Kaufberatung Ein fast kompletter Pc

Diskutiere und helfe bei Ein fast kompletter Pc im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: Ein fast kompletter Pc Die CPU ist Boxed, also es ist ein Kühler dabei. Wobei ich mir aber vorstellen kann, das du damit nicht wirklich glücklich... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von lombax, 9. November 2009.

  1. kruemelgirl
    kruemelgirl Aufsteiger
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    19719

    AW: Ein fast kompletter Pc

    Die CPU ist Boxed, also es ist ein Kühler dabei. Wobei ich mir aber vorstellen kann, das du damit nicht wirklich glücklich werden wirst, weil diese sehr laut werden können.
    Bei der HDD kannst du zur 32 MB Variante greifen.
     
  2. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640

    AW: Ein fast kompletter Pc

    Es gibt in der Caviar Blue Serie keine Festplatten mit 32MB-Cache. ;)

    Naja die boxed-Lüfter, die ich bisher von AMD hatte waren alle unhörbar leise. Ich empfehle dir, bleibe erst einmal bei dem Boxed-Lüfter und investiere etwas Geld in gute Gehäuselüfter. Da wären z.B. die Scythe SlipStream
     
  3. lombax
    lombax Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. November 2009
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    AW: Ein fast kompletter Pc

    aber in der Caviar Black ^^
    und die kostet nur 4 Euro mehr ...

    Ein Gehäuselüfter kühlt quasi das ganze system, oder ?
    einen seperaten CPU-Lüfter brauchts dann wohl nicht ...

    EDIT: Warum dieses Gehäuse und kein anderes ? wenns schon vorteile hat, würd ich die auch gerne wissen ^^
     
    #18 lombax, 10. November 2009
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2009
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Ein fast kompletter Pc

    Die Black ist die schnellste, dafür aber ein paar Grad wärmer und wohl lauter. Ich habe selber eine und mich stört das nicht wirklich.:)

    Ansonsten vielleicht mal hier in den PCGH Einkaufsführer gucken:http://www.pcgameshardware.de/aid,693217/PCGH-Einkaufsfuehrer-3-5-Zoll-Festplatten-Die-besten-Produkte-im-Ueberblick-Oktober-2009/Laufwerk/News/. Die neuen Samsung Spinpoint F3 sollen auch sehr gut sein. Gerade vom P/L.

    Über Samsung gibt es unterschiedliche Meinungen im Netz. Ich persönlich habe bisher noch keine negativen Erfahrungen damit gemacht.

    Die Gehäsuelüfter sorgen für die Umgebungstemperaturen und Luftzirkulation.

    Eigentlich reicht ein boxed Lüfter immer, wenn man nicht übertaktet oder besondere Ansprüche an Lautstärke und sehr niedrigen Temperaturen hat. Sie werden ja auch vom Hersteller dafür getestet.

    Meistens sind die Grafikkartenlüfter eh lauter.
    Das Gehäuse hat 3 installierte Gehäuselüfter. Du mußt nicht unbedingt dieses nehmen. Zwei Gehäuselüfter reichen auch (Vorne/hinten oder Seite/hinten) wenn es um eine ausreichende Luftzirkulation geht.

    Ich habe sogar nur einen Gehäuselüfter und noch Temperaturen im grünen Bereich.;)

    Zwei wären aber besser!!!
    Hatte am Gehäuse beim PC-Kauf gespart...
     
    #19 Shadowchaser, 10. November 2009
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2009
  5. lombax
    lombax Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. November 2009
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    AW: Ein fast kompletter Pc

    ach darum heißt das Teil coolermaster ...
    Nun, schlecht ist das sicher nicht, aber ich hab nicht vor, meine Hardware derart zu vergewalltigen, dass ich sie vorm Durchschmoren bewahren muss.
    Dann tuns weniger Gehäuselüfter auch.
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Ein fast kompletter Pc

    Dann reicht ein boxed in deinem Fall. Und fürs Gehäuse zwei installierte Lüfter. Solche Gehäuse kriegste für 50 Euro. Irgendein Markengehäuse, da kannste nichts verkehrt machen.;)


    Edit: Coolermaster ist die Marke!:o
     
    #21 Shadowchaser, 10. November 2009
  7. lombax
    lombax Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. November 2009
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    AW: Ein fast kompletter Pc

    das ist mir durchaus klar ^^
     
  8. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    AW: Ein fast kompletter Pc

    Genau, nimm irgendein Markengehäuse... Coolermaster, Lianli, SilverStone usw. Ich würde allerdings nicht weniger als 50 - 60 € ausgeben. Alle Angebote unter dieser Grenzen taugen nichts.

    Eventuell würde ich zwei Scythe SlipStream 800 rpm als Gehäuselüfter verwenden.

    Bei Caseking.de kannst du dir auch das passende Gehäuse raussuchen. Die bieten sogar einen Gehäusefinder an. Dort kannst du Angaben zum Preis, Gehäusegröße, farbe usw. machen. ;)

    Du kannst uns ruhig alle Gehäuse posten, die dir gefallen. Wir werden dir dann sagen, welche ihr Geld wert sind und welche nicht :)
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Ein fast kompletter Pc

    Zusätzliche Gehäuselüfter(bzw andere als installiert sind) halte ich für überflüssig. Ja, ich weiß die sind leiser mehr, mehr Leistung usw. Braucht man aber nicht unbedingt.;)
     
    #24 Shadowchaser, 10. November 2009
  10. SpaXXman
    SpaXXman Praktikant
    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    96183
    AW: Ein fast kompletter Pc

    Hallo erstmal

    Also ich würde Dir zu diesem Board raten.

    http://geizhals.at/deutschland/a430932.html

    Das MSI aus Deiner Liste wirkt ein wenig arg dürftig, daran würde ich an Deiner Stelle zuletzt sparen, da Dir ein evtl. störungsanfälliges Mainboard, gerade dann wenn die von Dir gewählte CPU wie in diesem Fall an die Grenze der Leistungsfähigkeit des Boards reicht sehr die Freude an deinem neuen System vermiesen kann. Ist schließlich die Basis des Rechners. MSI ist zwar nicht grundsätzlich ein schlechter Hersteller, aber dieses, naja :confused:

    Und was den 955 BE statt einem 965 BE angeht, da kann ich mich den anderen Foristen nur anschließen, der 955er reicht dicke aus.

    Achja, wenns denn unbedingt ein 965er Phenom sein soll dann achte darauf dass du einen mit dem aktuellen C3-Stepping bekommst, zwecks besserer Speicherperformance und niedrigerer TDP.

    Grüße
     
    #25 SpaXXman, 10. November 2009
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2009
    1 Person gefällt das.
  11. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Ein fast kompletter Pc

    Ich würde auch eher zu einem Gigabyte Board greifen da die doch etwas einsteiger tauglicher sind , und auch noch gut für bissle OC.

    Beim Gehäuse nimm das was dir gefällt wenn schon Lüfter installiert sind ist gut aber da würd ich eher noch austauschen , oder wenn das gehäuse da ist die Lager in den Lüftern fetten da das oft nicht der fall ist.
     
  12. lombax
    lombax Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. November 2009
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    AW: Ein fast kompletter Pc

    Also - nochmal das ganze System zusammengefasst :


    -Gehäuse : Steht noch nicht ganz fest
    -Gehäuselüfter : Scythe Slip Stream 120mm SY1225SL12L - 800rpm
    -Netzteil : Corsair VX 550 Watt ATX (CMPSU-550VXEU)
    -Grafikkarte : Sapphire HD 5770 1024 mb GDDR5
    -HDD : Western Digital Caviar Black 640 gb SATAII (32mb)
    -RAM : G.Skill 4 GB Kit PC3-12800 U (DDR3-1600)
    -CPU : AMD Phenom II x4 955 BE 4x3.2 ghz AM3 Sockel
    -Mainboard : Gigabyte GA-MA785GT-Ud3H, 785G Sockel AM3 , oder
    Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 Sockel AM3
    Beim vergleich der Zwei Mainboards zeigt sich, dass das zweite für so ziehmlich alles ready ist, was es gibt (vista und windows7, was ich eh im auge habe) und es auch onboard Grafik hat, jedoch hat es auch den älteren Chipsatz, wenn man das so sagen kann.
    Ob das jetzt soviel zu bedeuten hat, weiß ich nicht, aber es stach mir ins Auge. Was hat dieses "Vista/Windows7 ready" überhaupt zu bedeuten ? Meins hier ist sicherlich nicht Windows 7 ready und trotzdem könnt ichs wahrscheinlich installieren, oder etwa nicht ?

    Außerdem - Nutzt Windows eigentlich die 4 GB RAM vollständig ? Hab da mal gelesen, dem wäre nicht so...

    Und : tuns meine alten 2 16x Laufwerke von Pioneer und Sony noch, oder sollt ich gleich zu neuen greifen, was den preis nochmal rauftreiben würde ?

    Übrigens : Ich verwende hier nur alternate, weil ichs so übersichtlich finde ...
    Beim Kauf seh ich mir nochmal die Seiten durch ...
     
    #27 lombax, 10. November 2009
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2009
  13. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Ein fast kompletter Pc

    Zusammenstellung sieht sehr gut aus beim Board ist es eigentlich egal welches du von beiden nimmst eins hat den neuen Chipsatz und eins den älteren müsstest evtl mal schauen beim Chipsatz von der SB welcher da den neueren hat.

    Mit Win7 ready weis ich selber leider net was des zu heißen hat.
    Beim ram des ist vom BS abhängig ob 32bit oder 64bit , 32bit unterstütz halt nur 3,5GB ram und 64bit mehr als 4Gb ram.

    Beim shop kannst mal bei mix-computer.de zusammenstellen ist der selbe shop von alternate bloss weniger produkte und dafür günstiger :)
     
  14. SpaXXman
    SpaXXman Praktikant
    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    96183
    AW: Ein fast kompletter Pc

    Stellt sich halt die Frage ob Du auf onboard-Grafik verzichten kannst, und da Du ja eine separate Grafikkarte benutzen willst nehme ich das an. Der einzige größere Unterschied zwischen den Chipsätzen auf den beiden Boards die beide eine gute Wahl wären ist wie ich das sehe der dass Du eben im Fall eines Grafikkartendefektes vor einem schwarzen Bildschirm sitzen musst bis sie repariert ist. Ist aber eher unwahrscheinlich. Und dafür fast 20 Euronen mehr?

    HybridCrossfireX bedeutet übrigens dass der Grafikchip auf dem Board bei älteren ATI-Grafikkarten diese unterstützen kann, was bei den neueren Modellen ab der 4000er-Serie soweit ich weis aber nichtmehr geht. Außerdem kannst Du theoretisch eine zweite Graka einbauen, da 2xPCI-Ex16, allerdings so wie ich das sehe hat die untere PCI-Ex16 Schnittstelle nur 4-Lanes, heist, sehr langsame Datenübertragung. Das wäre nur ein kleines Crossfeuerchen. Als ich versucht habe im Bios bei meinem Mainboard die Funktion für HybridCrossfire zu aktivieren ist der Rechner bei Beanspruchung der Grafikkarte sofort abgestürzt. :oh:
     
    #29 SpaXXman, 10. November 2009
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2009
  15. lombax
    lombax Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. November 2009
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    AW: Ein fast kompletter Pc

    na gut, dann ist die Entscheidung wohl gefallen ... außerdem hat das billigere der beiden 8 usb Anschlüsse, die ich sehr gut brauchen kann.

    aber was hat der Chipsatz damit zu tun, dass ich im falle eines Defekts der Graka auf Onboard grafik verzichten muss ? (schon allein, weil das Board keine hat)
     
Thema:

Ein fast kompletter Pc

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden