E6320 auf 3,36ghz?!?!?!?!

Diskutiere und helfe bei E6320 auf 3,36ghz?!?!?!?! im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich würde mal sagen, vergess die Daten von chip.de . Denn man kann nicht davon ausgehen, das jede CPU diese 3,36 GHz schafft. Vllt macht die eine auch... Discussion in 'Prozessoren' started by DeepInside, Jan 17, 2008.

  1. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    640
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    32121

    Ich würde mal sagen, vergess die Daten von chip.de . Denn man kann nicht davon ausgehen, das jede CPU diese 3,36 GHz schafft. Vllt macht die eine auch schon bei 2,9 oder 3,0 dicht. Deshalb, schau mal wie weit du mit Standart Vcore kommst und dann erhöhste den Vcore um 0,025 und guckst dann wie weit du kommst. Ich vermute mal, dass 1,4v der Standart-Vcore ist. Wenn ja, dann würde ich nicht höher als 1,5-1,525v gehen. Jedoch verringert sich auch die Lebensdauer durch die Erhöung der Vcores
    Aber achte bitte auf die Temps, falls du dir das zutraust mit dem Vcore.

    Und stell den Ram dann auf 667, damit mehr Raum ist.

    Hast du eigentlich den HT runtergestellt?

    P.S.: Ich übernehme keine Haftung für Schäden :D
     
  2. DeepInside
    DeepInside Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 17, 2008
    Messages:
    147
    Likes Received:
    3
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    47983

    ja ok danke ich werd mal versuchen nein der vcore liegt bei denke 1,3v da meiner zur zeit mit 1,35 läuft. ws ist HT? also nein hab ich nicht :D
     
    #17 DeepInside, Jan 18, 2008
  3. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Öhm HT gibt's bei den C2Ds nicht ;)
    Und wenn du den RAM auf 667 setzt wird das nix bringen, da wird ja auch nur ein Speicherteiler verändert und der geht halt mal nicht niedriger als 1:1
     
  4. DeepInside
    DeepInside Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 17, 2008
    Messages:
    147
    Likes Received:
    3
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    47983
    jo genau habs grad gesehn ram frequenz geht bei derzeitigen 415mhz fsb nur ab 830 los :D also was soll ich machen vcore is auf "auto" der rest auch... heißt das ich komm ne höher als 415mhz fsb? bei 416 kommt OC fehler. wollte eigentlich bis 450 :'(
     
    #19 DeepInside, Jan 18, 2008
  5. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Wie schon gesagt, du brauchst neuen RAM ^^
     
  6. DeepInside
    DeepInside Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 17, 2008
    Messages:
    147
    Likes Received:
    3
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    47983
    ok dann geb ich mich lieber mit 2,9ghz zufrieden anstatt wieder geld hinzulegn für neuen ram. da hol ich mir später lieber ma noch ne neue cpu, danke leute für eure hilfe
     
    #21 DeepInside, Jan 18, 2008
  7. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Würd ich auch sagen, vor allem da 2,9GHz ja vollkommen ausreichend sind und deine 8600GT nie und nimmer ausbremsen wird.
    Und nur für SuperPi & Co. wärs ja rausgeschmissenes Geld
     
  8. DeepInside
    DeepInside Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 17, 2008
    Messages:
    147
    Likes Received:
    3
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    47983
    ja genau ich spar mir schonmal mein zivi geld für eine eventuelle graka aus der geforce 9er reiher :) die kommen ja auch bald
     
    #23 DeepInside, Jan 18, 2008
  9. DeepInside
    DeepInside Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 17, 2008
    Messages:
    147
    Likes Received:
    3
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    47983
    Übertaktung nach längerer Ruhephase fehlgeschlagen.

    Hi ich hatte im forum schonmal gefragt ob ich mein E6320 auf 3,36 ghz drücken kann. war leider nicht möglich.

    nun hab ich den fsb auf 425mhz hochschrauben können. jedoch wenn ich den pc längere zeit nicht laufen hab kommt beim start der typische Asus OC fehler.
    also muss ich dann den fsb wieder auf 415 runtersetzen und dann gehts wieder.

    kann mir einer sagen woran das liegt? muss sich der pc erst warmlaufen damit ich ihn OCen kann? komisch komisch....
     
    #24 DeepInside, Jan 27, 2008
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    so ausm stegreif würde ich sagen, dass ein so hoher FSB einfach zuviel für die cpu ist, sicher temperaturen haben große auswirkungen
    z.b. das bei mir manchmal keine HDD im kaltstart entdeckt wird
    aber bei solchen oc ist allgemein zu sagen, dass die cpu am limit ist
    wenn bei dir fehler beim starten auftauschen, ist das ein zeichen, dass die cpu instabil ist
     
    #25 Mr_Lachgas, Jan 27, 2008
  11. DeepInside
    DeepInside Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 17, 2008
    Messages:
    147
    Likes Received:
    3
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    47983
    nagut okay also lässt sich das prob nicht beheben ?! schade eigentlich weil stabil lief er ja mit fsb 425, sogar 428
     
    #26 DeepInside, Jan 27, 2008
Thema:

E6320 auf 3,36ghz?!?!?!?!

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice