Ein Problem mit der CPU?

Diskutiere und helfe bei Ein Problem mit der CPU? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe ein großes Problem mit meinem PC. Mein PC habe ich ganz normal benutz und das lange Zeit schon und alles war super. Jetzt bin ich aus... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Ghost1999, 10. Januar 2023.

  1. Ghost1999
    Ghost1999 Gast

    Hallo, ich habe ein großes Problem mit meinem PC.

    Mein PC habe ich ganz normal benutz und das lange Zeit schon und alles war super. Jetzt bin ich aus dem Urlaub zurück, wollte ein Spiel starten und plötzlich hatte ich absolut keine FPS mehr. Habe dann gemerkt das die CPU dauerhaft (auch nach einem Kaltstart und im Leerlauf) auf 100 Grad ist.

    Ich hatte mal das Problem das meine Kühlerpumpe kaputt war, habe dann einen neuen eingebaut und seit dem lief auch alles bis jetzt. Also bezweifle ich auch das es daran liegen könnte da auch im PC selber alles schön kühl bist, bis auf den kleinen Bereich um die CPU rum.

    Ich habe echt keine Ahnung was da schon wieder kaputt ist, vielleicht kann mir ja jemand aushelfen?

    :)
     
  2. deady1000
    deady1000 Gast

    CPU Problem

    Also wie hier schon festgestellt wurde liegt es an deinem 4x 3.20GHz i5.
    Vor einigen Jahren hat man immer noch felsenfest behauptet 4 Kerne würden für's Zocken dicke ausreichen, die Zeiten sind vorbei.
    Gerade Battlefield5, Assassin's Creed oder andere neue AAA-Spiele skalieren enorm mit immer mehr Threads/Kernen.
    Hinzu kommt, dass es dein i5 durch den langsamen RAM, der auch noch im SingleChannel läuft, doppelt schwer hat.

    Deine RTX2060 ist nicht schlecht.
    An der liegts definitiv nicht. Wie du schon schriebst hat die teilweise noch 60% Leistungsreserve.

    Jetzt ist die Frage welches Mainboard du hast... Sockel 1151 v1 oder v2?
    Du könntest dir einen gebrauchten i7-6700K oder, falls dein Board die 7000er unterstützt, auch einen i7-7700K besorgen.

    Leistungsplus wäre etwa +50%.

    Kostenpunkt für einen gebrauchten 7700K etwa 220-290€, je nach Angebot.
    Bedenke, dass du deinen i5-6500 natürlich auch für etwa 120-130€ verkaufen kannst.

    Dazu noch einen zweiten baugleichen gebrauchten RAM-Riegel für Dual-Channel.


    [​IMG]



    [​IMG]
     
    #3 deady1000
  3. wuchzael
    wuchzael Gast

    CPU Problem

    Die Preise von gebrauchten Intel CPUs treiben einem die Tränen in die Augen... Glaube ich lege mir mal ein paar alte Dinger auf Lager. Sind wie Oldtimer... Nach zig Jahren im Vergleich zu neuen Autos ziemlich lahm, aber trotzdem unverhältnismäßig teuer *Fettes Grinsen :D
     
    #3 wuchzael
  4. Incredible Alk
    Incredible Alk Gast

    Das Problem mit der Last

    Zinured schrieb: XD ja das stimmt, aber: 1. was sind Relais am Netzteil (ich soll sie ja einzeln anschließen und nicht über y Kabel)? Zum Vergrößern anklicken....
    Du meinst sicher die Rails (Relais sind andere Bauteile^^).
    Rails sind Schienen (Übersetzung^^) die das Netzteil anbietet, um +12V Ausgangspannung zu liefern.

    Rückblick:
    Ein PC braucht verschiedene Spannungen um seine Komponenten zu befeuern: Im Wesentlichen 3,3v; 5v und 12v.
    Alles, was viel Leistung abfordert (CPUs, GPU,s...) sind heutzutage an der 12V-Leitung da man so mit der höchsten Spannung (nach P=UxI) die geringsten Stromflüsse und damit geringste Vershwendungen und Kabelerwärmungen hat.

    Nun könnte ein Netzteil alle seine Power intern über eine einzelne +12V-Leitung abfeuern. Was viele netzteile auch run (die heißen Single-Rail). Das bedeutet, dass ein 1000W-Netzteilo sie gesamten 1000W über +12V auf ein einziges Kabel ballern könnte (etwa bei nem Kurzschluss). 1000W bei 12V sind nach obiger Formel über 80A Stromstärke - und das arme Kabel brennt ab (und mit ihm wenns blöd läuft deine Wohnung). Deswegen hat man das geteilt - und die 12V auf 4 Schienen aufgeteilt bei deinem Netzteil. Da kommt immer nioch die volle Leistung raus, aber nicht mehr komplett auf einem Kabel so dass das nicht mehr abbrennen kann. Da kommen die 550W (= 42A) auf 4 Kabel verteilt uraus - entsprechend rund 12A pro Kabel und damit brandtechnisch völlig ungefährlich.

    Nimmst du jetzt ein Y-Kabel weiß das Netzteil das ja nicht - und kann 12A (also ~150W) durch das Kabel schicken. Das reicht der 3080 natürlich nicht.
    Benutzt du aber zwei einzelkabel hast du 2x diese 150W und bei 4 Rails eben 4x150W = 600W. Deswegen machts nen Unterschied wie du was anklemmst.

    Ich hoffe das war verständlich. Ist etwa so wie wenn du ne ganze Wohnung an eine 60A-Sicherung pappst (single-Rail) oder verschiedene Räume mit je 16A absicherst (Multirail). Letzteres schützt vor Kabelbränden.
     
    #3 Incredible Alk
  5. IICARUS
    IICARUS Gast

    Problem

    Mit der Software, die es unter Support zum Herunterladen gibt.
    (ASRock Polychrome SYNC)

    Ich muss dazu auch die Gigabyte Software auf mein MSI Board nutzen um die RGBs meiner Gigabyte Grafikkarte regeln zu können. Die MSI Software erkennt die LEDs meiner Gigabyte Grafikkarte in meinem Fall nicht an. Ansonsten müsste ich Mainboard und Grafikkarte vom selben Hersteller haben.
     
    #3 IICARUS
  6. DAU_0815
    DAU_0815 Gast

    Temperatur-Problem mit 4790K

    Viper2000XXL schrieb: Okay danke schonmal für die Antwort! Hab mich mal etwas ins "Köpfen" eingelesen. Im Prinzip ist es beim Haswell ja Recht easy. Denkt ihr es reicht die WLP unter dem Heatspreader zu erneuern oder sollte es unbedingt Flüssigmetall sein. MX-4 Paste hätte ich halt direkt hier zur Verfügung. Zum Vergrößern anklicken....
    Köpfen würde ich nur mit entsprechendem Werkzeug machen.
    Solltest Du im Umkreis von Göttingen bis Hannover wohnen,
    komm vorbei und wir machen das in 5 min

    der8auer Delid-Die-Mate 2
    Praktisches Tool von "der8auer" zum einfachen Entfernen ("Köpfen") des Integrated Heatspreaders (IHS), Kompatibel mit Intel Ivy-Bridge- / Haswell- / Devil's Canyon- / Broadwell- / Skylake / Kaby Lake / Coffee Lake- und Comet Lake-S-CPUs, Version 2 aus schwarz eloxiertem Aluminium, Bequem und...
    [​IMG]
    www.caseking.de
     
    #3 DAU_0815
Thema:

Ein Problem mit der CPU?

Die Seite wird geladen...

Ein Problem mit der CPU? - Similar Threads - Problem CPU

Forum Datum

Problem mit Grafikkarte und CPU/CPU-Lüfter?

Problem mit Grafikkarte und CPU/CPU-Lüfter?: Hallo, Ich habe mir meinen PC zusammengebaut und wenn ich in am Netzschalter ausschalte, springt immer eine Art Funke aus der Grafikkarte und wenn ich ihn auf den Gleichen weg einschalte, dreht...
Prozessoren 11. November 2022

Kann mir jemand bei meinem CPU Temperatur Problem helfen?

Kann mir jemand bei meinem CPU Temperatur Problem helfen?: Hallo, ich verwende eine AMD Ryzen 5600x und verwende eine Wasserkühlung (NZXT Kraken M22 120mm). Bei Spielen die sehr CPU-Lastig sind steigt die Temperatur auf 95°C. Die einzigen Möglichkeiten...
Prozessoren 31. Oktober 2022

CPU Problem?

CPU Problem?: Meine CPU taktet bei 60°C so weit runter das ich einen stand bild habe. Woran liegt das und was kann ich da machen? https://www.gutefrage.net/frage/cpu-problem-3
Prozessoren 15. August 2022

Amd CPU Problem?

Amd CPU Problem?: Hi , ich habe einen neuen PC .Beim zocken von 2 Games bekomme ich den Fehler whea uncoractabble error .Hab meine Treiber aktualisiert und die temp ist im guten Bereich .Ich habe einen Post...
Prozessoren 27. Juli 2022

Was machen um CPU auslastung bei meinem Problem zu verhindern?

Was machen um CPU auslastung bei meinem Problem zu verhindern?: Wenn ich meinen PC anmache, fängt er an ganz laut zu werden. Wenn ich meinen Task Manager aufmache, ist die CPU immer sehr hoch, auch direkt wenn ich den PC starte und fällt dann direkt wieder auf...
Prozessoren 19. Mai 2022

Windows CPU Problem?

Windows CPU Problem?: Der Windows Diensthost: Manager Dienst ist in dem Task-Manager ständig bei 90 % oder mehr. Dieses Problem tritt zum ersren mal auf. (Windows 11) https://www.gutefrage.net/frage/windows-cpu-problem
Prozessoren 24. April 2022

Mainboard CPU Problem?

Mainboard CPU Problem?: Hallo zusammen, ich habe von einem Freund die alten PC-Teile bekommen, da ich diese als Homeserver nutzen wollte. Nun ist alles angekommen und ich habe auch schon von vorne herein gesagt...
Mainboards 4. Juni 2021

Bwin CPU Problem?

Bwin CPU Problem?: Jedes Mal wenn mein Vater bwin auf unserem Laptop öffnet läuft am Anfang alles ganz normal und die CPU auslastung liegt bei 10% aber nach so einer halben Minute geht die auslastung auf 100% hoch...
Prozessoren 8. März 2021

Pc problem cpu lampe?

Pc problem cpu lampe?: Hallo, mein PC hat vorhin noch funktioniert, wenn ich ihn jetzt starte leuchtet alles (RGB) nur Tastatur und Maus nicht, Bildschirm kriegt kein Signal, auf dem Mainboard leuchtet die CPU lampe und...
Prozessoren 12. Februar 2021

Ich hab ein Problem mit Windows 10 oder meiner cpu?

Ich hab ein Problem mit Windows 10 oder meiner cpu?: Moin Leute und zwar geht es darum, dass ich meinen pc gestartet habe und einen Blue Screen bekommen habe der mir sagt das sich Windows 10 nicht starten lässt also habe ich jede erdenkliche Option...
Prozessoren 6. November 2020

CPU Lüfter gesucht, Problem mit Einbauhöhe

CPU Lüfter gesucht, Problem mit Einbauhöhe: Guten morgen zusammen, kurz meine Hardware die relevant ist für diesen Einbau Mainboard : MSI 790FX-GD70(MS-7577) RAM : Corsair Dominator (4x) Gehäuse : Xigmatek Utgard Ich habe bereits...
Probleme mit Hardware 26. Oktober 2011

CPU - Lüfter Problem Crosshair IV Formula

CPU - Lüfter Problem Crosshair IV Formula: Hi, habe ein kleines Problem mit meinem Crosshair IV Formula im Zusammenhang mit einem Skythe Mugen 2. Über diese Q-Fan Lüftersteuerung im BIOS hab ich den Skythe Mugen 2 auf Medium geregelt,...
Probleme mit Hardware 27. September 2011

CPU-Takt Problem (Q6600 + Maximus II Formula)

CPU-Takt Problem (Q6600 + Maximus II Formula): moinsen worums geht ist ja fast klar: die takte stimmen nicht. also ich hab mir das maximus II formula zugelegt und dort meinen q6600 verbaut. nun läuft der kasper aber bei einem multi von 6 und...
Probleme mit Hardware 29. Juni 2011
Ein Problem mit der CPU? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden