Frage zu Internet per Funk und Anbieter

Diskutiere und helfe bei Frage zu Internet per Funk und Anbieter im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, ich bin neu hier und beanspruche direkt mal euer geballtes Wissen :) ich bin jetzt schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von Paige, 26. November 2012.

  1. Paige
    Paige Grünschnabel
    Registriert seit:
    26. November 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0

    Hallo Leute, ich bin neu hier und beanspruche direkt mal euer geballtes Wissen :)

    ich bin jetzt schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem neuen Internet-Tarif. Mein Vertrag mit meinem aktuellen Anbieter läuft bald aus und aufgrund mehrerer Probleme und "Serviceschwächen" habe ich ihn schon gekündigt und schaue mich gerade nach anderen Anbietern um.

    Außerdem interessiere ich mich für Internet per Funk, um von überall aus Mobil zu sein, was ich als sehr praktisch empfinde.
    Aber ich hab gesehen, dass es da ein begrenztes Volumen im Monat gibt. Kann man nach Ablauf dieses Volumens denn einigermaßen gut weitersurfen oder wird es eher zu einer Qual? Hat hier jemand einen so einen Tarif und würde mir die 1 GB Volumen empfehlen oder reichen auch die 500 MB (nutze das Internet eigentlich nur zum Surfen, downloade fast gar nichts).

    Und die letzte Frage: wie sind eure Erfahrungen mit Tele2? Auf deren Internetseite habe ich gesehen, dass die so ein Funkinternet anbieten (Internet via Funk).
     
  2. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Registriert seit:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter

    Auf den abrechnungen der letzten monate sollte notiert sein, was du vom datenvolumen wirklich genuzzt hast - daran kannst du dich wieder orientieren.
    Ich kann nur vom handy sagen, dass das surfen nach der drosselung nur noch für foren, artikel etc. Taugt... Wenn du dann bilder, grafiken oder videos schauen willst brauchst du verdammt viel geduld.

    Beim anbieter kann ich dir nicht weiterhelfen, aber ich denke hier gibts auch user die bereits erfahrung mit einigen anbietern gesammelt haben.
     
    #2 Vorarbeiter, 26. November 2012
  3. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Hallo Paige,

    Falls diese Begrenzung eingreift, dann wird es eher zur Qual. Nach Überschreiten des Volumens, wird die Geschwindigkeit auf 64 kbit/s gedrosselt. Das ist ein kleines bisschen schneller als das gute alten 56k- Modem.
    Demzufolge stimme ich Vorarbeiter zu:
    Obwohl diese Seiten auch nicht zu voll mit Medien, wie Bildern, sein sollten. Beim Internet Browser Opera gab es da mal eine Möglichkeit, Bilder beim Laden zu "komprimieren". Das heißt, dass weniger Bandbreite genutzt wird, bzw. nur nach und nach. Aber ich weis nicht, ob es die immer noch gibt. :neutral:

    Also ich nutze einen Aldi- Tarif mit 5 GB/ Monat Volumen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass diese Begrenzung bei mir bisher noch nie eingegriffen hat, auch nach 10GB/ Monat (Updates) nicht. Zudem nutze ich dies eigentlich nur für rund 2 Wochen. Somit habe ich täglich durchschnittlich 350 MB zur Verfügung (bei Überschreiten zeigt bei mir das Programm Networx eine Warnung an) . Meist brauche ich dies aber nicht, meistens so um die 200 MB pro Tag. Ich schaue aber auch gerne mal ein Video auf Youtube oder lade Software herunter, ... . Von daher könnten vllt. 1 GB bei dir reichen. ;)

    Hier mal ein Ausschnitt aus den "Infos und Details" von Tele2:
    Gerade das, von mir, dick Markierte klingt nicht gut. Wenn ich das richtig verstehe, dann würdest du, sobald du dein Volumen überschritten hast, für jedes weitere MB oder KB (konnte nicht herausfinden, wie sie abrechnen) extra bezahlen.


    Gruß
    Nico
     
  4. Mr.Nobodys0815
    Mr.Nobodys0815 Computer-Genie
    Registriert seit:
    9. Oktober 2011
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    164595

    Ich benutze schon lange so ein Surfstick von O2(noch!) aber der Service findet meist garnicht statt,leider.Mit 1GB komme ich nie hin,mit 5GB gehts soeben.Mit 64kbit/s Surfen ist echt ne Qual und macht kein Spaß.Als Anbieter würde ich congstar ,Fonic oder Blau.de nehmen.Hier ist eine Übersicht.
    Prepaid Surfstick Vergleich
    MFG
     
    #4 Mr.Nobodys0815, 29. November 2012
Thema:

Frage zu Internet per Funk und Anbieter

Die Seite wird geladen...

Frage zu Internet per Funk und Anbieter - Similar Threads - Frage Internet Funk

Forum Datum

Telekom macht Hybrid-Internet schneller

Telekom macht Hybrid-Internet schneller: Telekom macht Hybrid-Internet schneller Die neue Technologie verbindet das klassische Festnetz mit dem 5G-Mobilfunknetz und steigert damit die Internetgeschwindigkeit bestenfalls.. . Telekom...
User-Neuigkeiten Dienstag um 13:53 Uhr

Langsames Internet: Bei uns auch in der Luft ein Thema

Langsames Internet: Bei uns auch in der Luft ein Thema: Langsames Internet: Bei uns auch in der Luft ein Thema Aktuelle Daten von Ookla aus dem ersten Quartal 2025 zeigen jedoch große Unterschiede bei der Performance verschiedener Airlines und ihrer...
User-Neuigkeiten 9. Juli 2025

Satellitengestütztes Internet: Vodafone und AST SpaceMobile wählen Luxemburg

Satellitengestütztes Internet: Vodafone und AST SpaceMobile wählen Luxemburg: Satellitengestütztes Internet: Vodafone und AST SpaceMobile wählen Luxemburg Das Joint Venture wird von dort aus die Vermarktung satellitengestützter Mobilfunkdienste in Europa koordinieren. Die...
User-Neuigkeiten 30. Juni 2025

Kinder im Internet: Immer mehr sind täglich online und nutzen Social Media vor dem Mindestalter

Kinder im Internet: Immer mehr sind täglich online und nutzen Social Media vor dem Mindestalter: Kinder im Internet: Immer mehr sind täglich online und nutzen Social Media vor dem Mindestalter Solange diese dann nicht 24/7 vor dem Smartphone, Tablet oder Notebook hängen, muss das nicht...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025

Insta360 Mic Air: Winziges Funk-Mikrofon vorgestellt

Insta360 Mic Air: Winziges Funk-Mikrofon vorgestellt: Insta360 Mic Air: Winziges Funk-Mikrofon vorgestellt Das Mikrofon steckt in einem sehr kompakten Puck, dem Mic Air, der Abmaße einer Münze. Das Leichtgewicht bringt gerade einmal 7,9 Gramm auf...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025
Frage zu Internet per Funk und Anbieter solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden