Hohe vcore deadly ???

Diskutiere und helfe bei Hohe vcore deadly ??? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; kann eine sehr hohe vcore sagen wir mal 1.55 volt @core 2 duo 65 nano trotz absolut perkter temps sagen wir mal 40 ° die cpu schrotten Discussion in 'Prozessoren' started by msx, Dec 27, 2007.

  1. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 19, 2007
    Messages:
    417
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    59659

    kann eine sehr hohe vcore sagen wir mal 1.55 volt @core 2 duo 65 nano trotz absolut perkter temps sagen wir mal 40 ° die cpu schrotten
     
  2. AngryAnderson
    AngryAnderson Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    53
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    21295

    naja, was ist denn das konkrete Problem dabei??? wenn die CPU noch läuft und Temp von 40°C hatt, sollte sie ja nich platt sein.

    Im Grunde ist es so das ne zu hohe Spannung und damit zu hohe Temperaturen die Leitungen auf dem Chip zerstören.
    Eine dauerhaft "sehr" hohe Spannung ist mit Sicherheit nicht fördernd für das lange Überleben der Hardware, selbst wenn die Temps im grünen Berreich sind.

    greetz
    Anderson
     
    #2 AngryAnderson, Dec 27, 2007
  3. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Nö das ist sehr sehr sehr unwahrscheinlich
     
    #3 bernd das brot, Dec 27, 2007
  4. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    hier empfehle ich mal stark, den artikel von www.hardtecs4u.de zu lesen

    http://www.hardtecs4u.com/old/2003/snd_syndrom/index.php

     
    #4 Diabolus, Dec 27, 2007
  5. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 19, 2007
    Messages:
    417
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    59659
    wenn ich das richtig verstehen wird es nix mit 24 /7 und einer hohen spannung
     
  6. AngryAnderson
    AngryAnderson Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    53
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    21295
    Das mal nen guter Artikel.
    Liege ich ja garnicht falsch.

    @ msx:

    Oc, ist nen reltiv dehnbarer Berreich, ich persönlich lasse meine Hardware nicht an der Grenze laufen.
    mein proz läuft im Alltag auch leicht unter den Einstellungen aus meinem Sysprofile, lieber nehm ich den HTT(FSB) ein paar MHz runter wenn ich dann auch die VCore etwas runterschrauben kann.

    verlängert einfach das überleben.
     
    #6 AngryAnderson, Dec 27, 2007
    Last edited: Dec 27, 2007
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Doch nur kann dir so die CPU nach 2-3 Jahren abrauchen aber wer hat ne CPU schon so lange im Einsatz
     
    #7 bernd das brot, Dec 27, 2007
  8. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 19, 2007
    Messages:
    417
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    59659
    es kommt doch eh der nehalem 2008 oder 2009 das sind max 1-2 jahre :)
     
  9. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Jup desshalb finde ich es auch mehr oder weniger egal ob jetzt die LEbensdauer der CPU von 100 Jahren auf 10 oder auch nur 2 sinkt denn die wenigsten werden ihre CPU wohl über 2 Jahre nutzen ergo auch kein Nachteil.

    Ein Restrisiko das die CPU auch plötzlich nach 3 mon abracht besteht natürlich immer noch aber das halte ich für sehr sehr sehr unwahrscheinlich wenn die temps stimmen.
     
    #9 bernd das brot, Dec 27, 2007
  10. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 19, 2007
    Messages:
    417
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    59659
    ich werde schon dafür sorgen dass die temps in einem perfekten rahmen bleiben:)
     
  11. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    selbst wenn die temps stimmen, die elektronenmigration ist dank der heoeheren spannug trotzdem verstaerkt vorhanden ;)
     
  12. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Und würde mal jemand meine Zusammenfassung lesen gäb es weniger solcher Fragen -.- nicht nur die Elektromigration nimmt zu.. Denn diese wirkt sich fast nur bei Metallen aus von den Ploy-Gates redet keiner aber auch diese sind betroffen da sie im Normalfall fast keinen Strom füheren dieser aber durch Störfälle zunimmt.
     
    #12 The_LOD2010, Dec 27, 2007
  13. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    deine zusammenfassung? hab ich was ueberlesen? ^^
     
  14. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 19, 2007
    Messages:
    417
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    59659
    ob eine cpu nun 4 jahre oder 2 oder zehn jahre ist dann doch egal 2008 oder 2009 kommt der nehalem da kann man seine cpu schon am limit lassen sagen wir mal 1.5 oder 1.55 vcore außerdem kommts auch darauf an was man für eine Kühlung hat wenn ich mir meinen neuen pc hole werde ich mir auch eine saubere wakü holen
    und außerdem muss man seinen pc ja nicht den ganzen tag anlassen oder besser noch durchbenchen:D
     
  15. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Als relativ sicher gilt eine Maximala Spannungserhöhung von ca. 10%, darüber hinaus kann dir niemand Garantieren ob eine CPU nicht innerhalb kürzester Zeit, unter Umständen schon nach wenigen Monaten, den Geist aufgibt. Es gibt genügend Beispiele dafür wen man das NEtz durchforstet. Ich würde niemanden empfehlen seine CPU unter solche Spannungen im Dauerbetrieb zu halten. Außer du hast jederzeit das Geld eine neue CPU zu kaufen. Unabhängig von den Temperaturen. Den egel wie kühl du die CPU hälst das ändert nichts daran das du die Transistoren auf dem DIE einer extrem Belastung aussetzt.
     
Thema:

Hohe vcore deadly ???

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice