Ein High-End System für das Glückskind

Diskutiere und helfe bei Ein High-End System für das Glückskind im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; ;) Solange aber nicht geklärt ist obs jetzt ein Spiel oder Arbeits (wenn ja was) System werden soll bringt aber ne Überarbeitung eh nichts ... Ganz... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Tresenschlampe, 9. September 2009.

  1. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    52992


    Ganz ehrlich... so wie ich Ihn einschätze geht es ansich nur ums Zocken!

    Jedoch gehört er auch zu den Menschen die gerne aus er Reihe tanzen bzw. übers Ziel hinausschiessen... alles muss höher, besser und schneller sein.

    Anwendungwunsch: Gaming
    Technisches Auftretten: Rechenzentrum
     
    #16 Tresenschlampe, 9. September 2009
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Ja dann brauch er keine DS workstation da Spiele nichtmal alle threads eines i7 nutzen
    und er hätte dann gleich 2. Das wäre dann mal eben gut 75% Leistung die Verschenkt würde.

    Dafür sind die par threads die von den Spielen genutz werden dann aber schön lahm da
    mit sonem Teil OC aktuell naja ..... . Sprich nen 4Ghz Quad wäre schon schneller als diese
    2 pseudooctas...

    Würde ihm daher einfach nen extrem gutes s1156 sys bauen, kostet dann zwar nicht so
    viel aber hat wesentlich mehr Gamingpower als ein dualsockel sys je haben kann.
     
    #17 bernd das brot, 9. September 2009
  3. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    In dem punkt stimm ich bernd voll und ganz zu , workstation ist net grad so Oc freundlich , und leistung naja wie mein vorredner schon sagte da geht hammer viel leistung verloren.

    Ich würd auch ein richtig gutes I5 sys empfehlen und wenn er was dafür ausgeben möchte dann sollt er zur größten I5 CPU greifen , dann zwei oder drei GPU's der neuen generation dann am besten und dann eines der highend boards von asus oder gigabyte wenn nicht sogar dfi .
    Und dann die ram bänke voll machen mit ddr3 2000 rams da dann die neuen G.skill oder corsair .
    Dann hat er ne richtig potente OC maschine und dann noch als Kühler nen Prolimatech Megahalmes dann steht ihm nichts im wege.
     
  4. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    52992
    Warum I5 und nicht I7?
     
    #19 Tresenschlampe, 9. September 2009
  5. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    bei den derzeitigen i5 plattformen würden nur max. 2x8 lines für die grafik zur verfügung stehen und das ist ein bisschen wenig für 2 gtx295, da wäre ein x58 board schon sinnvoller, und wie ich schon gesagt habe wäre ein 3way sli aus 3 stk gtx285 2gb besser als zwei gtx295, da bei letzteren der vram schnell zu knapp wird bei hohen grafikeinstellungen.
     
  6. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    I5 aus dem grund da die richtig schnell sind OC't die lassen manch ein I7 locker hinter sich , im hardwareluxx sieht man des des öfteren.

    Beim MB x58 ist auch mit 3 GPU's net wirklich mit mehr lanes angebunden als ein P55 board , bei ersteren ist es entweder bei 3 GPU's 16/16/1 oder 16/8/8 und beim P55 ist es 16/8/4 im grunde genommen egal da die momentane power der I5 enorm ist.
     
  7. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    gibt aber auch x58 boards mit nforce chips die dann 3x16 lines bieten oder mehr (z.b. asus p6t7 ws professional).
     
  8. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Also was die Art des SLI angeht stimme ich malek zu, 3x 2GB GTXer sind da für unsere
    Zwecke doch ein wenig besser zumal ich zu einem 30" raten würde (Geld ist ja vorhanden)

    Das mit der Anbindung bei dem board ist aber soeine Sache denn es gibt auch nur 3 s1366
    boards die den nf200 und somit 3SLI mit je 16 lanes können.

    naja ich mach morgen mal ne gescheite zusammenstellung ... :)
     
    #23 bernd das brot, 10. September 2009
  9. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
  10. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    52992
  11. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Sieht doch ganz gut soweit aus , was da dann aber richtig übel wird von dem multifunktion und Lüftersteuerung die Kabel da sind immer son haufen dran hatte selbst mal so eine sau störend die ganzen Kabel.

    Da solltet ihr dann gut Kabel verlegen ^^.

    Und Kühler soll bei dem I7 dann Boxed bleiben oder wie ?

    Aber da er ja bissle OC betreiben will wäre evtl der http://www.caseking.de/shop/catalog...ms-CPU-Cooler-Socket-775-1366-AM2::11782.html nicht übel den gibts bei caseking noch mit entsprechenden Lüftern auch zu kaufen .
    Sonst halt die standard variante p/l Scythe Mugen .
     
  12. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    Bei den Grafikkarten würde ich auf jeden Fall auf die neuen Modelle warten, jetzt noch 700€ für High-End Modelle auszugeben, die bald abgelöst werden halte ich für nicht sinnvoll. Ein BluRay Laufwerk könntest du bei dem Budget auch mit einbauen ;). Bei den SSD´s könnte man bei dem Budget auch auf die Intel X25-E Serie setzen, das sind glaube ich die schnellsten die es momentan so gibt.
    Die Antec Multimedia Steuerung ist eher sinnlos, da diese eher für HTPCs entworfen wurde und ohne Tv-Karte etc. so gut wie sinnlos ist.
    Beim Ram würde ich auf Corsair Dominator GT setzen, die haben CL8 bei 2000MHz und sind auf jeden Fall sehr gut. Die GSkill Ripjaws sind ziemlich neu und daher gibt es wenig Werte was Übertaktung und Stabilität angeht, mit dem Corsair machste auf jeden Fall nichts falsch.
    Ich persönlich würde bei den Festplatten auf Western Digital Caviar Black setzen, aber die Samsungs gehn auch Okay.
    Als Motherboard wäre vllt. noch das EVGA Classified eine Alternative das gehört auf jeden Fall zu den Top Boards auch was Übertakten angeht.

    Eine Wasserkühlung für die CPU wäre auch eine Überlegung, da ein Luftkühler beim Übertakten schnell an seine Grenzen stoßen kann. Für 250€ bekommt man da auch schon was gutes.
     
    #27 Adler93, 10. September 2009
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2009
  13. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. April 2009
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Blueray hat er doch drin, das hier: http://geizhals.at/deutschland/a439274.html

    Genauso wie wir schon festgestellt haben die SLC SSD Platten zu teuer sind. Für 128 GB bräuchte er ja dann knapp 1200 Euro.

    Ich kann dir aber in dem Punkt zustimmen, dass er auf jeden Fall auf die neue Grafikkarten Generation warten sollte, vorallem wird er dann keine 3 Stück mehr brauchen.
     
  14. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    fuer high-end ist nichts zu teuer, sonst waers den namen nicht wert ;)
    und ins so ein system gehoert dann halt ne SSD mit SLC rein, denn die ist high-end
     
  15. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. April 2009
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Da Highend nicht nur aus dem teuersten Verfügbaren besteht sondern eine größere Bandbreite abdeckt kann er das bis jetzt zusammengestellte System getrost als "Highend" bezeichnen.
     
Thema:

Ein High-End System für das Glückskind

Die Seite wird geladen...

Ein High-End System für das Glückskind - Similar Threads - High End System

Forum Datum

Firefox für macOS: Transparente Tableiste im System-Design

Firefox für macOS: Transparente Tableiste im System-Design: Firefox für macOS: Transparente Tableiste im System-Design Die schwarze oder weiße Standard-Darstellung lässt sich durch eine transparente Variante ersetzen, die sich nahtlos in die...
User-Neuigkeiten Samstag um 18:26 Uhr

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie: NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie Das System richtet sich laut Hersteller an Haushalte mit moderaten Leistungsanforderungen und bietet eine Kombination aus...
User-Neuigkeiten 1. August 2025

Jugendschutz auf YouTube: Neues System schätzt das Alter von Nutzern in den USA

Jugendschutz auf YouTube: Neues System schätzt das Alter von Nutzern in den USA: Jugendschutz auf YouTube: Neues System schätzt das Alter von Nutzern in den USA YouTube unternimmt nun einen weiteren Schritt und führt ab dem 13. August 2025 in den USA ein automatisiertes...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben: Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben Nun äußert sich auch Google zum Thema. Ein Problem bei der Installation des Google Play System Updates beschäftigt derzeit die...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones

Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones: Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones Die Aktualisierungen, die über Google Play Services v25.29 ausgerollt werden, enthalten mehrere...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar

Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar: Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar Die Aktualisierung trägt die Versionsnummer 20.3.0 und steht ab sofort für alle Varianten der Konsole zum Download bereit, das gilt für das...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test

Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test: Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test Darunter befinden sich auch allerhand Filamenttrockner, zu denen auch der noch recht neue FilaPartner E1 von Chitu Systems...
User-Neuigkeiten 27. Juli 2025

watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde

watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde: watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde Die Uhr analysiert künftig die Nutzungsgewohnheiten des Trägers und schlägt Alarm, wenn der Akku schneller als üblich...
User-Neuigkeiten 4. Juli 2025

Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm

Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm: Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm Ein Update sorgt dafür, dass nichts mehr geht – außer das rote Licht an der Zentrale. Eigentlich sollte das Update zahlreiche Neuerungen und...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Ein High-End System für das Glückskind solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden