AMD R9 290 + Nvidia GT 630 für PhysX wie ?? Was muß ich beachten ??

Diskutiere und helfe bei AMD R9 290 + Nvidia GT 630 für PhysX wie ?? Was muß ich beachten ?? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo habe mir grade das erste mal eine AMD Karte gekauft und möchte nun auch PhysX nutzen dafür habe ich hie noch eine Nvidia GT 630 liegen was muß... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von crossy-1, 9. Mai 2014.

  1. crossy-1
    crossy-1 Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    19. April 2011
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Frank
    1. SysProfile:
    150429

    Hallo habe mir grade das erste mal eine AMD Karte gekauft und möchte nun auch PhysX nutzen dafür habe ich hie noch eine Nvidia GT 630 liegen was muß ich beachten ? brauche ich den kompletten Nvidia treiber ? brauche ich zusatz programme ? Würde mich über eine anleitung freuen !! Gruß frank
     
    #1 crossy-1, 9. Mai 2014
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Ich würde dir davon abraten weil die GT 630 zu schwach ist. Außerdem unterstützen kaum Games PhysX.
     
    #2 Shadowchaser, 9. Mai 2014
  3. Alexandra G.
    Alexandra G. Praktikant
    Registriert seit:
    7. April 2014
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Alexandra
    1. SysProfile:
    182244
    Ersteinmal ist die Gt zu schwach und außerdem funktioniert die Kombo nur sehr selten mit aktuellen Treibern.
    Einige Games funktionieren mit dieser kombo garnicht erst.
    Ich würde die Leistung deiner R9 einfach nur genießen :)
     
    #3 Alexandra G., 9. Mai 2014
  4. crossy-1
    crossy-1 Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. April 2011
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Frank
    1. SysProfile:
    150429
    Warum ist die zu schwach ist doch dann nur für PhysX da und muß mehr nicht leisten oder ?
    Hier bei Sys gibt es aber genügend profile die auch die GT 630 als PhysX karte nutzen.
     
    #4 crossy-1, 9. Mai 2014
  5. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Es geht, der AMD Treiber darf auch aktuell sein. Die Leistung der Karte sollte auch reichen (wer verzapft den hier, dass sie nicht reicht - ne völlige 8800GT reicht in der Regel auch). Schau mal auf mein Profil - da findest du unten den am besten geeignet NVidia Treiber und ein kleines how to male. Nachteile sind da beschrieben. Und bitte: wenn man von was keine Ahnung hat muss man auch nichts dazu schreiben - oder sehe ich das falsch?
     
    #5 Black Biturbo, 10. Mai 2014
    1 Person gefällt das.
  6. crossy-1
    crossy-1 Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. April 2011
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Frank
    1. SysProfile:
    150429
    Danke Black Biturbo werde es mir mal in deinem Profil ansehen und durchlesen. Ist ja auch noch nicht sicher ob sie verbaut wird dachte mir nur wenn ich sie schon mal hier liegen habe kann man sie vieleicht auch nutzen.
    Soll ich dann genau den beschriebenen Nvidia treiber nehmen oder neuer ? Der PhysX patch bekomme ich den auch bei Nvidia ? Gruß frank
     
    #6 crossy-1, 10. Mai 2014
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2014
  7. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Du kannst den neuesten Treiber probieren und im Zweifelsfall einfach wieder Deinstallieren und den vorgeschlagenen Treiber installieren. :)

    Es gibt außer mod v1.03, noch zwei weitere Mod's, falls dieser hier nicht fruchten sollte. ;)

    mod v1.05ff
    PhysX mod 0.3me

    (einfach googlen)

    Wohl eher nicht, warum sollte man es auch unterstützen, dass man eine Karte der Konkurrenz und Eine aus dem eigenen Hause parallel laufen lassen kann? :D
     
    #7 niphja, 10. Mai 2014
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2014
    1 Person gefällt das.
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Sorry, da bin ich wohl falsch informiert gewesen. Dachte das man da mindestens eine GTX 460 braucht.
     
    #8 Shadowchaser, 10. Mai 2014
  9. crossy-1
    crossy-1 Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. April 2011
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Frank
    1. SysProfile:
    150429
    Hallo danke an alle habe mich jetzt mal etwas schlauer gelesen wie das alles so geht hatte ich mir etwas einfacher vorgestellt !! Mal sehen ob ich es mache oder so lasse wie es ist da mir die leistung reicht die da ist. Hatte mir nur die gedanken gemacht da ich die GT630 4gb hier noch liegen habe. Danke für die Infos !!
     
    #9 crossy-1, 10. Mai 2014
  10. crossy-1
    crossy-1 Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. April 2011
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Frank
    1. SysProfile:
    150429
    Hallo nochmal ne frage wenn ich die Nvidia GT630 dazu stecke und starte läuft die mit 100 % ist das normal ? Geht das mit dem treiber wech ?? Auserdem wird bei AIDA die Nvidia als GPU1 und die AMD als GPU2 angezeigt ist das richtig so ?
     
  11. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Was läuft denn auf 100%? Über den nVidia Treiber kam ich auch nicht gut hin, hab dann Lüfter geschwindigkeiten über den afterburner eingestellt. Bei neueren Karten weiß ich es nicht, aber die 8800GTS ist in dem betrieb nie in einen sztromsparmodus gegangen. Ich hatte damals allerdings ein Board wo ich über einen schalter eine PCIe Stelle schlicht ausschalten konnte - also war dann zu 95% aus ( im grunde nur bei Mafia II und Batman an)
     
    #11 Black Biturbo, 17. Mai 2014
  12. crossy-1
    crossy-1 Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. April 2011
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Frank
    1. SysProfile:
    150429
    danke für deine antwort es lief der lüfter immer voll nach der treiber install ging er dann auf 52% runter was aber auch nicht viel leiser war hörte sich an wie ein staubsauger und nach ein paar bench test habe ich mich endschieden die karte wieder raus zu nehmen da ich keine mehr leistung in punkten sehen konnte. Lasse jetzt nur die R9 arbeiten was vollkommen ausreicht da genügend leistung.
     
  13. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    Im Benchmark wirst du mit einer PhysX keine vorteile haben, da außer dem Vantage kein anderer mir bekannte Benchmark PhysX verwendet (Fluid Mark natürlich - aber ist ja eh nur ein Physik bench). Vorteile hast du wie schon geschrieben wurde nur bei spielen die PhysX verwenden (Aktuell die Batman spiele und Assassins Creed IV)

    Gruß
    BB
     
    #13 Black Biturbo, 18. Mai 2014
Thema:

AMD R9 290 + Nvidia GT 630 für PhysX wie ?? Was muß ich beachten ??

Die Seite wird geladen...

AMD R9 290 + Nvidia GT 630 für PhysX wie ?? Was muß ich beachten ?? - Similar Threads - AMD 290 Nvidia

Forum Datum

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Microsoft, NVIDIA und Anthropic: Neue Deals rund um Claude, Azure und viel Geld

Microsoft, NVIDIA und Anthropic: Neue Deals rund um Claude, Azure und viel Geld: Microsoft, NVIDIA und Anthropic: Neue Deals rund um Claude, Azure und viel Geld Anthropic setzt beim Ausbau seines Claude-Modells künftig stark auf Microsoft Azure. Die Infrastruktur dahinter...
User-Neuigkeiten Dienstag um 18:12 Uhr

SHIELD Experience Upgrade 9.2.2: Nvidia bessert nach

SHIELD Experience Upgrade 9.2.2: Nvidia bessert nach: SHIELD Experience Upgrade 9.2.2: Nvidia bessert nach Der Fokus liegt diesmal auch auf Verbesserungen im Bereich Barrierefreiheit. Die Entwickler haben sich einige Gedanken gemacht, wie man...
User-Neuigkeiten 13. November 2025

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet

Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet: Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet Es handelt sich hier um ein Barebone-Modell, das euch Intel Core Ultra 7 bzw. 9 der Serie 2 als Prozessoren...
User-Neuigkeiten 2. November 2025

Nvidia investiert 1 Mrd. US-Dollar in Nokia

Nvidia investiert 1 Mrd. US-Dollar in Nokia: Nvidia investiert 1 Mrd. US-Dollar in Nokia So investiert man 1 Mrd. US-Dollar in das finnische Unternehmen Nokia. Nvidia investiert 1 Mrd. US-Dollar in Nokia
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Nvidia GeForce Now mit RTX 5080 ausprobiert

Nvidia GeForce Now mit RTX 5080 ausprobiert: Nvidia GeForce Now mit RTX 5080 ausprobiert Mit dem Launch der RTX-5080-Server gibt es seit Kurzem mehr Grafikpower, einen 360-Hz-Modus für kompetitive Monitore, ein 90-Hz-Update für die...
User-Neuigkeiten 25. Oktober 2025

KI-Startup xAI: Nvidia steigt mit Milliarden-Deal bei Musk ein

KI-Startup xAI: Nvidia steigt mit Milliarden-Deal bei Musk ein: KI-Startup xAI: Nvidia steigt mit Milliarden-Deal bei Musk ein Elon Musks KI-Unternehmen xAI plant eine massive Finanzierungsrunde von 20 Milliarden Dollar (18,7 Milliarden Euro). Mit an Bord ist...
User-Neuigkeiten 8. Oktober 2025

AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware

AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware: AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware Insgesamt 6 Gigawatt an GPU-Leistung soll AMD an OpenAI liefern, das ist mal eine Hausnummer. Los geht es in der zweiten Jahreshälfte 2026 mit einer...
User-Neuigkeiten 6. Oktober 2025

Nvidia investiert 100 Milliarden Dollar in Partnerschaft mit OpenAI für KI-Rechenzentren

Nvidia investiert 100 Milliarden Dollar in Partnerschaft mit OpenAI für KI-Rechenzentren: Nvidia investiert 100 Milliarden Dollar in Partnerschaft mit OpenAI für KI-Rechenzentren Der Chip-Gigant plant demnach Investitionen von bis zu 100 Milliarden Dollar (92,8 Milliarden Euro) für...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Trotz Nvidia-Deal: Intels Roadmap bleibt

Trotz Nvidia-Deal: Intels Roadmap bleibt: Trotz Nvidia-Deal: Intels Roadmap bleibt Doch was heißt das für Intels Produktplanung? Die Antwort aus Santa Clara: Nichts ändert sich an den bestehenden Plänen. In Gesprächen mit PCWorld betonte...
User-Neuigkeiten 19. September 2025

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power: Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power Das Swift Air 16 bringt trotz seiner 16-Zoll-Bildschirmdiagonale (40,6 cm) weniger als ein Kilogramm auf die Waage, zumindest in der Version...
User-Neuigkeiten 3. September 2025

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD R9 290 + Nvidia GT 630 für PhysX wie ?? Was muß ich beachten ?? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. nvidia 630 als Physx benutzen

    ,
  2. nvidia physx GT 630 nötig

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden