FTP einrichten

Diskutiere und helfe bei FTP einrichten im Bereich Webmaster Support, Scripts, etc im SysProfile Forum bei einer Lösung; habe jetzt ubuntu server auf meiner kiste, das streamen im heimnetzwerk und der zugriff darauf funktioniert einwandfrei. auch der Teamspeack 3 server... Dieses Thema im Forum "Webmaster Support, Scripts, etc" wurde erstellt von roket, 4. November 2012.

  1. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    13

    habe jetzt ubuntu server auf meiner kiste,
    das streamen im heimnetzwerk und der zugriff darauf funktioniert einwandfrei.
    auch der Teamspeack 3 server ist im web erreichbar.

    nun möchte ich noch einen FTP server einrichten.
    da ich hiermit keinerlei erfhahrung habe, hoffe ich das ihr mir dabei weiterhelfen könnt.
    die ports 20 und 21 habe ich bereits auf meinen server rechner geroutet.
    nun die frage welche FTP software kann ich nehmen?
    ich möchte foelgendes realiesieren:
    einfacher zugriff via Browser.
    Clients dürfen dateien jeglicher größe hochladen, bevor diese jedoch zur verfügung stehn, als download für den client, müssen diese von mir (admin) freigeschalten werden.
    die verbindung sollte wenn möglich SSL verschlüsselt sein...

    mehr muss es nicht können :)
    hoffe ihr könnt mir ne Anleitung posten wie ich das mache...
     
  2. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    22375

    Mir ist nicht bekannt dass eine FTP software sowas kann.

    Sowas kann man nur mit einem Web Script realisieren.
     
  3. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    13
    :( hmm das ist schlecht, mehr als ein wenig html kann ich leider nicht :confused:
    könnte mir jemand helfen solch ein script zu erstellen?
     
  4. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Eigenen FTP Server einrichten - FileZilla Server - YouTube

    dafür gibt es massig youtube-tutorials...

    zu den einstellungen solltest du am besten selber rumprobieren oder dich ins thema einlesen.. es wäre fatal bei persönlichen daten einfach die einstellungen zu nehmen die dir jemand sagt..
     
  5. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    13
  6. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Vielleicht lässt sich ja FileZilla - Server irgendwie mit Wine funktionsfähig emulieren?
     
  7. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    13
    das ahbe ich noch nicht probiert, habe bislang auch keine erfahrung mit Wine :o bin noch einsteiger was linux angeht ;)

    werde das morgen mal versuchen ob ichs hinbekomme.
     
  8. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Google ist dein Freund

    Da gibst du am besten "FileZilla" und "Linux" ein..

    echt... ein bisschen eigeninitiative darf man ja wohl erwarten -.-
     
  9. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Besser gesagt "FileZilla Server" und "Linux". Ich habe jetzt nochmal gegooglet und herausgefunden, dass FileZilla Server wohl nicht unter Linux laufen soll. Beziehungsweise es gibt für Linux den FileZilla Clienten aber nicht den FileZilla Server. Wine wäre vielleicht ein Ansatz, aber es könnte eventuell die Performance darunter leiden.

    Mögliche Alternativen zu FileZilla Server wären:

    Proftp
    vsFTPd
     
  10. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    Hat eigentlich irgendwer den ersten Post gelesen?

    Wäre mir neu dass der FileZilla server sowas kann.
    Und warum sollte man einen FTP daemon mit wine emulieren o_O
    Es gibt genug FTP Server unter Linux niphja hat ja schon 2 genannt.
    Nur können diese auch nicht was der TE verlangt.

    Zu dem Punkt mit durch den Admin freigeben,
    Man könnte höchstens versuchen dass über die Umask funktion zu realisieren, also dass nur der Admin dass recht hat die Datei anzuschauen und wenn er sie freigeben will die berechtigungen ändert.

    Jedoch
    Downloaden ja. Beim Uploaden wirds schwer da muss man dann einen FTP-Client in anspruch nehmen. (der sowieso zu empfehlen ist in verbindung mit FTP ich sage nur resume)

    Und SSL sollte auch kein Problem sein, ich glaub dass können beide der genannten FTPD
     
  11. BadGirl
    BadGirl Alter Hase
    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    165
    1. SysProfile:
    36082
    2. SysProfile:
    125718
    Das wird er so oder so nicht mit einer Free Software verwirklichen können, für so eine Funktion muss man schon Geld auf den Tisch legen und man sollte sich das so oder so zweimal überlegen, da er am Ende verantwortlich dafür ist.
     
  12. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    13
    der ftp Server, soll nicht öffentlich zugänglich sein, sondern nur für unsere Projekte als austauschmedium dienen, (selbaufgenomene Videos, von Demonstrationen & podiumsdiskussionwn ect.) aufgrund der dateigröße, waere ein Webserver zu teuer... ob die Software etwas kostet oder nicht spielt eine untrergeordnete Rolle.
     
  13. BadGirl
    BadGirl Alter Hase
    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    165
    1. SysProfile:
    36082
    2. SysProfile:
    125718
  14. Schalla
    Schalla Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    6420
    Sowas wird mit einem FTP nicht möglich sein zu verwirklichen, mit websoftware sehr schwierig.

    Was du suchst ist entweder eine Webanwendung (wobei der Server schon gut konfiguriert sein muss, POST Max Size und ähnliches betreffend) oder eine Spezialsoftware für Server die sowas können, da kenne ich mich dann aber nicht aus.
     
  15. BadGirl
    BadGirl Alter Hase
    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    165
    1. SysProfile:
    36082
    2. SysProfile:
    125718
    Ich würde sogar sagen das man das alles extra programmieren muss und das wollt ihr nicht bezahlen =)

    Möglich ist das Clients jeglicher Dateigröße hochladen können, das stellt man im Server ein.

    Aber der Punkt "bevor diese jedoch zur verfügung stehn, als download für den client, müssen diese von mir (admin) freigeschalten werden. " wird es schwer machen überhaupt etwas zu finden.

    Mein Vorschlag wäre fürs Hochladen gibt es einen allgemeinen Zugang in einen Ordner, den die Admins dann anschauen können und ggf. Dateien löschen oder in einen anderen Ordner verschieben für die Leute mit dem Download-Zugang

    Ist zwar umständlich aber wie oben schon erwähnt ohne Eigenprogrammierung anders nicht möglich
     
    1 Person gefällt das.
Thema:

FTP einrichten

Die Seite wird geladen...

FTP einrichten - Similar Threads - FTP einrichten

Forum Datum

Externe HDD als FTP Server?

Externe HDD als FTP Server?: Hallo ich möchte gerne meine Externe HDD die am PC ist auf anderen Geräten (z.B. Smartphone) draufzugreifen. Es ist keine Lösung die HDD an einen WLAN-Router zumachen, da ich bei meinen Eltern...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 1. Mai 2022

Firefox 90 schmeißt FTP endgültig raus

Firefox 90 schmeißt FTP endgültig raus: Firefox 90 schmeißt FTP endgültig raus Dass man das Ganze entfernen wird, wurde schon vorher kommuniziert, nun steht quasi der Termin fest. Die Implementierung ist bereits in den Firefox-Nightly-...
User-Neuigkeiten 16. April 2021

Mozilla schlüsselt FTP-Streichung in Firefox näher auf

Mozilla schlüsselt FTP-Streichung in Firefox näher auf: Mozilla schlüsselt FTP-Streichung in Firefox näher auf Die Ursache sind Sicherheitsabwägungen. Im Firefox-Nightly-Release vom 9. Mozilla schlüsselt FTP-Streichung in Firefox näher auf
User-Neuigkeiten 16. April 2020

Mozilla Firefox könnte FTP-Support verlieren

Mozilla Firefox könnte FTP-Support verlieren: Mozilla Firefox könnte FTP-Support verlieren Wenn dies der Fall ist, werden Benutzer nicht mehr in der Lage sein, Dateien über das FTP-Protokoll herunterzuladen und den Inhalt von FTP-Ordnern...
User-Neuigkeiten 19. März 2020

Google Chrome: FTP-Unterstützung soll entfernt werden

Google Chrome: FTP-Unterstützung soll entfernt werden: Google Chrome: FTP-Unterstützung soll entfernt werden Gelangt man jetzt über einen Link oder sonst wie auf einen FTP, dann kann man ganz normal über dies Protokoll auf dem Server navigieren und...
User-Neuigkeiten 17. August 2019

FTP und mehr: Cyberduck 7 erschienen

FTP und mehr: Cyberduck 7 erschienen: FTP und mehr: Cyberduck 7 erschienen Cyberduck ist eine quelloffene Software, die die Verwaltung des eigenen FTPs (und mehr) sowie diverser Cloud-Dienste erlaubt. Neu ist da jetzt die Version 7...
User-Neuigkeiten 5. Juni 2019

Windows 10: FTP via Explorer, Timeout, Kein Zugriff mehr, Reset nicht möglich?

Windows 10: FTP via Explorer, Timeout, Kein Zugriff mehr, Reset nicht möglich?: Ich habe mir angesündigt den Explorer für den FTP Datenaustausch zu benutzen. Also ich brauche FTP via Explorer mittels Netzwerklaufwerk verbinden. Dadurch habe ich einfachen Zugriff auf...
Windows 10 1. November 2018

Yummy FTP Pro 2 erschienen: Zweites Bezahl-Upgrade nach 14 Jahren

Yummy FTP Pro 2 erschienen: Zweites Bezahl-Upgrade nach 14 Jahren: Yummy FTP Pro 2 erschienen: Zweites Bezahl-Upgrade nach 14 Jahren Ein schwerer Markt für Entwickler. Auf dem Mac gibt es beispielsweise Cyberduck, welches kostenlos erhältlich ist und dieses...
User-Neuigkeiten 19. Februar 2018

FTP, SFTP & Co: Cyberduck 6.3 ist da

FTP, SFTP & Co: Cyberduck 6.3 ist da: FTP, SFTP & Co: Cyberduck 6.3 ist da Des Weiteren ist es seit Version 6.0 möglich, verschlüsselte Cryptomator-Container zu lesen und zu erstellen. . FTP, SFTP & Co: Cyberduck 6.3 ist da
User-Neuigkeiten 17. November 2017

FileZilla: FTP-Client unterstützt Master-Passwort

FileZilla: FTP-Client unterstützt Master-Passwort: FileZilla: FTP-Client unterstützt Master-Passwort So etwas hat man halt als Blogger immer auf der Platte, falls man mal auf den Server zugreifen möchte. Aber natürlich gibt es auch zahlreiche...
User-Neuigkeiten 29. Mai 2017

FTP-Server einrichten (Filezilla)

FTP-Server einrichten (Filezilla): Hallo zusammen, ich möchte euch heute zeigen, wie man einen FTP-Server (basierend auf Filezilla) einrichtet. Hinweis in eigener Sache: Alle von mir verlinkten Tools beim Hoster...
Software & Treiber 23. März 2014

Win7 FTP Server einrichten

Win7 FTP Server einrichten: Hi Jungs, ich möchte auf meinem Win7 Home Premium 32-Bit den FTP Server nutzen. Was ich bis jetzt getan habe: IIS Dienste hinzugefügt. Jetzt bin ich in meiner MMC von dem ISS-Manager... wie kann...
Windows 7 13. Juli 2011

FTP Server Einrichten ?!?!

FTP Server Einrichten ?!?!: Wie die überschrift es schon sagt, ich suche ein Programm mit dem ich einen Eigenen FTP-Server auf machen kann (Für Meine Homepage), das Programm sollte möglichst in Deutsch sein, alles wie...
Software & Treiber 31. Mai 2010
FTP einrichten solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden