server 2008 r2 - probleme mit website

Diskutiere und helfe bei server 2008 r2 - probleme mit website im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; halli hallo, ich hab seit kurzem windows server 2008 r2 enterprise auf meinem kleinen server installiert und möchte nun mal probehalber oder auch... Discussion in 'Windows Vista, XP & älter' started by Destructor-ZERO, Aug 31, 2011.

  1. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Joined:
    Jul 2, 2007
    Messages:
    1,176
    Likes Received:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947

    halli hallo,

    ich hab seit kurzem windows server 2008 r2 enterprise auf meinem kleinen server installiert und möchte nun mal probehalber oder auch dauerhaft einen webauftritt basteln.
    ich habe mir bei nic.de.vu nen domainnamen gesichert und habe dort eine weiterleitung auf eine URL von dyn.com(ehemals dyndns.org) eingerichtet.
    ich habe in der fritzbox auch den dyndns-acc eingegeben und die anmeldung klappt auch wunderbar.
    desweiteren hab ich in der fritzbox ne portweiterleitung für den tcp-port 80 für den server eingestellt.

    nun das problem:
    ich kann nur auf die website zugreifen, wenn ich im gleichen netzwerk bin, wie der server. das klappt komischerweise auch, wenn ich die .de.vu- oder die dyndns.org-adresse eingebe.
    aber sobald ich versuche von außerhalb drauf zuzugreifen gibts nen seiteladefehler.

    ich weiß ehrlich gesagt nich wirklich, wo der fehler ist, ich hab auch schon gegooglet und mir seitenweise zeug durchgelesen aber nix gefunden, was mir geholfen hat.

    deshalb seid ihr jetzt dran ^^


    achja:
    BITTE: ich will keine hinweise, dass man sich doch iwo webspace mieten kann und, dass das doch viel einfacher ist... es ist mir schlicht und ergreifen sch**ßegal, weil ich weiß, dass es sowas gibt aber ich wissen will, wie man sowas selber hostet und ich will auch bei win server 2008 r2 bleiben


    bitte helft mir... ich dreh sonst noch durch, weil ich den blöden fehler nich finde:cry:


    danke schonmal im voraus für eure hilfe

    mfg Destructor-ZERO
     
    #1 Destructor-ZERO, Aug 31, 2011
  2. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Das wird ohne Statische IP-Adresse schwierig werden. Normalerweise ist eine Domain mit der Statischen IP-Adresse des Servers gekoppelt, so dass man wenn man nur die IP-Adresse rückwärts abfragt man auch auf die Seite geleitet wird.

    Lese dir hierzu mal mehr über DNS durch, den hier wird normalerweise die zusammengehörige der IP Adresse zur Domain bestimmt. http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0901141.htm

    Die Namensauflösung ist hier auch wichtig.
    http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0901081.htm

    Mehr kann ich hierzu auch nicht sagen, da ich es nur als Kunde eines Rootservers kenne und ich hierzu die Statische IP Adresse vom Provider bekam und ich nur meine Domains zu den IP-Adresse koppeln(DNS) musste.

    In "hosts" hatte ich bei Linux dann noch gelistet, welche IP, welche Domain hatten.

    Gruß Coolman
     
    #2 Coolman, Aug 31, 2011
    Last edited: Aug 31, 2011
  3. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Statt von ausserhalb die dyndns adresse zu nutzen, hast du mal von ausserhalb mit der IP (die vom ISP, nicht die NAT IP) probiert?
     
  4. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 2, 2007
    Messages:
    1,176
    Likes Received:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    also wenn das die ip ist, die beim fritzbox-gui angezeigt wird, dann klappt das auch nicht...
    ich hab aber probehalber noch diverse andere IPs+port 80 ausprobiert und ich komm nicht drauf

    schein wohl eher ein routing problem zu sein oder woran könnte es noch liegen?
     
    #4 Destructor-ZERO, Aug 31, 2011
  5. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Ja das ist die IP die in der Frtitzbox GUI anbgezeigt wird also diejenige die nicht mit 192.178 anfängt.

    Was soll das bringen? IIS läuft auf Port 80 TCP und dein Server hat nur eine IP, einfach mal Nonsens eingeben wirds nicht richten.

    Also mal von vorne, im LAN von nem anderem (nicht lokal am server) PC aus klappts? Falls ja und es nur nicht von aussen klappt dann hast du einen Fehler beim Portforwarding gemacht.

    1) Welche IP hat deine Server.
    2) Hast du den Port (80) des IIS vertrillert bei deinen Test? Ganz sicher?
    3) Wie sieht dein Portforwarding in der Fritzbox (am besten ein Screenshot)
     
  6. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 2, 2007
    Messages:
    1,176
    Likes Received:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    richtig ich kann von jedem pc im netzwerk auf die seite zugreifen, nur eben nicht von außen.

    im Netzwerk hat der server die ip: 192.168.178.26

    bei den bindings hab ich http und port 80 eingestellt, wenn es das ist, was du meinst... ich kann mit "vertrillert" nix anfangen ^^

    und nun die portfreigabe:
    port.PNG
     
    #6 Destructor-ZERO, Aug 31, 2011
  7. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Portforwarding ist richtig eingestellt, probier mal zur Sicherheit 192.168.178.26 statt Destructor-Z-Server, an sonsten stimmt das so.
    Falls es immer noch nicht funzt, was ergibt denn ein tracert IP (IP= die IP vom ISP) von aussen?
     
  8. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 2, 2007
    Messages:
    1,176
    Likes Received:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    komisch...

    tracert auf die isp-ip ergibt folgendes: "Zielnetz nicht erreichbar"
    bei tracert auf die dyndns-url kommt ne zeitüberschreitung

    aber eigentlich müsste die ip vom isp auch mit aktivierter dyndns-einstellung erreichbar sein oder lieg ich da falsch?
     
    #8 Destructor-ZERO, Aug 31, 2011
  9. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    ??? darf eigentlich nicht sein.
    Das darf als letztes kommen aber nicht direkt am anfang. Oder zeigt er die Route an und nur zum schluss die meldung?

    Da liegst du richtig die IP müsste erreichbar sein egal ob mit oder dyndns.

    P.S: was ist eigentlich der Fehler im browser, 404 (seite nicht erreichbar) oder eine andere Fehlermeldung?
     
  10. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 2, 2007
    Messages:
    1,176
    Likes Received:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    naja am anfang bei der route steht natürlich der router, dann kommen eine oder mehrere zeitüberschreitungen und dann, dass das zielnetz nicht erreichbar ist.

    der firefox-browser vom außenliegenden pc sagt:

    Fehler: Verbindung unterbrochen

    Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde.

    EDIT: ich habe glaub ich herausgefunden, woran es liegt... und zwar vergibt der anbieter, bei dem meine eltern das dsl beziehen an die haushalte NAT-IPs, so hat quasi n halbes dorf nur eine öffentliche IP, wodurch mein homeserver von außen gar nicht erreichbar sein kann -.-

    hier nachzulesen: *klick*
    (bin nur durch zufall drauf gekommen)

    naja ich werde den server bald mit nach ilmenau nehmen und da funktioniert das dann hoffentlich
     
    #10 Destructor-ZERO, Aug 31, 2011
    Last edited: Aug 31, 2011
  11. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Klingt aber nicht nach 404. Schau mal in den Logs vom IIS (netpub\log\logfiles\..) ob der gescheiterte Versuch geloggt wurde, dann würde zumindest die Netzwerkkonfig stimmen.

    Scanne mal deine IP vom ISP ab, ob port 80 offen ist:
    http://www.dnstools.ch/port-scanner.html

    EDIT: hast es gerade selbst gelöst, ein ganz toller Provider habt ihr da :)
     
    1 person likes this.
  12. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 2, 2007
    Messages:
    1,176
    Likes Received:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947

    ja in ilmenau hab ich dann hoff ich mal nicht das problem ^^

    wenigstens weiß ich, dass der fehler vorerst nich bei mir liegt

    trotzdem danke für die hilfe und sollte ich später doch noch probleme hab meld ich mich wieder
     
    #12 Destructor-ZERO, Aug 31, 2011
Thema:

server 2008 r2 - probleme mit website

Loading...

server 2008 r2 - probleme mit website - Similar Threads - server 2008 probleme

Forum Date

Home Assistant OS 16.3 bringt Kernel-Update und behebt Docker-Probleme

Home Assistant OS 16.3 bringt Kernel-Update und behebt Docker-Probleme: Home Assistant OS 16.3 bringt Kernel-Update und behebt Docker-Probleme Das minimalistische Betriebssystem auf Buildroot-Basis läuft jetzt mit der Version 2025.02.7, während der Linux-Kernel für...
User-Neuigkeiten 59 minutes ago

Neuland Podcast: Microsoft-Deal in Bayern, Handheld-Probleme, OneDrive-Sperrung und Router...

Neuland Podcast: Microsoft-Deal in Bayern, Handheld-Probleme, OneDrive-Sperrung und Router...: Neuland Podcast: Microsoft-Deal in Bayern, Handheld-Probleme, OneDrive-Sperrung und Router für 800 Dollar Folge des Neuland Podcasts sind Sascha Pallenberg und ich wieder am Start und nehmen uns...
User-Neuigkeiten Today at 7:23 AM

BSI warnt: Mehr als 30.000 deutsche Exchange-Server ungeschützt

BSI warnt: Mehr als 30.000 deutsche Exchange-Server ungeschützt: BSI warnt: Mehr als 30.000 deutsche Exchange-Server ungeschützt . . BSI warnt: Mehr als 30.000 deutsche Exchange-Server ungeschützt
User-Neuigkeiten Oct 29, 2025

Dropbox behebt Performance-Probleme unter macOS 26 Tahoe

Dropbox behebt Performance-Probleme unter macOS 26 Tahoe: Dropbox behebt Performance-Probleme unter macOS 26 Tahoe Version 235.4.5905 behebt endlich die Performance-Probleme, die seit der Einführung von macOS 26 Tahoe für reichlich Frust bei den Nutzern...
User-Neuigkeiten Oct 23, 2025

Die Sims Mobile: Server gehen im Januar 2026 offline

Die Sims Mobile: Server gehen im Januar 2026 offline: Die Sims Mobile: Server gehen im Januar 2026 offline Das Spiel wird demnach nach einem letzten großen Update eingestellt, die Server werden am 20. Januar 2026 abgeschaltet.. Die Sims Mobile:...
User-Neuigkeiten Oct 22, 2025

Synology stampft Mail Station und Mail Server ein – Migration auf MailPlus erforderlich

Synology stampft Mail Station und Mail Server ein – Migration auf MailPlus erforderlich: Synology stampft Mail Station und Mail Server ein – Migration auf MailPlus erforderlich Wer die beiden Dienste unter DSM 7.2 und älter nutzt, muss sich langsam Gedanken über einen Umzug machen....
User-Neuigkeiten Oct 20, 2025

Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme

Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme: Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme Das Tool, das Ende September 2025 veröffentlicht wurde, zeigt auf Windows-10-Systemen Zicken und stürzt ohne Fehlermeldung ab....
User-Neuigkeiten Oct 13, 2025

Mängelmelder für Post-Probleme: Bundesnetzagentur startet digitales Beschwerdeportal

Mängelmelder für Post-Probleme: Bundesnetzagentur startet digitales Beschwerdeportal: Mängelmelder für Post-Probleme: Bundesnetzagentur startet digitales Beschwerdeportal Ab sofort können Probleme mit der Post über einen digitalen Mängelmelder gemeldet werden. Das neue...
User-Neuigkeiten Oct 8, 2025

Android Auto: Probleme mit dem Pixel 10 Pro behoben

Android Auto: Probleme mit dem Pixel 10 Pro behoben: Android Auto: Probleme mit dem Pixel 10 Pro behoben Nutzer des aktuellen Google-Flaggschiffs berichteten in den vergangenen Tagen von einem grauen Bildschirm mit Android-Auto-Logo, wenn sie ihr...
User-Neuigkeiten Sep 12, 2025

Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme

Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme: Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme Die Version 142.0.1 behebt mehrere Fehler. Ein Problem betraf das Verhalten beim Ziehen mehrerer nicht zusammenhängender Tabs. Firefox...
User-Neuigkeiten Aug 27, 2025

2FAS für Android: Neue Version 5.5.1 behebt kleine Probleme

2FAS für Android: Neue Version 5.5.1 behebt kleine Probleme: 2FAS für Android: Neue Version 5.5.1 behebt kleine Probleme Version 5.5.1 konzentriert sich auf die Behebung von Fehlern, die einige Nutzer bei der Verwendung nicht-lateinischer Schriftzeichen...
User-Neuigkeiten Aug 27, 2025

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme: DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme Die Entwickler haben sich in diesem Update für die App zum Zugriff auf Synology-NAS-Dateien vor allem um die Behebung von Fehlern...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025

Plex Media Server: Update „dringend empfohlen“

Plex Media Server: Update „dringend empfohlen“: Plex Media Server: Update „dringend empfohlen“ Eine Schwachstelle wurde durch das Bug-Bounty-Programm des Unternehmens aufgedeckt und betrifft die Versionen 1.41.7.x bis 1.42.0.x des Plex Media...
User-Neuigkeiten Aug 9, 2025
server 2008 r2 - probleme mit website solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice