Frage zu WLAN Bandbreiten

Diskutiere und helfe bei Frage zu WLAN Bandbreiten im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; 144MBit/s ist auch ein typischer Wert für 20MHz HT-Mode, das ist allerdings auch schon der Maximalwert. Mit 40MHz HT bekommst du dann... Discussion in 'freie Fragen' started by Shadowchaser, Dec 30, 2015.

  1. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494

    144MBit/s ist auch ein typischer Wert für 20MHz HT-Mode, das ist allerdings auch schon der Maximalwert. Mit 40MHz HT bekommst du dann Bruttogeschwindigkeiten von 300-450MBit/s hin (je nach Hardware).

    Die Nettogeschwindigkeit ist allerdings immer so eine Sache, da das sowohl von der CPU-Leistung des Routers, als auch von den Störfaktoren der Umgebung (benachbarte WLAN's, DECT-Telefone etc.) abhängig ist.

    Wenn deine momentane Internetanbindung mit dem WLAN ausgereizt wird, ist das aber bereits ein gutes Zeichen, dass da noch mehr geht. Wenn du es genau wissen möchtest, kannst du einen zweiten Rechner an einen LAN-Port anschließen und die Geschwindigkeit mit NetIO oder iperf zwischen diesem und dem Rechner am WLAN testen, diese Tools spucken dir dann den maximal möglichen Nettowert aus.
     
    #16 XT240, Dec 31, 2015
    Last edited: Dec 31, 2015
    2 people like this.
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Wenn bis 144Mbit geht per Wlan ist das ja ok. Wir haben ja "nur" 60Mbit gebucht. DSL Speedtests im Internet waren auch ganz gut. :)
    Ich wollte das nur mal so wissen, falls man irgendwann noch schnelleres DSL bucht. Gibt ja schon 120 MBit und 200 Mbit von Unitymedia. Aber brauche wir nicht wirklich.:fresse:
     
    #17 Shadowchaser, Dec 31, 2015
  3. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Öh.... So viel habe ich eigentlich noch nicht getrunken, aber ich habe es gerade geschafft, Netto und Brutto zu vertauschen, Sorry für die Verwirrung, ich ändere es ab ;)
     
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Habe mal "automatische Regelung der Sendeleistung" und "Roaming" bei meinen Wlan Stick deaktiviert. Habe das GEfühl das es noch besser läuft.
     
    #19 Shadowchaser, Jan 2, 2016
  5. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Jou, solche Energiesparfunktionen sind bei WLAN-Geräten eher hinderlich. Du kannst das alles abschalten, stört bei einem PC ja nicht so (Stichwort Akkulaufzeit bei Notebooks). Weiterhin kannst du beim USB-Stick natürlich auch probieren, die USB-Energiesparfunktionen weniger restriktiv einzustellen, oder auszuschalten.
     
  6. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Bei 40Mhz und Kanal 12 und 13 kann es manchmal Schwierigkeiten bereiten. Mit schnellen Mimo Karten sollte dann aber 300Mbit gehen.
    Den Durchsatz würde ich per Kopieren im LAN testen. Bei meinen 64MBit Geräten komm ich auf knapp 6MB/s (G - Kanal 7 - 20Mhz). Bei Dir sollten min 10MB/s drin sein (das schwankt deutlich, da sich die Bedingungen schon ändern, wenn Du durch den Raum läufst)

    144Mbit ist typisch für nicht 100%ig kompatible N-Karten. Mehr geht da nicht. 40Mhz voraussgesetzt.
    Ich habe nur 300Mbit geschafft, als ich im 5Ghz Band gesendet habe. Habe jetzt aber auch net die aktuellsten Geräte (Galaxy Tab 2014 ist das schnellste). Fritzbox 7390 kann halt net besser.
     
    #21 Schweini, Jan 2, 2016
    Last edited: Jan 2, 2016
    2 people like this.
Thema:

Frage zu WLAN Bandbreiten

Loading...

Frage zu WLAN Bandbreiten - Similar Threads - Frage WLAN Bandbreiten

Forum Date

Lidl Connect stockt Datenvolumen auf – und WLAN-Anrufe kommen

Lidl Connect stockt Datenvolumen auf – und WLAN-Anrufe kommen: Lidl Connect stockt Datenvolumen auf – und WLAN-Anrufe kommen Der Discounter-Tarif Smart S bietet spätestens ab dem 13.10. (sagt zumindest mein Prospekt) 25 GB statt der bisherigen 15 GB...
User-Neuigkeiten Sep 29, 2025

FRITZ!Box 6825 4G, FRITZ!WLAN Stick 6700 und FRITZ!Fon M3 werden zur IFA 2025 gezeigt

FRITZ!Box 6825 4G, FRITZ!WLAN Stick 6700 und FRITZ!Fon M3 werden zur IFA 2025 gezeigt: FRITZ!Box 6825 4G, FRITZ!WLAN Stick 6700 und FRITZ!Fon M3 werden zur IFA 2025 gezeigt Genaue Details wird es im Rahmen der IFA geben, in Berlin wird man die neuen Produkte auch anschauen können....
User-Neuigkeiten Aug 28, 2025

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie: NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie Das System richtet sich laut Hersteller an Haushalte mit moderaten Leistungsanforderungen und bietet eine Kombination aus...
User-Neuigkeiten Aug 1, 2025
Frage zu WLAN Bandbreiten solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice