Empfehlung SQL-Programm

Diskutiere und helfe bei Empfehlung SQL-Programm im Bereich Webmaster Support, Scripts, etc im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einem SQL-Programm. Von der Bedienung war ich mit phpmyadmin sehr zufrieden aber ich hätte gerne ein... Dieses Thema im Forum "Webmaster Support, Scripts, etc" wurde erstellt von Vorarbeiter, 25. Januar 2012.

  1. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Registriert seit:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter

    Hallo Leute,

    ich bin auf der Suche nach einem SQL-Programm. Von der Bedienung war ich mit phpmyadmin sehr zufrieden aber ich hätte gerne ein installierbares Programm um externe Datenbanken zu bearbeiten.
    Welches könnt ihr mir da empfehlen? (ganz toll wäre es wenn es dieses Programm sowohl für OpenSuse als auch für Windows gäbe)

    Grüße


    edit: ok hab mal ein paar dinge getestet, musste aber feststellen, dass mein hoster es anscheinend unterbindet, dass ich mit anderen programmen auf die mysql-db zugreifen kann ^^
    leider kann ich über den bereitgestellten phpmyadmin keine rechte ändern (wtf^^)
    ich werd mal den support anschreiben...
     
    #1 Vorarbeiter, 25. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2012
  2. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Ich kann dir den "MySQLDumper" sehr empfehlen. Damit kannst du deine Datenbanken bearbeiten/Sichern/Wiederherstellen.
    http://www.mysqldumper.de/

    Es handelt sich hierbei um ein PHP-Programm dass du auf deine Webpräsenz installieren kannst.
    Ich habe selber 5 Jahre ein großes Forum betrieben und habe dieses Programm zum bearbeiten und Sichern genutzt. Es gibt eigentlich nichts besseres um die Datenbank zu bearbeiten und kostenlos ist es dazu noch obendrein.

    Gruß Coolman
     
    #2 Coolman, 27. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2012
  3. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter
    danke!
    leider habe ich nun erfahren, dass mein webhoster keine anderen Datenbankprogramme zulässt... naja kann man nüscht machen (außer den webhoster wechseln, aber das werde ich wohl nicht)
     
    #3 Vorarbeiter, 27. Januar 2012
  4. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Dieses Programm hat mit deinem Hoster nichts zu tun und deinen Hoster wird es egal sein wenn du PHP-Programme nutzt oder welche womit man auch Datenbank Bearbeitung kann.

    Mir ist jetzt nicht bekannt ob du ein Webspace oder Server hast, aber dein Hoster bietet dir nur ein Webspeicher in Forum eines Webspace oder Server bereit und stellt dir hierzu ein SQL-Server bereit. Wie du diesen bearbeitest oder Nutzt ist deine Angelegenheit. Natürlich musst du der Eigentümer/Mieter dieses Webspeicher sein und hierzu die Zugänge haben.

    Die Installation ist sehr einfach und dein Hoster hat damit gar nichts zu tun.
    1. Programm Downloaden.
    2. Entpacken.
    3. Mittels FTP in einem Verzeichnis hoch laden.
    4. Domainname/Verzeichnisname/install.php ausführen.
    5. Zugangsdaten der Datenbank eingeben.
    6. Neues Passwort und Benutzername noch anlegen.
    7. Fertig.

    Verstehe nicht was der Hoster hiermit zu tun hätte?!
    Das ist ein PHP-Programm dass ich ganz normal installieren kann und was ich auf meinem Webspeicher installiere ist meine Angelegenheit. Mit diesem Programm greifst du nur auf deine eigen angelegten Datensätze zu und veränderst nichts am SQL-Server oder dem Server selber.

    Es ersetzt auch das phpmyadmin nicht, sondern ist nur ein zusätzliches Programm womit man die Datenbanken und Datensätze bearbeiten kann.

    Gruß Coolman
     
    #4 Coolman, 27. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2012
  5. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Deswegen hab ich nen Root.

    Bei welchem Anbieter biste denn?
     
  6. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Habe mir mal in seiner Signatur den Blog mal näher angesehen und es sieht wegen der Zwangswerbung nach einem kostenlosen Anbieter an. Da hat man immer Einschränkungen ein Webspace bekommt man auch schon ab 2,99 Euro im Monat, so dass man hier weder was mit der Wartung oder Sicherheit zu tun hat und man auch uneingeschränkt mit der Webpräsenz machen kann was man möchte.

    Trotzdem kann er MySQLDumper problemlos dort installieren.

    Wenn es sich nur um diesen Blog handelt, was er in der Signatur enthalten hat braucht er kein Rootserver. Hier reicht ein ganz normaler Webspace aus.
    Bei einem Rootserver sollte man sich mit der Wartung und Sicherheit auskennen, sonst könnte das böse erwachen kommen.
    Mir ist bekannt was ein Rootserver ist, hatte selber 3Jahre lang einen mit Debian Lenny angemietet.

    Gruß Coolman
     
  7. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Ich habe auch nix anderes gesagt. Aber ich hab den Root schon seit 4 Jahren, da laufen 4 Domains drauf. und der läuft als LAMP. Aber das ist hier ja nicht das Thema.

    MySQL Dumper kenn ich auch. Und das kannst, wie Coolman schon sagt, normal installieren, da es ein PHP Script ist. Man muss es dann nur noch konfigurieren.
     
    #7 Chelrid, 27. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2012
  8. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Habe dass nur erwähnt, weil wenn ihm nicht bekannt ist dass man ein PHP-Programm wie das MySQLDumper einfach so installieren kann und der Hoster damit rein garnichts zu tun hat, wird er sich auch nicht mit einem Rootserver auskennen. Zudem ein Rootserver neben gute Kenntnisse nur was für größere Projekte ist und alleine schon aus Kostengründen nichts für ein Blog oder html-Seiten ist.

    War daher auch nicht Persönlich gemeint, da mir dein Projekt und Kenntnisse nicht bekannt ist. Mir aber User bekannt sind die einen Rootserver oder Virtuellen Server hatten und noch nicht mal mit dem Terminal Programm Putty sich als Root einloggen konnten. ;)

    @Vorarbeiter
    Es gibt wie gesagt auch Webspace die ab 2,99 Euro kosten, ich selber kann dir aber http://all-inkl.com/ empfehlen, kostet zwar etwas mehr aber der Service und die Zuverlässigkeit ist hier sehr gut. Das Paket für 4,95 Euro im Monat reicht hier für eine normale Webseite aus.

    Gruß Coolman
     
    #8 Coolman, 27. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2012
  9. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    ich weiß. da findet man ja immer wieder diese Seite: http://root-und-kein-plan.ath.cx/

    Aber das ist jetzt OT.

    MySQL sollte sich ohne Probleme nutzen können, da es ein PHP Script ist, was über PHP auf die SQL zugreift. So wie es MyPhpAdmin auch macht.
     
  10. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter
    bei mir gings um ein programm, dass ich auch als solches nutzen kann und nicht extra über den browser einloggen muss... und im supportforum hat jemand mal die gleiche frage gestellt, woraufhin ein admin geantwortet hat es sei so vorgesehen, dass man nur mit phpmyadmin draufkommt.

    einen rootserver habe ich nicht, aber ich muss mir mal meine vertragsdaten anschauen und evtl gucken, wann ich auf einen solchen wechseln kann :) (ganz vergessen, dass es sowas auch gibt)

    mein anbieter ist net-housting (und nicht kostenlos ;) )
     
    #10 Vorarbeiter, 27. Januar 2012
  11. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Genau, das meinte ich auch. :)

    Gruß Coolman
     
    #11 Coolman, 27. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2012
  12. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Mir sind keine "Programme" bekannt, die ich unter Windows / Linux installieren kann, mit denen ich dann auf eine Datenbank zugreifen kann.

    Und Rootserver sollte man sich nur zulegen, wenn man sie wirklich braucht. Und ich hab auf meinem einige Projekte drauf. Daher hab ich auch einen.
     
  13. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    MySQL Workbench von den MySQL Machern, gibts für OSX, Linux und Windows.
    Wenn der Hoster das blockt wirds aber nicht klappen, ob das Tool dir generell zusagt kannst du ja evtl. mit ner lokalen Datenbank testen.
     
  14. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter
    squirrel wäre ein solches programm

    wegen nem rootserver - ich spiele und probiere gerne etwas rum, aber ich habe mich eben mal umgeschaut wegen den preisen und das ist mir ein rootserver einfach nicht wert...
     
    #14 Vorarbeiter, 27. Januar 2012
  15. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid

    EIn Root ist auch nicht zum "rumspielen". Dass kannst local mit XAMP machen.
     
Thema:

Empfehlung SQL-Programm

Die Seite wird geladen...

Empfehlung SQL-Programm - Similar Threads - Empfehlung SQL Programm

Forum Datum

Empfehlung Sata SSD für Gaming?

Empfehlung Sata SSD für Gaming?: Hi ich habe eine Kingston a2000 500gb nvme ssd und eine 2tb hdd in mein system drin Die 500gb kommt an ihre Grenzen weil ich teils große Spiele immer auf die SSD switche. Deshalb möchte ich mir...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien Samstag um 11:02 Uhr

Netzteil Empfehlung?

Netzteil Empfehlung?: Hallo, das ist mein system und ich brauche ein neues Netzteil das diesen PC auch unter Last betreiben kann. Wegen meinem knappen Budget muss ich es gebraucht kaufen. Budget bis jetzt: 20€...
Stromversorgung 24. September 2023

PC-Konfiguration: beste Community-Empfehlung?

PC-Konfiguration: beste Community-Empfehlung?: Hallo! Ich arbeite momentan mit dem https://www.medion.com/at/shop/p/einsteiger-pc-medion-akoya-e63007-intel-core-i5-9400-windows-10-home-512-gb-ssd-16-gb-ram-multimedia-pc-10023980A1, der vor...
Prozessoren 10. September 2023

kvm-switch Empfehlung?

kvm-switch Empfehlung?: Guten Abend, ich suche einen kvm-switch welcher 2 Monitore und 2 Computer (sowie die übliche Peripherie) unterstützt. Der eine Monitor ist 2k@165hz der andere 1080p@75hz. Der Switch soll in...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 7. September 2023

welche high end ssd 500gb könnt ihr empfehlen?

welche high end ssd 500gb könnt ihr empfehlen?: bin in dem Thema nicht mehr drin https://www.gutefrage.net/frage/welche-high-end-ssd-500gb-koennt-ihr-empfehlen
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 29. August 2023

Spotify: Android-Widget wurde überarbeitet und zeigt Empfehlungen

Spotify: Android-Widget wurde überarbeitet und zeigt Empfehlungen: Spotify: Android-Widget wurde überarbeitet und zeigt Empfehlungen Jenes soll es erleichtern, auf Spotify-Inhalte zuzugreifen. Im Vordergrund stehen beim neuen Widget, nebst Steuerelementen, das...
User-Neuigkeiten 25. August 2023

Welche CPU könnt ihr mir empfehlen (Rx6700xt)?

Welche CPU könnt ihr mir empfehlen (Rx6700xt)?: Hallo zusammen, wie bereits oben stehend, bin ich am überlegen mir eine neue CPU zuzulegen. Meine aktuelle CPU ist ein Ryzen 5 5500.J Jedoch habe ich das Gefühl,dass ein kleiner Bottleneck...
Prozessoren 21. August 2023

Welchen Gaming-Monitor könnt ihr mir empfehlen?

Welchen Gaming-Monitor könnt ihr mir empfehlen?: Hallo ich habe einen alten Monitor, und habe mich entschlossen mir zu meinen Geburtstag einen neuen zu holen. Was könnt ihr mir für einen Gaming-Monitor zwischen 150-250 € empfehlen?...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 18. August 2023

Welches Setup würdet ihr mir empfehlen?

Welches Setup würdet ihr mir empfehlen?: 1. Amd ryzen 5 3600 Asus strix b550 F Gaming 16gb 3200mhz predator RAM 500gb M2 ssd 650 thermaltake Netzteil Asus strix Rx 6650xt graka Alle Lüfter von Be Quiet Asus Aio mit oled Display...
Prozessoren 13. August 2023

CPU Beratung, Empfehlung?

CPU Beratung, Empfehlung?: Hallo, ich habe zwei PC´s und wollte für beide jeweils eine CPU Beratung. Preis ist egal, möchte nur das Maximum rausholen. PC 1: Grafikkarte: Nvidia RTX 2060, 6GB CPU: AMD Ryzen 5 5600X...
Prozessoren 9. August 2023

Ist dieses Netzteil zu empfehlen?

Ist dieses Netzteil zu empfehlen?: Ist diese gaming Netzteil zu empfehlen? Rein technisch. gehäuse: Pure base 500Fx Be Quiet Pure Power 12 M 550Watt oder ist es eher für High end gaming pcs....
Stromversorgung 8. August 2023

Kann mir jemand ein günstiges PC Netzteil empfehlen?

Kann mir jemand ein günstiges PC Netzteil empfehlen?: Hey bin auf der Suche nach einen Besseren Netzteil ich brauche 700 Watt es gibt aber soo viele auf dem Markt da verliert man als Anfänger schnell den über Blick kann mir jemand ein preiswertes...
Stromversorgung 7. August 2023

Welches Labornetzteil würdet ihr nehmen/empfehlen?

Welches Labornetzteil würdet ihr nehmen/empfehlen?: Hallo, ich würde gerne ein einstellbares Netzteil bestellen und kann mich zwischen den zwei Modellen nicht entscheiden... Beide Modelle verfügen, über folgende Sicherungen: Erdungsanschluss,...
Stromversorgung 1. August 2023
Empfehlung SQL-Programm solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden