Erste Bilder einer ASUS 3870/50 X3 aufgetaucht

Diskutiere und helfe bei Erste Bilder einer ASUS 3870/50 X3 aufgetaucht im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; wieso sind wir verbrauchsr schuld das keine innovation herkommt oder wohin auch immer?`sollen wir jetzt zu forschern werden? grafikchips enger basteln... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von bernd das brot, 25. März 2008.

  1. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    wieso sind wir verbrauchsr schuld das keine innovation herkommt oder wohin auch immer?`sollen wir jetzt zu forschern werden? grafikchips enger basteln obwohl da meines wissens nach mehr drauf muss als auf ne cpu da es nicht nur recheneienheiten + speicher ist sondern auch noch viele andere sachen wie shader, schnittstellen, verteiler ala nordbrücke usw...

    Ich frage mich warum die hersteller nicht schon richtige x2 wie bei intel und amd rausgebracht haben. ich glaube nicht das es den grund hat weil es sli und cf gibt... das könnte man 100% auch danach noch anwenden. ich denke doch wohl ehr weil es durch die komplett andere bauweise der GPU's nicht möglich ist zur zeit 2 GPU's auf eine annähern gleich große siliciumscheibe zu bringen. mit x2 gpu's würde sich sicher mehr als mit sli verdienen. denn darauf können auch die zurückgreifen die nur ein PCIe auf ihren board haben (eingrund warum sie sli/cf auf eine platine bringen).

    über den stromverbrauch braucht man nicht reden. Netzteile gibt es groß genuge die auch lang genug reichen. und wer sich sowas kauft weiß das er auch danach noch geld braucht.

    im übrigen ist CF/SLI kein MArketing-Gag.... warum werden denn sonst in mehr als einigen spielen die grafiken dadurch besser, die leistung erhöht... ist das nur verarsche der BEnchmarks oder was? es wird überall disskutiert das die treiber dafür noch nicht ausgereift sind. es gab schon öfters produckte wo die software noch nicht fertig war. siehe einige motherboards von asus. erst bei späteren revisionen und Bios-Updates waren manche schnittstellen erst wirklich zu gebrauchen... es ist ehr marketing sowas SCHON rauszubringen obwohl es noch nicht richtig eingesetzt werden kann.

    auch bei CPU's waren es nur schnittstellen die verdrahtet werden mussten bis man einen Duo- oder Quadcore geschaffen hat. und dennoch gab es mal einen Pentium 1 und die guten alten Motorola Prozessoren die es nicht hatten... du kannst keine technik auf eine 1cm großé siliziumscheibe packen die so arbeitet. das ding würde strom verbrauchen ohne ende. und wie Kaktus mal es erklärt hatte in ner news bedeutet auf soner scheibe mehr strom ~> mehr wärme, mehr wärme ~> mehr strom. somit nur mit Stickstoff oder sonstigen unfug zu kühlen... viel spaß bei der kühlumsetzung.

    so, ich habe fertig.
     
  2. RayPhenom
    RayPhenom Computer-Versteher
    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    51834
    2. SysProfile:
    59510

    Für mich stellt sich da eine Frage:

    Wo sind die Grenzen von einem PCIe Slot ?

    Der hat doch sicher auch nur eine begrenzte Bandbreite, denn 2 3870 sind immernoch besser als eine X2 oder hab ich da was falsch mitbekommen?

    Gruß
     
  3. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    HD 3850 X3 "Asus Trinity": BENCHMARKS aufgetaucht auf PCGH

    Nabend zusammen!

    Nur einen Tag nachdem auf PCGH die Bilder aufgetaucht sind, gibt es nun schon die ersten Benchmarks!

    Ein übertakteter Intel Core 2 Quad QX9770 auf 3,6 GHZ bei 3DMark03 bzw 3,55 GHz bei 3DMark06 auf einem X48 Board von Asus lief bildete die Basis.

    Die Asus Trinity (also die 3850 X3) verfügt über 1,5 Gbyte (3 mal 512 MB) DDR3-Vram, welcher auf 828 MHz getaktet ist, während die GPUs auf 448 MHz getaktet sind. Zum Benchen wurde die Karte overclocked auf 769 MHz (GPU) bzw 1.053 MHz (Speicher). Als Kühlung diente die von den Bildern bekannte Heatpipe-Wasserkühlung die Asus verbaut hat.

    Im 3DMark03 konnten mit diesem Gespann 94.100 Punkte erreicht werden, sowie im 3DMark06 24.909 Punkte.

    Screenshot: http://www.pcgameshardware.de/?menu=browser&article_id=637624&image_id=797737

    Quelle: http://www.pcgameshardware.de/?article_id=637624

    Pers. Meinung:

    Aufgrund der Tatsache, dass die Kühllösung noch nich sehr ausgereift scheint und sicher die Treiber auch noch nciht perfekt laufen, ist dieses Ergebnis sehr respektabel und sollte uns ermutigen, dass von dieser Karten wirklich ein paar modelle mehr gebaut werden. Asus wird sicherlich bald verlauten lassen, ob das Modell in Serie geht, was ATI-Fans sicherlich freuen wird, wenn das Netzteil stark genug ist und einer vernünftige Kühllösung angeboten werden kann.
     
    #18 _schulle_, 28. März 2008
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2008
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Die Kühllösung ist von Thermaltake und wird so wohl sogar im Handel landen. Mein Problem mit der Karte ist aber irgendwie das man sie wohl nicht im CFX betreiben kann und durch die Bauform das OC Potential deutlich eingeschränkt wird, dazu kommt eben das sie garantiert nicht billig wird, Vorteil also = 0

    Nur das schwarze PCB hrhr *sabber*
     
    #19 bernd das brot, 28. März 2008
  5. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Danke bernd, habs eben mal korrigiert.

    Dass die Karte nicht billig wird ist logisch, allein vom aufwand der drei GPUs her.

    Wenn man sich jedoch die Preise der 8800 Ultra anguggt, die ja doch mal bei >600€ lagen, solten auch etwa 550 bis 650€ wie es hier im thread bereits prophezeit wurde nich übertrieben sein, da für diese Karte eine sehr gute Kühllösung her muss und auch die Architektur mit 3 GPUs und 1,5 gig auf der kleinen Fläche nicht gerade einfach sind.

    Ich halte es für fragwürdig, ob Asus diese Karte wirklich in Serie bringt, da AMD/ATI ja angeblich die 4XXX-Serie zwischen Q2 und Q3 diesen Jahres bringen sollen nach diversen Gerüchten die ich schon gelesen hab, falls Asus diese Karte doch in Serie bringen will, könnte die natürlich auch ein Zeichen dafür sein, dass die 4XXX-Serie noch auf sich warten lässt.

    Im übrigen, was willst du bei so einem Monster übertakten, das schon im Prototypen-Stadium so viele Punkte erreicht, also sicherlich eine annehmbare 3D-Leistung haben wird?^^

    Die Anhebung des Taktes von 648 auf 769 MHz sowie 828 auf 1053 MHz ist mit Sicherheit nicht zu verachten mit dieser...nennen wir es vorrübergehenden provisorischen Kühllösung.


    EDIT:

    Ein PCI-Express x16 Slot hat (laut Wikipedia und meiner Rechnung) einen Durchsatz von max 4 GB/s in beide Richtungen, da jede Lane max 250 Mbyte/s mal 16 Lanes. Jedoch kommunizieren die GPUs ja per Crossover-Kabel (2 mal i eine Karte) miteinander bzw. sind ohnehin auf ein und das selbe Stück Kunststoff gebaut und daher auf ähnlich weise miteinander verbunden, also hätte meiner Meinung nach die Schnittstelle PCIex16 nichts mit der Kommunikation zwischen den beiden GPUs zu tun, sondern zu mit der Kommunikation zwischen Graka und Prozessor/Mainboard/Speicher.

    Jedoch heißt das, das bei 2 mal einer GPU mehr leistung rauskommt, da die gesamt ánbindung beider GPUs bei 8 Gbyte/s liegt, was heißt, dass beide GPUs schneller mit den jeweilig benötigten Daten aus dem Arbeitsspeicher gefüttert werden können, wenn sie diese anfordern, bei 1 mal 2 GPUs müssen beide GPUs über einen Slot gefüttert werden, also mit max 4Gbyte/s, macht 2 Gbyte pro Sekunde und CPU, daher sind die Ladezeiten angeforderter Daten aus RAM und verarbeiteter anderer Daten vom Prozessor länger.
    Daher dürfte zweima eine besser sein als einma zwei GPUs.

    BITTE korrigiert mich bei Fehlern, ich hoffe ich habs korrekt und verständlich erklärt!



    mfg Schulle
    [achja, renommees sind immer gern gesehen *g*]
     
    #20 _schulle_, 28. März 2008
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2008
  6. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Der verbraucher bestimmt den Markt und nach dem Markt richten sich die Entwickler. Bin selber in einem Unternehmen das unter anderem so agiert. Es wird Marktforschung anahnd von absatz-Zahlen gemacht und solange sich ein Chip koste er was er wolle und brauch er was er wolle verkauft, wird man so weiter machen.
     
    #21 The_LOD2010, 28. März 2008
  7. RayPhenom
    RayPhenom Computer-Versteher
    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    51834
    2. SysProfile:
    59510
    Genau so stell ich mir das auch vor, daher denke ich auch... wenn man mal ein kurzen Blick in die Zukunft wagt, dass die Grenzen von MultiGPU auf einem Slot schnell erreicht sein werden. Oder besser ausgedrückt "die Performance sieht man nur mit mehr Slots".

    Danke für dich schöne Erläuterung!
     
  8. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Es sei denn, man führt einen neuen Slot ein, oder erhöht den Datendurchsatz der vorhandenen Slots.

    Die Organisation PCI-SIG (Peripheral Component Interconnect Special Interest Group), also einer vereinigung von Herstellern des Hardware bereichs und Organisationen, planen die Durchsätze pro Lane auf 500 MB/s bzw 1000 MB/s zu erhöhen, was einem Durchsatz bei x16 von 8 Gbyte/s bzw 16 Gbyte/s ermöglichen würde. Wann dies kommt ist bisher unklar, und ob die entwicklung auch in diese Richtung geht.

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/PCIe

    mfg Schulle

    PS: Aba jetz ma BTT!
     
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    na ich hoffe doch mal das es noch auf länger PCIe bleibt oder baldigst umgestiegen wird auf einen neuen standart der in der hoffnung auch ziehmlich bald seine vorläufigen grenzen erreicht hat. nicht das ich mit in nem halben jahr nen PCIe mobo hole und nen viertel jahr feststellen muss das es wieder was neuen gibt.
     
  10. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    @ Gorsi:

    Ich wollte damit keine Panikmache auslösen wegen nem neuen slot, sondern lediglich darauf hinweisen, dass der PCIe X16 slot seine Grenzen hat, und diese wohl bald ausgespielt werden. Allein schon durch anhebung der Frequenz der Slots könnte die Bandbreite erhöht werden bei zukünftige boards, und sowas war ja schon immer das probarteste Mittel. Dann brauchen wir noch größere SB-Kühler :ugly: xD
     
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    sehe es auch nicht als panikmache an ;) sonst würde ich durchdrehen mit meinem einen board was nur AGP4x hat :cry::lol:
     
  12. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    ich hab nochn board mit AGP 2X und nem Slot A rumzuliegen betriebsberit.... und noch eins mit PCI und ISA Bussen und Sockel 7 auch betriebsberiet^^... von daher :D :D
     
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Das doch nix... meeensch, ich hab noch AMIGA wo man ne extra karte hatte wo CPU drauf sitzt und extra Ramsteckplätze für EDO-RAM :p nicht zu vergessen ISA steckplätze für die grafik und soundkarte ^^ Damals hat man nen Bios

    wobei, ISA war echt nich schlecht, glaub für die 486 oder so gabs erweiterungskaten wo nochmals jeweils 2 CPU's drauf passten ^^ selbst mit PCIe nichtmehr vorstellbar :rofl:

    so, nun aber back to topic.

    ich find die lösung immernoch krank oO 3 GPU auf einer karte ^^
     
  14. Yanou
    Yanou BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    627
    Zustimmungen:
    11
    Name:
    Fabian F.
    1. SysProfile:
    23303
    Bestimmt wie bei CPU in 1-2 Jahren standart
    Dual core gpu:o
     
  15. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Naja man hat heut nur mehr Kerne aber dual-CPU Systeme
    sind im Heimanwender Bereich auch heute noch eine Seltenheit aber spätestens ende nächsten Jahres haben wir manycore Grafikkarten, Stichwort Larrabee
     
    #30 bernd das brot, 30. März 2008
Thema:

Erste Bilder einer ASUS 3870/50 X3 aufgetaucht

Die Seite wird geladen...

Erste Bilder einer ASUS 3870/50 X3 aufgetaucht - Similar Threads - Bilder ASUS 3870

Forum Datum

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:32 Uhr

Google Pixel 10 (Pro) und Pixel Watch 4: Erneut sickern Bilder durch

Google Pixel 10 (Pro) und Pixel Watch 4: Erneut sickern Bilder durch: Google Pixel 10 (Pro) und Pixel Watch 4: Erneut sickern Bilder durch August 2025, dem offiziellen Ankündigungs-Event für die neuen Pixel-Smartphones, dauert es noch etwas. Dennoch hat Google...
User-Neuigkeiten Freitag um 14:03 Uhr

Gemini 2.5: Bilder verstehen und segmentieren per Konversation

Gemini 2.5: Bilder verstehen und segmentieren per Konversation: Gemini 2.5: Bilder verstehen und segmentieren per Konversation Das neue KI-Modell kann nicht nur Objekte in Bildern erkennen, sondern versteht auch komplexe Beschreibungen und Zusammenhänge. Die...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

Motorola bringt die Moto 360 zurück: Erste Bilder der 2025er-Version aufgetaucht

Motorola bringt die Moto 360 zurück: Erste Bilder der 2025er-Version aufgetaucht: Motorola bringt die Moto 360 zurück: Erste Bilder der 2025er-Version aufgetaucht Nach vorliegenden Informationen bleibt Motorola dem charakteristischen runden Design treu, das die Uhr bereits...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025

Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell

Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell: Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell Die Integration erfolgt über das „Click to Do“-Menü und ermöglicht es Nutzern, detaillierte Beschreibungen von Bildern,...
User-Neuigkeiten 15. Juli 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025

Google Fotos: KI-Animationen sollen statische Bilder in Videos verwandeln

Google Fotos: KI-Animationen sollen statische Bilder in Videos verwandeln: Google Fotos: KI-Animationen sollen statische Bilder in Videos verwandeln Nutzer sollen demnach ein Foto auswählen und es zunächst in das vertikale 9:16-Format zuschneiden, was auf eine...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025
Erste Bilder einer ASUS 3870/50 X3 aufgetaucht solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden