Dual-Core auf 70° ?

Diskutiere und helfe bei Dual-Core auf 70° ? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Erledigt :-) . Der lief vorher auf 4 Volt, jetzt auf 12 . Volle Power - 16° Kühler. danke. Derzeit auf 54° ^^ CLOSED^^ Discussion in 'Prozessoren' started by BlackDuck, Jan 16, 2008.

  1. BlackDuck
    BlackDuck Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    344
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22129

    Erledigt :) . Der lief vorher auf 4 Volt, jetzt auf 12 . Volle Power - 16° Kühler. danke. Derzeit auf 54° ^^ CLOSED^^
     
    #16 BlackDuck, Jan 17, 2008
  2. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38

    Schalte noch C&Q An
    Ist der Energie spar Modus von der cpu ;)

    Oder Per rm clock
    http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=36&id=2632
     
    #17 Fahrenheit, Jan 17, 2008
  3. BlackDuck
    BlackDuck Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    344
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22129
    Also C&Q auch noch?? Was bringt das denn genau??
     
    #18 BlackDuck, Jan 17, 2008
  4. Yanou
    Yanou BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    627
    Likes Received:
    11
    Name:
    Fabian F.
    1. SysProfile:
    23303
    C&Q ist mist dann taktet der ne hoch wenn Leistung gefragt ist hatte das schon gehabt nie wieder so ein mist anmachen :o
     
  5. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    Allso es macht die cpu Kühler da die dann nicht immer auf voller Leistung leüft

    http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Cool&Quiet

    Rm Clock
    http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=36&id=2632
     
    #20 Fahrenheit, Jan 17, 2008
  6. BlackDuck
    BlackDuck Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    344
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22129
    Hast du nich gelesen? Der Lüfter den ich derzeit hab der hat auch ein eigenes System, welches meine CPU immer auf 300 r/pm gegeben hat bzw. 4.7 V . Dann wird Cool 'n Quiet wieder das alte machen... Das ist nämlich der Artic Freezer 64 [New] :) . Oder bin ich grad Falsch?
     
    #21 BlackDuck, Jan 17, 2008
  7. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    Der cpu Lüfter hat nichts mit C&Q zu tuhn ;)
     
    #22 Fahrenheit, Jan 17, 2008
  8. BlackDuck
    BlackDuck Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    344
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22129
    ok, ich aktiviere das jetzze mal... :D danke trotzdem^^
     
    #23 BlackDuck, Jan 17, 2008
  9. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    #24 Fahrenheit, Jan 17, 2008
  10. BlackDuck
    BlackDuck Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    344
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22129
    Hab Vista, und es ist an, merke ==0== veränderung :D
     
    #25 BlackDuck, Jan 18, 2008
  11. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    schaue mall unter Everest Ob sich der cpu tackt singt
    Ok bei Vista brauchst Kein Treiber aber das Energie Schema auf Laptop stellen

    gruß
     
    #26 Fahrenheit, Jan 18, 2008
  12. BlackDuck
    BlackDuck Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    344
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22129
    Danke, ich beobachte und gib hier dann nen reply :)
     
    #27 BlackDuck, Jan 18, 2008
  13. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Also läuft der doch auf 4,7V! - Stell die Spannung bei "Low FAN Speed" einfach auf 12V, ist dann zwar lauter, dafür hat der Kühler volle Power. Hab auch nen Freezer 64 im Zweit-PC. Zu dem Kühler muss ich sagen dass du vorsichtig sein musst, dass der Kühler nicht einfach runterfällt. Die Halteklammer neigt dazu die Haltenasen vom Retention-Modul anzuschneiden weil die so scharf ist. Und irgendwann schneidet sie sie ab...bums. Da lag der Kühler da. Ist schon häufig passiert. Bei mir hab ich die scharfen Kanten mit dickem Klebeband besänftigt, sodass sie sich nicht ins Retention-Modul schneiden können ;)

    Erhöhe auf jeden Fall mal die Lüfterspannung!
     
    #28 Mr_Majestro, Jan 18, 2008
  14. BlackDuck
    BlackDuck Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    344
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22129
    6V eventuell?
     
    #29 BlackDuck, Jan 18, 2008
  15. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Wieso so bescheiden? Mach gleich 12V draus, oder ist er dir dann zu laut?
    - besser einen etwas lauteren PC als eine tote CPU - du hast die Wahl ;)
     
    #30 Mr_Majestro, Jan 18, 2008
Thema:

Dual-Core auf 70° ?

Loading...

Dual-Core auf 70° ? - Similar Threads - Dual Core 70°

Forum Date

Prusa geht den VFAs beim Core One auf den Grund

Prusa geht den VFAs beim Core One auf den Grund: Prusa geht den VFAs beim Core One auf den Grund Genau das passiert gerade beim Prusa Core One. Berichte über feine vertikale Linien, sogenannte VFAs (Vertical Fine Artifacts), haben die...
User-Neuigkeiten Thursday at 11:14 AM

Razer Core X V2: Desktop-Grafikleistung für unterwegs mit Thunderbolt 5

Razer Core X V2: Desktop-Grafikleistung für unterwegs mit Thunderbolt 5: Razer Core X V2: Desktop-Grafikleistung für unterwegs mit Thunderbolt 5 Dieses richtet sich an Nutzer, die ihrem Laptop oder Handheld unterwegs zu deutlich mehr Grafikleistung verhelfen wollen....
User-Neuigkeiten Jul 18, 2025

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED

TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED: TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED Der 57 Zoll (144,78 cm) große Bildschirm kommt mit QD-Mini-LED-Technologie und einer Dual-4K-Auflösung von 7680 x 2160 Pixeln...
User-Neuigkeiten Jun 27, 2025
Dual-Core auf 70° ? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice