Eco CPU gesucht

Diskutiere und helfe bei Eco CPU gesucht im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Du vertraust Everest Home diese Messung an? Nunja, wer es mag :) TDP != maximale Aufnahme. TDP = Verlustleistung, also das, was ein Prozessor unter... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Snuffy, 25. Februar 2009.

  1. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Du vertraust Everest Home diese Messung an? Nunja, wer es mag :)

    TDP != maximale Aufnahme. TDP = Verlustleistung, also das, was ein Prozessor unter Volllast maximal verliert. Deshalb kann ein Prozessor der die TDP Klassifizierung 65W hat und auch genau 65W TDP hat, auch mal drüber liegen, da er nicht nur Verlust zeigt (sonst würde er nicht arbeiten :)), sondern auch Strom verbraucht um zu rechnen.

    Dieser Link hier
    http://www.pcwelt.de/start/computer/prozessor/tests/157760/amd_phenom_x3_8750/index2.html
    ist dazu recht aufschlussreich. Betrachtet man den alten DualCore in Tabelle 2 (?), dann sieht man, dass die Plattform im Idle-Load Wechsel schon 124W zulegt.
    Ok der E8400 ist moderner und effizienter und von Intel (jahaaa Intel ist sooo toll :S), aber eine maximale Leistungsaufnahme eines OCed E8400 von 50W zu veranschlagen ist realitätsfern. Oder glaubst du, wenn du Windows an hast und nichts machst, außer die Everest Home (das Programm wird übrigens länger schon nicht mehr richtig weiter entwickelt) Werte anschaust, dass deine CPU aus ist? Die läuft - verbraucht eventuell deutlich weniger wegen EIST und idle, aber sie läuft und verbraucht Strom.

    Nur ein kleiner Exkurs des groberklärenden Snuffys :p

    So und nun bitte ein Mainboard =)
     
  2. one-x
    one-x Computer-Experte
    Registriert seit:
    30. Juli 2008
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872

    Das stimmt, dass hab ich nicht bedacht, dass der auch im Idle was frisst, ABER meine 50W sind der Unterschied von Idle und Last, ich bin mir ziemlich sicher, dass der im Idle nicht mehr als 15 Watt verbraucht, vllt 20, und dann kommt man mit den 50W Unterschied auf ca 65W-70W. Aber trotzdem, das ist OCed auf 4GHz, bei einer Vergleichsweise hohen Spannung. Einige E8400 brauchen ca 1,25V für 4GHz. Und da man die Intels auch noch sehr gut undervolten kann, denke ich sind die schon sehr stromsparend!

    Als kleine Info anbei: Mein gesammter PC verbraucht 130W im idle, mit eben den 4GHz, und die alte 8800GTS g80 frisst ja auch nicht gerade wenig (außerdem 2 platten, und div. Beleuchtung). Mit einer Stromsparenden Graka wären es nochmal gute 30Watt weniger, und die CPU dann non OC.. also nicht zu verachten.
     
Thema:

Eco CPU gesucht

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden