Windows Fehler Page-Fault-In-Nonpaged-Area

Diskutiere und helfe bei Windows Fehler Page-Fault-In-Nonpaged-Area im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich hatte soeben wieder mal einen Bluescreen mit der Meldung: Page-Fault-In-Nonpaged-Area. Das Problem könnte nv4_disp.dll verursacht... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von trakker, 10. August 2009.

  1. trakker
    trakker Grünschnabel
    Registriert seit:
    3. Juli 2011
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0

    Hallo,

    ich hatte soeben wieder mal einen Bluescreen mit der Meldung: Page-Fault-In-Nonpaged-Area.

    Das Problem könnte nv4_disp.dll verursacht haben.Als der Bluescrenn auftrat habe ich gerade "Shrek 2-Team Action" mit meinem Sohn gespielt.

    Habe schon einiges gelesen und gefunden,aber ich weiß nicht wo ich anfangen soll , um den Fehler ausfindig zu machen.
     
  2. G.Schichte
    G.Schichte Grünschnabel
    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0

    Hallo,

    Du bist ja nun "schon länger dabei" und kennst das Procedere insolchen Fällen. Um Dir helfen zu können, brauchen wir ein Maximum an Input, mit anderen Worten:
    Was stand präzise im Bluescreen? Wie lautete der vollständige Meldungstext, mit allen den krausen Ziffern-und Buchstabenkolonnen?

    Wie, du hast das nicht notiert? Nächstes mal dran denken! Das vereinfacht die Analyse. Na, und noch ist nicht alles verloren. Schau mal bitte in die Ereignisanzeige, wie das geht erfährst Du z.B. hier: http://www.win-tipps-tweaks.de/forum...-eventids.html

    Gibt es dort für den Zeitpunkt des Bluescreens unter der Rubrik "System" oder "Anwendungen" irgendwelche Einträge, die als "Fehler" gekennzeichnet sind? Poste einmal, was Du dort findest.

    Zumindest einen Eintrag mit der ID 1001 oder ähnlich diesem hier solltest Du finden:

     
    #2 G.Schichte, 10. August 2009
  3. J@nnik
    J@nnik Computer-Versteher
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    entschuldigung,daß ich nicht alles gepostet habe,aber ich ich war in diesem Moment ziemlich sauer auf die Technik,da ich in der Ereignisanzeige nichts brauchbares gefunden habe.

    Ich habe mir nur noch folgendes aufgeschrieben: Adress BF 173 BA7 base at BF012000 Datestamp 4410c8d4

    STOP 0x00000050


    Zur Zeit des Bluescreens gibt es in der Ereignisanzeige "System" keine Fehlermeldungen.

    In der Ereignisanzeige "Anwendungen" ist nur einer aufgeführt>Application Error(Ereigniskennung 1000 fehlgeschlagene Anwendung iexplore .exe,Version 6.0.2900.2180)

    Es gab noch eine Fehlermeldung,die aber 4h vorher aufgetreten ist,den Rechner jedoch nicht neu gebootet hat.
     
  4. juppy001
    juppy001 Grünschnabel
    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
  5. mrtlam2011
    mrtlam2011 Gast
    OK, Microsoft nennt hier in den Bug check codes http://msdn.microsoft.com/library/en...asp?frame=true genau vier Möglichkeiten als Ursache für diesen Fehler:

    -Defekte Hardware, meist RAM --> Führe Memtest86 aus
    -Beschädigte Systemdienste --> Starte an der Eingabeaufforderung sfc /scanonce
    Wird dabei nichts gefunden, mußt Du die Dienste einzeln unter die Lupe nehmen.
    -Korruptes NTFS-Volume: Führe an der Eingabeaufforderung ein chkdsk /f aus
    - Einige Antivirenprogramme können den Fehler ebenfalls verursachen.

    Grüße
     
    #5 mrtlam2011, 10. August 2009
  6. fuhq
    fuhq Grünschnabel
    Registriert seit:
    14. Januar 2014
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    werde ich zum Schluß machen,da dieser Test ziemlich lange dauert.


    Was für ein Fehler sollte dort aufgeführt sein?Wie überprüft man die einzelnen Dienste?(Doppelklick auf Diese?)




    Was heißt dieses genau?


    Ich habe Antivir PE Classic.Ich würde dieses Programm zuerst überprüfen wollen.Was kann ich da machen?



    Zuletzt: mich wundert es,daß im Bluescreen der Hinweis kam,nv4_disp.dll könnte die Ursache für das Problem gewesen sein,also ein Treiberfehler.
     
  7. FlexDerKing
    FlexDerKing PC-User
    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    34673
    Bei mir ging es über Start>Zubehör>Eingabeaufforderung>Rechner neu gebootet>nach der Aufforderung die CD eingelegt>Überprüfung>kein Bericht.


    Wie kann ich jetzt die einzelnen Dienste überprüfen?



    Habe ich gemacht>Rechner neu gebootet>Überprüfung lief>danach kam ganz kurz ein Bericht,bei dem ich nur etwas mit Volume gelesen habe,daß es möglicheweise korrigiert wurde.
     
    #7 FlexDerKing, 11. August 2009
  8. enesnp
    enesnp Grünschnabel
    Registriert seit:
    17. Juli 2011
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Der Festplattentest scheint ja ein Problem gefunden zu haben. (Wie lautete die Meldung genau?) Daher würde ich jetzt erstmal davon ausgehen, daß Du die Ursache für den BSOD damit gefunden hast, und das System in der nächsten Zeit einfach weiter beobachten. Erst wenn der Fehler nochmals auftreten sollte, würde ich die weiteren Schritte unternehmen, die Microsoft vorschlägt.

    Systemdienste einzeln zu testen ist ein zeitaufwendiges Geschäft. Microsoft empfiehlt das folgende Vorgehen:

    Das Antivirenprogramm schließt Du als Verursacher aus, indem Du es deaktivierst bzw. vorübergehend deinstallierst. Tritt der Fehler dann nicht mehr auf, war das die Fehlerquelle. Leider gibt es keinen anderen Weg, es herauszufinden.

    Aber wie gesagt, ich würde erst einmal abwarten, ob sich das Problem jetzt überhaupt nochmals zeigt.

    Grüße
     
  9. jvdw
    jvdw Grünschnabel
    Registriert seit:
    1. November 2011
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    das ist das "Problem".Der Bericht war für 1-2 sec. zu sehen und schwups war er weg.Es war ein Zufall,daß ich überhaupt zur richtigen Zeit auf dem Bildschirm geguckt habe.


    Soll ich trotzdem noch den Memtest86 durchführen?
     
  10. Solarzelle
    Solarzelle Grünschnabel
    Registriert seit:
    26. Oktober 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Schaden kann's nichts. Ich würde es machen, dann kann ich physikalische Speicherfehler schon ausschließen, wenn das Problem doch nochmal auftritt. Videospeicher und L2-Cache kannst Du damit allerdings leider nicht prüfen.

    Grüße
     
  11. Zickige
    Zickige Grünschnabel
    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    es kam während des Brennens einer CD nur folgende Stopmeldung:

    Stop:0x0000008E(0xC0000005,0xBF82F5DD,0xECA7F5C8,0x00000000)
    win32k.sys.

    Address BF82F500 base at BF800000 Datestamp43446a58



    In der Ereignisanzeige "System" gibt es "nur" eine Warnung zu dem Zeitpunkt,als der Bluescreen kam: Ereigniskennung 4226> TCT/IP hat das Sicherheitslimit erreicht,das für die Anzahl gleichzeitiger TCP-Verbindungsversuche festgelegt wurde.


    Ansonsten gibt es keine Fehlermeldungen.Ich verzweifle langsam.


    Ich hätte beinahe etwas vergessen zu erwähnen: Als ich den Rechner neu gebootet habe und der Startbidschirm erschien ,wurde dieser für ca 2 sec. dunkel und die Bildschirmauflösung veränderte sich automatisch.
     
  12. ReneFFM
    ReneFFM Grünschnabel
    Registriert seit:
    10. Januar 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Das Limit bei der Anzahl der TCP/IP -Verbindungen überschritten?

    Falls Du keine plausible Erklärung dafür hast (Exzessives Surfen, Filesharing-Software...) riecht mir das nun verdächtig nach einem Trojaner... mach mal rasch unseren Sicherheitscheck...

    Grüße
     
  13. roccne
    roccne Grünschnabel
    Registriert seit:
    4. August 2013
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Mit dem Nvidia-Treiber könntest Du richtig liegen, halloween, zumindest was den ersten Crash anbelangt, als Exitus das Spiel laufen hatte. Ich würde da jetzt auch mal die Graphiktreiber aktualisieren oder neu aufspielen.

    Aber wo kommen diese vielen TCP/IP-Verbindungen her, die beim letzten Absturz-Zeitpunkt protokolliert wurden? Ein paar Sachen sind im Hijack-This Log auffällig: Die iexplore.exe liegt nicht in ihrem richtigen Verzeichnis, sondern auf dem Desktop eines Benutzers, unter C:\Dokumente und Einstellungen\Donald Duck\Desktop\IEXPLORE.EXE. Da sollte sich keine ausführbare Datei des MSIE befinden, sondern nur eine Verknüpfung. Das könnte also möglicherweise nicht der echte Internetexplorer sein, zumal gleichzeitig eine Instanz des Internetexplorers im "richtigen" Verzeichnis (C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe) läuft. Andererseits hattest Du, Exitus, diesen Eintrag schon früher im hijackthis-log, den hyrican hier damals ausgewertet hatte. Trotzdem würde ich das mal überprüfen.
    Zum Eintrag für C:\WINDOWS\system32\SetCDfmt.exe hatte er Dir ja auch schon was geschrieben.

    Ansonsten sieht das ganze für mich ziemlich unauffällig aus.
    Da es diesmal beim Brennen passiert ist, und nicht bei einer graphikintensiven Anwendung (Spiel o.ä.), würde ich jetzt auch mal den Speichertest in Erwägung ziehen, auch wenn's lange dauert.

    Grüße
     
  14. Sniper[tb]
    Sniper[tb] PC-User
    Registriert seit:
    20. Oktober 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Toby
    1. SysProfile:
    47815
    Steam-ID:
    SniperTB

    Wie meinst Du das?Wie und was soll ich genau überprüfen?





    Du meinst den Memtst86?


    Ich habe den neuesten Treiber(84.21).Ich glaube auch,daß dieser die Fehler produziert,da ich ihn wegen eines Spieles installiert habe.Zuvor hatte ich keine Probleme.
    Wo bekomme ich jetzt den älteren Treiber,der auch stabil ist?



    Zuletzt möchte ich noch einmal das Problem mit der Bildschirmauflösung ansprechen.Bei jedem Neustart des Rechners veändert sich diese automatisch.
    Was kann das sein und wie kann ich es in den Griff bekommen?
     
Thema:

Windows Fehler Page-Fault-In-Nonpaged-Area

Die Seite wird geladen...

Windows Fehler Page-Fault-In-Nonpaged-Area - Similar Threads - Windows Fehler Page

Forum Datum

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler: Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler Das Unternehmen hat die einmaligen Gebühren für die Veröffentlichung von Apps nun komplett gestrichen. Damit entfällt die...
User-Neuigkeiten Heute um 10:22 Uhr

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da: Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da Da gibt es immer zweierlei Aktualisierungen, einmal die monatlichen, optionalen Vorschau-Updates ohne Sicherheit-Fixes und einmal die...
User-Neuigkeiten Gestern um 09:32 Uhr

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938: Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938 Die neue Version bringt KI-gestützte Funktionen in den Datei-Explorer, die den Workflow der Nutzer verbessern sollen.. ....
User-Neuigkeiten Dienstag um 18:23 Uhr

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten Samstag um 13:02 Uhr

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer: Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer Für Fans des Total Commanders oder ähnlichen Dingern sicher nichts, alle anderen können mit der Version 4.0 ruhig ein Tänzchen wagen und...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten 1. September 2025

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten 30. August 2025

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten 26. August 2025
Windows Fehler Page-Fault-In-Nonpaged-Area solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden