Forscher entwickeln selbstheilende „Roboter-Haut“

Diskutiere und helfe bei Forscher entwickeln selbstheilende „Roboter-Haut“ im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Forscher entwickeln selbstheilende „Roboter-Haut“ Das Problem an Androiden ist, dass sie leicht beschädigt werden können und gleichzeitig schwer zu... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 3. Juni 2018.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    145.688
    Zustimmungen:
    12

    Forscher entwickeln selbstheilende „Roboter-Haut“

    Das Problem an Androiden ist, dass sie leicht beschädigt werden können und gleichzeitig schwer zu reparieren sind. Forscher arbeiten jedoch daran, Robotern im wahrsten Sinne des Wortes eine dickere Haut zu verpassen..

    Forscher entwickeln selbstheilende „Roboter-Haut“
     
Thema:

Forscher entwickeln selbstheilende „Roboter-Haut“

Die Seite wird geladen...

Forscher entwickeln selbstheilende „Roboter-Haut“ - Similar Threads - Forscher entwickeln selbstheilende

Forum Datum

Microsofts KI-Forscher veröffentlichten versehentlich 38 TByte an Unternehmens-Daten

Microsofts KI-Forscher veröffentlichten versehentlich 38 TByte an Unternehmens-Daten: Microsofts KI-Forscher veröffentlichten versehentlich 38 TByte an Unternehmens-Daten Kundendaten sind nicht betroffen gewesen. Die Redmonder versuchen den Fauxpas auch schon in einer langen...
User-Neuigkeiten 19. September 2023

Forscher zeigen, dass KI Gehirnströme auslesen und mit Bildern assoziieren kann

Forscher zeigen, dass KI Gehirnströme auslesen und mit Bildern assoziieren kann: Forscher zeigen, dass KI Gehirnströme auslesen und mit Bildern assoziieren kann Dennoch sollte man nicht alles daran verteufeln, wie nun auch ein Forscherteam der National University of...
User-Neuigkeiten 1. April 2023

Hive Social: Forscher warnen vor schweren Sicherheitslücken

Hive Social: Forscher warnen vor schweren Sicherheitslücken: Hive Social: Forscher warnen vor schweren Sicherheitslücken Dabei bietet sich als willkommene Alternative unter anderem das Fediverse, in dem Fall vor allem durch Mastodon vertreten, oder aber...
User-Neuigkeiten 1. Dezember 2022

VW und Bosch forschen gemeinsam an automatisiertem Fahren

VW und Bosch forschen gemeinsam an automatisiertem Fahren: VW und Bosch forschen gemeinsam an automatisiertem Fahren Doch dieses hat nun grünes Licht für den Start einer Entwicklungskooperation von VW und Bosch zur Fortentwicklung des automatisierten...
User-Neuigkeiten 5. Juli 2022

Lenovo: Forscher finden Sicherheitslücken

Lenovo: Forscher finden Sicherheitslücken: Lenovo: Forscher finden Sicherheitslücken Die ersten beiden dieser Schwachstellen (gelistet unter CVE-2021-3971 und CVE-2021-3972) betreffen UEFI-Firmware-Treiber. Die Forscher beschreiben die...
User-Neuigkeiten 19. April 2022

Facebook lieferte Forschern unvollständige Daten zum Thema Fehlinformationen

Facebook lieferte Forschern unvollständige Daten zum Thema Fehlinformationen: Facebook lieferte Forschern unvollständige Daten zum Thema Fehlinformationen Wie sich aber nun herausgestellt hat, waren die gelieferten Daten unvollständig. So schlossen sie nur die...
User-Neuigkeiten 12. September 2021

Alexa Skills bergen laut Forschern Sicherheitsrisiken und Datenschutzprobleme

Alexa Skills bergen laut Forschern Sicherheitsrisiken und Datenschutzprobleme: Alexa Skills bergen laut Forschern Sicherheitsrisiken und Datenschutzprobleme Nun haben Wissenschaftler des Horst-Görtz-Instituts für IT-Sicherheit der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und der North...
User-Neuigkeiten 7. März 2021

Google-Forscher machen Schwachstellen in Safaris Tracking-Präventionsfunktion öffentlich

Google-Forscher machen Schwachstellen in Safaris Tracking-Präventionsfunktion öffentlich: Google-Forscher machen Schwachstellen in Safaris Tracking-Präventionsfunktion öffentlich Sie weisen derzeit auf mittlerweile geschlossene Schwachstellen in Safaris intelligenter...
User-Neuigkeiten 22. Januar 2020

Forscher behaupten, dass Nachtmodi für Displays doch nicht dabei helfen, besser zur Ruhe zu...

Forscher behaupten, dass Nachtmodi für Displays doch nicht dabei helfen, besser zur Ruhe zu...: Forscher behaupten, dass Nachtmodi für Displays doch nicht dabei helfen, besser zur Ruhe zu kommen Diese Funktion, die auf vielen Geräten auch unter anderen Namen (siehe iPhone > Night Shift,...
User-Neuigkeiten 18. Dezember 2019

STAG: MIT-Forscher entwickeln Sensor-Handschuh zum Training von Robotern

STAG: MIT-Forscher entwickeln Sensor-Handschuh zum Training von Robotern: STAG: MIT-Forscher entwickeln Sensor-Handschuh zum Training von Robotern Das Problem ist, dass die riesigen Arme meist dumm sind und einen großen Aktionsradius haben, in den Menschen nicht kommen...
User-Neuigkeiten 2. Juni 2019

VW und Google forschen zusammen an der Zukunft von Fahrzeugen

VW und Google forschen zusammen an der Zukunft von Fahrzeugen: VW und Google forschen zusammen an der Zukunft von Fahrzeugen Wie die Beteiligung von VW eventuell vermuten lässt, dreht sich bei dieser Forschung viel um Fahrzeuge. Neue Ansätze für die Zukunft...
User-Neuigkeiten 12. November 2017

Bereits gefixt: Forscher fand pikante Lücken innerhalb des Google Issue Trackers

Bereits gefixt: Forscher fand pikante Lücken innerhalb des Google Issue Trackers: Bereits gefixt: Forscher fand pikante Lücken innerhalb des Google Issue Trackers Birsan stieß nämlich bei seinen Forschungen am Google Issue Tracker auf drei einzelne Sicherheitslücken, wovon ihm...
User-Neuigkeiten 1. November 2017

Android: Forscher kommen auch nach Factory Reset an sensible Daten

Android: Forscher kommen auch nach Factory Reset an sensible Daten: Android: Forscher kommen auch nach Factory Reset an sensible Daten 23.05.2015 09:00 - Alle Daten sind nach Ausführung des Factory Reset verschwunden, das Smartphone kann entsorgt oder verkauft...
User-Neuigkeiten 23. Mai 2015
Forscher entwickeln selbstheilende „Roboter-Haut“ solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden