelte Grafikerin benötigt dringend Kaufberatung!

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice