Ist TR/Crypt.XPACK.Gen ein Virus?

Diskutiere und helfe bei Ist TR/Crypt.XPACK.Gen ein Virus? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ist TR/Crypt.XPACK.Gen ein Virus? Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Oct 2, 2014.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Ist TR/Crypt.XPACK.Gen ein Virus?
     
    #1 Unregistriert, Oct 2, 2014
  2. kevN
    kevN Grünschnabel
    Joined:
    May 31, 2009
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0

    Ja, ein Trojaner
     
  3. Fifa24x7HD
    Fifa24x7HD Grünschnabel
    Joined:
    Aug 7, 2012
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    Ist ein Trojaner.

    Hier eine Anleitung zur Entfernung des Schädlings:

    Bereinigung mit Malwarebytes' Anti-Malware (Komplett-Scan)

    Lade bitte Malwarebytes' Anti-Malware herunter und mache bitte mit einen Komplett-Scan nach dieser Anleitung und poste das Logfile hier in den Thread.

    Sollte das nicht funktionieren, starte den abgesicherten Modus und befolge diese Anleitung.

    Der Rechner startet nicht mehr:


    Danach gehe wievolgt vor: Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten?

    Melde Dich, wenn es Probleme gibt.

     
    #3 Fifa24x7HD, Oct 2, 2014
  4. Fly19
    Fly19 Grünschnabel
    Joined:
    Feb 27, 2010
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    "Virus" nein, aber ein TROJANER - oder genauer gesagt - eine ganze FAMILIE verschiedener Schädlinge. Die Bezeichnung GEN bedeutet, dass er über eine GENERISCHE Signatur erkannt - man sollte eher sagen ERRATEN wurde.

    Ohne vollständige Fundmeldung kann man dir aber nicht sagen, ob das rechtzeitig passierte oder nicht.

    Crypt.XPACK verwenden Malwareprogrammierer, um die Erkennung durch AVs zu erschweren und die Dateigröße zu minimieren.
     
  5. ElZee
    ElZee Grünschnabel
    Joined:
    Jun 30, 2013
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Anleitung zur Entfernung des Schädlings

    Keine gute Idee.

    Warum soll ich kein Removal-Tool benutzen?
     
  6. Minka10000
    Minka10000 Grünschnabel
    Joined:
    Aug 30, 2011
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    IDGAF.

    Hättest du die Anleitung angeschaut, hättest du gesehen, dass lediglich dazu geraten wird, den PC im abgesicherten Modus zu starten, und dann mithilfe eines Antivirenprogrammes den Schädling zu entfernen. Von einem Removal-Tool ist nirgends die Rede.

    Klar, kann man um sicherzugehen gleich die Festplatten 7 mal neu überschreiben und Windows neu aufsetzen.
     
    #6 Minka10000, Oct 2, 2014
  7. fackju
    fackju Grünschnabel
    Joined:
    May 28, 2012
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    dass lediglich dazu geraten wird, den PC im abgesicherten Modus zu starten

    ...was nicht zuverlässig hilft. Würdest DU wissen, wenn DU aufmerksam lesen würdest.

    Microsoft verrät in der Windows-Hilfe: Abgesicherter Modus ist eine Option für die Problembehandlung bei Windows, mit der der Computer in einem eingeschränkten Status gestartet wird. In diesem Modus werden nur die Basisdateien und Basistreiber gestartet, die zum Ausführen von Windows erforderlich sind. [...] Wenn ein vorhandenes Problem nach dem Starten im abgesicherten Modus nicht mehr auftritt, können die Standardeinstellungen und die Basisgerätetreiber als mögliche Ursache ausgeschlossen werden. Wenn Sie die Ursache des Problems nicht kennen, können Sie das Problem mithilfe des Ausschlussverfahrens herausfinden. Versuchen Sie, alle normalerweise verwendeten Programme, einschließlich der Programme im Ordner Autostart, nacheinander zu starten, um auf diese Weise festzustellen, durch welches Programm das Problem verursacht wird.

    Was die Tippgeber und Malware-Opfer nicht verstehen, ist der Umstand, dass Malware selbstverständlich in der Lage ist, sowohl die erwähnten und vermeintlich sicheren Standardeinstellungen und Basisgerätetreiber vorher zu manipulieren, als auch die eigenen Komponenten als "sicher" zu registrieren. Die Folge ist natürlich, dass bestenfalls ein absichtlich auffälliges Symptom, wie z.B. die Anzeige einer gefälschten Warnung, verschwindet, der PC aber unverändert kompromittiert bleibt.

    und dann mithilfe eines Antivirenprogrammes den Schädling zu entfernen.

    Was ebenfalls unzuverlässig ist, weil nun mal auch ein vom Livesystem gestartetes AV über 60% der aktuellen Malware nicht erkennt.

    Von einem Removal-Tool ist nirgends die Rede.

    Ein AV ist also KEIN Removal-Tool? Du bist ja drollig.
     
  8. NicoPartyboy
    NicoPartyboy Grünschnabel
    Joined:
    Aug 21, 2011
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Also sollte man nach deiner Logik am besten den PC jeden morgen aufsetzen, weil ja selbst ein gutes AV nicht vor 40% der Malware schützen kann, und man sich jederzeit unbemerkt infizieren kann.

    "Malwarebytes erkennt 93,75 %. "

    Unter einem Removal-Tool verstehe ich Software ohne Echtzeitschutz welche dazu dienen Dateien zu "shreddern". Enthalten zum Beispiel in CCleaner.

    Kann sein, dass Antivirenprogramme solche Fileshredder beinhalten. Jede gefundene Malware kann auch entfernt werden, zumindest von zuverlässigen Programmen. Das Problem ist die Malware, welche es nicht findet, weil man ja nichts davon weiss. Deswegen Täglich oder Wöchentlich den Rechner neu aufzusetzen halte ich für schwachsinn.
     
    #8 NicoPartyboy, Oct 2, 2014
  9. luxy
    luxy Gast
    Also sollte man nach deiner Logik am besten den PC jeden morgen aufsetzen

    Nein. Nur wenn man sich jeden Abend Malware einfängt. Ist das bei dir so?

    weil ja selbst ein gutes AV nicht vor 40% der Malware schützen kann

    Übersiehst du da nicht eine Kleinigkeit? Es gibt ja außer den unzuverlässigen AVs ein paar WESENTLICH zuverlässigere Schutzmaßnahmen. Das umfassende, zeitnahe Aktualisieren des Systems und aller installierter Programme gehört dazu. Damit schlägst du, insb. was Drive-by-Infektionen angeht, schon mal gut 90% aller Bedrohungen, weil du ihnen die technische Grundlage entziehst.
     
  10. bl4ckb00m
    bl4ckb00m Grünschnabel
    Joined:
    Aug 22, 2011
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0

    Natürlich, aber woher willst du wissen, dass dein System infiziert ist, wenn dein AV es nicht erkennt? Bzw. umgekehrt, woher willst du wissen, dass dein System clean ist?

    Mir ist bewusst, dass die meisten Infektionen durch Sicherheitslücken in veralteter Software auftreten. Ich hatte aber noch nie ein Problem damit Malware/Trojaner/Adware/Riskware mit MBAM zu entfernen, weswegen ich den Sinn des Formatierens nicht verstehe. Entweder man findet Malware und entfernt diese, oder man findet keine. Formatieren ist für mich nur eine Option, wenn ich zwar oberflächlich eine Infektion erkenne, sei dies durch Pop-ups oder durch Performanceschwächen, aber mein AV nichts findet.

    Natürlich google ich immer nach dem Verhaltensmuster der jeweiligen Schadsoftware, und je nach Impact formatiere ich neu, was aber erst einmal wegen Zeus vorkam.
     
    #10 bl4ckb00m, Oct 2, 2014
Thema:

Ist TR/Crypt.XPACK.Gen ein Virus?

Loading...

Ist TR/Crypt.XPACK.Gen ein Virus? - Similar Threads - Crypt XPACK Gen

Forum Date

Gen V: Offizieller Trailer zur zweiten Staffel

Gen V: Offizieller Trailer zur zweiten Staffel: Gen V: Offizieller Trailer zur zweiten Staffel Die Serie, die im Universum von The Boys spielt, kehrt ab dem 17. September zu Prime Video zurück. Gen V: Offizieller Trailer zur zweiten Staffel
User-Neuigkeiten Jul 28, 2025

Xiaomi TV Stick 4K (2. Gen.) startet international

Xiaomi TV Stick 4K (2. Gen.) startet international: Xiaomi TV Stick 4K (2. Gen.) startet international Technisch spielt der Stick sehr nahe an der bereits erhältlichen Xiaomi TV Box S der 3. Generation. Xiaomi TV Stick 4K (2. Gen.) startet...
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

Shelly 2PM Gen 4 ist da: Matter und Multiprotokoll-Konnektivität für Rollläden und Jalousien

Shelly 2PM Gen 4 ist da: Matter und Multiprotokoll-Konnektivität für Rollläden und Jalousien: Shelly 2PM Gen 4 ist da: Matter und Multiprotokoll-Konnektivität für Rollläden und Jalousien Der Chipsatz der neuen Gen4-Geräte beherrscht neben WLAN und Bluetooth auch Zigbee. Die Gen4-Geräte...
User-Neuigkeiten Jul 9, 2025

Poco F7: Xiaomi präsentiert das Mittelklasse-Smartphone mit dem neuen Snapdragon 8s Gen 4

Poco F7: Xiaomi präsentiert das Mittelklasse-Smartphone mit dem neuen Snapdragon 8s Gen 4: Poco F7: Xiaomi präsentiert das Mittelklasse-Smartphone mit dem neuen Snapdragon 8s Gen 4 Es handelt sich hier um eines der ersten Mittelklasse-Smartphones mit dem SoC Qualcomm Snapdragon 8s Gen...
User-Neuigkeiten Jun 24, 2025
Ist TR/Crypt.XPACK.Gen ein Virus? solved

Users found this page by searching for:

  1. was ist ein virus TR/Crypt.xPACK.Gen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice