Frage zur Kompalibität einer CPU

Diskutiere und helfe bei Frage zur Kompalibität einer CPU im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Huhu Gemeinde, da mir am Freitag in meinem 2. Rechner (http://www.sysprofile.de/id19986) die CPU verregt ist und ich ja noch Hardware vom Umbau meines... Discussion in 'Prozessoren' started by robert_t_offline, Jul 20, 2008.

  1. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    Huhu Gemeinde,

    da mir am Freitag in meinem 2. Rechner (http://www.sysprofile.de/id19986) die CPU verregt ist und ich ja noch Hardware vom Umbau meines neuen Rechners rumliegen habe, kauf ich da jetzt ne CPU rein und schick die ganz alte Hardware entgültig in den Ruhestand. Soll nichts spektakuläres werden, entweder n Pentium Dual-Core oder n P4. Achso und falls ihr euch fragt warum net gleich n Core2Duo, weil die Preigrenze bei 70 Euro liegt und der Rechner net soviel können muss (EEII und DoD:S) ;)

    Nun aber meine Frage reicht da mein Netzteil (wird vom Sys oben übernommen, ergo 350Watt) um ne X1950Pro, ne Festplatte, n Mainboard und einen von den oben genannten Prozessoren zu betreiben? Weil naja hab mir da mal die Verbrauchszahlen angeschaut und 94-110Watt sind nicht ganz ohne ;)

    Danke für eure Hilfe schon mal!
     
    #1 robert_t_offline, Jul 20, 2008
  2. BurstDragon
    BurstDragon Hardware-Insider
    Joined:
    Nov 14, 2007
    Messages:
    137
    Likes Received:
    1
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    17206

    Hey robert,

    wenn du dir z.B. mal diese CPU (LINK) anguckst, müsste es, von der Verlustleistung her, eigentlich reichen. Zu dem reicht sie völlig aus, um Games wie DoD:S zu spielen ;)

    Da solltest du mit deinem 350W Nt kein Problem kriegen.


    mfg Burst
     
    #2 BurstDragon, Jul 20, 2008
    Last edited: Jul 20, 2008
  3. -TheDon-
    -TheDon- Computer-Experte
    Joined:
    Jun 7, 2007
    Messages:
    1,148
    Likes Received:
    24
    1. SysProfile:
    33086
    die x1950 pro verbraucht sehr viel Strom, dennoch sollte es reichen ;)
     
    #3 -TheDon-, Jul 21, 2008
  4. BurstDragon
    BurstDragon Hardware-Insider
    Joined:
    Nov 14, 2007
    Messages:
    137
    Likes Received:
    1
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    17206
    Du verbraucht ca. 100W unter Vollast, glaube ich. Er sollte also keine Probleme kriegen: 100W+65W = 165W (dient nur zur Veranschaulichung, ich halte niemanden für blöd ;) ) d.h. er hat nach oben noch 185W offen.
    Das sollte für Festplatten, Laufwerke, usw alle Mal reichen.



    mfg Burst
     
    #4 BurstDragon, Jul 21, 2008
  5. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    Threadstarter S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    jo danke, dann werde ich mich heut em al nach ner CPU umschauen. dann kann ich ende der Woche basteln :D
     
    #5 robert_t_offline, Jul 21, 2008
Thema:

Frage zur Kompalibität einer CPU

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice