Remotedesktop Peer to Peer?

Diskutiere und helfe bei Remotedesktop Peer to Peer? im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Jungs, wie richte ich eine popelige Windows Remotedesktopverbrinung in einem LAN ein? Geht das eigentlich so Peer to Peer, oder brauch ich dafür... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by Kingston King, May 10, 2011.

  1. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913

    Hi Jungs,

    wie richte ich eine popelige Windows Remotedesktopverbrinung in einem LAN ein?
    Geht das eigentlich so Peer to Peer, oder brauch ich dafür nen Server?

    Wenn ich verbinden will, dann kommt ne Meldung die mir sagt, dass der Remoteserver auf den ich zugreifen will (also eigentlich der Client auf den ich will) nicht eingerichtet ist...

    Aber wo find ich die Einstellung dafür? :S

    Gruß
    Danii
     
    #1 Kingston King, May 10, 2011
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551

    Der Gegenüber muss so eingestellt werden, dass dieser Remotedesktopverbindungen annimmt!

    Sollte für's Erste reichen:
    http://windows.microsoft.com/de-DE/...Desktop-Connection-frequently-asked-questions

    EDIT:
    Ganz kurz und schmerzlos ... beim zu erreichenden Client Rechtsklick auf den Arbeitsplatz -> Eigenschaften - > Erweiterte Systemeinstellungen -> Remote -> Haken bei "irgendwas mit Remoteunterstützung zulassen" rein
    (Windows 7)
     
    #2 mitcharts, May 10, 2011
    Last edited: May 10, 2011
  3. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    So wie ich das sehe, brauche ich eine Domäne für das Feature, richtig? :D
    Also brauche ich einen Domain-Controller und somit einen Server.

    Danke trotzdem :)
     
    #3 Kingston King, May 10, 2011
  4. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Nein, für RDP brauchts keine Domaine, einfach nur tun was Mitcharts schrieb und danach auf dem anderen PC mstsc eingeben um den RDP Client zu starten.
     
  5. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Ja wow, dann geb ich die IP von dem Client ein und schon kommt ne meldung -.-
     
    #5 Kingston King, May 10, 2011
  6. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    #6 mitcharts, May 10, 2011
Thema:

Remotedesktop Peer to Peer?

Users found this page by searching for:

  1. peer to peer remote

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice