RAID funktioniert nicht - Windows stürzt ab

Diskutiere und helfe bei RAID funktioniert nicht - Windows stürzt ab im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich mal wieder mit Neuland für mich ^^ Die Festplatte von Computerfee kam gestern an, ich hab nur ein Problem mit der Erstellung des RAIDs. Wenn ich... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Spacerat, 6. Februar 2008.

  1. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    Ich mal wieder mit Neuland für mich ^^
    Die Festplatte von Computerfee kam gestern an, ich hab nur ein Problem mit der Erstellung des RAIDs.
    Wenn ich das RAID erstelle (ob Hardware [onBoard Raid-Controller] oder Software [Windows]), funktioniert das zu allererst mal, jedoch stürzt mir Windows ab, wenn ich dann die Platte nutzen will.
    Es friert entweder ganz ein oder er arbeitet mit der Platte/den Platten gar nicht mehr.
    Gestern war beim MIRROR-Raid (RAID1) ständig ein Kopierstop bei kleindateien, zu größeren kam er nicht.
    Wenn ich dann ein Stripe-Array gemacht hab (0), hab ich zwar die 931 GB, jedoch bleibt der auch dann hängen.
    Mittlerweile bleibt er auch bei "normalen" Partitionen (ohne RAID) sogar bei der Formatierung hängen, der formatiert nun über 2 Stunden schon 470 GB...
    Was kann da falsch laufen, bzw. den Fehler verursachen? Ich würde nämlich gern mal die 200er nun aufräumen, wofür ich dann die 500er brauche (im RAID 1)..
     
  2. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.303
    Zustimmungen:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar

    Bei mir ist das OS auch mal eingefroren! In meinem BIOS (OnBoard-COntroller) gibt es 3 Einträge die ich alle auf RAID0 einstellen musste!
    Erst mal RAID Controller aktivieren, dann SATA auf RAID Controller ändern und die SATA Ports auswählen die mit RAID laufen sollen!

    Was mir aber auch aufgefallen ist, ist das du zwei unterschiedliche HDD hast! Das kann auch Probleme machen ...

    MfG
    HackerChris
     
    #2 HackerChris, 6. Februar 2008
  3. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Es geht hier 2x um die Samsung 500 GB T166-HDD ;) Die neue ist noch nicht eingetragen.
    Ich kann nur 1 Eintrag setzen bei den RAIDs.. aktiviert ist alles. Ich hab da als Array "Mirroring" gewählt. ;)
    Es funktioniert soweit auch, von Windows wirds dann ja als nVidia Mirror-Array anerkannt..
     
  4. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.303
    Zustimmungen:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar
    Es friert einfach ein! Nach wie viel min.?
    Klacken die HDDs komisch wenn se einfrieren!? Das war bei mir so ... so als ob se neustarteten ...

    Hast du im Handbuch nachgelesen ob man das RAID wirklich nur an einer Stelle im BIOS aktivieren muss!? Daran hat es ja bei mir gelegen ...
     
    #4 HackerChris, 6. Februar 2008
  5. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    1.288
    Zustimmungen:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Also wenn der PC selbst ohne RAID hängen bleibt macht es wenig Sinn es mit RAID zu versuchen. Versuch doch erst mal die S-ATA-Kabel zu tauschen und guck mal ob es dann geht. Check die Festplatten einzeln durch, ob sie soweit fehlerfrei laufen. Wenn die da scheitern kannste das mit RAID erst mal abhaken
     
    #5 Mr_Majestro, 6. Februar 2008
  6. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911



    Das System friert nicht nach ein paar Minuten ein, sondern nach Zugriffen auf die HDDs, wenn sie in einem RAID sind. Die HDDs klacken nicht, nein, sie laufen auch weiter. Das Hardware-RAID ist sowohl im BIOS aktiviert als auch im RAID-Tool (MediaShield) erstellt worden, bzw. auch mal so unter Windows.
    Die Platten allein scheinen zu funktionieren, bisher hab ich im Single-Lauf keine Fehler festgestellt, die Platten haben jetzt erstmal ihre eigenen Partitionen und machen keine Probleme.

    Im Handbuch steht nichts zu den RAIDs, habs zig mal von vorn nach hinten durchgeguckt *g*

    Lasse gerad noch mal einen (nicht quick-Format) beider Platten laufen, um mal zu sehen, welche hier auszusteigen scheint (wenn nun was passiert).
     
  7. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Lade dir mal das Englische Handbuch runter.
    Dort ist RAID detailliert beschrieben: MSI K9N SLI PDF Handbücher
    Den nVidia SATA RAID Treiber wirst du ja installiert haben, denk ich mal, oder?
     
  8. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Es scheint nun zu funktionieren (noch ohne die Anleitungen da zu ziehen und zu lesen)... es war wohl das S-ATA-Kabel.. -.-

    Edit: es FUNZT... es funzt wirklich! [​IMG]
     
  9. Computerfee
    Computerfee Gast

    huhu space,

    freut mich das nun alles so läuft wie es soll. war das ein s-ata kabel von mir? wenn ja und dieses kabel defekt sein sollte erstatte ich dir selbstverständlich das geld dafür zurück...

    viele grüße,
    fee
     
    #9 Computerfee, 9. Februar 2008
  10. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Huhu!

    Ja, es ist eines der Kabel, aber lass mal, das passt schon ;) Hatte ja noch mein altes hier, ausserdem machst du sonst miese und du würdest gegen deinen Satz "Kein Umtausch, keine Erstattung" "verstoßen" ;)
    Bin doch froh, dass ich überhaupt das andere habe und dass es endlich funktioniert :)

    Space
     
  11. Computerfee
    Computerfee Gast
    funktionieren beide kabel nicht oder nur das eine? nee nee bezahlt wird ja nur das was auch einwandfrei funktioniert. die euronen für die kabel kannste vom anderen betrag dann abziehen. wenn was nicht funzt dann nehme ich das selbstverständlich zurück!

    dir noch einen schönen abend chris :)
     
    #11 Computerfee, 9. Februar 2008
  12. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    Es funktioniert nur eins nicht ;)
    Werd mir demnächst irgendwann mal n neues holen ;D

    Dir btw. auch nen schönen Abend :)
     
Thema:

RAID funktioniert nicht - Windows stürzt ab

Die Seite wird geladen...

RAID funktioniert nicht - Windows stürzt ab - Similar Threads - RAID funktioniert Windows

Forum Datum

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...: Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7 32-Bit version nutzen brauche treibersoftware.
Windows 7 Samstag um 10:32 Uhr

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?: Ich habe einen Rechner mit Windows Embedded Standard 7. Der Rechner läuft standalone, ohne Netzwerkzugang. Hier ist ein seltsames Verhalten aufgefallen, undzwar springt die Uhrzeit zu einem...
Windows 7 Samstag um 10:32 Uhr

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu: Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu Zumindest, wenn es nach den Zahlen von Statcounter geht. Demnach erreichte Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 47,98 Prozent (Vormonat 43,47...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:04 Uhr

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration: Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration Juni die „Windows 11 Insider Preview Build 26120.4520 (KB5060834)“ für den Beta-Kanal freigegeben. Die neue Version enthält Neuerungen...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025

Windows 11 Version 25H2 angekündigt

Windows 11 Version 25H2 angekündigt: Windows 11 Version 25H2 angekündigt Die breite Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Nutzer der Version 24H2 können sich laut Microsoft auf ein unkompliziertes Update...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update: Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update Nachdem Microsoft kürzlich schon das Windows-10-Update verteilte, sind nun die Windows-Nutzer dran. Durch die...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative: Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative Die Windows Resiliency Initiative (WRI) soll Unternehmen dabei helfen, ihre IT-Infrastruktur widerstandsfähiger gegen Störungen und...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet: Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet Bislang ist sie nur für macOS und iOS zu haben. Wer das Tool noch nicht kennt, sei kurz ins Boot geholt: Raycast ist ein Produktivitätstool für den...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen: Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen Die Funktion, die Eltern ermöglicht, den Internetzugang ihrer Kinder zu kontrollieren, zeigt nach Browseraktualisierungen...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar: Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar Die Systemanzeigen für Lautstärke, Helligkeit, Flugmodus und virtuelle Desktops lassen sich künftig flexibler positionieren. Während...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2: Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2 Das Update, das unter der Kennung KB5061087 läuft, bringt einige Fehlerbehebungen mit sich. Eine Korrektur betrifft...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung: Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung Während das Unternehmen ursprünglich 30 Dollar pro Jahr für zusätzliche Sicherheitsupdates nach dem...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
RAID funktioniert nicht - Windows stürzt ab solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. windows stürzt beim raid ab

    ,
  2. lanmenserver stürzt nach neuem raid ab

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden