Enermax Liberty 500W macht Probleme!?

Diskutiere und helfe bei Enermax Liberty 500W macht Probleme!? im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Morgen Das bei einem Kumpel verbauten Enermax Liberty scheint Probleme zu machen. Immer wenn man es vom Netz trennt (Schaltbare Steckerleiste)... Discussion in 'Archiv' started by The_LOD2010, Sep 29, 2007.

  1. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Guten Morgen

    Das bei einem Kumpel verbauten Enermax Liberty scheint Probleme zu machen. Immer wenn man es vom Netz trennt (Schaltbare Steckerleiste) und dann wieder ans Netz nimmt dann knallt es mal mehr mal weniger. Es sind auch schon ein oder zweimal Funken geflogen.

    Beim Testen jetzt hier bei mir ist bis auf das normale Knistern am Kaltgerätestecker nichts passiert. Auch unter Last keinerlei Probleme, die Spannungen sind alle im grünen Bereich.

    Ich habe noch folgende Grundvermutungen:

    1. Der PC wir in einem Raucherhaushalt mit Teppich betrieben -> Maximum Staub und es bildet sich an einer Stelle wo von 230V L gegen N nahe beieinander steht eine Stubbrücke die sich dann immer entzündet.

    2. Es ist wegen dem often von und an das Netznehmen irgend eine Regelung etwas beschädigt worden, denn was ja beim einschalten noch passiert ist der Einschaltstoß wo der Glätter sich läd. In diesem Fall einschicken oder?
     
    #1 The_LOD2010, Sep 29, 2007
  2. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Netzteil ausbauen.... Aussaugen.... Testen. Kommen immer noch Funken oder Knallgeräusche, sofort austauschen da sonst irgendwann das Ding hoch geht und eventuelle den Großteil des Rechners verschrottet.
     
  3. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    also normal darf das garnicht funken und schon garnicht am stecker knistern. im nt wird ja keine hochspannung erzeugt wie bei einem alten röhren tv oder monitor. das einzige was bei 220 volt funken oder knistern erzeugen kann ist feuchtigkeit. wenn das ding wirklich so geräusche macht würde ich das schnell vom netz trennen und zum überprüfen weg geben.
    mfg N.B.
     
    #3 Null Bock, Sep 30, 2007
  4. Steffen
    Steffen Apfelmännchen
    Joined:
    Dec 23, 2006
    Messages:
    2,059
    Likes Received:
    125
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    1171
    2. SysProfile:
    1170
    Steam-ID:
    fredrick_zoller
    Um Himmelswillen bau das Teil aus! Ich hatte genau das gleiche mit meinem Liberty.
    Nach dem ich es immer ignoriert hatte, gab es eines Tages einen sehr lauten Knall und es hat verbrannt gerochen.
    Die Sicherung hats ebenfalls rausgehauen. Also bau es aus und lass es austauschen.
     
  5. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Dito. Also wenn ein Netzteil knallt und dann noch Funken gesprüht hat ist da was Faul! Auf jeden Umtauschen...oder glaubst du dass das Normal ist und sich wieder einrenkt?!
     
    #5 Mr_Majestro, Sep 30, 2007
  6. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    und vorallen is das dann bitter wenn der halbe rechner mit in den tot gerissen wird -.-
     
    #6 Just_a_Script, Sep 30, 2007
  7. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Nun das paradoxe war als ich es bei mir getestet hatte hats nicht einmal nen Knall gegeben.

    Aber ich denk auch tauschen wird das beste sein..
     
    #7 The_LOD2010, Sep 30, 2007
  8. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38

    ich rauche auch und mein tagan macht keine seltsame gereüsche und es leüft seit 3 jahren ;)

    es Kann evtl die Steckdosen leiste sein evtl eine andre Steckdose testen
    und wen grade wen es ein Altbau wehre würde das versuchen eine andere Steckdose .


    Edit.
    Bei mir knister nichts an meiner Steckdosen leiste o_O
    Nur wen ich kans kans langsam an mache den schalter knister es .
     
    #8 Fahrenheit, Oct 1, 2007
Thema:

Enermax Liberty 500W macht Probleme!?

Users found this page by searching for:

  1. enermax liberty Steckerbelegung

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice