Es ist so weit... Fast alles neu!

Diskutiere und helfe bei Es ist so weit... Fast alles neu! im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; da ja ein 6600 nur gut 30€ mehr kostet als der hier vorgeschlagene 6420 würde ich zu dem greifen, als ram entweder crucial oder kingston ddr2 667 (habe... Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von Kaini, 20. Juni 2007.

  1. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485

    da ja ein 6600 nur gut 30€ mehr kostet als der hier vorgeschlagene 6420 würde ich zu dem greifen, als ram entweder crucial oder kingston ddr2 667 (habe mit beiden herstellern bisher nur positive erfahrungen gemacht), als netzteil würde ich ebenfalls zu einem bequiet, seasonic oder chieftec mit um die 500w tendieren, der rest wurde ja schon von meinen vorrednern genannt...
     
    #16 regenrohr, 21. Juni 2007
  2. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    30€ mehr für keine Mehrleistung? Zudem sind brauchbare Boards bei Intel teurer.
     
  3. Kaini
    Kaini Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    29649
    Also Arbeitsspeicher hab ich mich mal für den Crucial DIMM 1 GB DDR2-667 mal 2 entschieden, das mit dem 5-5-5-12 hab ich nie ganz verstanden aber da kann man sicher nicht so viel falsch machen!
     
  4. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    wer lesen kann ist klar im vorteil :o (ich liebe diesen spruch xD)

     
  5. Kaini
    Kaini Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    29649
    Ok ich hab mir das nochmal angesehen und ich glaube ich nehme den
    AMD Athlon64 X2 6000+ doch welches Mainboard und welchen Kühler dazu?
     
  6. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    @alexirsi
    ICh hatte mich falsch Ausgedrückt.... ich meinte das ein E6600 30€ mehr kostet als ein X2 6000 und keine wirkliche Mehrleistung bietet ;)

    @Kaini
    DDR2-667 Ram würde ich aber keinesfalls in Verbindung mit einem AMD Prozessor kaufen. Schon gar nicht mit einem Modell wie dem X2 6000, da AMD doch spürbar von schnellerem Ram profitiert. Du würdest also Leistung verlieren. Bei einem Intel Modell wäre das nicht der Fall, Intel profitiert so gut wie gar nicht von schnellem Ram.

    Du solltest dich entscheiden ob AMD oder Intel.

    AMD
    + Mehr Grundleistung als Intel bei gleichem Preis
    + Gute Boxed Kühler
    + Gute und günstige Mainboards
    ~ Eventuell kann später auf den K10 Aufgerüstet werden, nur wie schnell dieser sein wird weis noch keiner wirklich.
    - höherer Stromverbrauch als bei Intel
    - Höhere Wärmeentwicklung als bei Intel


    Intel
    + Sehr Übertackungsfreundlich
    + Ohne VCore Erhöhung, kühler
    + Niedrigerer Stromverbrauch als bei AMD
    - Schlechte Boxed Kühler
    - Niedrigere Grundleistung als bei vergleichbarem AMD System
    - Mainboards mit vergleichbarer Technik, etwas teurer als bei AMD

    Entscheide dich bitte mal für eine Variante.
     
  7. Kaini
    Kaini Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    29649
    Ich nehme AMD die 3+ Punkte überwiegen auf jeden Fall gegenüber Intel!
    Dass heißt welchen RAM welcher Kühler oder Boxed welches MB und welches Netztel?
     
  8. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Wo willst du bestellen? Den es gibt ja nicht alle Teile in jedem Geschäft. Ich persönlich empfehle www.mindfactory.de da man hier gute Komponenten bekommt zu akzeptablen Preisen. Zudem entfallen die Versandkosten wen du zwischen 0-6Uhr morgens bestellst (sofern alles mehr als 100€ kostet)

    Wen du einen Laden hast (den es macht ja wenig Sinn in 5 verschiedenen Geschäften zu kaufen) stellen wir dir nochmal was zusammen.
     
  9. Kaini
    Kaini Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    29649
    Wenn ich wo bestelle, dann in Österreich, bleiben wir einfach mal bei alternate, da scheint es ja ziemlich alles zu geben (http://www.alternate.co.at/html/index.html)
    Ansonsten bleiben wir einfach mal bei "Theorie" ich find dann schon einen Shop :)
     
    #24 Kaini, 21. Juni 2007
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2007
  10. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    bisher war ich mit alternate (allerdings dem deutschen part) immer zufrieden...

    als ram den oben schon angesprochenen crucial 667 ddr2

    als kühler würde ich den zalman cnps9700 nehmen, hatte den auch auf meinem x2 4600+ und jetzt auf meinem q6600, zwar nicht der leiseste, aber dafür gute kühlleistungen...
     
    #25 regenrohr, 21. Juni 2007
  11. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Dann würde ich es so machen.....

    X2 6000 Boxed ~ 180,50€

    2GB Kit G.E.I.L DDR2-800 ~ 100,84€
    Mainboard Abit AN52 ~ 66,55€
    Hitachi Dekstar T7K500 400GB ~ 77,65
    8800GTS 640MB Zotac ~ 311,60
    Seasonic S12 430W ~ 74,62€

    Macht zusammen: 811,76€

    Damit hast du ein rundes System. Das Board ist zwar kein Highlight, aber wie schon gesagt, solide und ohne echte Schwächen. Außer du brauchst bestimmte Ausstattungsmerkmale (Firewire 2xGigabyte Lan u.s.w) dann sollte man nochmal schauen.
    ICh hab etwas teureren Ram, da AMD ja, wie schon erwähnt, vorteile aus schnellem Speicher zieht. Daher auch Ram der eine Latence von 4 hat und nicht 5, sowie DDR2-800 nicht 667.

    EDIT: Las dir keine 667 RAms für so ein AMD System einreden. Du verlierst 5% an Leistung.
     
  12. Kaini
    Kaini Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    29649
    Also doch den Crucial, der Kühler ist aber wirklich nicht sehr leise mit seinen 35dB, evtl. eine Alternative, oder wie sieht es mit dem boxed Kühler aus?
    Fehlt nur noch das Mainboard.
    Edit: Kaktus hab dich verpasst:
    Das schaut ziemlich gut aus, nur die Festplatte habe ich mich für die erstere entschieden!
     
    #27 Kaini, 21. Juni 2007
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2007
  13. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Naja, welche Festplatte du nimmst ist ja nicht wirklich wichtig. Gleichen sich alle ziemlich. Nur "normale" Western Digital Platten sind nicht sehr gut. Samsung vibriert mir persönlich ein bisschen zu stark... aber ansonsten... egal und Geschmackssache.

    Hast du noch Fragen?
     
  14. Kaini
    Kaini Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    29649
    Ja!
    Diese Kleinigkeiten wie Kühlpastete (^^) und Schrauben sind eh dabei oder?
     
  15. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Joar ist alles dabei. Beim Boxed Kühler ist ein Wärmeleitpad dabei, das würde ich allerdings austauschen.
    Allseits beliebt ist Arctic Silver V! Du solltest aber beim Auftragen vorsichtig sein. NUr hauch dünn... das darf keinesfalls so eine mm Schicht sein, sondern gaaaaaanz fein auftragen.
     
Thema:

Es ist so weit... Fast alles neu!

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden