Externe HDD an Router anschließen

Diskutiere und helfe bei Externe HDD an Router anschließen im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich hab mir gestern die Fujitsu Siemens Strongbird Solo 35-UM geholt. Kann man die irgentwie mit nem Adapter an meinen Router anschließen? Der Router... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by -=R8=-, Aug 9, 2008.

  1. -=R8=-
    -=R8=- Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Aug 19, 2007
    Messages:
    72
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    38344

    Ich hab mir gestern die Fujitsu Siemens Strongbird Solo 35-UM geholt.

    Kann man die irgentwie mit nem Adapter an meinen Router anschließen?
    Der Router ist eine Arcor Easy Box A600 WLAN und verfügt leider nicht über einen USB Anschluß.

    [​IMG]

    MFG
     
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551

    Mit sowas vielleicht: http://www.1apc.de/1aPCShop/usblanadapter-p-5447.html
    Gibt bestimmt noch andere Anbieter bzw. günstigere Alternativen. Hab das auf die schnelle gefunden.

    Aber ansonsten wüsst ich nicht wie ...
     
    #2 mitcharts, Aug 9, 2008
    1 person likes this.
  3. -=R8=-
    -=R8=- Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 19, 2007
    Messages:
    72
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    38344
    Danke Mitcharts, ich werde mich mal bei Ebay umsehen ob ich so ein Teil auch billiger bekomme.

    MFG

    Edit:
    Ich hab jetzt sowas gefunden. Die nenen sich USB Device Server. Die Dinger sind verdammt teuer :/
     
    #3 -=R8=-, Aug 9, 2008
    Last edited: Aug 9, 2008
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Jop das sind vollwertige Adapterserver. Kostet leider bissl was. Es gibt aber fertig zu kaufen so genannte NAS die haben dann gleich eine Ethernet Schnittstelle mit dran. Gibts glaub au für W-LAN. Sind ebenfalls nicht billig.
     
    #4 The_LOD2010, Aug 11, 2008
  5. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Jup entweder nen printserver oder nen NAS kaufen aber sonnst gibts da keine Möglichkeit ne Platte an Netzwerk zu bekommen.
     
    #5 bernd das brot, Aug 11, 2008
  6. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Oder einen Router kaufen welcher eben diesesFeature bietet z.B. Linksys WRT350N oder WRT600N. An beide Kann eine USB Festplatte angeschlossen werden welche dan als NAS fungiert.
     
    #6 °Spitfire, Aug 11, 2008
  7. -=R8=-
    -=R8=- Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 19, 2007
    Messages:
    72
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    38344
    Einen neuen Router kann ich mir leider nicht kaufen, da ich sonst nicht mehr telefonierne kann (jaja, Arcor macht´s möglich).

    Ich hab bis jetzt immer gelesen das die USB Server nur FAT und FAT32 bei Externen Festplatten unerstützen.
    Is ja irgentwie mist, will ja meine 350GB Platte anschließen die nicht in FAT formatiert ist.

    Kann mir einer sagen ob das so stimmt oder kann ich da bedenkenlos meine Platte anschließen die dann auch als solche mit NTFS im Netzwerk erkannt wird.
     
  8. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    gibt doch eh schon annehmbare NAS-Systeme die wirklich bezahlbar sind. Ich bin im besitz einer Freecom Network Drive. Hat 500GB, USB 2.0 und 100Mbit LAN.

    kopiert von meinem PC aus extrem langsam ( ~10MB/s), viel mehr ist auch über 100mbit lan nicht machbar. Die Network Drive PRO hat Gbit-LAN mit der geht natürlich auch viel mehr.

    Network Drive PRO hat keinen USB 2.0 Port, allerdings noch 2 zusätzliche female USB-Port für Drucker oder USB-Sticks (vl auch USB Festplatte, weiß ich aber nicht).

    Network Drive 500GB auf geizhals
    Network Drive Pro 500GB auf geizhals

    mfg RockNLol
     
    #8 RockNLol, Aug 13, 2008
  9. David90
    David90 Computer-Genie
    Joined:
    Aug 5, 2008
    Messages:
    271
    Likes Received:
    4
    Name:
    David
    1. SysProfile:
    69875
    ähm r8 wieso kannst du nicht mehr telefonieren ?
    Das hab ich ja noch nie gehört ^^! Kauf dir ne Fritzbox 7270! Das beste Produkt auf dem markt im moment! Oder wenn die zu teuer sein sollte eine 7170 tuts auch! Die kann wirklich alles! Ich hab meine so Programmiert das ich von standort x über netzwerk daten auf meine an der fritzbox angeschlossene usb platte schieben kann (heimnetz)! Das ganze natürlich verschlüsselt! Ich sollte das für meine ehemalige Firma ausarbeiten! Das ganze geht recht schnell ich hab die r/w werte allerdings nicht mehr im Kopf! Die Festplatte muss allerdings auch ín FAT32 Formatiert werden da die Fritzbox auf Linux basiert! Das ganze funzt natürlich auch im Heimnetz selbst xD

    mfg david
     
  10. -=R8=-
    -=R8=- Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 19, 2007
    Messages:
    72
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    38344
    [​IMG]
    Wie man auf dem Bild erkennen kann hat der Router den Telefonanschluss drann.
    Wenn man jetzt telefonieren will MUSS man das Telefon da anschließen, da der Router die ganzen einstellung für das Telefon übernimmt.
    Wenn ich jetzt einen anderen Router anschließe und die StarterBox davorklemme und das Telefon da anschließe geht das nicht. Hab auch schon die Hotline von Arcor angerufen und die haben mir gesagt das die Arcor Box zwingent notwendig ist um zu telefonieren. Ich denke mal, dass das jetzt alles über VoIP läuft und ich deswegen an den Router gebunden bin weil der Router die einstellungen für das VoIP vornimmt.

    Und was die Platte im Netzwek angeht: Ich will eine NTFS formatiete Platte anschließen und keine in FAT32 formatierte.
    Ich hab mir ja extra ein Multimediagehäuse gekauft, die man am Fernseher anschließen kann um seine Filme, Fotos, etc. zu gucken.
    Nur will ich nicht immer die Platte an und abbauen wenn ich mal was kopieren möchte. Aber so wie das aussieht bleibt mir wohl nix anderes übrig, weil mir die lösungen einfach zu teuer sind.

    MFG Michi
     
  11. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    hmm im normalfall sollte es aber mit einer fritzbox doch gehn da man die VoIP einstellungen ja individuell einstellen kann an den routern. solltest du mal probieren wenn du die gelegenheit hast eine fritzbox in die finger zu bekommen..bzw bestell doch eine und mach wenns net geht von deinem 14 tage rückgaberecht gebrauch ;)
     
    #11 robert_t_offline, Aug 15, 2008
  12. -=R8=-
    -=R8=- Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 19, 2007
    Messages:
    72
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    38344
    Da besteht das problem aber noch das die nur FAT 32 Platten erkennen.

    MFG Michi
     
  13. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    stimmt hab mich oben verlesen willst ja NTFS :D naja dann ist die alternative wohl nur noch ein NAS..gibts ja auch schon für "lau" aber da ist das problem das sich die geschwindigkeiten sehr unterscheiden..die WD MyBook oder die Buffalo LinkStation (hab ich selber) sind net schlecht
     
    #13 robert_t_offline, Aug 15, 2008
  14. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Ein NAS kann er aber nicht an seinen TV klemmen denn für das was er will gibts dann nur noch die Alternative HTPC oder Netzwerkplayer. Oder als Letzte Möglichkeit kaufst du dir was auf µATX (oder kleiner) basis und nutzt das dann als Brücke zwischen dem router und der Platte, wobei diese Lösung relativ schwachsinnig wäre.
     
    #14 bernd das brot, Aug 15, 2008
  15. -=R8=-
    -=R8=- Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 19, 2007
    Messages:
    72
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    38344
    Naja... ich werd mir wohl nur ein zweites Netztkabel für die Platte holen, damit ich die nicht immer wechseln muss. Der Rest is ja schon am Fernseher angeschlossen.

    Danke für eure Hilfe.

    MFG Michi
     
Thema:

Externe HDD an Router anschließen

Loading...

Externe HDD an Router anschließen - Similar Threads - Externe HDD Router

Forum Date

MountMate für macOS: Externe Laufwerke einhängen und auswerfen

MountMate für macOS: Externe Laufwerke einhängen und auswerfen: MountMate für macOS: Externe Laufwerke einhängen und auswerfen Zieht man Sticks und Festplatten einfach o ab, wird man vom System oft böse beäugt. Seit Ewigkeiten gibt es auf der macOS-Plattform...
User-Neuigkeiten Jul 7, 2025

TP-Link M8550: Mobiler 5G-Router bietet Wi-Fi 6E für unterwegs

TP-Link M8550: Mobiler 5G-Router bietet Wi-Fi 6E für unterwegs: TP-Link M8550: Mobiler 5G-Router bietet Wi-Fi 6E für unterwegs Dieser ist mit Wi-Fi 6E ausgestattet und soll unterwegs bis zu 32 Endgeräte mit Wi-Fi versorgen.. . TP-Link M8550: Mobiler...
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025
Externe HDD an Router anschließen solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice