Festplatten Cache Kühler

Diskutiere und helfe bei Festplatten Cache Kühler im Bereich Sonstige Komponenten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Da ich mir nun eine Vierte Festplatte zulegen will und der Sommer vor der Tür steht, wird richtig heiß im PC. Für Ganz-Festplattenkühler gibt es auch... Dieses Thema im Forum "Sonstige Komponenten" wurde erstellt von Blake88, 28. März 2011.

  1. Blake88
    Blake88 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    7. Mai 2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    30924

    Da ich mir nun eine Vierte Festplatte zulegen will und der Sommer vor der Tür steht, wird richtig heiß im PC. Für Ganz-Festplattenkühler gibt es auch keinen Platz. Deshalb möchte ich wenigstens das Cache etwas runterdämpfen und den rest machen die ventilatoren :o
    naja wie gesagt: wo find ich sowas? Google spuckt auch nix oder ich schreib die falschen Suchbegriffe:rofl:
     
  2. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827

    wie willst du den Cache separat kühlen? entweder zieht n lüftchen an der HDD vorbei oder nicht?!

    bau dir lieber vorn und hinten nen vernünftigen gehäuselüfter ein, dann bekommen die festplatten genug luft ;)
     
  3. Blake88
    Blake88 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Mai 2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    30924
    Die "Lüftchen" fliegen fleißig an den HDDs vorbei, dennoch sind es langsam viele Festplatten und vor allem mach ich mir um die Oberste HDD Sorgen :rofl: (Ist eine Turmform von 3, bald 4 Festplatten mit je ca 2 cm Abstand)
     
  4. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    also so lange die auch nur leicht im frischluftsrtom drin sind reicht das ...

    mach doch jetzt mal prime95 + furmark an und guck dann, wie heiß die einzelnen HDDs werden.
     
  5. Blake88
    Blake88 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Mai 2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    30924
    Das mach ich Morgen Nachmittag und schreibs dann hier ;)
    Aber ich tippe jetzt schon auf locker 50° C bei den beiden oberen Festplatten.
     
  6. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    dann hast du ne sehr schlechte durchlueftung im gehaeuse ;)

    normal reicht da wirklich nen kleiner luftstrom an der hdd vorbei, sonst eben n staerkeren luefter davorbauen
    hatte selber ne zeitlang 5 hdds mit nur 5 mm abstand zueinander verbaut, und die hatten maximal 45°... 50° klingt nu zwar viel, icst aber auhc nciht wirklich schlimm, die halten teils bis 55° oder mehr aus, einfach mal beim hersteller nachsehen

    den cache allein zu kuehlen duerfte nichts bringen, zumal der von unten glaube ich nicht sichtbar ist, und wenn ist das der controller der hdd selber, den man da unten sieht ;)

    wenn du aber unbedingt fuers gewissen was draufkleben willst, nimm doch sowas:

    Zalman VGA-Ram Heatsinks ZM-RHS1

    P.S. genaue temperaturen der festplatten bekommst du mit tools wie aida64 oder diversen hdd-ueberwachungstools, wie zB hdd health ;)
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das mit dem festplatten kühlen ist völliger blödsinn
    hatte in nem OEM PC mal ne WD 250 GB alleine in betrieb,
    die erreichte im sommer locker 60 bis 65°C
    und die läuft bis heute noch
    dann war auch mal die rede davon, dass unsere festplatten viel zu kühl wären
    die ideale festplattentemperatur würde bei 50°C liegen...
    weiß jetzt auch nicht mehr, wieviel daran noch liegt
    auf alle fälle brauchst du die festplatte nicht zusätzlich zu kühlen
     
    #7 Mr_Lachgas, 29. März 2011
  8. Blake88
    Blake88 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Mai 2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    30924
    Endlich versteht mich jemand xD
    Nach einigem Entstauben des Filters vor dem Lüfter, haben sich die Temps auf die 45° begeben und mein Gewissen hat sich dadurch beruhigt. Aber danke für die Info. Dachte immer dass der Chipsatz der an Festplatten zu sehen ist ist, mit dem Cache zu tun hat.

    @Mr_Lachgas: Meine grafikkarte lief auch mal mit 118° C und seitdem bin ich extrem Pingelig geworden :D
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ne Grafikkarte bei über 100 °C ist auch alles andere als gut, da wird das material in mitleidenschaft gezogen
    aber du kannst 65°C nicht mit 118°C vergleichen
    HDD und Graka sind doch beides normale elektronische bauteile
     
    #9 Mr_Lachgas, 29. März 2011
  10. Blake88
    Blake88 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Mai 2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    30924
    sry das sollte kein vergleich sein
    aber 50° empfinde ich schon als Kritisch für eine HDD
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    nein 50°C ist ein guter wert, wenn man bedenkt,
    dass man mehrere festplatten betreibt
    würde da nichts weiter dran ändern
     
    #11 Mr_Lachgas, 30. März 2011
  12. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    hab selber 6 Festplatten im HAF932. wenn man ab und an den Staub entfernt wo die lüfter ansaugen, is des mehr als ausreichend für die HDDs
     
  13. kelio
    kelio Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Die optimale Temp für Hdd s soll bei 35-45 Garad liegen alles darüber bzw darunter ist nicht so optimal, da die aber eh meist nach 5 Jahren hohe Ausfallraten habe dürfte sich das nichts geben.
     
  14. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    kannst du das irgendwie belegen???
     
    #14 K_Germany, 1. April 2011
  15. kelio
    kelio Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    20213

    Nein :p es sollte auch keine Tatsache darstellen. Habe es lediglich in einem Artikel gelesen wo man sich mit dem Thema mehr, oder minder auseinander gesetzt hatt. Wieviel daran richtig ist kann ich nicht beurteilen.
     
Thema:

Festplatten Cache Kühler

Die Seite wird geladen...

Festplatten Cache Kühler - Similar Threads - Festplatten Cache Kühler

Forum Datum

Western Digital plant 40-TB-Festplatten mit HAMR-Technologie für 2026

Western Digital plant 40-TB-Festplatten mit HAMR-Technologie für 2026: Western Digital plant 40-TB-Festplatten mit HAMR-Technologie für 2026 Der Speicherhersteller plant, bis Ende 2026 Festplatten mit einer Kapazität von 40 Terabyte auf den Markt zu bringen. Dies...
User-Neuigkeiten Gestern um 22:33 Uhr

Toshiba erweitert N300-Serie um 24-TB-Festplatten für NAS-Systeme

Toshiba erweitert N300-Serie um 24-TB-Festplatten für NAS-Systeme: Toshiba erweitert N300-Serie um 24-TB-Festplatten für NAS-Systeme Die neuen Laufwerke, die sowohl in der normalen N300- als auch in der Pro-Variante erscheinen (180 TB / 550 TB Workload / Jahr,...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 20:16 Uhr

Synology: Die Sache mit den zertifizierten Festplatten

Synology: Die Sache mit den zertifizierten Festplatten: Synology: Die Sache mit den zertifizierten Festplatten Wir hatten vor einer Woche darüber berichtet, dass Synology uns informiert hat, dass große Änderungen ins Haus stehen. Kurzform: Die neue...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 11:34 Uhr

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten: Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten Die Initiative, die den Namen „Advanced Recycling and Rare Earth Material Capture Program“ trägt, adressiert ein Problem...
User-Neuigkeiten Dienstag um 10:33 Uhr

Synology: Neue Plus-Modelle nur noch mit zertifizierten Festplatten kompatibel

Synology: Neue Plus-Modelle nur noch mit zertifizierten Festplatten kompatibel: Synology: Neue Plus-Modelle nur noch mit zertifizierten Festplatten kompatibel Bei ab 2025 neu erscheinenden Modellen der Plus-Serie müssen Nutzer wahlweise auf die proprietären Platten aus dem...
User-Neuigkeiten 16. April 2025

Motherboard und Festplatte sofort killen?

Motherboard und Festplatte sofort killen?: Kann man mit einem Usb stick die Festplatte unlesbar machen und das mb bricken? Womit würde man das machen? https://www.gutefrage.net/frage/motherboard-und-festplatte-sofort-killen
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 27. Februar 2025

Frage zu Festplatten?

Frage zu Festplatten?: Ich lese immer wieder bei Festplatten Enterprise-Segment Was aber bedeutet das genau? Kann mich einer aufklären. https://www.gutefrage.net/frage/frage-zu-festplatten-19
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 26. Februar 2025

Frage zu Festplatten?

Frage zu Festplatten?: Welche der " Festplatten ist die bessere kosten beide das Gleiche. 1: 20TB Seagate Exos X20 Festplatte SATA 2: Seagate Ironwolf Pro 20TB ST20000NE000...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. Februar 2025

Frage zu Festplatten?

Frage zu Festplatten?: Hallo an alle meine Frage ist kann ich eine N AS Festplatte einfach ganz normal als Laufwerk in einer Dockingstation zum Beispiel stecken oder ist sie nur geeignet in einem N AS System?...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. Februar 2025

Festplatten gelöscht, wieso fühlen sich magnetisch an?

Festplatten gelöscht, wieso fühlen sich magnetisch an?: Hi, ich habe 2 Festplatten gelöscht mit einem USB-Stick. Ich habe die Festplatten in eine Festplatten-Dockingstation reingetan und danach haben sich die Festplatten so magnetisch angefühlt. Ich...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. Februar 2025

Festplatte in Computer einbauen?

Festplatte in Computer einbauen?: Hallo mir ist ca vor einem halben Jahr meine Festplatte kaputtgegangen. Ich hatte damals den PC zu einem Fachgeschäft gebracht. Dort wurde mir gesagt dass die Festplatte aus einem unbekannten...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 24. Februar 2025

Externe Festplatte kaputt(?), krieg ich den Inhalt noch irgendwie gerettet?

Externe Festplatte kaputt(?), krieg ich den Inhalt noch irgendwie gerettet?: Hab eine ziemlich alte externe Festplatte, die in letzter Zeit immer langsamer geworden ist. Wenn ich jetzt einen bestimmten Ordner öffnen will kommt die Fehlermeldung "Datenfehler (CRC Prüfung)"....
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 21. Februar 2025

Welche NVME Festplatte kaufen?

Welche NVME Festplatte kaufen?: Brauche 2TB und suche was solides https://www.gutefrage.net/frage/welche-nvme-festplatte-kaufen
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 20. Februar 2025
Festplatten Cache Kühler solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden