Final Fantasy XIV-Mod Gshade enthält Schadsoftware, wie der Entwickler zugibt

Diskutiere und helfe bei Final Fantasy XIV-Mod Gshade enthält Schadsoftware, wie der Entwickler zugibt im Bereich Games News im SysProfile Forum bei einer Lösung; Eine nicht autorisierte Final Fantasy XIV-Mod namens Gshade enthält Schadsoftware, die Ihren PC herunterfahren kann. Der Entwickler der Mod sagt, dies... Dieses Thema im Forum "Games News" wurde erstellt von Article, 8. Februar 2023.

  1. Article
    Article PC-Freak
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0

    Eine nicht autorisierte Final Fantasy XIV-Mod namens Gshade enthält Schadsoftware, die Ihren PC herunterfahren kann. Der Entwickler der Mod sagt, dies sei als "Lektion" gedacht.

    [​IMG]
    Der Schöpfer einer beliebten, aber nicht genehmigten Final Fantasy XIV-Mod hat zugegeben, dass sie Malware enthält, die den PC eines Nutzers herunterfahren kann. Gshade, eine Mod, die es den Nutzern ermöglicht, an der Grafik des MMORPGs herumzubasteln, enthält einen Code, der den PC neu startet, wenn die Mod für andere Zwecke verwendet wird, z. B. für die Erstellung zusätzlicher Mods, die das Spielgeschehen verändern könnten. Die Verwendung von Mods in Final Fantasy XIV ist in den Nutzungsbedingungen von Square Enix strengstens untersagt, was dem Profi-Schlachtzugsteam UNNAMED_ erst vor einer Woche eine Lektion erteilt wurde, nachdem es mit nicht genehmigten Add-ons das Rennen um den ersten Platz im ultimativen Omega-Protokoll-Schlachtzug gewonnen hatte. Gshade ist in ähnlicher Weise verboten, richtet aber unter normalen Umständen nichts Schändliches an. Tatsächlich wird es oft von Spielern mit verschiedenen Formen der Farbenblindheit verwendet, um die Beleuchtung und UI-Elemente anzupassen, die sonst nicht unterscheidbar wären. Der Schöpfer des Mods, der sich Marot nennt, hat nun jedoch enthüllt, dass er absichtlich Malware in den Code von Gshade eingebaut hat, wie GameRant berichtet. In durchgesickerten Discord-Nachrichten sagt Marot, dass der bösartige Code aktiviert wird, wenn eine Drittanbieter-Anwendung versucht, Funktionen von Gshade aufzurufen, und den Client-Computer neu startet. "Das sollte eine Lektion sein", sagt Marot im Gespräch mit einem anderen Modder. "Es hätte alles Mögliche in der Nutzlast sein können, und du wärst dafür verantwortlich gewesen, es an Leute zu verteilen und es auszulösen." Es überrascht nicht, dass dies in der breiteren Final Fantasy XIV-Community nicht als einfacher lehrreicher Moment von Modder zu Modder ankam. Marot wurde nun von mindestens einem Fan-Discord-Server verbannt und der FFXIV-Subreddit hat seine Unterstützung für Gshade zurückgezogen. Berichten zufolge wurde die Mod auch aus dem Coding-Repository Github entfernt, da eine Untersuchung noch aussteht. Die Episode dient jedoch als abschreckendes Beispiel und als Erinnerung daran, dass das Modifizieren von Spielen immer ein gewisses Risiko mit sich bringt - wenn man nicht das Know-how hat, den Code einer Mod Zeile für Zeile zu überprüfen, besteht immer die Möglichkeit, dass sich darin etwas Bösartiges versteckt. In unseren Leitfäden für die Final Fantasy XIV-Zufluchtinsel und die FFXIV-Zufluchttierliste finden Sie Hinweise, wie Sie Ihre eigene Zuflucht in Hydaelyn auf altmodische Weise freischalten können.

    :)
     
Thema:

Final Fantasy XIV-Mod Gshade enthält Schadsoftware, wie der Entwickler zugibt

Die Seite wird geladen...

Final Fantasy XIV-Mod Gshade enthält Schadsoftware, wie der Entwickler zugibt - Similar Threads - Final Fantasy XIV

Forum Datum

„Final Fantasy“: 2023 soll große Neuankündigungen mit sich bringen

„Final Fantasy“: 2023 soll große Neuankündigungen mit sich bringen: „Final Fantasy“: 2023 soll große Neuankündigungen mit sich bringen Allerdings kann ich mir vorstellen, dass der zweite Teil der Remake-Trilogie am Ende auf 2024 verschoben wird, zumal er bisher...
User-Neuigkeiten 3. Januar 2023

Final Fantasy Pixel Remaster: 2023 für PS4 und Nintendo Switch

Final Fantasy Pixel Remaster: 2023 für PS4 und Nintendo Switch: Final Fantasy Pixel Remaster: 2023 für PS4 und Nintendo Switch Die Pixel-Remaster-Reihe bietet laut der Entwickler die ganze Magie der Originale und bleibt dabei dem Retro-Design dieser...
User-Neuigkeiten 19. Dezember 2022

„Crisis Core – Final Fantasy VII – Reunion“ im Test

„Crisis Core – Final Fantasy VII – Reunion“ im Test: „Crisis Core – Final Fantasy VII – Reunion“ im Test Nachdem man schon ein hervorragendes Remake zu „Final Fantasy VII“ vorlegen konnte, schickt sich nun diese Neuauflage eines PSP-Titels aus dem...
User-Neuigkeiten 17. Dezember 2022

The Game Awards: Neues zu „Final Fantasy XVI“, „Death Stranding 2“ und mehr

The Game Awards: Neues zu „Final Fantasy XVI“, „Death Stranding 2“ und mehr: The Game Awards: Neues zu „Final Fantasy XVI“, „Death Stranding 2“ und mehr Über einige Themen haben wir schon separat berichtet – etwa über das kommende Add-on zu „Horizon Forbidden West“. In...
User-Neuigkeiten 9. Dezember 2022

„Crisis Core – Final Fantasy VII – Reunion“ für PC und Konsolen enthüllt

„Crisis Core – Final Fantasy VII – Reunion“ für PC und Konsolen enthüllt: „Crisis Core – Final Fantasy VII – Reunion“ für PC und Konsolen enthüllt Nun steht laut Square Enix ein Remake namens „Crisis Core – Final Fantasy VII – Reunion“ an. Dieser Titel soll nicht nur...
User-Neuigkeiten 17. Juni 2022

„Final Fantasy VII Rebirth“ angekündigt

„Final Fantasy VII Rebirth“ angekündigt: „Final Fantasy VII Rebirth“ angekündigt Der nächste Titel der Remake-Trilogie nennt sich „Final Fantasy VII Rebirth“. Das Spiel wird zunächst exklusiv für die Sony PlayStation 5 erscheinen.....
User-Neuigkeiten 17. Juni 2022

„Final Fantasy VII Remake“: Ab sofort bei Steam

„Final Fantasy VII Remake“: Ab sofort bei Steam: „Final Fantasy VII Remake“: Ab sofort bei Steam Doch nun hat Square Enix angekündigt, dass das Remake ab sofort auch bei Steam zur Verfügung steht. Unter dem soeben hinterlegten Link könnt ihr...
User-Neuigkeiten 17. Juni 2022

Final Fantasy XVI: Trailer zeigt neues Gameplay – Release im Sommer 2023

Final Fantasy XVI: Trailer zeigt neues Gameplay – Release im Sommer 2023: Final Fantasy XVI: Trailer zeigt neues Gameplay – Release im Sommer 2023 Der Produzent des Spiels, Naoki Yoshida, bestätigte bereits gegenüber japanischen Medien, dass der sechzehnte Titel...
User-Neuigkeiten 3. Juni 2022

„Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin“ erscheint am 18. März 2022 (Trailer)

„Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin“ erscheint am 18. März 2022 (Trailer): „Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin“ erscheint am 18. März 2022 (Trailer) März 2022, auch ein neuer Trailer zeigt das Spiel in Aktion. Entwickelt wird der Titel von Koei Tecmo Games und...
User-Neuigkeiten 27. Januar 2022

„Final Fantasy VII Remake“: PS5-Upgrade der PS-Plus-Version funktioniert ab morgen

„Final Fantasy VII Remake“: PS5-Upgrade der PS-Plus-Version funktioniert ab morgen: „Final Fantasy VII Remake“: PS5-Upgrade der PS-Plus-Version funktioniert ab morgen Die Sache hatte jedoch auch einen Haken: Wer sich das Spiel als Abonnent auf diese Weise sicherte, konnte kein...
User-Neuigkeiten 21. Dezember 2021

„Final Fantasy VII Remake“: PC-Portierung zieht Ärger auf sich (Steam-Version geplant)

„Final Fantasy VII Remake“: PC-Portierung zieht Ärger auf sich (Steam-Version geplant): „Final Fantasy VII Remake“: PC-Portierung zieht Ärger auf sich (Steam-Version geplant) Das liegt wohl daran, dass ich enormer Fan von „Final Fantasy VI“ bin und mich mit den verstärkten...
User-Neuigkeiten 20. Dezember 2021

„Final Fantasy VII Remake Intergrade“ schon ab 16.12.2021 für den PC

„Final Fantasy VII Remake Intergrade“ schon ab 16.12.2021 für den PC: „Final Fantasy VII Remake Intergrade“ schon ab 16.12.2021 für den PC Dezember 2021 wird das bisher PlayStation -exklusive Spiel „Final Fantasy VII Remake“ in seiner aufgepeppten...
User-Neuigkeiten 10. Dezember 2021

„Final Fantasy XIV“ erscheint für die PlayStation 5

„Final Fantasy XIV“ erscheint für die PlayStation 5: „Final Fantasy XIV“ erscheint für die PlayStation 5 Das Upgrade wird für Bestandskunden, die bereits die PS4-Version zocken, kostenlos sein. Eine offene Beta zur Variante des Online-Rollenspiels...
User-Neuigkeiten 7. Februar 2021
Final Fantasy XIV-Mod Gshade enthält Schadsoftware, wie der Entwickler zugibt solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden