Monitor LG UWQHD-100-C-V3 und Vollbildschirmdarstellung in der breite von Breite: 3440 x...

Diskutiere und helfe bei Monitor LG UWQHD-100-C-V3 und Vollbildschirmdarstellung in der breite von Breite: 3440 x... im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Monitor LG UWQHD-100-C-V3 und Vollbildschirmdarstellung in der breite von Breite: 3440 x 1440 höhe auf auf einer Geforce 1080TI hierbei handelt es sich... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Solaris3479, 20. September 2024.

  1. Solaris3479
    Solaris3479 Gast

    Monitor LG UWQHD-100-C-V3 und Vollbildschirmdarstellung in der breite von Breite: 3440 x 1440 höhe auf auf einer Geforce 1080TI hierbei handelt es sich und eine Gigabyte 8 GB VRAM (Videospeicher) da ich Windows 11 23H2 benutze das Board ist ein Asus ach älter der X570 TuF Gaming Baureihe Reihe mit Zentraler AMD 9 9500X.

    Aktueller Treiber Version von Nvidia ist 561.09 verbunden ist der monitor mit einen

    HDMI 2.1 Kabel nicht mit Display Port Kabel. Die bislang mögliche Auflösung für Video oder YouTube auch Videobearbeitung, Videopad Maxic Videobearbeitungs- Programme aktuell 2024 Pro. oder Movavi 2022 (eicht mir). Zum teil ist 2560x1440 wenn das möglich ist Eine komplett neu Installation von auflösen der alten Partition und neue anlegen bis zum letzten fein schliff klein Programme Wie 7zip 9.0cDX Runtime 15-2022 und so weiter. Das kuriose ist DIE HARTWARE IST IN DER LAGE DAS OHNE PROBLEME AUCH ZU TUN ABER WO ist jetzt der Wurm drin an die 32 GB Arbeitsspeicher kann es nicht liegen DDR4 3200 selbst bei DP Kabel wird die Grafikkarte KEIN Signal wenn ich diese mit dem monitor verbinde und den Rechner starte das aus und einschalten des monitors davor hat auch nichts gebracht was das angeht obwohl die Grafikkarte 3 DP Anschlüsse verfügt das ging mal als ich den monitor das erste mal schon angeschlossen habe als das betriebsystem W11 mit dem 27 Zoll Monitor zuvor lief. ich hatte damals die Kauf Entscheidung eine größeren beschlossen. und das Betriebssystem deswegen wechseln kommt nicht in frage. Hat

    jemand eine Idee oder weis so einen fast gleichen Fall aus Erfahrung (Hardware Enthusiast/Administrator/oder IT Fachbereich wenn es auch sein Muss (meinetwegen wenn es nicht anders geht ) auch experten aus der Darknet Bereich. Mit Hardware ich beschäftige mich schon seit 1994 seit (zum kleinen teilC64), 286er Zeiten mit der Hardware Entwicklung Nationalweit als Privat Person. wäre dankbar für jede Unterstützung. Gruß A.Bauer

    :)
     
Thema:

Monitor LG UWQHD-100-C-V3 und Vollbildschirmdarstellung in der breite von Breite: 3440 x...

Die Seite wird geladen...

Monitor LG UWQHD-100-C-V3 und Vollbildschirmdarstellung in der breite von Breite: 3440 x... - Similar Threads - Monitor UWQHD 100

Forum Datum

Visa Payment Monitor: Debitkarte wird zum beliebtesten Zahlungsmittel

Visa Payment Monitor: Debitkarte wird zum beliebtesten Zahlungsmittel: Visa Payment Monitor: Debitkarte wird zum beliebtesten Zahlungsmittel Von den Umfrageteilnehmern zahlt dabei sogar inzwischen fast jeder Vierte (23 %) am liebsten kontaktlos mit dem Smartphone....
User-Neuigkeiten Montag um 21:33 Uhr

Philips Evnia 27M2N6501L: QD-OLED-Monitor für Gamer und Kreative

Philips Evnia 27M2N6501L: QD-OLED-Monitor für Gamer und Kreative: Philips Evnia 27M2N6501L: QD-OLED-Monitor für Gamer und Kreative Dieses Modell kommt auf 26,5 Zoll Diagonale und löst mit 2.560 x 1.440 Pixeln auf. Dabei erreicht der Bildschirm eine...
User-Neuigkeiten Montag um 11:43 Uhr

Mozilla stellt Monitor Plus ein

Mozilla stellt Monitor Plus ein: Mozilla stellt Monitor Plus ein Am 17. Dezember ist Schluss mit dem kostenpflichtigen Datenbroker-Scan und der automatischen Austragung bei Datensammlern. Mozilla stellt Monitor Plus ein
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter: PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter Das Display bietet eine QHD-Auflösung (2.560 × 1.440), HDR-Unterstützung mit Auto-Tone-Mapping, VRR, bis zu 120 Hz an der PS5...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz: LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz Der Gaming-Monitor kommt mit einem 36,5 Zoll großen VA-Panel, das mit 3840 × 2160 Pixeln auflöst und mit 165 Hz läuft. Das gebogene Display...
User-Neuigkeiten 10. November 2025

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro: TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro Viel Händler bieten ihn bereits an. Gemessen an dem vergleichsweise niedrigen Preis von 209 Euro hat der Bildschirm...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

Asus ProArt Display 8K PA32KCX: 8K-Monitor mit Dolby Vision startet durch

Asus ProArt Display 8K PA32KCX: 8K-Monitor mit Dolby Vision startet durch: Asus ProArt Display 8K PA32KCX: 8K-Monitor mit Dolby Vision startet durch Dieser Monitor für Kreative löst mit stattlichen 7.680 x 4.320 Pixeln auf 32 Zoll Diagonale auf und erreicht zudem eine...
User-Neuigkeiten 17. Oktober 2025

Philips Evnia 25M2N3200U: E-Sports-Monitor zum niedrigen Preis

Philips Evnia 25M2N3200U: E-Sports-Monitor zum niedrigen Preis: Philips Evnia 25M2N3200U: E-Sports-Monitor zum niedrigen Preis Der Philips Evnia 25M2N3200U richtet sich an E-Sportler, was sich in den Schwerpunkten widerspiegelt. So bleibt die Auflösung mit...
User-Neuigkeiten 17. Oktober 2025

LG UltraFine evo 6K: Der 6K-Monitor mit Thunderbolt 5 kostet 1.999 Euro

LG UltraFine evo 6K: Der 6K-Monitor mit Thunderbolt 5 kostet 1.999 Euro: LG UltraFine evo 6K: Der 6K-Monitor mit Thunderbolt 5 kostet 1.999 Euro Das Teil ist der erste seiner Art mit Thunderbolt 5 und packt eine ordentliche 6K-Auflösung auf einen 32-Zoll-Screen (81,3...
User-Neuigkeiten 1. Oktober 2025

LG UltraFine 6K: Neuer Premium-Monitor für Kreative startet bald

LG UltraFine 6K: Neuer Premium-Monitor für Kreative startet bald: LG UltraFine 6K: Neuer Premium-Monitor für Kreative startet bald Der LG UltraFine 6K Monitor (32U990A) hatte sich Anfang des Jahres bereits beim Red Dot Award gezeigt. Eigentlich sollte der...
User-Neuigkeiten 29. September 2025

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz: Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz Im Bereich Beleuchtung steckt Signify dahinter, bei den Smart-TVs ist es TP Vision. Und die Monitore stammen wiederum von...
User-Neuigkeiten 22. September 2025

MSI MPG 271QR QD-OLED X50: QD-OLED-Monitor mit 500 Hz und KI-Technik

MSI MPG 271QR QD-OLED X50: QD-OLED-Monitor mit 500 Hz und KI-Technik: MSI MPG 271QR QD-OLED X50: QD-OLED-Monitor mit 500 Hz und KI-Technik Schaut auch auf den Produktseiten des Herstellers genau hin, denn aufgrund der kryptischen Bezeichnungen kann man die...
User-Neuigkeiten 31. August 2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in TV- und Monitor-Lineup 2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in TV- und Monitor-Lineup 2025: Samsung integriert Microsoft Copilot in TV- und Monitor-Lineup 2025 Die Integration ermöglicht Nutzern den direkten Zugriff auf Microsofts KI-Assistenten per Sprachbefehl oder Fernbedienung. Die...
User-Neuigkeiten 27. August 2025
Monitor LG UWQHD-100-C-V3 und Vollbildschirmdarstellung in der breite von Breite: 3440 x... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden