Kaufberatung Neuer Gaming Desktop

Diskutiere und helfe bei Neuer Gaming Desktop im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; hey, ich möchte in 6 Tagen von heute an (Sonntag) einen neuen Rechner bestellen. Da HWV ja insolvent gegangen ist werde ich vermutlich bei... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von mondra, 3. August 2015.

  1. mondra
    mondra Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0

    hey,

    ich möchte in 6 Tagen von heute an (Sonntag) einen neuen Rechner bestellen.
    Da HWV ja insolvent gegangen ist werde ich vermutlich bei mindfactory bestellen.

    dass ist die momentane zusammenstellung

    Gehäuse Nanonexia Deep Silence 94,94 € 63868 - Nanoxia Deep Silence 1 Rev. B gedämmt Midi
    Netzteil 80 plus gold modular 75,06 € 550 Watt Thermaltake European Gold Series London Modular 80+
    Ram 16gb Corsair 91,41 € 8431088 - 16GB (2x 8192MB) Corsair Vengeance LP schwarz
    Mainboard Asrock Z97 Extreme 4 133,40 € ASRock Z97 Extreme4 Intel Z97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX
    Prozessor i7 4790k 347,26 € Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz So.1150 BOX - Hardware, Notebooks
    CPU Kühler be Quiet Dark Pro 3 71,79 € 61536 - be quiet! Dark Rock Pro 3 Tower Kühler
    Grafikkarte GTX970 Windforce 341,90 € 4096MB Gigabyte GeForce GTX 970 Windforce 3X OC Aktiv PCIe 3.0
    SSD 256gb ssd 80,64 € 256GB Intenso 3812440 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (3812440)



    Gesamt 1.236,40 €

    wenig ahnung habe ich von mainboards und ssd´s. bei zweiterem überlege ich auch eher 500gb zu nehmen.

    gibts daran was auszusetzten oder zu verbessern?

    mfg mondra
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Hallo!

    Beim CPU-Kühler kann man noch deutlich Geld sparen: Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler - Hardware,
    der ist auch sehr stark und für OC geeignet. Wenn du kein OC vor hast kann man auch einen CPU ohne freien Multiplikator nehmen. Z.B. den Xeon und noch mehr Geld sparen. Dazu auch ein anderes Motherboard.

    Intenso als SSD Hersteller sagt mir nicht viel, daher würde ich eher was bewährtes empfehlen: 250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC

    Als Gehäuse könntest du noch Geld sparen wenn du dieses hier nimmst: 62407 - Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower ohne


    Ist noch eine Festplatte vorhanden aus dem alten Rechner?
     
    #2 Shadowchaser, 3. August 2015
  3. mondra
    mondra Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    die beinahe 400 € cpu soll auch einen schicken lüfter drauf bekommen^^
    auf meinem momentanen 1090t sitz ein mugen2. mit dem bin ich auch mehr als zufrieden allerdings hat mir dass design von einem geteilten kühlkörper mit einem lüfter in der mitte sehr angetan.

    irgendwie hatte ich probleme die crucial bei mindfactory zu finden^^ aber siehe de da ist ja doch eine, dann wirds natürlich die.
    am gehäuse sehe ich jetzt auch nicht wirklich grund noch diese wenigen euro zu sparen.

    eine hdd aus dem alten system ist nicht mehr vorhanden. von daher wollte ich ja vielleicht auf eine 512gb version wechseln.
    da ich meine datengräber extern habe brauche ich intern im grunde wirklich nur den speicher für windows + programme / spiele.

    vorerst soll auch keine hdd eingebaut werden da sie dass system doch schon leicht bremsen. zur not werde ich noch eine nachrüsten wenn mir der platz nicht reicht, oder vielleicht eine 2te ssd hinzustecken
     
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Übertakten willst du auf jeden Fall? Oder dir die Option dafür lassen?
    Ansonsten könnte man einen Xeon nehmen und deutlich Geld sparen. Der ist quasi das selbe wie ein i7.

    Als SSD würde ich dann auch eine 512 Gb nehmen.
     
    #4 Shadowchaser, 3. August 2015
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2015
  5. mondra
    mondra Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Die Möglichkeit möchte ich mir alle Fälle offen halten. Der i7 ist dass einzige an dem System das wirklich 100%ig feststeht. Ich denk auch im gaming Bereich wird es noch eine Ewigkeit dauern bis der nicht mehr mit kommt
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich habe zu den von dir rausgesuchten Thermaltake Netzteil einen Test gefunden und da sind mir zwei Negativpunkte aufgefallen:

    - Single Rail ohne Überstromschutz (OCP)
    - Kondensatoren der unteren Mittelklasse

    Das ist dieser Test: Test in der Mittelklasse: Netzteile mit 500/550 Watt im Vergleich (Seite 9) - ComputerBase


    Ich empfehle dir da eher dieses NT: be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    oder das hier: Sea Sonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition ATX 2.3 (SSR-550RM) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
     
    #6 Shadowchaser, 3. August 2015
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2015
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #7 Mr_Lachgas, 4. August 2015
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2015
  8. mondra
    mondra Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    der thermaltkae silver arrow scheint ja wirklich ziemlich stark zu sein.
    gibts dass nicht probleme weil der lüfter zu groß ist?
    ich meine dass bei alten board und 1-2 x 120mm lüfters manchmal die lüfter zu wenig strom zum strarten bekamen. ist zwar heute kein problem mehr aber keine ahnugn wie sich dass heute verhält.

    @schunkelhuber mit dem netzteil haust du mich ganz schön um. dann werde ich mir auf jedenfall die von dir geposteten noch einmal näher ansehen.

    grafikkarte soll es jetzt doch eine 980 werden
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Das ist ja kein Problem, die Größe hat wenig zu sagen bei der Leistungsaufnahme,
    an meinem Mainboard hängt ein 250 mm 12 V Lüfter
    seit Jahren ohne Probleme;)

    Thermalright hat den Lüfter schon richtig ausgelegt für den Dauerbetrieb
    und ein Lüfter ist nunmal auch leiser als zwei bzw. erzeugt weniger Nebengeräusche (Pfeifen),
    weil keine 2 Lüfter ineinander pusten
     
    #9 Mr_Lachgas, 4. August 2015
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2015
  10. mondra
    mondra Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    ich geb dir mal ein beispiel dass du weißt was ich meine

    altes am2 board (m2n sli deluxe), da habe ich ein mugen2 drauf gebaut. da die interne lüftersteuerung an war und recht weit runter gedreht hat der lüfter bzw dass board beim hochfahren gemeldet dass der lüfter nicht läuft. dass lag daran dass er nur ca. 600rpm erreichte was dem board nicht ganz reichen wollte. die meldung kann man sicherlich ausschalten. nur meine ich dass das ja bei 140 noch etwas extremer sein dürfte

    dass board weiß ja nicht ob da nen 80mm lüfter oder ein 140mm lüfter dran hängt deshalb sind in der onboard lüftersteuerung 50% leistung bei weitem nicht die gleichem rpm.
    aber ich geh auch mal davon aus dass das hin hauen wird. möchte nur nicht so viel geld ausgeben und dann doch probleme haben^^
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ja diese Meldungen hab ich bei meinen Gigabyte Mainboards auch ausgeschaltet,
    weil die sonst Alarm machen, das kann man im BIOS abstellen
    mein 250 mm Lüfter dreht ja nur mit 620 RPM
     
    #11 Mr_Lachgas, 4. August 2015
  12. mondra
    mondra Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    bin mir umso mehr ich lese immer unsicherer welchen kühler ich nehmen soll

    werde mal schauen was es in dem preissegment an fertig wakü´s für cpu gibt
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Die Luküs reichen doch vollkommen aus. Und mit den Lüfterdrehzahlen das kann man einstellen. Braucht man ja nur einmal machen und dann hat man Ruhe. ;)
     
    #13 Shadowchaser, 6. August 2015
Thema:

Neuer Gaming Desktop

Die Seite wird geladen...

Neuer Gaming Desktop - Similar Threads - Gaming Desktop

Forum Datum

Prime Gaming: Massenhaft kostenlose Spiele im Oktober

Prime Gaming: Massenhaft kostenlose Spiele im Oktober: Prime Gaming: Massenhaft kostenlose Spiele im Oktober Damit einher kommen auch mal wieder neue Gratis-Spiele, die ihr euch sichern könnt, sofern ihr Kunde von Amazon Prime seid. Wie immer gilt:...
User-Neuigkeiten Heute um 12:52 Uhr

GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln

GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln: GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln . . GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln
User-Neuigkeiten Gestern um 16:12 Uhr

SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und...

SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und...: SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und kostet 650 Euro Der dänische Hersteller gehört zum GN-Konzern, genau wie Jabra. Heute hat man mit dem...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 10:23 Uhr

Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet

Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet: Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet Das neue Modell soll unter anderem auch mit einer Akkulaufzeit von bis zu 9.000 Stunden sowie einer Abtastrate...
User-Neuigkeiten Sonntag um 12:53 Uhr

Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich

Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich: Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich Die Preise für die deutschen Kunden liegen bei 599 € für das Basismodell und 899 € für die X-Variante, die Auslieferung soll am 16. Oktober...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android

Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android: Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android Die Integration von Gemini Live als Gaming-Coach erfolgt direkt als Overlay während des Spielens, theoretisch für alle...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz: Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz Im Bereich Beleuchtung steckt Signify dahinter, bei den Smart-TVs ist es TP Vision. Und die Monitore stammen wiederum von...
User-Neuigkeiten 22. September 2025

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile: Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile Der KI-gestützte Assistent wird ab heute schrittweise für Windows-Nutzer über die Game Bar ausgerollt. Mobile...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell

Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell: Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell Im Mittelpunkt stehen zwei Gaming-Mäuse und eine Tastatur: die Pro X Superlight 2 DEX, die PRO 2 Lightspeed und die...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features

Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features: Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features Mit Playsync Audio soll das Wechseln zwischen verschiedenen Konsolen problemlos möglich sein. Ein Knopfdruck genügt, und...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset

Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset: Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset Mit der G515 Rapid TKL Tastatur und dem G321 Lightspeed-Headset erweitert der Hersteller sein Portfolio...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen

Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen: Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen Die neue Games-Funktion verspricht, sämtliche Spiele-Bibliotheken unter einem Dach zu vereinen. Klingt erstmal nicht spektakulär....
User-Neuigkeiten 17. September 2025

Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade

Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade: Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade Während Nvidia mit GeForce Now und dem neuen RTX 5080-Abo technisch die Nase vorn hat, deuten sich beim Xbox Cloud Gaming einige Neuerungen an.. . Xbox...
User-Neuigkeiten 12. September 2025
Neuer Gaming Desktop solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden