Diskussionsthread Flüchtlingswelle - News, Hintergründe, Diskussionen, Meinungen

Diskutiere und helfe bei Flüchtlingswelle - News, Hintergründe, Diskussionen, Meinungen im Bereich Politik im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich hatte ja geschrieben wenn dann Deutsche und Ausländer irgendwie mischen. Falls das geht. Klar kann man niemanden zwingen irgendwo zu wohnen. Aber... Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Shadowchaser, 22. Februar 2016.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Ich hatte ja geschrieben wenn dann Deutsche und Ausländer irgendwie mischen. Falls das geht. Klar kann man niemanden zwingen irgendwo zu wohnen. Aber anders geht es wohl nicht.
    Aber es gibt auch Ghettos wo Deutsche und Migranten zusammen wohnen. Wo riesige Plattenbautsiedlungen (oder Sozialwohnungssiedlungen) sind wird man das wohl nie ganz vermeiden können. Also nicht leicht.
     
    #31 Shadowchaser, 6. April 2016
  2. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    Erstmal kann der Staat natürlich sehr gut lenken wo die Flüchtlinge untergebracht werden ( ich rede nur von Flüchtlingen). Nur der Staat weist diesen ihren Wohnraum zu, eine eigene Suche ist in der Regel nicht gestattet. Also ist es in meinen Augen hier wichtig sicherzustellen, dass die Asylbewerber dezentral zugewiesen werden. Eine freie Wohnortwahl haben sie ja erst ziemlich spät - spielt also in dem wichtigen Integrationsprozess am Anfang keine Rolle. Teilweise wird das auch Versucht, teileweise leider nicht. Wichtiger ist es aber noch so früh wie irgendwie möglich den Bewohnern Integrationsmöglichkeiten zu geben - evtl. sie etwas dazu zu zwingen. Natürlich ist das wichtigste hier das erlenen der Sprache aber das ist es auch nicht ganz. Ich finde grade am Angang, also sogar noch in der zeit im "Camp" müssen neben einer Sprachschule weitere Programme angeboten werden, die den Schutzsuchenden klar macht, dass sie kein Fremdkörper sind aber auch zeigt wie wir in Deutschland miteinander leben ( oder leben möchten). Neben dem zeigen der Pflichten in Deutschland gehört hier auch dazu Pflichten zu erklären und aufzuzeigen warum genau diese auch gleichzeitig Rechte sind ( so ist z.B. die Pflicht andere Religionen anzuerkennen auch das Recht die eigene Religion ausüben zu dürfen, die Pflicht aus gewaltausübung zu verzichten auch das recht selber keine Gewalt ertragen zu müssen.

    Die beste Integration ist aber sicherlich die Interaktion. Wer schon als Frischling in Deutschland sich mit deutschen befreundet oder in Kontakt tritt wird selber die sprache lernen wollen, wird automatisch unsere Umgangsformen erleben.

    Aber leider ist das ganze zum teil ein reines Wunschdenken. Bei nicht wenigen wird nie eine Integration stattfinden können, sogar grade bei den Flüchtlingen, die wirklich vor Krieg, Gewalt, Folter geflohen sind. Einige von Diesen sind nicht mehr jung, kennen nur die Sitten und Umgangsformen im eigenen Land und werden zwar wahrscheinlich dankbar sein in Sicherheit leben zu dürfen, aber sich nicht mehr wirklich Integrieren lassen. Hiermit meine ich explizit Flüchtlinge über 50 ohne Kinder mit einem geringen Ausbildungsniveau. Auch ganz schwer werden es die Flüchtlinge zwischen 18-25 Jahren mit einem geringen Bildungsniveau haben. Für diese gilt keine Schulpflicht mehr, sie werden ( wenn sich nicht grade auf das platte Land zugewiesen werden) sich vermutlich mit "falschen" Freunden umgeben laufen also Gefahr zur Unterschicht zu gehören. Durch die wahrscheinlich mangelhaften sprach Fähigkeiten werden auch weiterführende Ausbildungen nicht möglich sein, was natürlich zu einer weiteren Isolation führt. Diese wiederum führt in der regel zu einer Perspektivlosigkeit und diese oft in die Kriminalität.

    Die besten Chancen Räume ich Familien ein mit Kindern zwischen 0-16. Diese wollen ihren Kindern eine gute Zukunft bieten und streben hierdurch schon eine Integration an. Die Kinder können sich sowieso recht schnell Integrieren und lernen sprachen deutlich leichter als erwachsene. Durch die Kinder ( Elterabende, Sportvereine, Freunde) werden die Eltern auch gezwungen sich mit anderen zu beschäftigen. Und Natürlich allen, die über ein gehobenes Bildungniveau verfügen - hier spricht man in der regel englisch . Und natürlich ist es sehr viel einfacher englisch deutsch zu lernen als arabisch oder persich deutsch. Aber genau das macht mir schon Hoffnung. Im schnitt kann von allen Flüchtlingen jeder dritte etwas english, jeder zehnte gutes english, jeder 50te perfektes english - in Deutschland sieht das sogar deutlich schlechter aus. Auch das Bildungsniveau unter den Flüchtlingen ist etwas höher als das durchschnittliche Niveau in Deutschland. Wenn ich hier noch Nationen trenne ( habe ich schon mal erläutert) sieht es im grunde noch mal besser aus. Von den Flüchtlingen die in D wahrscheinlich bleiben dürfen ( also Syrer) stimmt fast das märchen vom Akademiker Flüchtling. bei Syrischen Männern, Jungen und jungen Frauen können etwa 50-60% ein gutes englisch ( vergleichbar mit einem durchschnittlichen Abiturienten) selbst deutsch auf dem Niveau eines Unterschicht Deutsch Türken können noch etwa 10%. dazu sind Syrer ein sehr stolzes Volk, möchten sich also keine blöse geben und sind hierdurch sehr ehrgeizig und sie haben neben den Irakern den höchsten Familien Anteil.

    Gruß
    BB
     
    #32 Black Biturbo, 10. April 2016
Thema:

Flüchtlingswelle - News, Hintergründe, Diskussionen, Meinungen

Die Seite wird geladen...

Flüchtlingswelle - News, Hintergründe, Diskussionen, Meinungen - Similar Threads - Flüchtlingswelle News Hintergründe

Forum Datum

Personalisierte News am Desktop: Google Discover kommt

Personalisierte News am Desktop: Google Discover kommt: Personalisierte News am Desktop: Google Discover kommt Dies gab der Suchmaschinenriese im Rahmen des Search Central Live Events in Madrid bekannt. Damit erweitert Google die Reichweite von...
User-Neuigkeiten 9. April 2025

US-Nutzer: Google startet „Daily Listen“ für personalisierte Audio-News

US-Nutzer: Google startet „Daily Listen“ für personalisierte Audio-News: US-Nutzer: Google startet „Daily Listen“ für personalisierte Audio-News Jetzt geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter und bringt diese Technologie in seinen Nachrichten-Dienst: Mit „Daily...
User-Neuigkeiten 13. Januar 2025

Google News Showcase startet in der Schweiz

Google News Showcase startet in der Schweiz: Google News Showcase startet in der Schweiz Ziel ist es, Medienunternehmen in der Schweiz zu unterstützen und Lesern den Zugang zu Nachrichten zu erleichtern. CH Media, NZZ, Ringier, Somedia,...
User-Neuigkeiten 17. Dezember 2024

News Explorer 2.0: Toller Feed-Reader für iPhone, iPad, Mac und den Apple TV

News Explorer 2.0: Toller Feed-Reader für iPhone, iPad, Mac und den Apple TV: News Explorer 2.0: Toller Feed-Reader für iPhone, iPad, Mac und den Apple TV Ein RSS-Reader für die Apple-Plattform, den ich mir gekauft habe und erst einmal dran bleibe. Kurzes Vorwort: Ich...
User-Neuigkeiten 14. Dezember 2024

Immer wieder sonntags KW 36: News von der IFA 2024, Roborock baut die Saugroboter-Flotte aus

Immer wieder sonntags KW 36: News von der IFA 2024, Roborock baut die Saugroboter-Flotte aus: Immer wieder sonntags KW 36: News von der IFA 2024, Roborock baut die Saugroboter-Flotte aus Durch die IFA 2024 hat es natürlich reichlich frische Tech-News gegeben. Aber auch abseits der Messe...
User-Neuigkeiten 8. September 2024

Immer wieder sonntags KW 34: News von der gamescom 2024, Prime Deal Days im Oktober

Immer wieder sonntags KW 34: News von der gamescom 2024, Prime Deal Days im Oktober: Immer wieder sonntags KW 34: News von der gamescom 2024, Prime Deal Days im Oktober Vielleicht kam das manchem Leser aber auch ganz gelegen, um nach der gamescom 2024 zu feiern? Denn die...
User-Neuigkeiten 25. August 2024

Google Publisher Center und Google News mit Problemen

Google Publisher Center und Google News mit Problemen: Google Publisher Center und Google News mit Problemen Zusammengeklickte, teils automatisierte KI-Seiten ranken höher als ihre Originale, Clickbait-Müll und Content-Klau wird höher gewichtet als...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2024

Google News: Google Publisher Center erstellt bald Seiten automatisch

Google News: Google Publisher Center erstellt bald Seiten automatisch: Google News: Google Publisher Center erstellt bald Seiten automatisch . . Google News: Google Publisher Center erstellt bald Seiten automatisch
User-Neuigkeiten 3. Juni 2024

KI von OpenAI für Fake-News-Kampagnen genutzt

KI von OpenAI für Fake-News-Kampagnen genutzt: KI von OpenAI für Fake-News-Kampagnen genutzt . . KI von OpenAI für Fake-News-Kampagnen genutzt
User-Neuigkeiten 31. Mai 2024

OpenAI geht Partnerschaft mit News Corp ein

OpenAI geht Partnerschaft mit News Corp ein: OpenAI geht Partnerschaft mit News Corp ein . . OpenAI geht Partnerschaft mit News Corp ein
User-Neuigkeiten 23. Mai 2024

Apple News: Widget verschwunden

Apple News: Widget verschwunden: Apple News: Widget verschwunden keine Mitteilungen mehr anzeigt. Solltet ihr dies beobachtet haben, so seid ihr auf keinen Fall allein. Apple News: Widget verschwunden
User-Neuigkeiten 2. Mai 2024

Aggregator News: Kostenloser und werbefreier RSS-Reader für Android

Aggregator News: Kostenloser und werbefreier RSS-Reader für Android: Aggregator News: Kostenloser und werbefreier RSS-Reader für Android Nicht alle sind kostenfrei, nicht alle sind gut. Eine Android-App für diesen Zweck, die sowohl übersichtlich als auch kostenlos...
User-Neuigkeiten 16. März 2024

Fake-News: Viele Menschen erkennen Gefahren für die Demokratie

Fake-News: Viele Menschen erkennen Gefahren für die Demokratie: Fake-News: Viele Menschen erkennen Gefahren für die Demokratie Desinformationskampagnen in Deutschland bewertet werden. Ergebnis: 84 % der Befragten haben geantwortet, dass aus ihrer Sicht...
User-Neuigkeiten 2. März 2024
Flüchtlingswelle - News, Hintergründe, Diskussionen, Meinungen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden