Fossibot F2400: Powerstation mit 2.048 Wattstunden und LiFePO4-Akku im Test
Diskutiere und helfe bei Fossibot F2400: Powerstation mit 2.048 Wattstunden und LiFePO4-Akku im Test im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Fossibot F2400: Powerstation mit 2.048 Wattstunden und LiFePO4-Akku im Test Die Hersteller haben in den letzten beiden Jahren verstärkt den deutschen... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 10. Juni 2023.
Thema:
Fossibot F2400: Powerstation mit 2.048 Wattstunden und LiFePO4-Akku im Test
<
Previous Thread
|
Next Thread
>
Die Seite wird geladen...
Fossibot F2400: Powerstation mit 2.048 Wattstunden und LiFePO4-Akku im Test - Similar Threads - Fossibot F2400 Powerstation |
Forum | Datum |
---|---|---|
Jackery: Powerstations 300 Plus und 1000 Plus startenJackery: Powerstations 300 Plus und 1000 Plus starten: Jackery: Powerstations 300 Plus und 1000 Plus starten
Nun sind sie vorgestellt und die Details inklusive des Preises bekannt.. .
Jackery: Powerstations 300 Plus und 1000 Plus starten
|
User-Neuigkeiten | 1. September 2023 |
Anker Solix: Neue Powerstations vorgestelltAnker Solix: Neue Powerstations vorgestellt: Anker Solix: Neue Powerstations vorgestellt
Im Rahmen der IFA 2023 gibt es für das Solix-Portfolio Neuzugänge zu vermelden.. .
Anker Solix: Neue Powerstations vorgestellt
|
User-Neuigkeiten | 31. August 2023 |
Ecoflow DELTA 2 MAX Powerstation ausprobiertEcoflow DELTA 2 MAX Powerstation ausprobiert: Ecoflow DELTA 2 MAX Powerstation ausprobiert
Es handelt sich um die zweite Iteration der DELTA MAX, die logischerweise den Namen DELTA 2 MAX trägt. Mittlerweile schießen überall diese...
|
User-Neuigkeiten | 2. Juli 2023 |
Jackery Explorer 2000 Plus: Modulare Powerstation vorgestelltJackery Explorer 2000 Plus: Modulare Powerstation vorgestellt: Jackery Explorer 2000 Plus: Modulare Powerstation vorgestellt
Das Unternehmen setzt dabei auf modulare Erweiterungsoptionen, Lithium-Eisenphosphat-Zellen und portable Solarmodule mit n-Typ...
|
User-Neuigkeiten | 14. Juni 2023 |
Zendure SuperBase V ausprobiert – Monströse und modulare Powerstation für euer ZuhauseZendure SuperBase V ausprobiert – Monströse und modulare Powerstation für euer Zuhause: Zendure SuperBase V ausprobiert – Monströse und modulare Powerstation für euer Zuhause
Das Unternehmen produziert Powerstations und allerlei andere Produkte aus dem Energie-Segment und hat erst...
|
User-Neuigkeiten | 3. Juni 2023 |
EcoFlow PowerStream: Balkonkraftwerk für Powerstations vorgestelltEcoFlow PowerStream: Balkonkraftwerk für Powerstations vorgestellt: EcoFlow PowerStream: Balkonkraftwerk für Powerstations vorgestellt
Während sich PowerStations vorrangig an Camper richten, bestückt EcoFlow eine solche tragbare Power Station nun mit einem...
|
User-Neuigkeiten | 31. Mai 2023 |
Ecoflow DELTA 2 Max: Neue tragbare Powerstation vorgestelltEcoflow DELTA 2 Max: Neue tragbare Powerstation vorgestellt: Ecoflow DELTA 2 Max: Neue tragbare Powerstation vorgestellt
Nachdem man erst kürzlich die drei CES-Neuheiten BLADE, WAVE 2 und GLACIER auf den Markt geworfen hat, folgt nun das nächste Gerät, das...
|
User-Neuigkeiten | 25. Mai 2023 |
Jackery 3000 Pro im Kurztest: Die fast perfekte PowerstationJackery 3000 Pro im Kurztest: Die fast perfekte Powerstation: Jackery 3000 Pro im Kurztest: Die fast perfekte Powerstation
Je nachdem, wo man sich befindet, kann es sein, dass man keinen Zugang zu Strom oder einem Generator hat. Dafür gibt es seit Jahren...
|
User-Neuigkeiten | 22. April 2023 |
Ugreen PowerRoam 1200: Neue Powerstation mit LiFePo4-Akku vorgestelltUgreen PowerRoam 1200: Neue Powerstation mit LiFePo4-Akku vorgestellt: Ugreen PowerRoam 1200: Neue Powerstation mit LiFePo4-Akku vorgestellt
Diese lassen sich wahlweise per Solarpaneel wiederaufladen. Die PowerRoam 600W bietet da den Einstieg.
Ugreen PowerRoam...
|
User-Neuigkeiten | 13. April 2023 |
Ugreen PowerRoam: Powerstation und Solarpaneele starten in DeutschlandUgreen PowerRoam: Powerstation und Solarpaneele starten in Deutschland: Ugreen PowerRoam: Powerstation und Solarpaneele starten in Deutschland
Auch in Deutschland möchte man nun Powerstationen an den Kunden bringen. Powerstationen, die viel Leistung bieten und sich...
|
User-Neuigkeiten | 11. Januar 2023 |
EcoFlow Delta 2 Powerstation im TestEcoFlow Delta 2 Powerstation im Test: EcoFlow Delta 2 Powerstation im Test
. .
EcoFlow Delta 2 Powerstation im Test
|
User-Neuigkeiten | 23. Oktober 2022 |
Modulare Powerstation: Bluetti AC500 und B300S vorgestelltModulare Powerstation: Bluetti AC500 und B300S vorgestellt: Modulare Powerstation: Bluetti AC500 und B300S vorgestellt
Die Bluetti AC500 ist eine Kontrolleinheit, die sich mittels Akku-Erweiterungspaketen (B300S) ausrüsten lässt und so theoretisch im...
|
User-Neuigkeiten | 5. September 2022 |
EcoFlow DELTA 2 vorgestellt: Powerstation setzt auf LiFePO4EcoFlow DELTA 2 vorgestellt: Powerstation setzt auf LiFePO4: EcoFlow DELTA 2 vorgestellt: Powerstation setzt auf LiFePO4
Darunter einige Powerstations, die sich auch über Solarpanels aufladen lassen, aber auch große Powerkits für Häuser oder Wohnwagen. Zur...
|
User-Neuigkeiten | 2. September 2022 |