Was kann man daraus bauen

Diskutiere und helfe bei Was kann man daraus bauen im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; hey, da mein rechner manchmal schon seine 7 tage durchläuft habe ich mla die drei neonlicher ausgebaut die mir während des schlafts ins gesicht... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by Serenity, Dec 24, 2008.

  1. Serenity
    Serenity Aufsteiger
    Joined:
    Dec 21, 2008
    Messages:
    98
    Likes Received:
    0

    hey,

    da mein rechner manchmal schon seine 7 tage durchläuft habe ich mla die drei neonlicher ausgebaut die mir während des schlafts ins gesicht scheinen was mich gestört hat.
    nun habe ich sie ausgebaut und wollte mal wissen ob man daraus noch was im im gehäuse anbauen kann so eine art neonröhre.
    hier sind mal pics davon.

    http://www.abload.de/img/100_119118sf.jpg
    http://www.abload.de/img/100_1192d7p4.jpg

    was könnte ich daran noch anbauen umd das zu befestigen oder so?
    ps sie leuchten blau^^
     
    #1 Serenity, Dec 24, 2008
  2. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337

    Hä? Ein wenig wirr erscheint mir das.
    Du hast die LEDs ausgebaut, da sie dich störten, und willst nun eine andere Kaltlichtkathode einbauen?
    Oder wieder die LEDs an anderer, nicht störender Stelle einbauen?
     
    #2 peacemillion, Dec 24, 2008
  3. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    erstmal das sind LEDs und keine neonlichter.. so und wasgenau willst du damit jetzt machen?? hab ich auch net verstanden...
     
  4. Serenity
    Serenity Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2008
    Messages:
    98
    Likes Received:
    0
    also ich will so eine art neonröhren ersatz.
    praktisch ein stück laste oder sonst was nehmen und das irgendwie im inneren des gehäuses befestigen wie eine Kaltlichtkathode.
    sowas in der art.

    mfg Serenity
     
    #4 Serenity, Dec 24, 2008
  5. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Schon mal an Tesa gedacht?
     
    #5 °Spitfire, Dec 24, 2008
  6. Serenity
    Serenity Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2008
    Messages:
    98
    Likes Received:
    0
    das soll nicht umbedingt so Polnisch aussehen^^
     
    #6 Serenity, Dec 25, 2008
  7. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    nix gegen tesa, ohne tesa würde mein rechner nich laufen :D

    Nein im ernst, Sekundenkleber, Zwei-Komponenten-KLeber oder sowas in der Art?
     
    #7 _schulle_, Dec 27, 2008
  8. MsTech
    MsTech Computer-Guru
    Joined:
    Jun 14, 2008
    Messages:
    180
    Likes Received:
    4
    Name:
    Johannes
    oder n stueckchen blech 3 loecher in der groesse der LEDs rein-bohren mit heisskleber reinkleben und gut ist ;)
     
  9. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    wär wahrscheinlich die beste Lösung, da man die Kabel nich sieht^^
     
    #9 _schulle_, Dec 27, 2008
  10. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Da tät ich lieber bissl Geld ausgeben und mir solche LED-Stips holen:

    www.conrad.de Nummer: 180697 :)

    PS: Von denen lassen sich problemlos ein paar hintereinanderschalten.
     

    Attached Files:

  11. SchwarzerAfghane
    SchwarzerAfghane PC-Freak
    Joined:
    May 26, 2008
    Messages:
    226
    Likes Received:
    4
    Name:
    Ramon Schröder
    1. SysProfile:
    56130
    lol aber stimmt wirklich bei mir auch.

    Ich würde auch lieber was kaufen da es bestimmt besser hält und aussieht
     
    #11 SchwarzerAfghane, Dec 27, 2008
  12. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    ne Kaltlichkathode oder paar fertige LED-Kits kaufen wär wahrscheinlich wirklich einfacher, schöner und schneller ;)
    Aber wenn man basteln will hat natürlich alles was für sich. :D
     
    #12 _schulle_, Dec 27, 2008
  13. Serenity
    Serenity Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2008
    Messages:
    98
    Likes Received:
    0

    so eine scheiße Ich lerne zerspaner und habe keine eigene fräse zuhaus. :rolleyes:
    auf der arbeit habe ich keine zeit für sowas weil soviele aufträge sind.
    dank euren anreiz habe ich jetzt was.
    stück Pet oder POM nehmen alles schön planfräsen und drei löcher für die leds bohren.
    dann noch 2 löcher bohren und gewinde (M4) gewinde schneiden.
    dann den durchmesser der kabel schätze mal so 1mm-2mm nehmen.
    und dann vom bohrungsrand bis zur kante einmal druchfräsen so das wie kabel ideal verschwinden.
    dann loch ins gehäuse bohren und ann von unten die schrauben mit 2 muttern befestigen.
    das wärs dann.

    mfg Serenity
     
Thema:

Was kann man daraus bauen

Loading...

Was kann man daraus bauen - Similar Threads - bauen

Forum Date

Anthropic Claude: Eigene KI-Apps jetzt direkt in der App bauen

Anthropic Claude: Eigene KI-Apps jetzt direkt in der App bauen: Anthropic Claude: Eigene KI-Apps jetzt direkt in der App bauen Wer eure App nutzt, authentifiziert sich einfach mit seinem eigenen Claude-Account, und der Verbrauch läuft über dessen Abo. Ihr...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
Was kann man daraus bauen solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice