Eure größten Hardware-Fehlkäufe

Diskutiere und helfe bei Eure größten Hardware-Fehlkäufe im Bereich Umfragen und Aufzählungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Eigentlich alle Fertig-Pc's.. xD Dieses Thema im Forum "Umfragen und Aufzählungen" wurde erstellt von Kaktus, 26. Juli 2007.

  1. -TheDon-
    -TheDon- Computer-Experte
    Registriert seit:
    7. Juni 2007
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    24
    1. SysProfile:
    33086

    Eigentlich alle Fertig-Pc's.. xD
     
  2. xeon
    xeon Computer-Guru
    Registriert seit:
    18. März 2008
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    52032

    Hatte bisher nur 2 Fehlekäufe... wobei der eine net so gravierend war^^
    Ich hatte mir damals mal eine Powercolour 9800SE 128mb gekauft... es war der Horror. Mein Bruder mit seiner Grafikkarte die 2 jahre älter war und 64mb nur hatte, war besser als die 9800SE. Mit ihr war CSS spielen einfach nur kacke... und mein Bruder konnte CSS ruckelfrei mit seiner Grafikkarte auf gleicher Einstellung spielen... Zudem war meine Rest Hardware eig. besser als seine o_O er hatte einen AMD 2400+ und ich einen P4 3ghz... und 1Gb ram glaub...Nunja war aber damals mit Hardware nicht so Erfahren daher net so schlimm^^

    Mein 2. "Fehlkauf" war eig. das Coolermaster RC690... Verarbeitung des Gehäuse war nicht so dolle und einen ordentlichen Luftstrom hat man jetzt auch nicht so schön hinbekommen... zudem finde ich es jetzt nicht mehr so schön... mit meinem Lancool K7 lässt es sich besser leben o_O
     
  3. superman
    superman Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    20. März 2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    10057
    2. SysProfile:
    104335
    103876
    104440
    Definitiv das Sharkoon Dynamic 5.1 Headset. Andauernd Probleme mit dem treiber, habe da aktiv CS gespielt und immer wieder wurde das Mikrofon in Teamspeak nicht mehr erkannt und ähnliches. Jetzt habe ich ein Creative Fatal1ty Gamer Headset, läuft einwandfrei und vom Klang her kann man sich für den Preis auch nicht beklagen, jedoch ist das Mikrofon abnehmbar und der Anschluss dort ist nach 2 oder 3 mal ein- & ausstecken am Ars*h (funzt aber noch). An der letzten Lan ging ich daher mit den Monitor-Kopfhörer aus meinem Tonstudio hin :p war wenigstens angenehm zu tragen^^

    Ausserdem mein Gehäuse Antec Take 4 inkl. Netzteil. Das Gehäuse ist erste Sahne, doch das Netzteil gab den Löffel nach 3h Betrieb ab. Ein anderes eingebaut und das Antec eingeschickt, der blöde Händler hat mir allerdings einfach ein anderes Antec-Netzteil geschickt - wovon ich allerdings 6 Monate lang nichts bemerkte, da ich das andere Netzteil weiterhin nutzte. Als ich wieder das Antec einbauen wollte vor ca. einer Woche passte es nicht richtig, die Kabel kommen auf der unteren Hälfte raus und beim originalen kommen sie oben raus. Das blöde ist nur das auf der unteren Seite ein separater Luftkanal für das Netzteil ist, wo die Kabel jetzt fast keinen Platz mehr haben.
    Ist etwas schwierig zu erklären, am besten seht ihr euch einfach dieses Bild an und stellt euch vor, die Kabel kommen auf der unteren Hälfte raus und werden dort wo das schwarze Abdicht-zeugs ist hindurchgequetscht. Ist aber nicht sooo schlimm :D

    Meine PSP ist definitv ein Fehlkauf, für meinen Geschmack praktisch kein guter Titel dabei. UMD Filme viel zu teuer, darum kauf ich die auch nicht. Schade
     
  4. _DexTeR_
    _DexTeR_ Grünschnabel
    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    109810
    1. Mir 2004 mal bei Ebay nen gebauchten Athlon64 für 100€ bestellt.
    Bekam aber nur den Lüfter.
    Hatte der Drecksack ganz unten in Schriftgröße 4 reingeschrieben.
    Ebay hat nichts gemacht, außer ihn abzumahnen.

    2. Trust Big Fan 520Watt. Als ich dann mal ganz geschmeidig meinen Q6700
    und ne GTX 275 dran gehangen hatte, wollte es einfach nicht mehr
    mein Freund sein.

    3. Logitech G5, nach nem halben Jahr der Sensor defekt. Habe zu der Zeit
    kaum gespielt.

    4. Trekstor 500GB extern. Ist mir während des Betriebs leicht vom Tisch
    gerutscht, blieb aber am Kabel hängen, also nicht auf den Boden gefallen.
    War nix mehr zumachen, weder im Rechner einbauen oder sonst
    irgendwas. Die Platte war ne Woche alt und ich habe gerade alle meine
    Daten auf das Teil geschoben gehabt.

    5. 5.1 Headset von irgendeiner Firma. Die Vibration im linken Kopfhörer hatte
    mit irgendwas Kontakt und klackerte ständig. Später fiel das Teil ganz aus.
    Außerdem hatte ich mich während eines ESL-Matches fast an den Kabeln
    erdrosselt.

    6. Fujitsu-Siemens Komplettrechner. DER HAMMER. Den hatte sich meine EX
    gekauft, ohne mir was zusagen und hatte damit bessere Teile als ich im
    Rechner, zumindest laut den Werten. Also wollte ich spontan mal ihr MB
    und den CPU rausbauen. Irgendwie war das MB der Meinung, dass es nur
    funktionieren will, wenn es in dem Fujitsu-Siemens Gehäuse eingebaut war
    und glaubt mir, ich habe alle Komponenten getestet, es war absolut nix
    zumachen, das Teil funktionierte nur im Original Gehäuse.
     
  5. Bensenn
    Bensenn Computer-Guru
    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    1
    Zur Nummer 1: Hätte ich wegen Betrugs angezeigt!
     
  6. JohnConner
    JohnConner Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    107811
    2. SysProfile:
    11311
    Hercules 3D Prophet KyroII

    Der Chip war der absolute Reinfall und war so gut wie nicht kompatibel und wurde kaum von den Spielen erkannt. Und wenn, dann gabs massig Grafikbugs.


    Geforce 3 Ti 200
    War damals das absolute high-end-Teil neben der Ti500.
    Hat mir zwar auch sehr sehr gute Dienste geleistet, aber das Problem dabei war nur, dass ein halbes Jahr später die Geforce 4 Ti raus kam, etwa die doppelte Leistung hatte und auch nur die Hälfte von meinem Kaufpreis gekostet hat. Ich hätt da echt kotzen können -.-
     
    #126 JohnConner, 3. Juli 2009
  7. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    habe mal ein 550w noname nt gekauft für mein athlon xp 3800 und hd3850, das hat nach einer woche funken geschlagen. habs dann gegen ein neues umgetauscht und das war auch wieder fehlerhaft, denn es lief immer nur für ca. eine minute dann war schluss. habs dann gegen ein 450w marken nt umgetauscht und das läuft jetzt noch.

    gericom hummer notebook, nach einem jahr war das dvd lw kaputt und etwas später hat das mobo gebruzelt, irgend eine spannungsversorgung oder so.
     
  8. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    Mein größter Fehlkauf war bislang das System was ihr noch in meiner Signatur sieht. Einige Komponenten wie z.b. das NT und der Speicher sind sehr gut. Allerdings habe ich mich gewaltig mit der CPU, Grafikkarte und leider auch mit dem Board verkauft.

    CPU ist im Grunde nicht schlecht, allerdings ist der Wertverfall bei der CPU doch schon sehr hoch. Das Mainboard ist ein sehr sehr gutes, aber nicht Phenom tauglich *schnief*. Am schlimmsten hat es mich allerdings mit der Grafikkarte getroffen. Ich habe die ganzen teile vor ca. 1Jahr bei K&M gekauft, für viel Geld. Bis auf den Tower, den ich schon vorher hatte.

    Gesamtkosten betrugen über 450€uro. Ich habe leider den Mitarbeitern von K&M vertraut, das dieses System für die nächsten Jahre ohne Probleme reichen wird, un alle Games auf hohe Auflösung zu spielen sei^^
     
    #128 dbilas dynamic, 4. Juli 2009
  9. _DexTeR_
    _DexTeR_ Grünschnabel
    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    109810
    Ich hätte ihn auch angezeigt, aber wie gesagt, es stand ganz unten, ganz winzig klein drin und war natürlich ne Falle.
    Da kann man aber nix machen und wegen 100 € zum Anwalt rennen ist auch nicht drin...
     
  10. Retribute
    Retribute Computer-Experte
    Registriert seit:
    17. November 2008
    Beiträge:
    907
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Joel
    1. SysProfile:
    174293
    Mein erster eigener Rechner....uhhhh.

    AMD Sempron 1,8Ghz
    ASRock irgendwas...
    512MB DDR 400Mhz
    GeForce 5200FX passiv gekühlt, yay
    80GB Samsung HDD
    billig NT, 350W.
    +DVD und Disketten Laufwerk, Win XP

    damals...irgendwas um die 500. >_>

    Jetzt kommt das Beste...wollte dann auf 1 GB Ram erhöhen...
    was hat mich der zweite Riegel gekostet ? 56€ wtf...

     
    #130 Retribute, 5. Juli 2009
  11. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Hi,

    1. mein erster PC, den ich 1998 gekauft hatte. War ein gebrauchter 386er mit Win3.11. Hab gedacht, für den Anfang reicht der mir. War aber eher für's Museum geeignet, als zum Arbeiten. Ich war beim Schreiben in Word schneller, als dieses Teil. An WinNT oder Win95 als OS und an CAD (was ich damals für meine Techniker-Ausbildung benötigt hätte) war gar nicht zu denken :rolleyes:

    2. mein aktuelles Mainboard ASRock ALiveDual-eSATA2 mit dem Uralt-Chipsatz nForce3 250. Grund für den Kauf war die Möglichkeit meine damalige wassergekühlte 6800GT mit echtem AGP 8X weiter zu nutzen und später auf PCIe x 16 umsteigen zu können. Doch noch bevor der PC zusammengebaut war, lief mir meine wassergekühlte PCIe 8800Ultra als Schnäppchen über den Weg. Ich hätte mir also gleich ein gescheites MoBo kaufen können. Zudem lies sich SATA II unter w2k nicht zum Laufen bringen, da weder w2k noch die Treiber-CD den JMicron-Treiber enthielt (obwohl das in der Beschreibung behauptet wurde). Also lief nur SATA I. Auch die Installation von openSUSE 11.1 war ein Kampf, aber jetzt verrichtet es unter Linux mit SATA II immerhin brav seinen Dienst. Für meinen neuen PC hab ich mich jetzt aber für ein Gigabyte MA790XT-UD4P entschieden. Ich denke, damit bin ich besser beraten :o

    3. Cherry eVolution Ergoshark L Wireless. Ich kann mich mit schnurlosen Mäusen einfach nicht anfreunden. Schon gar nicht, wenn sie zum Laden dann doch am Kabel hängen müssen und somit zusätzlich zum USB-Stick für die Verbindung noch ein weiterer USB-Steckplatz für's Ladekabel verbraten wird. Da wird's bei manchen Notebooks schnell eng. Zudem finde ich die Maus zu schwer und sie liegt mir nicht angenehm in der Hand (obwohl Linkshänder). Deshalb liegt sie seit dem Kauf meist ungenutzt herum.

    Gruß,
    Ritschie
     
  12. Hightower119
    Hightower119 Computer-Versteher
    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    79511
    2. SysProfile:
    101547
    106881
    -) Erster Rechner (fertig Rechner)
    Naja wir waren alle Unwissend :D

    Und mein Multimedia Keyboard sowie Maus *kotz*
     
    #132 Hightower119, 8. Juli 2009
  13. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. April 2009
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Mein 9950 BE... der jockelt mir hier was vor und wird viel zu warm für die Leistung. Wird abgestoßen sobald der 965 da ist.
     
    #133 King Homer, 15. Juli 2009
  14. vtexx
    vtexx Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    90711
    AMD Athlon64 3200+ auf Sockel 754 ... kein halbes Jahr später erschien der Sockel 939 und ich konnt nochmals neues Mainboard beim Aufrüsten kaufen :-(
     
  15. Börni
    Börni Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246


    bei mir:


    AMD athlon 64 3000+ für sockel 939. kein halbes jahr später kam der Sockel AM2...
     
Thema:

Eure größten Hardware-Fehlkäufe

Die Seite wird geladen...

Eure größten Hardware-Fehlkäufe - Similar Threads - größten Hardware Fehlkäufe

Forum Datum

Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben

Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben: Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben . . Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben
User-Neuigkeiten Gestern um 18:45 Uhr

Elgato Game Capture 4K S: Neue Capture-Hardware für Content Creator

Elgato Game Capture 4K S: Neue Capture-Hardware für Content Creator: Elgato Game Capture 4K S: Neue Capture-Hardware für Content Creator Das externe Aufnahmegerät kommt zum Preis von 180 Euro in den Handel und richtet sich an Nutzer, die ihre Spielinhalte in hoher...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Offiziell: Google stellt neue Pixel-Hardware im August vor

Offiziell: Google stellt neue Pixel-Hardware im August vor: Offiziell: Google stellt neue Pixel-Hardware im August vor Die Veranstaltung findet am 20. August 2025 in New York City statt. Offiziell: Google stellt neue Pixel-Hardware im August vor
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Vision Pro: Apple plant Upgrade gegen die größten Schwächen

Vision Pro: Apple plant Upgrade gegen die größten Schwächen: Vision Pro: Apple plant Upgrade gegen die größten Schwächen . . Vision Pro: Apple plant Upgrade gegen die größten Schwächen
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025

Überraschender Deal: heise übernimmt den Hardware-Händler Mindfactory

Überraschender Deal: heise übernimmt den Hardware-Händler Mindfactory: Überraschender Deal: heise übernimmt den Hardware-Händler Mindfactory Letzterer war ja vor einiger Zeit in die finanzielle Schräglage geraten, konnte den Betrieb dann aber weiterführen. Das wird...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware

Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware: Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware Beispielsweise war sie zeitweise Leiterin der Xbox Advanced Technology Group, fungierte aber auch als Produzentin von Spielen wie...
User-Neuigkeiten 30. Juni 2025
Eure größten Hardware-Fehlkäufe solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden