EVGA 8600GTS Superclocked Review

Diskutiere und helfe bei EVGA 8600GTS Superclocked Review im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Erst letzte Woche, den 17. April 2007, wurde die neue Middle-Range Generation von nVidia offiziell präsentiert: die 8600GTS, 8600GT und 8500GT. Am... Discussion in 'Grafikkarten' started by Fischeropoulos, Apr 24, 2007.

  1. Fischeropoulos
    Fischeropoulos BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    603
    Likes Received:
    13
    1. SysProfile:
    11497

    Erst letzte Woche, den 17. April 2007, wurde die neue Middle-Range Generation von nVidia offiziell präsentiert: die 8600GTS, 8600GT und 8500GT. Am gleichen Tag haben natürlich auch fast alle Hersteller sofort ihre Karten gezeigt und darunter auch übertaktete Versionen. Vor ca. 10 Monaten haben wir bereits die EVGA 7600GT CO Superclocked mit einem sehr hohen Standardtakt getestet. Heute haben wir den fast direkten Nachfolger, die EVGA 8600GTS Superclocked im Test und schauen nach, ob diese Karte ein ebenbürtiger Nachfolger ist.

    Viele Grüße
    Hamm-er
     
    #1 Fischeropoulos, Apr 24, 2007
  2. zocker28
    zocker28 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 23, 2007
    Messages:
    662
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    117046

    Ich find die Karte mehr al peinlich, ne x1950Pro ist schneller wie diese karte :rofle:
    Aber warum wurde keine ATI in den Benches mit rein genommen, wobei ich diese Benches wohl auch sehr komisch finde nen 7800GT SLI gespann ist schneller als ne 8800 GTS (manchmal) muahaha selbst ne 320 MB Version ist 3x so schnell wie 2x7800GTs xD (oder nochmehr).
     
    #2 zocker28, Apr 24, 2007
  3. Fischeropoulos
    Fischeropoulos BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    603
    Likes Received:
    13
    1. SysProfile:
    11497
    Erstens ist das nicht peinlich, denn eine x1950Pro kann in Zukunft kein DirectX10. Eine ATI hatten wir aktuell nicht zur Hand, wird aber mit der R600 Serie folgen. Sicher kann es sein das ein SLI Gespann schneller ist, kommt immer darauf an ob das entsprechende Spiel die SLI Technologie unterstützt.
     
    #3 Fischeropoulos, Apr 24, 2007
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    ja und so lahm wie die 600 ist wirst du vom dx10 höchstens ein standbild sehen ^^

    naja finde das P/L bei ati aber imo auch besser die 7600 hat ihrerzeit im vergleich mehr gebracht aber egal der test ist gut und keiner ist gezwungen sie zu kaufen
     
    #4 bernd das brot, Apr 24, 2007
  5. zocker28
    zocker28 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 23, 2007
    Messages:
    662
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    117046
    richtig, 8600 und DX10 :rofl:
    Ich würd sagen 128 Bit SI , 256 MB und DX10 geb ich Crysis in 1024 alle Maxed 10 FPS, wenn überhaupt.
     
    #5 zocker28, Apr 24, 2007
  6. Fischeropoulos
    Fischeropoulos BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    603
    Likes Received:
    13
    1. SysProfile:
    11497
    Ich finde es immer wieder spannend welch fundiertes Fachwissen manche haben. Von welcher ATI Karte sprechen wir denn genau, der HD 2900XTX2, oder von der HD 2900GTO, oder einer noch anderen Karte. Man kann doch nicht hingehen und sagen das die R600 die 8600 schlagen wird, was soll das für ein Vergleich sein. Wenn Die Aussage fallen würde, dass ATI`s HD 2900XTX2 die 8800GTX schlagen würde, dann würde das passen können, aber auch hierzu gibt es aktuell keine Tests.

    Ich will damit einfach sagen das wir sachlich bleiben sollten und es gibt sicher viele die froh sind einen Test dieser Karte lesen zu können, denn nicht jeder hat das Geld um sich eine Karte für 500 EUR zu leisten. Darüber hinaus gibt es auch Personen die keine ATI, oder nVidia haben möchten, egal wie schnell die Karte auch ist.
     
    #6 Fischeropoulos, Apr 24, 2007
  7. zocker28
    zocker28 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 23, 2007
    Messages:
    662
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    117046
    Es gibt nur 2 R600, und das ist die XT und die XTX, die anderen wie XL,GT,GTO usw, nennen sich nicht R600.
    Die HD 2600XT ist ein RV630 aber kein R600;)

    Die XT ist genau das gleiche wie die XTX, bloss halt das die XTX 1 GB VRAM haben wird (und GDDR4 vieleicht), sonst ist alles gleiche, Takt, 512 Bit SI, 800/800 MHz.

    Aber ich finde man sollte die HD 2600XT gegen die 8600GTS antreten lassen, damit es auch fair bleibt.
     
    #7 zocker28, Apr 24, 2007
  8. Fischeropoulos
    Fischeropoulos BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    603
    Likes Received:
    13
    1. SysProfile:
    11497
    Viele verstehen die R600 als Serie, aber ich denke jeder weiß was gemeint ist. Wenn wir die Karten zur Verfügung haben, dann werden wir das sicher auch machen.
     
    #8 Fischeropoulos, Apr 24, 2007
  9. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485

    ich finde es auch viel für ein stück plastik das bunte bilder macht 500€ zu zahlen, aber wenn man benches sieht in denen die neuen karten schlechter abschneiden als die alten, stimmt mich das schon fragwürdig, ok man keine damalige highend karte mit einer aktuellen einsteiger karte vergleichen, das ist sogar mir klar...

    btw.
    guter bericht!
     
    #9 regenrohr, Apr 24, 2007
Thema:

EVGA 8600GTS Superclocked Review

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice