Fragen zu einem Gamer PC

Diskutiere und helfe bei Fragen zu einem Gamer PC im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, plane schon seit Monaten den Kauf eines neuen Systems das entweder gleich oder später SLI bekommen soll: Im mom. denke ich an folgendes:... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Punscher, 9. Dezember 2007.

  1. Punscher
    Punscher Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    30. Oktober 2007
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    65908

    Hallo,

    plane schon seit Monaten den Kauf eines neuen Systems das entweder gleich oder später SLI bekommen soll:
    Im mom. denke ich an folgendes:

    Netzteil: be quiet Straight Power 700W
    Mainboard: ASUS Striker Extreme, nForce 680i SLI
    Grafikkarte: Eine der Kommenden GTS Refresh mit 512 MB
    CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 95W
    Arbeitsspeicher: 2x A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB
    Festplatte:
    Samsung SpinPoint T166 500GB 16 MB Cache
    DVD-Laufwerk: Samsung SH-S203B SATA schwarz bulk
    Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economic Midi-Tower schwarz ATX
    CPU Kühler: Scythe Mugen

    1. Jetz hab ich dazu mal ein paar fragen: Lohnt es sich nicht bei dem Preis von einer GTS für ca. 330 € nicht gleich 2x GT'(s) für 400 - 420 € zu kaufen?


    2. Sollte ich eher ein anderes Mainboard in betracht ziehen, weil ja das Striker auch nicht "das Gelbe vom Ei" sein soll


    3. PCI-E 2.0 wird es dafür bald SLI Boards für Pentium's geben bzw lohnt es sich überhaupt so ein Mobo in betracht zu ziehen? :rolleyes:
     
  2. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10

    PCI-E 2.0 kommt erst mit dem nForce7, dieser soll im 1. Quartal 2008 gelaunched werden. Generell soll das Striker nicht optimal sein für die Intel QuadCore`s. Eventuell eines aus der Asus P5E Serie nehmen.

    Zur Grafikkarte, da würde ich lieber zwei GT Karten kaufen, da der unterschied zur GTS für meinen geschmack nicht sehr groß ist.
     
  3. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Oder gleich auf ATI umsteigen und 2 3970er im CF auf einem X38 laufen lassen.
    Das wäre dann nochmal 20% billiger aber du hast nen richtig guten chip mit dem selbst der 780I nicht zu vergleichen ist und die ATIs sind auch nur in niedrigen Auflösungen langsamer als die GT.
     
    #3 bernd das brot, 9. Dezember 2007
  4. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Bernd, genau das wollte ich ursprünglich schreiben mit dem AMD Chipsatz. Doch das wäre wohl bei mir vielleicht etwas falsch rüber gekommen. Da ich etwas Fanboy angehaucht bin.
     
  5. Punscher
    Punscher Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Oktober 2007
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    65908
    :rolleyes: Ich glaube du meinst 3870er oder?
    Ja das wäre ne überlegung Wert besonders wegen 10.1 :)
    Sind da eigentlich die Crossfire Verbindungen dabei?
     
  6. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Diese Verbindungen liegen glaube ich nur bei dem Mainboard bei. So ist es jedenfalls bei meinem kurz zeitigen SLi System gewesen.
     
  7. Punscher
    Punscher Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Oktober 2007
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    65908
    Ich hätte da jetz an das Gigabyte DQ6 gedacht und 2x
    Sapphire Radeon HD 3870, 512MB GDDR4, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, full retail
     
  8. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    und dem Q9450 eine super Rechen-Maschine. :) Aber auch mit dem Q6600 eine ordentliche und vor allem schnelle Hardware-Kombination.
     
  9. Punscher
    Punscher Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Oktober 2007
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    65908
    Hmm ich denke ich kauf mir jetz zu meinem Athlon 64 3700 + eine HD 3870 wenn sie mal verfügbar ist :) und dann schaun wer mal ob sich das lohnt jetz schon nen prozessor zu kaufen wenn im Januar schon die 45 nm's kommen?!
    Was ich auch nicht so ganz verstanden habe warum manche SLI und Crossfire Systeme eine Bridge haben und andere wieder 2?
     
    #9 Punscher, 10. Dezember 2007
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2007
  10. Andy04
    Andy04 PC-User
    Registriert seit:
    8. Dezember 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    André S.
    1. SysProfile:
    36439
    2. SysProfile:
    65718
    Hallo,
    ich glaube dein Netzteil ist etwas überdemensioniert. Max. 600W sollten reichen.

    Willst du übertakten? Ich denke mal ja, also sollten 600-650W reichen.
     
  11. Punscher
    Punscher Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Oktober 2007
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    65908
    Hmm ja will schon übertakten aber lieber zuviel Watt als zu wenig
     
  12. Andy04
    Andy04 PC-User
    Registriert seit:
    8. Dezember 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    André S.
    1. SysProfile:
    36439
    2. SysProfile:
    65718
    Nunja, die Effizienz wird bei z.B.: nur 50% Auslastung nicht perfekt sein. Was aber schlimmer ist, das der Preis für das NT selber teuerer ist.

    Aber du musst das selber wissen.
     
  13. Punscher
    Punscher Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Oktober 2007
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    65908
    Also ich will mir jetz die neue GTS kaufen hab aber keinen 6 Poligen ATX Stecker bei meinem jetzige netzteil also muss ich dat auch jetz schon kaufen oder?
     
    #13 Punscher, 11. Dezember 2007
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2007
  14. Andy04
    Andy04 PC-User
    Registriert seit:
    8. Dezember 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    André S.
    1. SysProfile:
    36439
    2. SysProfile:
    65718
    Ach, du willst nur "eine" Grafikkarte?!

    Dann reichen auch 450Watt als Netzteil!
     
  15. Luke
    Luke Computer-Experte
    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    31
    1. SysProfile:
    43808

    Adapter liegen meist den Grafikkarten bei. Musst du mal in der Beschreibung beim Lieferumpfang gucken.
     
Thema:

Fragen zu einem Gamer PC

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden