Ein paar Fragen zu meinem geplanten System

Diskutiere und helfe bei Ein paar Fragen zu meinem geplanten System im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ist doch ganz gut. Aber würde lieber dieses Gigabyte nehmen:... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von WesendN, 18. August 2009.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #16 Shadowchaser, 22. August 2009
  2. WesendN
    WesendN PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    48540

    Und warum? Ich hab nicht vor CF zu betreiben, bringt mir das sonst noch Vorteile?
     
  3. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    Naja dein aus gewähltes Gigabyte-Mainboard für run 77€ ist schon gut, es reicht für dich eigentlich auch. Es gibt nach oben natürlich immer noch was besseres (der Preis ist natürlich auch offen). Das für Rund 100 € vorgeschlagene Mainboard von Shadowchaser hat neben einem besseren Chipsatz noch nen weiteren SATA Controller. CF willst du ja nicht betreiben. Es ist vielleicht auch besser zum übertakten geeignet. Du brauchst es aber nicht wirklich.

    p.s Nimm den Noctua CPU-Kühler, der ist besser (auch wenn mir die braun/beige-Farbe nicht gefällt, ist aber ja Geschmackssache)
     
    #18 Jack Daniel, 23. August 2009
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja, hat nen besseren Chipsatz. Ist schneller und stabiler. Man sollte man nicht am Mobo sparen. Obwohl das anderen seinen Dienst auch erledigen würde.;)
     
    #19 Shadowchaser, 23. August 2009
  5. WesendN
    WesendN PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    48540
    Ok, jetzt hab ich noch eine Frage:

    Bei meinem Gehäuse hab ich am vorderen Anschluss 4x USB, 1x FireWire
    und 1x eSATA.

    Ausserdem habe ich noch einen Cardreader (Der Anschluss sieht aus wie der von USB, ist aber dünner. Woran seh ich den beim Board, ob ich da alles Anschließen kann?
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    der card reader anschluss ist ein USB Anschluss!
    firewire ist aufm board mit IEE1394 gekennzeichnet
    e-sata einfach an einen freien sata port anschließen, der auch single fähig ist
     
  7. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    wenn du die für den noctua kühler entscheidest kannste meinen haben... KLICK

    der dürfte auch bei am3 passen da der am2 sockel mechanisch ja gleich ist.
     
  8. WesendN
    WesendN PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    48540
    Ok, nach ein wenig stöbern hab ich das Asus entdeckt, und das gefällt mir doch noch ein wenig besser^^

    Hat ja den gleichen Chipsatz wie das Gigabyte, und Asus ist ja auch eine Top Marke...

    Das Board hat mir üprigens ein Kollege empfohlen, der eigentlich viel Ahnung rund um PC's hat :)
     
  9. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    ein sehr gutes board hat sogar den neuen 785G chipsatz
     
  10. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    Ja dieses Board ist doch was gescheites :)
     
    #25 Jack Daniel, 26. August 2009
  11. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Ich würd bei Gigabyte bleiben. ^^ War vorher reiner ASUS Anhänger was Mainboards angeht. Hab jetzt mein erstes Gigabyte Board, mein nächstes wird wieder Gigabyte werden. :D
    Zum einem hat man mehr Einstellungsmöglichkeiten im BIOS und zum anderem haben Gigabyte Boards Dual BIOS. Geht mal ein BIOS Update schief, dann lädst einfach das alte wieder und hast keinen Ärger.

    Klick meine Signatur an, dann siehst ein ähnliches AMD System. ;) Hab nur bei Grafikkarte eine Version kleiner genommen, da die anderen zuviel krach machen. :o
     
  12. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    hängt vom board ab...

    wie gesagt... mein asus hat auch dual bios.
     
  13. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Dein ASUS mag es vielleicht haben, aber sein Board hätte dies nicht. Zudem besitzt du ein Intel High End Board, er würde sich ein "billig" Board holen.
    Von ASUS gibt es da lediglich Crash Free BIOS 3, da kann man zwar auch wieder sein BIOS herstellen, allerdings geht das bei nem Gigabyte Board wesentlich einfacher / schneller und das ist standart bei den Boards. :cool:

    Zu den Einstellungsmöglichkeiten, hatte schon 4-5 ASUS Mainboards, da war keins dabei wo ich so viele Einstellungsmöglichkeiten hatte wie bei meinem jetzigen Board.
     
  14. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    schon klar, ist eben im allgemeinen so das die asus boards teurer sind wie die gigabyte's bei gleichwertigen funktionenen.

    aber haste recht, in der preisklasse wäre das gigabyte board die bessere wahl und die onboard grafik vom asus wird ja auch net gebraucht.
     
  15. WesendN
    WesendN PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    48540
    Ok, wenn ihr mir hier alle vom Asus abratet, dann der ich mirs wohl nicht bestellen :)

    War doch gut, das ich mich vor dem Kauf hier angemeldet habe, da ich ja ursprünglich nur das MSI Board plante hätte mich damit aber wohl nur geärgert, also Danke erstmal für die vielen Tipps!

    Am WE werd ich dann wohl die Hardware bestellen^^
     
Thema:

Ein paar Fragen zu meinem geplanten System

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden