Kaufberatung Fast komplettes System aufrüsten

Diskutiere und helfe bei Fast komplettes System aufrüsten im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; also der kingston lohnt sich eigentlich nicht. leistung ist die gleiche. die HAWKS würde ich nehmen. Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von ziobirra, 10. Oktober 2010.

  1. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827

    also der kingston lohnt sich eigentlich nicht. leistung ist die gleiche. die HAWKS würde ich nehmen.
     
  2. ziobirra
    ziobirra Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0

    Ok, ich hatte diese Kingston bei geizhals nicht gefunden, wenn es nur 3€ sind, spielt eh keine Rolle. ;)

    Ähm, nö, Lüfter habe ich im Gehäuse nicht. Muss ich unbedingt eins kaufen? Was käme sonst als Gehäuse für mein System in Frage?
     
  3. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    hmm es wäre schon sinnvoll wenn du zumindest 2 Lüfter haben würdest, einen vorne der luft ansaugt und einen hinten der sie wieder hinaus befördert. ich kenne mich nicht mit Gehäusen aus, aber ich denke mal dir reicht ein Midi Tower mit 2+ Lüftern (120mm) und es sollte wenn möglich 200mm breit sein, damit du genug platz für den Towerkühler hast.
    weiß auch nicht wie oft du dein gehäuse öffnen schließen willst ob du es ständig irgendwohin mit hin schleppst oder einfach einmal zusammen baust und dannach nur noch öffnest um es zu Säubern oder mal ein hardware update zu machen wenn es eh nur rumsteht, dann wird wohl auch ein günstiges seinen Dienst tun

    z.B Sharkoon Nightfall
    Antec Three Hundred schwarz
    Cooler Master Centurion 5 II schwarz
    da baust du das netzteil unten ein.
    usw. die üblichen verdächtigen in der Preisklasse würde ich sagen, wobei mir persönlich rein optisch das Sharkoon am meisten anspricht, weiß aber nicht wie die quallität da ist, habs noch nie so gesehen.

    hier mal ein Testbericht zum Sharkoontestbericht
     
    #18 SeGGi, 10. Oktober 2010
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2010
  4. ziobirra
    ziobirra Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hi Seggi,
    dieses Gehäuse sieht genau wie meins aus, die Maßen stimmen auch überein. Der einzige Unterschied liegt darin, dass das Netzteil in meinem Gehäuse oben eingebaut wird. Das Gehäuse wird nur wegen Sauber machen oder Updates geöffnet. Die Lüfter werden wohl an der Seite gebaut, mindestens von dem, was ich sehen kann, oder?
     
  5. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    ja gut wenn dein Gehäuse breitgenug ist, dann brauchst du es ja nicht zu wechseln

    ja bei dem oben im Bild kannst du auch noch Lüfter Seitlich anbringen, was aber wegen des CPU Kühler höchstwahrscheinlich nicht klappen wird. da er sonst auf den Lüfter drückt sobald du den Deckel drauf machst, was wie ich denke nicht gut wäre! primär reicht ja einer vorne und einer hinten, kriegt man bei deinem Gehäuse noch hinten einen verbaut? geht eigentlich meistens auch wenns nur 80mm sind hauptsache die warme luft wird aus dem Gehäuse geführt.
     
  6. ziobirra
    ziobirra Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hinten könnte man das extern aufbauen, ich habe gerade die Löcher für die Schrauben entdeckt. ;) Sind ab- und ansaugenden Kühler unterschiedlich?

    Edit: Hinten würde auch intern passen ;)
     
    #21 ziobirra, 10. Oktober 2010
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2010
  7. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    nene dass sind schon die selben, nur musst halt aufpassen wie du ihn anbringst nicht dass sie beide ein bzw. aussaugen. Geht auch vorne vllt einer noch rein? meistens ist da platz vor den Festplatten. das wäre halt optimal damit immer Frischluft reinkommt und warme Luft raus geht. ist aber kein muss
     
  8. ziobirra
    ziobirra Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hi Seggi,
    ja, ich war jetzt am prüfen, vorne passt sowohl ein 80mm als auch ein 120mm. Hinten gilt dasselbe.

    Ich habe die beiden gefunden, kostenloser Versand, ich denke, dass sie in Ordnung sind:

    80mm
    http://www.amazon.de/Xilence-Gehäus...1_4?s=computers&ie=UTF8&qid=1286736709&sr=1-4

    120mm
    http://www.amazon.de/Xilence-Gehäus...uselüfter/dp/B0016N4B82/ref=pd_bxgy_ce_text_c

    Eine leider nur virtuelle Bierkiste an allen, die mir geholfen haben!!! ;)
     
  9. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    dann nimm die 120mm sie sind in der Regel immer leiser und wenn es nicht so ist, kannst du sie immer noch runter regeln. dann haben sie zwar vll. nur noch die Fördermenge wie die 80mm Lüfter sind aber im Vergleich zu diesen still!

    Damit hast du dann wohl alles zusammen was du brauchst :)
    Viel spaß mit dem System wenn alles beisammen ist und zusammengebaut wäre vllt. eine kleine Antwort nicht schlecht, ob es irgendwo Probleme gegeben hat, oder ob alles reibungslos geklappt hat. :)
     
  10. ziobirra
    ziobirra Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hehe, aber sicher, von mir aus könnte ich auch ein Epos schreiben! ;)
     
  11. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Ach kann ich nich bestätigen...

    siehe mein Sys, nen stromfressenden Phenom erster Generation, GTX460, 3 HDDs, 4 RAM-Riegel...

    alles kein Problem mit nem 350W NT:o

    ... und laut ist es definitiv nicht:great:

    mehr schadet aber nie und das Sharkoon is i.O.
     
    #26 Acceleracer, 11. Oktober 2010
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2010
  12. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    ok. aber tendenziell stimmt das schon ...


    // *n bier aus der virtuellen kiste schnapp und drauf anstoß* aaaah :ugly:
     
    #27 ZEUS, 11. Oktober 2010
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2010
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich finde dieses zu knappe bemessen von NEtzteilen bringt es auch nicht. Das ist wirklich wenn man an jeden Cent sparen muß, dann kann man das machen. Aber wenn möglich immer etwas mehr nehmen mit Reserven. Überdimensionierte Nt´s sind auch MIst, aber nen gesundes Mittelmaß, dann passt es.;)
     
    #28 Shadowchaser, 11. Oktober 2010
  14. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Jo dem stimme ich prinzipiell auch zu-

    bei mir war das nur so, dass ich das NT zuerst nur für nen Sys mit Onboard GraKa hatte- später dann 9600GT. Als ich mir dann ne GTX460 gehollt hatte, hab ich mal geguckt, ob das NT dafür auch noch reicht (rechnerisch verbraucht mein Sys ja auch nur 330W^^). Naja wozu dann nen neues kaufen :o

    Falls mein NT bald nen neuen Thuban nicht mehr verkraftet, werde ich übrigens auch zum Sharkoon greifen (besonders wegen Kabelmanagment)!
     
    #29 Acceleracer, 11. Oktober 2010
  15. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    ich hätte noch was gegen die lüfter ^^
     
Thema:

Fast komplettes System aufrüsten

Die Seite wird geladen...

Fast komplettes System aufrüsten - Similar Threads - komplettes System aufrüsten

Forum Datum

Firefox für macOS: Transparente Tableiste im System-Design

Firefox für macOS: Transparente Tableiste im System-Design: Firefox für macOS: Transparente Tableiste im System-Design Die schwarze oder weiße Standard-Darstellung lässt sich durch eine transparente Variante ersetzen, die sich nahtlos in die...
User-Neuigkeiten 9. August 2025

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie: NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie Das System richtet sich laut Hersteller an Haushalte mit moderaten Leistungsanforderungen und bietet eine Kombination aus...
User-Neuigkeiten 1. August 2025

Jugendschutz auf YouTube: Neues System schätzt das Alter von Nutzern in den USA

Jugendschutz auf YouTube: Neues System schätzt das Alter von Nutzern in den USA: Jugendschutz auf YouTube: Neues System schätzt das Alter von Nutzern in den USA YouTube unternimmt nun einen weiteren Schritt und führt ab dem 13. August 2025 in den USA ein automatisiertes...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben: Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben Nun äußert sich auch Google zum Thema. Ein Problem bei der Installation des Google Play System Updates beschäftigt derzeit die...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones

Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones: Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones Die Aktualisierungen, die über Google Play Services v25.29 ausgerollt werden, enthalten mehrere...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar

Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar: Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar Die Aktualisierung trägt die Versionsnummer 20.3.0 und steht ab sofort für alle Varianten der Konsole zum Download bereit, das gilt für das...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test

Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test: Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test Darunter befinden sich auch allerhand Filamenttrockner, zu denen auch der noch recht neue FilaPartner E1 von Chitu Systems...
User-Neuigkeiten 27. Juli 2025

Google Fotos: Komplettes Löschen der Cloud-Sicherung eines Gerätes

Google Fotos: Komplettes Löschen der Cloud-Sicherung eines Gerätes: Google Fotos: Komplettes Löschen der Cloud-Sicherung eines Gerätes Mit der Option „Sicherung für dieses Gerät rückgängig machen“ können Anwender jetzt den kompletten Cloud-Speicher eines...
User-Neuigkeiten 26. Juli 2025

watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde

watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde: watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde Die Uhr analysiert künftig die Nutzungsgewohnheiten des Trägers und schlägt Alarm, wenn der Akku schneller als üblich...
User-Neuigkeiten 4. Juli 2025

Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm

Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm: Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm Ein Update sorgt dafür, dass nichts mehr geht – außer das rote Licht an der Zentrale. Eigentlich sollte das Update zahlreiche Neuerungen und...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Fast komplettes System aufrüsten solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden