Eigenbau PC geht nicht an?

Diskutiere und helfe bei Eigenbau PC geht nicht an? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich bin grade dabei einen PC aus folgenden Komponenten selber zu bauen: B550-A pro Ryzen 5600X 16 GB RAM RX 6600 Be quite! 650 W Intel AX... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von FelixCraft, 8. August 2024.

  1. FelixCraft
    FelixCraft Gast

    Hallo,

    ich bin grade dabei einen PC aus folgenden Komponenten selber zu bauen:

    B550-A pro

    Ryzen 5600X

    16 GB RAM

    RX 6600

    Be quite! 650 W

    Intel AX 210

    Nun wollte ich heute schonmal einen Probelauf machen, ob alles geht, da mein Gehäuse erst morgen ankommt, dachte ich mir ich baue das Mainboard schonmal zusammen, also CPU+ Kühler, RAM, SSD und WLAN Stick. Dann war ich etwas ungeduldig und wollte probieren ob es geht, Kabel vom CPU kühler angeschlossen und vom WLAN Stick und dann noch 24 Pin Stromversorgung und 2x4Pin CPU Versorgung, habe ich irgendwas vergessen?

    Grafikkarte wollte ich heute noch nicht extra auspacken.

    Also alles verbunden, HDMI Kabel dran gemacht, Netzteil eingeschaltet und die power switches am Mainboard überbrückt, leider ist gar nichts passiert, es hat nichts geleuchtet, noch dreht sich irgendein Lüfter. Also alles wieder abgebaut und recherchiert. Im Internet stand man kann das Netzteil bzw. den Lüfter davon überprüfen, indem man 2 Pins brückt und es hat dann auch funktioniert.

    Jetzt meine Frage, woran kann das Problem liegen? Gibt wahrscheinlich 100 Möglichkeiten, aber wäre über Hilfe schonmal sehr dankbar.

    :)
     
    #1 FelixCraft, 8. August 2024
  2. Incredible Alk
    Incredible Alk Gast

    Eigenbau PC einrichten - Was muss gemacht werden?

    Bluestar123 schrieb: Und wenn nötig, kann ich die alle aus dem Internet (bei den Herstellerwebsites) installieren, anstatt die ollen Treiber der CD's zu verwenden? Zum Vergrößern anklicken....
    Ja. Die auf der CD sind prinzipbedingt oftmals veraltet.

    Bluestar123 schrieb: Eine Partition brauche ich dann eher nicht. Ich hab zwei SSD's bestellt. Eine 250 Gb und eine 500 Gb. Auf die 250 soll Win 10 und Programme drauf und auf die 500 Steam und Spiele. Zum Vergrößern anklicken....
    *Daumen hoch :daumen:

    Bluestar123 schrieb: Eventuell könnte eine Partition für Win 10 und Programme auf der 250 Gb SSD noch Sinn machen. Zum Vergrößern anklicken....
    Das würde ich nicht machen. Manche programme möchten zwingend in den C:\Programme - Ordner von Windows damit alles läuft wies soll. Denen einzeln beizubringen dass sie jetzt auf D:\ sein sollen könnte mehr Nerven kosten als es wert ist. *Zwinker ;)

    Und: Windows mag bei großen Updates keine kleinen Partitionen. Ich hab selbst ne 128GB-System-SSD und beim Creatorsupdate wars schon knapp weil das Update (temporär) 30GB freien Speicher auf C gefordert hatte. Wenn man dann nur noch 10 frei hat wird das Verhalten von Windows wie manche beim herbstupdate gesehen haben ggf. unvorhersehbar. Mit ner 250er SystemSSD biste da langfristig sicher.
     
    #3 Incredible Alk
  3. Incredible Alk
    Incredible Alk Gast

    Eigenbau PC einrichten - Was muss gemacht werden?

    Bluestar123 schrieb: Jetzt habe ich schon manchmal gelesen, dass man die SSD im Partitionen teilen soll. Ist das notwendig Zum Vergrößern anklicken....
    Nein. Optional.
    Wenn du sehr große SSDs verwendest (500+GB) kann man eine Systempartition und den Rest aufteilen wenn man will (kann man während des Win10-Setups beliebig machen).

    Bluestar123 schrieb: Nach der OS Installation müssen meines Wissens nach dann die Treiber installiert werden. Zum Vergrößern anklicken....
    Nö.
    Win10 sucht sich, einen Internetanschluss vorausgesetzt, 99% aller nötigen Treiber selbstständig. Du musst nichts tun außer 10 Minuten warten und nachsehen ob ggf. noch was fehlt (im geräte-Manager), das wars.

    Bluestar123 schrieb: Und habe ich irgendetwas vergessen was noch notwendig ist, um den PC einzurichten? Z.B. im UEFI? Muss ich da irgendetwas einstellen? Zum Vergrößern anklicken....
    Nein.

    Bei einem normalen PC musst du nichts tun außer Win10 von einem Stick aus installieren und warten bis alles erledigt ist. Selbst irgendwas einrichten muss man nur, wenn man irgendwas außergewöhnliches hat (beispielsweise schnellen RAM mit XMP) oder möchte.
     
    #3 Incredible Alk
  4. DasBorgkollektiv
    DasBorgkollektiv Gast

    Eigenbau PC einrichten - Was muss gemacht werden?

    Nach einer Neuinstallation gehe ich einfach auf die Mainboard-Website und installiere einfach alle aktuellen Treiber.
     
    #3 DasBorgkollektiv
  5. INU.ID
    INU.ID Gast

    Eigenbau PC einrichten - Was muss gemacht werden?

    DasBorgkollektiv schrieb: Nach einer Neuinstallation gehe ich einfach auf die Mainboard-Website und installiere einfach alle aktuellen Treiber. Zum Vergrößern anklicken....
    Damit macht man nicht viel falsch, aber auch nicht unbedingt richtig. *Fettes Grinsen :D


    Ist zb. der Netzwerk-Chip (LAN) oder der Massenspeicher-Controller/Chipsatz (SATA, USB) von Intel, dann findet man dort (oder auf Seiten wie PCGH, Chip, Heise usw) in der Regel neuere Treiber, als auf der Seite des Mobo-Herstellers. Oder wenn der Soundchip von Realtek ist, schaut man lieber nach einem entsprechenden Realtek-Treiber (zb. auf PCGH.de^^). Eigentlich brauch man vom Mobo-Hersteller nur die System-Software (bei Asus zb. Asus-Probe), um auf bestimmte Funktionen des Mobos zugreifen zu können (Lüfterkontrolle usw).
     
    #3 INU.ID
  6. INU.ID
    INU.ID Gast

    Eigenbau PC einrichten - Was muss gemacht werden?

    Incredible Alk schrieb: Nö. Win10 sucht sich, einen Internetanschluss vorausgesetzt, 99% aller nötigen Treiber selbstständig. Du musst nichts tun außer 10 Minuten warten und nachsehen ob ggf. noch was fehlt (im geräte-Manager), das wars. Zum Vergrößern anklicken....
    Für "Standard-Geräte" (zb. Netzwerk-Adapter, Chipsatztreiber usw.) kann das ausreichend sein. Allerdings werden in der Regel so nur die nackten Treiber installiert, keine ggf. vom Hersteller mit dem Treiber eigentlich ausgelieferten System- bzw. Dienstprogramme. Das kann eine Druckersoftware sein, um den Drucker einzustellen, oder die Software der Soundkarte, um auf deren Einstellungen zuzugreifen. Zumindest für separate Steckkarten (Grafik-, Sound-, Controller-Karten) würde ich daher die aktuellsten Treiber von der Hersteller-Seite downloaden (bzw. beim Hersteller der darauf verbauten Chips, also Nvidia, ATI, Creative usw).

    Das Aufteilen der SSD empfiehlt sich immer dann, wenn du die Partitionen unterschiedlich handhaben möchtest. Wenn du zb. auf Laufwerk C: dein OS installierst, und auf D: deine Programme/Spiele/Steam usw, damit du später problemlos C: wieder formatieren und das OS neu aufsetzen kannst, ohne dabei auch deine ganze(n) Software/Spiele neu installieren zu müssen.

    Willst du da keinen Unterschied machen, und zb. wenn dann eh alles "plätten", dann kannst du auch eine große Partition auf die SSD packen.

    Optionale "Tuningmaßnahmen" für dein BIOS/UEFI, oder auch dein Windows, gibts es zahlreiche. Ruhezustand bei Nichtbenutzung deaktivieren, um je nach verbautem RAM entsprechend SSD-Speicherplatz zu sparen. Die Auslagerungsdatei festlegen, um Speicherplatz zu sparen und (bei ausreichend RAM) etwas Performance zu gewinnen. Und so weiter und so weiter. Aber im Prinzip ist es so wie Alk sagt, Windows installieren, und dann im Gerätemanager schauen was an Treibern noch fehlt. Und auch wenn dir später auffällt das irgendwas fehlt (Soundkarten- oder Drucker-Tool usw), dann kannst du es ja immer noch nachträglich runterladen und installieren.^^

    Ein Tipp noch: Investiere (falls noch nicht geschehen) etwas Zeit in das Thema Backup (nicht! Wiederherstellungspunkt). So ein Backup ist schnell angelegt, läßt sich deutlich schneller zum wiederherstellen des Systems nutzen als die klassische Neuinstallation, und kann einem somit sehr viel Zeit und häufig auch Stress ersparen.
     
    #3 INU.ID
Thema:

Eigenbau PC geht nicht an?

Die Seite wird geladen...

Eigenbau PC geht nicht an? - Similar Threads - Eigenbau

Forum Datum

Gaming-PC der Marke Eigenbau: So ist mein neuer Build entstanden

Gaming-PC der Marke Eigenbau: So ist mein neuer Build entstanden: Gaming-PC der Marke Eigenbau: So ist mein neuer Build entstanden Stammleser erinnern sich vielleicht daran, dass ich Anfang 2022 wieder begonnen habe am Rechner zu zocken. Damals habe ich auch...
User-Neuigkeiten 16. Februar 2025

Aktuell bester PC für +1000€ - Eigenbau?

Aktuell bester PC für +1000€ - Eigenbau?: Ich würde gerne einen komplett neuen Pc zusammenbauen da ein upgrade beim alten wenig Sinn macht (und auch kein verkauf, gute Maus Tastatur Headset vorhanden) Ich kann ihn zwar zusammenbauen aber...
Prozessoren 8. Januar 2025

Netzteil für den ersten Eigenbau?

Netzteil für den ersten Eigenbau?: Die Hauptkomponenten sind ein ASRock B650M-HDV/M.2 Mainboard, ein Ryzen 5 7500f, und eine Rx 7600 Grafikkarte. Welches Netzteil wäre empfehlenswert? Ich hoffe die restlichen Komponenten sind...
Stromversorgung 6. August 2024

Inspiration für Eigenbau Gaming-PC ~1000€?

Inspiration für Eigenbau Gaming-PC ~1000€?: Hallo Leute, ich suche nach Inspiration für ein Gaming-PC Build um ca. 1000€ für dieses Jahr Late Summer. Gespielt wird in WQHD bei 120Hz hauptsächlich Spiele wie Palworld, Minecraft (+Shader),...
Mainboards 2. März 2024

Pc Wasserkühlung eigenbau?

Pc Wasserkühlung eigenbau?: Hallo ich habe folgende Pumpe https://www.aquatuning.com/wasserkuehlung/pumpen/d5-serie/d5-pumpen/pum-aquacomputer-d5-pumpenmechanik-mit-pwm-eingang-und-tachosignal . Aber die gibt ihre...
Mainboards 22. Oktober 2023

Eigenbau Nixi K155ID1 Treiber?

Eigenbau Nixi K155ID1 Treiber?: Hallo zusammen, Ich möchte mir aus ein paar alten Nixi Röhren die bei mir im Keller aufgetaucht sind eine kleine Uhr bauen. Wie bei vielen anderen scheitert es momentan an den K155ID1 Treibern....
Software & Treiber 18. Dezember 2022

Wie gut passen diese PC-Komponenten zusammen (PC-Eigenbau)?

Wie gut passen diese PC-Komponenten zusammen (PC-Eigenbau)?: Hallo zusammen, ich plane einen PC-Eigebau. Als einzige Komponente ist die Grafikkarte bereits vorhanden, heißt, der Rest muss möglichst gut zur GPU passen. Ich weiß, RGB muss nicht sein, gefällt...
Grafikkarten 5. September 2021

WALT Latency Timer: Google präsentiert 50-Dollar-Latenzmessgerät für den Eigenbau

WALT Latency Timer: Google präsentiert 50-Dollar-Latenzmessgerät für den Eigenbau: WALT Latency Timer: Google präsentiert 50-Dollar-Latenzmessgerät für den Eigenbau Ganz verzögerungsfrei ist die Bedienung nie, denn ein Touchvorgang muss erkannt, verarbeitet und dann die...
User-Neuigkeiten 7. April 2016

Suche Passende(r) Lüfter und Eigenbau-Staubfilter für CM Storm Enforcer

Suche Passende(r) Lüfter und Eigenbau-Staubfilter für CM Storm Enforcer: Ich möchte in meinem Enforcer oben einen Lüfter einsetzen, um zum Einen die Abwärme aus dem Gehäuse zu leiten und zum Anderen zu verhindern, dass Staub in das Gehäuse eindringt. Problem:...
Luft- & Wasserkühlung 23. Februar 2012

Erster Eigenbau - Freezers und Bluescreens

Erster Eigenbau - Freezers und Bluescreens: Hallo Leute, hab mir ein PC zusammengestellt und vorgestern Win 7 draufgepackt und Treiber installiert. So ca. 5 bis 10 Klicks nach Systemstart kommt so ein bläulicher Screen wo nichts mehr...
Probleme mit Hardware 3. Februar 2012

Marke Eigenbau oder doch lieber Fertig-PC?

Marke Eigenbau oder doch lieber Fertig-PC?: Tag die Herren & evt. Damen ;) Habe vor einigen Tagen, 2 Wochen oder so, schon mal ein System zusammengestellt in nem Thread. Mein Bruder sagte mir allerdings, ich solle doch lieber einen...
System-Zusammenstellungen 29. November 2011

P/L starker PC im Eigenbau

P/L starker PC im Eigenbau: Hallo zusammen, ich brauche mal wieder eure Hilfe bei einem Projekt was ich mir vorgenommen habe. Ein Kumpel von mir hat letztens aufgerüstet und mir seine alten Teile überlassen. Für die...
System-Zusammenstellungen 20. Februar 2011

Eigenbau bzw Fremdbau mit Garantie und Kompatibilität

Eigenbau bzw Fremdbau mit Garantie und Kompatibilität: Hallo, Ich plane schon seit einigen Wochen einen neuen Rechner. Da man (insb. ich) ja bei neuen Rechnern wirklich viel Geld ausgeben kann, sollte man sich ja etwas ausdenken um Kosten zu...
System-Zusammenstellungen 25. Oktober 2010
Eigenbau PC geht nicht an? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden