Festplatte sicher verschlüsseln !!!

Diskutiere und helfe bei Festplatte sicher verschlüsseln !!! im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich häng mich nochmal kurz rein. ich habe aktuell noch die 5.1 drauf, und ich bin mir 100% sicher das ich meine Gesamte Systemplatte verschlüsselt... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Core2Duo_Meister, 21. August 2007.

  1. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    17. November 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    46276

    Ich häng mich nochmal kurz rein.
    ich habe aktuell noch die 5.1 drauf, und ich bin mir 100% sicher das ich meine Gesamte Systemplatte verschlüsselt hatte (nach Systemwiederherstellung aktuell nicht verschlüsselt ;) ) und die durch die PBA komplett freigeschalten wurde. Also sowohl die Systempartition als auch die zweite Partition mit den Anwendungen.
    Da musste ich die zweite Partition nicht extra mounten.

    MfG MHK
     
  2. Cyborg
    Cyborg Computer-Experte
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    21503

    und welchen Weg bist da gegangen ?
     
  3. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    17. November 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    46276
    den Zweiten hier, also "Encyrpt the whole drive" ;)

    [​IMG]

    MfG MHK
     

    Anhänge:

    • tc.jpg
      tc.jpg
      Dateigröße:
      117,6 KB
      Aufrufe:
      241
  4. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    also ich find TC auch göttlich.
    hat von euch jemand das system mit mehreren verschlüsselungen kaskadiert verschlüsselt? AES-Twofish oder so?
    Ich möcht mal wissen wie gut das geht, weil ich dann da auch machen würde.

    mfg _schulle_
     
  5. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    ich hab meine 1TB externe komplett mit AES verschlüsselt, und auch 100 GB von meinem Laptop, AES ist doch vollkommen ausreichend oder !?
    Passwortlänge 17 Buchstaben mit Zahlen

    Gruß
     
    #50 Core2Duo_Meister, 5. Februar 2009
  6. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    ya ich hab noch längeres PW und alles drum und dran aber stickwort hausdurchsuchungen und so? ist nur AES dafür sicher genug?
     
  7. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    17. November 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    46276
    AES reicht theoretisch (ich hatte AES-Towfish probiert... was das System überraschenderweise nicht wirklich ausgebremst hatte).

    Praktisch liegt die Schwachstelle der Festplattenverschlüsselung im Arbeitsspeicher. Und das Ist das Passwort. Seit dem letztes Jahr erste erfolgreiche Angriffe auf so verschllüsselte Computer gelaufen sind empfehlen mittlerweile die Fachleute die Rechner nicht mehr in Standby zu setzen wenn man weg geht oder an zu lassen. Immer herunter fahren. Das ist momentan der einzige Schutz. Aber wenn der Rechner aus ist(genaugenommen sobald der RAM seine Informationen vergessen hat...) dann ist die Verschlüsselung aktuell *Bombensicher*. Soll heißen wer ein Ordentlich langes Komplexes Passwort hat brauch sich wenig Sorgen machen das die Daten in unbefugte Hände fallen.

    MfG MHK
     
  8. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Vom Staat befugt sind se aber ich will trotzdem nich dass die meine Daten sehen :D xD

    Naya ich werd mal mit na kaskadierten verschlüsselung rumprobieren, sobald meine neue HW da is :D *freu*
     
  9. Cyborg
    Cyborg Computer-Experte
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    21503
    Also meine 600GB WD ist mit AES-Twofish gecrypted und kann nix negatives berichten.

    @MHK: Ist die Festplatte davor schon partitioniert gewesen ?
    Oder kann man das erst hinterher machen ?
     
  10. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Nur AES ist für die nicht schwer zu knacken vermute ich jetzt mal. Sind ja nur 256bit oder nicht ?!

    Ich hab meine Externe WD mit AES Twofisch und Serpent verschlüsselt. Das sollte denke ich reichen ^^
     
  11. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    NUR 256 bit? Junge, die amerik. regierungsbehörden verschlüsseln damit Top-Secret-Daten. BTW is auch das passwort nich ganz unwichtig für die sicherheit :D
    Trotzdem interessiert mich das halt, ob nich kaskadiert 2 oder 3 besser wär, weil ich mein sys ja eh neu aufsetze, wenn die neue HW da is :D
    edit: rechne mal 2 hoch 256 da kommt ne lustige zahl an möglichkeiten raus :D xD
     
  12. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    17. November 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    46276
    Sie war es schon, und bestand aus zwei Partitionen.

    Zu dem hinterher... also ich könnte mir vorstellen das es funktioniert wenn man es mit Windows Boardmitteln macht, also z.B. mit dem in Vista integrierten Partitionsmanager.
    Aber zur Sicherheit vorher lieber ein Backup machen ;)

    MfG MHK
     
  13. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Warum kann man dann WLAN so schnell knacken ? Das hat doch auch 256 bit oder nicht zumidenst WPA2 oder so ?
     
  14. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    Da gibt es ja auch Unterschiede beim WLAN ! :)

    WEP ist knackbar und WPA auch, da es noch auf dem WEP-Standard Basiert.

    Aber WPA2 basiert auf dem AES-Standard und ist Theoretisch nicht knackbar !!!

    Wie überall kommt es auch hier auf die "richtige" Auswahl des Passworts an.
     
    #59 Core2Duo_Meister, 7. Februar 2009
  15. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    6
    *aufreg* Manman, der Staat kann auch nicht zaubern. ^^ Verfassungsschutz & Co kochen ihre Frühstückseier auch nur mit Wasser!

    Ein Großteil der Infos die die Bullen kriegen, kriegen sie doch nur weil Mensch meint "Ohh der Staat ist total übermächtig, die können das eh in 0,nix entschlüsseln"

    Klar das macht es ihnen natürlich konkurrenzlos einfach und im Endeffekt profitieren sie von der eigenen Faulheit...

    Man muss auch daran denken das selbst der Staat nur über begrenzte Ressourcen verfügt und unser einer in der Regel viiiiiel zu ungefährlich bzw. uninteressant ist um irgendeine Kosten und Zeit intensive entschlüsselungs Aktion zu rechtfertigen.
     
  16. Stryke7
    Stryke7 Gast

    Interne, 2. HDD Festplatte verschlüsseln OHNE formatieren möglich?

    AW: Interne, 2. HDD Festplatte verschlüsseln OHNE formatieren möglich?

    Ich bin mir sicher dass es auch möglich sein sollte eine bereits existierende Partition zu verschlüsseln.

    Alternativ könntest du mithilfe einer weiteren Partition eine verschlüsselte Kopie der derzeit noch nicht verschlüsselten machen.
     
    #3 Stryke7
  17. taks
    taks Gast

    Interne, 2. HDD Festplatte verschlüsseln OHNE formatieren möglich?

    AW: Interne, 2. HDD Festplatte verschlüsseln OHNE formatieren möglich?

    new4Kgamer schrieb: Habe Windows 10 und bei der Systemplatte geht das ja mit VeraCrypt bspw. problemlos. Wieso nicht auch bei der 2. Platte? Zum Vergrößern anklicken....
    Wieso geht es denn mit der 2. Platte nicht? Kommt ein Fehler? Steht sie nicht zur Auswahl?


    PS: Es sollte die Option "Partition in place verschlüsseln" geben.
     
    #3 taks
  18. taks
    taks Gast

    TPM , ich blicke nicht mehr durch

    Rocketeer67 schrieb: Ich frage mich, wie das eigentlich die vielen "Enduser" hinbekommen sollen, welche ggf. älter sind und / oder nicht so tief in der Materie drin stehen. Zum Vergrößern anklicken....
    Darum habe ich geschrieben, das ich mich Frage für was Window11 überhaupt TPM benötigt.

    Festplatte Verschlüsseln:

    [​IMG]
    BitLocker auf Windows 10: Festplatte richtig verschlüsseln
    Falls Sie Ihr Gerät und Ihre Daten vor unautorisierten Personen schützen wollen, dann bietet BitLocker eine Lösung zur Verschlüsselung.
    [​IMG]
    www.heise.de
     
    #3 taks
  19. Malkolm
    Malkolm Gast

    Laptop lädt nicht mehr hoch

    AW: Laptop lädt nicht mehr hoch

    Du kannst die Festplatte ja noch mehrfach überschreiben, dann kommt keiner an die Daten ran, wenn das deine Frage war.

    Sollte das “ Programm zum Treiber aktualisieren“ aber schon alles abgegriffen und versendet haben, sind die Daten wohl jetzt in fremden Händen. Wichtige Daten sollte man daher immer verschlüsseln!
     
    #3 Malkolm
  20. Stryke7
    Stryke7 Gast

    Externe Datensicherung über Jahre

    AW: Externe Datensicherung über Jahre

    Dann würde ich die Daten auf Bluray brennen. Optische Datenträger halten fast ewig wenn sie geschützt gelagert werden.

    Magnetband ist auch nicht schlecht, als Privatanwender gibt es dafür aber keine Lösungen mehr zu kaufen.


    Alternativ sind mehrere gespiegelte Festplatten, möglichst an verschiedenen Orten gut, wenn diese alle paar Jahre mal umkopiert werden. Die kann man aber nicht einfach 50 Jahre in die Ecke legen.

    Nachtrag:
    Die Dateien verschlüsseln und in eine Cloud deines Vertrauens laden geht natürlich auch. Da kümmert sich dann der Anbieter um die sichere Aufbewahrung. Dafür kosten das konstant ein paar Euro pro Monat.
     
    #3 Stryke7
Thema:

Festplatte sicher verschlüsseln !!!

Die Seite wird geladen...

Festplatte sicher verschlüsseln !!! - Similar Threads - Festplatte verschlüsseln

Forum Datum

Motherboard und Festplatte sofort killen?

Motherboard und Festplatte sofort killen?: Kann man mit einem Usb stick die Festplatte unlesbar machen und das mb bricken? Womit würde man das machen? https://www.gutefrage.net/frage/motherboard-und-festplatte-sofort-killen
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 27. Februar 2025

Frage zu Festplatten?

Frage zu Festplatten?: Ich lese immer wieder bei Festplatten Enterprise-Segment Was aber bedeutet das genau? Kann mich einer aufklären. https://www.gutefrage.net/frage/frage-zu-festplatten-19
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 26. Februar 2025

Frage zu Festplatten?

Frage zu Festplatten?: Welche der " Festplatten ist die bessere kosten beide das Gleiche. 1: 20TB Seagate Exos X20 Festplatte SATA 2: Seagate Ironwolf Pro 20TB ST20000NE000...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. Februar 2025

Frage zu Festplatten?

Frage zu Festplatten?: Hallo an alle meine Frage ist kann ich eine N AS Festplatte einfach ganz normal als Laufwerk in einer Dockingstation zum Beispiel stecken oder ist sie nur geeignet in einem N AS System?...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. Februar 2025

Festplatten gelöscht, wieso fühlen sich magnetisch an?

Festplatten gelöscht, wieso fühlen sich magnetisch an?: Hi, ich habe 2 Festplatten gelöscht mit einem USB-Stick. Ich habe die Festplatten in eine Festplatten-Dockingstation reingetan und danach haben sich die Festplatten so magnetisch angefühlt. Ich...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. Februar 2025

Festplatte in Computer einbauen?

Festplatte in Computer einbauen?: Hallo mir ist ca vor einem halben Jahr meine Festplatte kaputtgegangen. Ich hatte damals den PC zu einem Fachgeschäft gebracht. Dort wurde mir gesagt dass die Festplatte aus einem unbekannten...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 24. Februar 2025

Externe Festplatte kaputt(?), krieg ich den Inhalt noch irgendwie gerettet?

Externe Festplatte kaputt(?), krieg ich den Inhalt noch irgendwie gerettet?: Hab eine ziemlich alte externe Festplatte, die in letzter Zeit immer langsamer geworden ist. Wenn ich jetzt einen bestimmten Ordner öffnen will kommt die Fehlermeldung "Datenfehler (CRC Prüfung)"....
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 21. Februar 2025

Welche NVME Festplatte kaufen?

Welche NVME Festplatte kaufen?: Brauche 2TB und suche was solides https://www.gutefrage.net/frage/welche-nvme-festplatte-kaufen
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 20. Februar 2025

Wie mache ich eine HDD Festplatte schneller.?

Wie mache ich eine HDD Festplatte schneller.?: Ich habe eine große HDD Festplatte wo ich meine Spiele drauf habe, aber beim laden dauert das ewig. ICH habe noch eine SSD im PC, aber die ist zu klein . Ich habe mir Kingdom come deliverance 2...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 17. Februar 2025

Pc- Festplatten anschließen?

Pc- Festplatten anschließen?: ich habe mehrer festplatten.. sobald ich aber eine andere anschließe steht da immer wieder nur " reperatur vom pc.." und dann kommt die auswahl herunterfahren, weitere optionen und noch iwas.....
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 16. Februar 2025

Habe ein Tick meine Daten + Fotos vom PC 3 x zusätzlich auf externe Festplatten zu sichern....

Habe ein Tick meine Daten + Fotos vom PC 3 x zusätzlich auf externe Festplatten zu sichern....: Wäre voll blöde wenn ich meine Daten und Fotos die ich seit 2000 gesammelt haben plötzlich futsch wären. Daher habe ich nun die dritte externe Festplatte gekauft und alles nochmals gesichert....
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 13. Februar 2025

Externe Festplatte auf meinem Chromebook verschlüsseln?

Externe Festplatte auf meinem Chromebook verschlüsseln?: Guten Tag alle zusammen, ich habe eine externe Festplatte auf Amazon bestellt, die angeblich schon verschlüsselt ankommen soll. Dies war aber nicht der Fall. Ich habe mein Produkt dann erstmal...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 21. Januar 2025

320 GB WD Festplatte verschlüsseln !

320 GB WD Festplatte verschlüsseln !: Hey Leute , ich würde gerne meine externe 320 GB Festplatte von Western Digital verschlüsseln !Mit Passwort ! Welche Software nehme ich am Besten dafür ? MfG finado
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 18. April 2008
Festplatte sicher verschlüsseln !!! solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden