E6600 will nicht höher als 3,2 Ghz. OC-Profis sind gefragt !

Diskutiere und helfe bei E6600 will nicht höher als 3,2 Ghz. OC-Profis sind gefragt ! im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen. Ich habe ein Problem, das ihr bestimmt alle gut verstehen könnt: Ich kriege meine CPU nicht so hoch, wie ich es gerne würde. Bei 3,2... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von M.Schicht, 16. Oktober 2007.

  1. M.Schicht
    M.Schicht Grünschnabel
    Registriert seit:
    15. Oktober 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    43067

    Hallo zusammen. Ich habe ein Problem, das ihr bestimmt alle gut verstehen könnt: Ich kriege meine CPU nicht so hoch, wie ich es gerne würde. Bei 3,2 Ghz stabil ist Schluss. Ich möchte aber auf jeden Fall auf 3,6 ! Meine GraKa läuft jetzt (fast) mit den gewünschten Takten. Aber an den Spannungen verzweifle ich förmlich. Ich habe hier mal ein paar Pics zum veranschaulichen:


    [​IMG] [​IMG]
    [​IMG] [​IMG]


    Wenn jemand Erfahrung mit dieser Konstellation hat, oder mir sonst helfen kann, ich bin für alles offen !! Ich will die 12000 im 3DMurks06 !!! Alle weiteren Infos, die Ihr evtl braucht gibt's (wo auch sonst) in meinem SysProfile.

    Vielen Dank im vorraus und denkt alle dran:

    ^^!!! IT'S NEVER FAST ENOUGH !!!^^

    Nachtrag:


    Inzwischen komme ich immerhin bis in den Bootscreen, mit diesen Settings:

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
    #1 M.Schicht, 16. Oktober 2007
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2007
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Dumme Frage aber hast du den RAMteiler runter gesetzt ?

    Sonnst gib der CPU mal 1,4v und teste auch mal den gewünschten FSB ohne die CPU mit zu takten wenn das geht kannst du ja auch mal Versuchen die CPU mit anderem Multi zu OCen da es vorkommen kann das eine CPU beim höchsten Multi eine wall hat.
     
    #2 bernd das brot, 16. Oktober 2007
  3. schlucke
    schlucke Praktikant
    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    26061
    Moin!
    Erstmal solltest du um das System zu stabilisieren den PCIe Takt auf "auto" setzen, dann den kleinsten RAM-Teiler einstellen sowie System Voltage Control auf "auto" schau erstmal wie hoch du dann kommst! Wenn dabei nicht mehr als 3.1 GHz drin ist glaub ich nicht das deine CPU überhaupt mehr Takt als 3.2GHz verkraftet.
    Aber bevolge auch mal den Tipp von Bernd! Ich höre öfter von Leuten, die Probleme mit der FSB-Wall haben!

    mfg
    schlucke
     
  4. M.Schicht
    M.Schicht Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. Oktober 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    43067
    @ schlucke: Also mit deinem Rat (alles auto und ram-teiler 2.0) komm ich stabil auf 3,34Ghz. Ab 3,37 übersteht er kein 10 min Orthos (2 Instanzen gleichzeitig). Die 3,2 stabil (inkl. voltage-erhöhungen und 120 mhz pci-e) laufen ja schon auf nem multi von 8 und 400 FSB. ICH WILL DIE 3,6, oder zumindest erstmal die 3,4.
     
  5. schlucke
    schlucke Praktikant
    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    26061
    Ich will dir ja nicht den Spaß verderben, aber ich denke da wirst du nicht grade die beste CPU erwischt haben.
    Wenn du mit einer so hohen Volt Zahl keinen höheren Takt hinbekommt (Nachtrag-Foto) dann befürchte ich kannst du da nicht mehr viel rausholen.
    Ich kann meinen E4400 auf komplett "Auto" Stellungen schon bis zu 60% übertakten.
     
  6. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Wen ich das schon lese.... "WILL 3,6GHZ".... es gibt genug die mit einem E6600 nicht mal auf die 3Ghz stabil kommen. Du kannst nicht erwarten das jeder Core 2 Duo die 3,6Ghz packt, das ist schlicht Unsinn.
    Auch kannst du hier der CPU keinen Vorwurf machen, den du betreibst sie ja jetzt schon völlig außerhalb der Spezifikationen. Und dein Ergebnis ist doch ok.

    Auch bringt ein höheres Ergebnis dir nichts, da die Grafikkarte wieder limitieren wird.

    ansosnten kannst du die CPU Spannung auf 1,4 bis Maximal 1,45V erhöhen. Allerdings hast du einen nicht grade guten CPU Kühler verbaut. Da würde ich aufpassen. Die Tempergebnisse die du "angeblich" unter Last hast, sind definitiv nicht richtig. Zu niedrig. Zieht man hier Zeitschriften zu Rate welche hier genauer auslesen können (wegen speziellen Geräten) dann kannst du bei dir und diesem Kühler nochmal locker 10-12° drauf rechenen, dann passt das grob gesehen.
    Und den PCIe takt von 120Mh... dein Chipsatz und die Grafikkarte werden dir eventuell dafür nicht mehr lange Dankbar sein. Das ist schlichtweg gefährlich und sehr schädigend.
     
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Du gehst schon wieder davon aus das Computer nur dem Zweck den Spielens dienen ;)
     
    #7 bernd das brot, 16. Oktober 2007
  8. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    ich denke mal das ein großteil der foren nutzer ihren pc auch dafür nutzt. und ich bin mir ziemlich sicher das kaktus das unterstellt (hat er ja auch schon in einem anderen thread erwähnt)


    Editiert:
    @topic
    ich finde die 3,2ghz doch ganz in ordnung und nur damit man bei einem benchmark ein besseres ergebnis hat? sehe den (tieferen) sinn darin nicht, bei einem bekannten seinem e6600 haben wir auch nur 3,8ghz hinbekommen, dann ist das ding mit dem mugen einfach zu warm gewurden (bei cartier 48°C)...
     
    #8 regenrohr, 16. Oktober 2007
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2007
  9. Kiddow
    Kiddow BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    21619
    Sagt ma aber was passiert denn wenn der PCIe Takt auf Auto ist??
    Wenn ich dann versuche den Takt zu erhöhen bei meiner CPU auf ..... einfach ma 340MHz FSB schadet dass diesem PCIe "Takt" oder dem PCIe Slot oder Graka???? Hätte ihn jetzt so auf 100MHz laufen
     
  10. Daniel
    Daniel Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    15270
    Nö tut es nicht
     
  11. Kiddow
    Kiddow BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    21619
    Aber was passiert da????
    Wird der Takt net umgestellt???
     
  12. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Kommt auf das board an aber er sollte zumindest ab einem kritischen Bereich umgestellt werden.
     
    #12 bernd das brot, 17. Oktober 2007
  13. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546
    So kann das ja auch nicht gehen, du hast 800er RAM, der laut BIOS Screenshot jetzt schon bei 900 liegt, ich glaube das ist das Problem.

    Also entweder RAM Teiler runter (falls es unter 2 geht) oder Timings manuell verlangsamen (ausserdem tras laut screen auf 15, laut spd 18), ansonsten hilft wohl nur 1066er RAM, da kommste beim FSB dann immerhin auf 533.

    MfG
     
  14. M.Schicht
    M.Schicht Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. Oktober 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    43067
    Danke erstmal an alle für eure Antworten!

    @ Kaktus: die Settings von den Screenshots sind für Benchmarks gedacht, genauso wie die angestrebten 3,6Ghz. Im Alltag läuft der PCIe-Slot mit 110 Mhz und der Prozi mit 3,2 Ghz. Dass ich meiner Hardware das nicht auf Dauer antue, versteht sich von selbst. Aber danke für die Warnung.

    @ fas: der RAM-Teiler geht bei meinem Board leider nicht unter 2.0. Und Latenzen manuell nicht höher als 6-6-6-31. Pech, muss ich warten, bis ich im Januar Geld für die OCZ Reaper 1066 hab. Und nen E6850 SE (lechz) !!!

    Nochmals vielen Dank und macht weiter so...
     
  15. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Wen es dir um reine BEnchmnarks geht und es wirklich am RAM liegen sollte das es nicht höher geht, dann bau doch mal ein Paar aus und versuch es nur mit 2GB, was ja eigentlich zum Benchen reicht. Vielleicht laufen die Corsair oder die GEIL besser und machen mehr Takt mit.
     
  16. Be4real
    Be4real Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Phenom 9500 2200+
    Intel Core 2 Duo E2220@3,2 Ghz
    Intel Core 2 Duo E6600@3,6 Ghz
    i7 950 @stock
     
    #3 Be4real
  17. Eldorado
    Eldorado Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Alles hat mit einem 286er begonnen (mit ganzen 2 Farben, also schwarz-weis)
    - ein Pentium mit 133 MHz
    - einen K6- 300 MHz
    - Athlon 650 MHz (Slot A)
    - P IV Northwood 2,4 GHz
    - P IV 640 (90nm) 3,2 GHz
    - E4300
    - E4400
    - E6600
    - E6850
    - Athlon X2 5050e
    - Phenom II 720 BE

    und ich hoffe bald einen X4 955
     
    #3 Eldorado
  18. xXDanielHDXx
    xXDanielHDXx Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Intel "Single-Core 3GHz"
    Intel Core 2 Duo E8400
    Intel Q6600 (OC@ 3,2 GHz)
    Intel Core i5 3570k (OC@4,3 GHz)
    AMD FX 8350 (OC@4,7 GHz)
    Intel Pentium G3258 (OC@4,4 GHz)
    Intel Core i5 4690k (OC@4,4 GHz) (aktuell)
     
    #3 xXDanielHDXx
  19. na:L
    na:L Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Intel Celeron 266 MHz
    Intel Celeron 533 MHz
    AMD Athlon XP 2,1 GHz
    AMD Athlon XP Barton 2,6 GHz
    AMD Athlon 64 Venice 3,8 GHz
    AMD Phenom X3 8450 Toliman 2,1 GHz ~ 2,8 GHz
    AMD Phenom II X4 925 Deneb 2,8 GHz ~ 3,5 GHz
    AMD Phenom II X6 1090T Thuban 3,2 GHz ~ 3,6 GHz
    AMD FX8350 Vishera 4,0 GHz ~ 4,4 GHz
    AMD Ryzen R5 1600 Summit Ridge 3,2 GHz ~ 3,4 GHz

    zweiter Takt sind immer 24/7 OC vor dem X3 kann ich mich nicht mehr erinnern, nur das es kein Standardtakt war ab dem ersten Athlon *Fettes Grinsen :D
     
    #3 na:L
  20. böhser onkel
    böhser onkel Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    P3 800 Mhz
    P4 2,67 Ghz
    Q6700 3,2 Ghz
     
    #3 böhser onkel
Thema:

E6600 will nicht höher als 3,2 Ghz. OC-Profis sind gefragt !

Die Seite wird geladen...

E6600 will nicht höher als 3,2 Ghz. OC-Profis sind gefragt ! - Similar Threads - E6600 höher Ghz

Forum Datum

E6600 Passiv kühlen

E6600 Passiv kühlen: Hallo, Ich bin gerade auf dem Trip meinen PC so leise wie möglich zu machen und möchte deshalb meinen E6600 passiv kühlen. In der CPU Kühler übersicht steht der Prolimatech Genesis als bester...
Luft- & Wasserkühlung 16. April 2011

Inten E6600 + Asus P5B übertakten???

Inten E6600 + Asus P5B übertakten???: Hallo, bin gerade dabei mein CPU zu übertakten. Folgendes habe ich ausprobiert: 1. Test: Multiplikator auf 9 gestellt PCI-E Freq. - 100 Mhz PCI Freq. - 33,33 Mhz Vcore - auto FSB - 333 Lief...
Prozessoren 12. Juli 2009

E6600 + Asus P5K

E6600 + Asus P5K: Hallo, was sind folgende Sachen wert? E6600 (+Boxed-Lüfter) Asus P5K (leider kein Zubehör, bis auf ein IDE-Kabel und 2 Sata-Kabel) Beides ca. 1 Jahr alt, aber leider ohne OVP und Garantie. Aber...
freie Fragen 19. März 2009

Core 2 Duo E6600 will nicht über 3600 Mhz

Core 2 Duo E6600 will nicht über 3600 Mhz: Hey Leute, ich brauche mal wieder euren Rat zum Overclocking !Und zwar versuche ich gerade meine CPU über 3,6 Ghz laufen zu lassen doch iwie will dieser scheiß Prozessor nicht stabil werden....
Prozessoren 13. Dezember 2008

E6600 nach neuinstallation permanente Auslastung von 100%

E6600 nach neuinstallation permanente Auslastung von 100%: hi, seit ich Vista neu aufgesetzt habe (derzeit noch ohne sp1) hab ich dauerhaft eine CPU-Auslastung von 100%, auch im idle. Im Taskmanager sehe ich keinen Prozess, der auch nur annähernd diese...
Prozessoren 2. Juli 2008

E6600 + Arctic Cooling Freezer Pro 7

E6600 + Arctic Cooling Freezer Pro 7: Kann cih für beide Sachen 120€ ink. Versand verlangen oder ist das zu wenig oder ist das zu viel?? Vielen Dank für eure Hilfe !!
freie Fragen 19. Juni 2008

Sockel 775 Board für E6600

Sockel 775 Board für E6600: Suche ein günstiges Sockel 775 Board zum übertakten für meinen E6600 da dieses blöde HP Board keine funktion zum übertakten meiner CPU hat. Preis sag ich mal bis MAX. 100€ und wenn möglich ein...
Mainboards 8. Juni 2008

E6600 Übertaktungsprobleme

E6600 Übertaktungsprobleme: Also hallo erstmals, ich habe, wie ihr in meinem Profil sehen könnt, einen E6600. Ich habe es auf 3,46GHz übertaktet bei FSB 385MHz, VCore 1,3625V, RamVCore 1,90V und sonst habe ich nichts...
Prozessoren 7. Juni 2008

E6600 OC mit Gigabyte p965 Ds3p

E6600 OC mit Gigabyte p965 Ds3p: Grüße, Ich habe vor meinen Intel E6600 etwas zu übertakten meine vorstellungen sind 2.6 Ghz oder vllt auch 3.0 Ghz. nur weiß ich nicht recht wie ich das bewerkstelligen soll da ich nicht weiß...
Prozessoren 7. Juni 2008

Was gibts noch für mein e6600

Was gibts noch für mein e6600: Hi würd mal gern wissen was ich noch für mein gut taktbaren e6600 bekomme ist Tray und die Heatspreader wurde geschliffen und Poliert! Alles weitere erfaht ihr in meinem Profiel!
freie Fragen 3. Mai 2008

Niedrige Temps beim E6600 richtig ?

Niedrige Temps beim E6600 richtig ?: Hey Leute , habe vor kurzem einen 4 Lüfter in meinem Case eingebaut ! Sofort bemerkte ich bei Everest und Core Temp einen Unterschied :eek: Meine CPU lag bei 12° und meine beiden Cores bei 10°...
Prozessoren 1. April 2008

q6600 billiger als e6600?sinn???

q6600 billiger als e6600?sinn???: Hey Leute, Ich hab grad nen bisschen bei Alternate gestöbert, und gesehn das der e6600 204€ kostet, und der q6600 nur 189€. Öhmmm verbessert mich wenn ich falsch liege. Aber der q6600 ist doch...
Prozessoren 26. März 2008

E6600 gibt auf ?

E6600 gibt auf ?: Hey Leute, hatte meinen E6600 bis auf 3100,6 Ghz dann habe ich die FSB hoch geschraubt um 10 und der PC ist bis zum Bootscreen und dann mit standart einstellungen wieder hochgefahren ?! Woran...
Prozessoren 20. März 2008
E6600 will nicht höher als 3,2 Ghz. OC-Profis sind gefragt ! solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden