EK Water Block Supreme HF falschherum angeschlossen

Diskutiere und helfe bei EK Water Block Supreme HF falschherum angeschlossen im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; ok. ich werde den kühler morgen umdrehen. wie entleere ich so eine wasserkühlung denn am besten? Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von Gangsta, 9. Juni 2010.

  1. Gangsta
    Gangsta Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0

    ok. ich werde den kühler morgen umdrehen. wie entleere ich so eine wasserkühlung denn am besten?
     
  2. sky50
    sky50 Aussteiger
    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407

    Ich würde den PC aufe einen Tisch stellen. Dann den Kühler von der CPU lösen. Dann höher als alle anderen Komponenten halten, einen Schlauch ab machen (am besten den von der Pumpe), Schlauch in eine Flasche stecken und dann tiefer als die ganzen anderen Komponenten halten.
    Dann müsste das ganze Wasser herauslaufen.
     
  3. Gangsta
    Gangsta Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    wie mache ich das dann, das das wasser nicht die pumpe runterläuft, wenn ich den schlauch abmache?
     
  4. hydro
    hydro Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    126430
    Pumpe, oder AGB ausbauen, Wasser aus dem AGB ablassen, bis nichts mehr zurückläuft ( über einem Eimer versteht sich ) dann beide Schläuche abziehen und durchpusten.
     
  5. Gangsta
    Gangsta Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mir gedacht, das ich einfach den zulauf von der pumpe abmache und den dann in einen Eimer tiefer halte, als alle anderen komponenten. geht das auch? bevor ich die wasserkühlung neu befülle, soll ich da alle komponenten nochmal mit wasser ausspühlen?
     
  6. Gangsta
    Gangsta Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    hab den kühler jetzt umgedreht. für alle, die den auch falsch herum montiert haben. das umdrehen lohnt sich, es bringt 3-5 °C
     
  7. Picturenary
    Picturenary PC-User
    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Kommt drauf an wonach man gehen möchte. Nach dem Logo von EKWB oder der Schrift.
    Nack dem Logo richtig angeschlossen nach der Schrift nicht.Also ich habs mit der mitgelieferten Bedienungsanleitung verglichen.
    Das ist alles was ich dazu sagen kann.
     
    #22 Picturenary, 27. Juli 2010
  8. Gangsta
    Gangsta Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    diesen fehler habe ich am anfang auch gemacht. du darfst das nicht mit dem bild vergleichen sondern musst den text lesen. das steht drin, dass der anschluss, der näher an der mitte ist als inlet benutzt werden muss
     
  9. hydro
    hydro Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    126430
    Hat eigentlich nur Auswirkung auf das Entlüften nicht auf die Kühlleistung.
     
  10. Gangsta
    Gangsta Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    bei dem kühler hat das shcon auswirkungen. wegen den jet plates usw.
     
Thema:

EK Water Block Supreme HF falschherum angeschlossen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden