Explorer.exe - Starten des Servers fehlgeschlagen

Diskutiere und helfe bei Explorer.exe - Starten des Servers fehlgeschlagen im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ergänzung Habe nach einem Image Recovery das selbe Problem, da meine Bibliotheksordner auf einem anderen Laufwerk liegen, um bei einem Laufwerk c:... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 9. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. freestep
    freestep Gast

    Ergänzung

    Habe nach einem Image Recovery das selbe Problem, da meine Bibliotheksordner auf einem anderen Laufwerk liegen, um bei einem Laufwerk c: recovery nicht meine privaten Dateien zu verlieren.

    Man kann sich erstmal etwas weiterhelfen, in dem man im Startmenue (Win8 User haben es da schwerer, falls der Bug dort ach existiert) in der rechten Hälfte des Startmenues mit der rechten Maus auf die Ordner "Musik" "Bilder" usw klickt und im PopupMenue die Eigenschaften der Ordner anzeigen läßt. Dort dann alle Orte mit nicht existierenden Pfaden (also die auf Laufwerke verweisen, die nicht verfügbar sind) rausschmeissen.

    Dann habe ich im Firefox, als ich auf der Suche nach einer Lösung war, "Datei öffnen" angeklickt und konnte so auf die Ordnerstrukturen zugreifen. Entweder benutzt Firefox (v32.0.3) da eigene Routinen um das Dateisystem darzustellen (?) oder es ging, weil ich obigen Workaround zuvor gemacht hatte. Einen Explorer starten konnte ich nun aber immer noch nicht.

    Abschliessend half bei mir der folgender Tipp aus den Microsoft Support Foren
    explorer.exe "Starten des Servers fehlgeschlagen" - Microsoft Community :
    Zitat: ... zu den Bibliotheken wechseln und mit Rechtsklick
    "Standardbibliotheken wiederherstellen" anklicken.

    Ich möchte nicht nochmal alles recovern um das ausprobieren, sorry. :) Wenn jemand das probiert, bitte hier ins Forum schreiben. Und vlt bastelt einer der Admins hier ja mal ein WiKi aus den Tipps hier.

    Viele Grüße
    stephan - Stephans Netzwerkseiten
     
  2. Pi_der_Grieche
    Pi_der_Grieche Grünschnabel
    Registriert seit:
    4. Februar 2015
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0

    @NoRiskNoFun, das ist der perfekte Tipp und hat mir nach einem Festplattenwechsel geholfen. Danke!

    Gruß von Pi
     
    #17 Pi_der_Grieche, 4. Februar 2015
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Danke für den Tipp

    @NoRiskNoFun
    Danke für den Wegweiser!
    Bei mir sind die Bibliotheken alle auf D:\.... umgeleitet. Waren auch alle korrekt in der Reg. zu finden, nur bei "Personal" stand in "Shell Folders und "Personal Shell Folders":
    P:\Dokumente.
    Habe das Verzeichnis auf D:\ geändert, Server startet, Problem behoben!
    Anmerkung:
    Warum sich der Eintrag auf P:\ geändert hatte, kann ich nicht nachvollziehen, aktiv habe ich nichts verändert. Es muss aber mit Truecrypt zu tun haben, da ich zwischenzeitlich meinen "Dokumente"-Ordner testweise in ein TC-Laufwerk P:\ verschoben hatte, danach wieder zurück auf D:\. Erst beim nächsten Windows-Update habe ich dann festgestellt, dass der Explorer nicht mehr startet.
     
    #18 Unregistriert, 10. Februar 2015
  4. M-und-M
    M-und-M Gast
    Hat geholfen, DANKE!!!!!

    Ein eintrag war nicht auflösbar - da das andere Laufwerksvolume (d:) auf den er verwiesen hat, nicht mehr vorhanden war.

    Diesem Mysterium gehen wir als nächstes nach.

    Viele Grüße,
    M&M
     
Thema:

Explorer.exe - Starten des Servers fehlgeschlagen

Die Seite wird geladen...

Explorer.exe - Starten des Servers fehlgeschlagen - Similar Threads - Explorer exe Starten

Forum Datum

Smart Home: Aqara G100 und W500 starten

Smart Home: Aqara G100 und W500 starten: Smart Home: Aqara G100 und W500 starten Allerdings ist es das noch nicht gewesen. Das Unternehmen hat noch weitere Produkte in Deutschland gestartet. Smart Home: Aqara G100 und W500 starten
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025

Samsung Galaxy Z Flip7 und Flip7 FE: Zwei neue Klapp-Foldables starten

Samsung Galaxy Z Flip7 und Flip7 FE: Zwei neue Klapp-Foldables starten: Samsung Galaxy Z Flip7 und Flip7 FE: Zwei neue Klapp-Foldables starten Letzteres ist eine brandneue Variante, die mit abgespeckten, technischen Daten, aber dafür natürlich auch zu einem...
User-Neuigkeiten 9. Juli 2025

OnePlus Nord 5 und Nord CE5 starten in Deutschland ab 299 Euro

OnePlus Nord 5 und Nord CE5 starten in Deutschland ab 299 Euro: OnePlus Nord 5 und Nord CE5 starten in Deutschland ab 299 Euro Beide Modelle sind in verschiedenen Ausstattungsvarianten zu haben. Wie sollte es anders sein, so gibt es direkt zum Launch auch...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

Nach Pocket-Aus: News Explorer 2.2 unterstützt Raindrop

Nach Pocket-Aus: News Explorer 2.2 unterstützt Raindrop: Nach Pocket-Aus: News Explorer 2.2 unterstützt Raindrop Mit ihm kann man nicht nur RSS-Feed auf iPhone, iPad und Mac lesen, man kann auch Feeds bei Bluesky, Reddit, YouTube oder Mastodon...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

beyerdynamic Aventho 100: Kabellose On-Ears für 199 Euro starten

beyerdynamic Aventho 100: Kabellose On-Ears für 199 Euro starten: beyerdynamic Aventho 100: Kabellose On-Ears für 199 Euro starten Dieser kostet im deutschen Handel 199 Euro. Wie euch die Bilder schon zeigen, so will man da auch mit einem recht klassischen...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

Microsoft PowerToys 0.92.1: Bugfixes für die Command Palette und Explorer-Module

Microsoft PowerToys 0.92.1: Bugfixes für die Command Palette und Explorer-Module: Microsoft PowerToys 0.92.1: Bugfixes für die Command Palette und Explorer-Module Die neue Version 0.92.1 behebt einige Fehler, die in der erst kürzlich erschienenen Version 0.92 aufgetreten sind....
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

Strava und Runna starten vergünstigtes Abo-Bundle

Strava und Runna starten vergünstigtes Abo-Bundle: Strava und Runna starten vergünstigtes Abo-Bundle Runna hat sich auf die Entwicklung personalisierter Trainingspläne spezialisiert, während Strava eher ein breiteres Allgemein-Angebot bietet....
User-Neuigkeiten 3. Juli 2025

Medion Erazer: Drei neue Gaming-Notebooks starten ab 1.249,95 Euro

Medion Erazer: Drei neue Gaming-Notebooks starten ab 1.249,95 Euro: Medion Erazer: Drei neue Gaming-Notebooks starten ab 1.249,95 Euro Es handelt sich um die drei neuen Modelle Defender 17 P1, Scout 17 E1 und Deputy 15 P1. Mit von der Partie sind aktuelle GPUs...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Explorer.exe - Starten des Servers fehlgeschlagen solved
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. explorer.exe starten des servers fehlgeschlagen

    ,
  2. shell starten des servers fehlgeschlagen

    ,
  3. windows 10 explorer.exe starten des servers fehlgeschlagen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden