AC100 - Heimnetzwerk - PowerDVD - DLNA

Diskutiere und helfe bei AC100 - Heimnetzwerk - PowerDVD - DLNA im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute, ich hab da mal eine Frage und hoffe hier auf Hilfe. Ich besitze einen AC100 Homeserver, auf dem unsere Videodateien gespeichert sind.... Discussion in 'freie Fragen' started by Chelrid, Jun 23, 2013.

  1. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Oct 19, 2011
    Messages:
    417
    Likes Received:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid

    Hi Leute,

    ich hab da mal eine Frage und hoffe hier auf Hilfe.

    Ich besitze einen AC100 Homeserver, auf dem unsere Videodateien gespeichert sind. Diese sind in der Medienbiblothek des Windows Media Players eingebunden. Diese wiederrum wird per DLNA an meinen PC weitergereicht. Auf dem PC nutze ich PowerDVD.

    Leider zeigt mir PowerDVD im Heimnetz keine MKVs an.

    Ich hab in den letzten Tagen gegooglet und getestet. Leider bin ich bisher nicht fündig geworden.

    Kann mir da wer helfen?
     
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Media Player kann keine MKVs streamen. Dazu verwende ich z.B. PS3 Media Server (ist auch für andere DLNA Geräte geeignet - zb Android Tablets, usw.) Einfach einzurichten, riesen Community und schnell ;)
     
    1 person likes this.
  3. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 19, 2011
    Messages:
    417
    Likes Received:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Hi, ich bins wieder.

    Hab mir den PS3 Media Server nun auf meinen AC100 gezogen. Software läuft, Freigaben sind eingerichtet. Unter Status wird mir gesagt, das die PS3 nicht gefunden wurde. Ist auch richtig. Ich besitze zwar eine, aber die ist nicht immer an. In meinem PowerDVD wird der Media Server aber nicht gefunden.

    Einer eine Idee?
     
  4. DoCoriginal
    DoCoriginal Gast
    Ich nutze Serviio für diesen Zweck Serviio media server
    Der PS3 MediaServer ist, und so habe ich mir selber meine Meinung gebildet, Mist. Wenn überhaupt, taugt er nur zum streamen auf die PS3. Mit SErviio aber fütter ich meinen TV (DLNA) und unsere restlichen PCs zu Hause. Bisher ohne Probleme und einfach zu bedienen.
     
    #4 DoCoriginal, Jul 21, 2013
  5. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 19, 2011
    Messages:
    417
    Likes Received:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Danke Doc, den werd ich mir mal ansehen und mich wieder melden.
     
  6. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 19, 2011
    Messages:
    417
    Likes Received:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Ich bins wieder. Hab mir Serviio jetzt geladen und installiert. Server läuft. Er hat auch einige Zeit ganz brav meine eingebundenen Medien geshared.
    Doch nun plötzlich fehlen entweder Medien oder die Medien sind komplett leer. Server selbst ist aber im WMP zu sehen.

    Und laut Console ist die Bibliothek auch aktuell. Der Medienbrowser ist ebenfalls erreichbar, zeigt mir auch meine verschiedenen Medien-Orte an, aber die Orte enthalten dann laut Server keine Medien. Der Standardserver vom WHS zeigt mir die daten jedoch entsprechend an (abgesehen von dem MKVs).

    Nun die Frage: was ist da nicht richtig?!
     
    #6 Chelrid, Sep 8, 2013
  7. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13
    ich nutze die normale dateifreigabe unter windows bzw. linux...
    habe noch nie nen extra streamserver installiert für was braucht man den denn?
     
  8. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 19, 2011
    Messages:
    417
    Likes Received:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Naja, das ist auch eine Möglichkeit. Nur hab ich dann in PowerDVD in meiner Medienbibliothek alle Medien in einem Ordner. Und darf erst mal schön scrollen, wenn ich was bestimmtes schauen möchte. Der Medienserver stellt mir das nach Ordnern sortiert (so wie sie auch gespeichert sind) zur Verfügung. Finde ich besser.
     
    #8 Chelrid, Sep 9, 2013
  9. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13
    ich nutze den VLC player, und ein explorer fenster aber jedem das seine ;)
     
  10. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 19, 2011
    Messages:
    417
    Likes Received:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid

    Sicher, deine Lösung ist auch eine Lösung. Meine Lösung hat bis vor kurzem ebenfalls wunderbar funktioniert. Nur jetzt spinnt der Serviio Medien Server. Der Medienserver von meinem WHS2011 läuft, nur kann ich damit die MKVs nicht nutzen.
     
Thema:

AC100 - Heimnetzwerk - PowerDVD - DLNA

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice