[Erledigt] Selbstbau NAS für 4 HDD's

Diskutiere und helfe bei [Erledigt] Selbstbau NAS für 4 HDD's im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; sorry, hab mich beim Board vertan, ein Z87 meinte ich. Asus Z87I-Pro (C2) Intel Z87 So.1150 Dual Channel DDR3 Mini-ITX Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Gorsi, 24. März 2014.

  1. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551

    @ASUS Z87I-Pro
    Das Mainboard ist vollkommen überdimensioniert.
     
  3. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    schau mal hier zb.
    Ist wirklich ein sehr guter Prozessor und sehr schnell für das Board.
    Sockel 1150 -> INTEL Desktop -> Prozessoren (CPU) -> Hardware

    ---------- Post hinzugefügt um 14:32 ---------- Vorheriger Post um 14:30 ----------

    wenn Du ein schnelles Board willst.
    Ich hab es schon verbaut und habe wirklich alles damit erreicht was ich wollte.
    gerade wenn es um den Controller geht.
    Und ich denke das es das war was Gorsi am Marvel bemängelt hatte.
    War auch nur ein Vorschlag!
     
  4. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    #19 mitcharts, 26. März 2014
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2014
  5. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    ist natürlich auch eine Alternative.
    Aber das habe ich leider noch nicht selbst in der Hand gehabt, und kann daher keine Performance Berichte geben.

    ---------- Post hinzugefügt um 14:41 ---------- Vorheriger Post um 14:36 ----------

    zumal beide nur 4x6GB SATA haben.
    Gorsi wollte ja eventuell noch ein DVD Laufwerk.
     
  6. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Ah, korrekt.

    Aber da wird's schon komplizierter. Boards mit 6x PCIe gibt's nur mit Z87-Chipsatz.
    Das hier ist das Günstigste: MSI Z87-G55 (7821-010R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Soll's günstiger werden, muss er auf einen HBA zurückgreifen. Und da könnte man dann auch auf den von mir geposteten Vorschlag mit AM1 zurückgreifen.
     
    #21 mitcharts, 26. März 2014
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2014
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Aufgrund der permanenten 100% Auslastung vom SOC beim Kopieren von Daten über das Netzwerk von und zum NAS erreichte es nur bei Raid5 Übertragsungsgeschwindigkeiten von knapp über 30MB/s. Und da am ende vielleicht auch mehr als 1 User mal zugreifen wird ist das einfach extrem zu wenig. Da kann man sich auch Externe USB Platten an einen ensprechenden Router hängen.

    Viel mehr muss das gar nicht können. Es muss also nur ein flüssier Down/Upstream gewärleistet werden und mal nen Downloadmanager.

    Eigentlich ist bis jetzt nur die Frage ob Board mit mindestens 5 SATA Anschlüssen und Raid5 Kompatibilität und dazu eine Ensprechende CPU. Oder ob ein Externer Raidcontroller das macht und dann welche wegen dem Unterschieden der einzelnen Raidcontroller das Raid selbst zu verwalten oder am ende nur die Schnittstellen zur verfügung zu stellen.
     
  8. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    @Gorsi
    Welches NAS hast du den aktuell?
     
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
  10. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    @Gorsi
    Alles klar, danke. Wollte das Modell wissen wegen den Spezifikationen.

    Ist ja auch kein Wunder, wenn das NAS bei dir im GBit-Netzwerk performancemäßig einbricht. Da ist ja nur ein Singlecore drin, der "kaum" Leistung hat für ein 4xHDD-NAS.

    Ich schau mich grad noch nach Raidcontrollern um.
     
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
  12. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    ein wirklich schönes Gehäuse.
    Aber Du hast hier halt nicht die Hotplug Möglichkeit.
    Und wenn das keine Rolle spielt, wäre das auch meine erste Wahl.
     
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Hotplug benötige ich nich. Will ja nicht dauernd die HDD's tauschen und 12TB (bzw 9TB bei Raid5) reichen auch eine Weile. Gehe mal nicht davon aus das sie alle 2 Wochen kaputt gehen.
     
  14. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    hängt immer von den Platten ab ^^
     
  15. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
Thema:

[Erledigt] Selbstbau NAS für 4 HDD's

Die Seite wird geladen...

[Erledigt] Selbstbau NAS für 4 HDD's - Similar Threads - Erledigt Selbstbau NAS

Forum Datum

Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS

Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS: Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS Ich hatte in der Vergangenheit schon NAS-Systeme von Ugreen unter die Lupe genommen und behaupte, da mittlerweile recht gut im Thema...
User-Neuigkeiten Heute um 13:42 Uhr

Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle

Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle: Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle Mit dem Release von DSM 7.3 endet für zahlreiche Modelle die Update-Unterstützung. Das betrifft nicht nur einzelne Geräte, sondern...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 13:42 Uhr

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor: Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor Beim aktuellen Update DSM 7.3 sieht das allerdings etwas anders aus. Synology hat eine Liste von NAS-Modellen...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 11:32 Uhr

Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme

Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme: Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme Das Update bringt eine Reihe Neuerungen mit sich, die vor allem im Enterprise-Bereich Anklang finden dürften. Ein...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 08:02 Uhr

Ugreen rabattiert NAS-Produkte

Ugreen rabattiert NAS-Produkte: Ugreen rabattiert NAS-Produkte Die zeitlich begrenzte Aktion läuft noch bis zum 8. Oktober und bietet Preisnachlässe von bis zu 25 Prozent auf ausgewählte Modelle auf der Homepage und bei Amazon....
User-Neuigkeiten Dienstag um 15:33 Uhr

Ugreen NAS: Augen auf bei rsync

Ugreen NAS: Augen auf bei rsync: Ugreen NAS: Augen auf bei rsync Bei genauerem Hinsehen offenbart sich auch eine problematische Implementierung der Backup-Verschlüsselung beim integrierten rsync im Modul „Sync & Backup“.. ....
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance

UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance: UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance Die Aktualisierung bringt einige Neuerungen mit sich, die vor allem im Bereich Sicherheit und Performance zu finden...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme

UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme: UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme Der Netzwerkspezialist hat seine Storage-Produktlinie komplett überarbeitet und bringt gleich mehrere neue NAS-Systeme auf den Markt. Das...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen: UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen Im Mittelpunkt steht die Aktualisierung des Systemkernels auf Version 6.12, die sich positiv auf Leistung, Stabilität und...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme: DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme Die Entwickler haben sich in diesem Update für die App zum Zugriff auf Synology-NAS-Dateien vor allem um die Behebung von Fehlern...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein

QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein: QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein Gleichzeitig startet die Beta-Version des MCP Assistant, der eine Steuerung per natürlicher Sprache ermöglicht.. . QNAP führt...
User-Neuigkeiten 15. August 2025

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025

UGREEN NAS: Firmware 1.7.0.3125 veröffentlicht

UGREEN NAS: Firmware 1.7.0.3125 veröffentlicht: UGREEN NAS: Firmware 1.7.0.3125 veröffentlicht Die Version 1.7.0.3125 führt Optimierungen bei der Over-the-Air-Aktualisierung ein und verstärkt die Sicherheitsfunktionen durch zusätzliche...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025
[Erledigt] Selbstbau NAS für 4 HDD's solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden